[…] sei es gut, wenn man sich auf seinen Streckenabschnitt konzentrieren könne. »Wer also auf der BahnRadRoute Weser-Lippe radelt, kann sich zum Beispiel die E-Bike Ladestationen in Bremen anzeigen lassen, braucht aber nicht die ganze Liste aus Soest«, erklärt Müller die Vorteile. Die »BahnRadRouten«Die drei »Bahnradrouten« sind durchgehend ausgeschildert und lassen sich optimal mit einer Zugfahrt verbinden. Die Streckenabschnitte müssen also vorher nicht genau geplant sein, sondern können je nach […] Weiterlesen …
[…] Terminen Kommunikationstechniken und spielen verschiedene Szenarien in Rollenspielen durch. »Diese Art der Seelsorge hat nicht das Ziel, kurz zu sein «, erklärt AgK-Kursleiter Hans König, ehemaliger Superintendent des Evangelischen Kirchenkreises Soest. »Aber die jeweilige Gesprächssituation gibt das eben vor. Unser Ziel ist es, dass das Gespräch dem Gegenüber trotzdem weiterhilft. « Entscheidend ist, dass beide Gesprächspartner ihre gewohnten Rollen verlassen. Der Kurzzeitseelsorger soll die […] Weiterlesen …
[…] das Altenzentrum Wiepeldoorn, der Bioland-Betrieb Kiebitzhof, die Kiebitz Dienstleistungen sowie das Flussbett-Hotel. «Lazarus Networks GmbHDie Lazarus Networks GmbH ist ein modernes Unternehmen mit Hauptsitz in Soest. Wir entwickeln Software und Apps zu den Themen Sicherheit, Benutzerfreundlichkeit und Zuverlässigkeit. Der Schwerpunkt liegt hierbei auf Notrufsystemen. Chancengleichheit und Barrierefreiheit sind die obersten Schwerpunkte in unserer Unternehmensphilosophie, welche auch die […] Weiterlesen …
[…] zur Verfügung gestellt. Aufgrund sinkender Inzidenzen wurden keine neune ›Notbremselemente‹ verfügt. Vielmehr tritt erstmalig die Notbremse nach § 28 IFSG in einer Kommune vollständig außer Kraft und zwar ab dem 8. Mai 2021, 0 Uhr im Kreis Soest. Dort sind also wieder die Regeln der NRW-CoronaSchVO anzuwenden. « Infolge des Unterschreitens der Inzidenz von 150 ist »Click und Meet« mit Test wie folgt wieder zulässig: a) mit Wirkung ab dem 6. Mai 2021, 0 Uhr:1. Kreis Kleve2. Kreis Wesel b) mit […] Weiterlesen …
[…] Freitag, 9. April 2021, haben die Städte Soest und Lippstadt aufgrund einer entsprechenden Bewerbung den Zuschlag als eins der ersten sechs Corona-Modellprojekte des Landes Nordrhein-Westfalen erhalten. Weitere acht sollen später noch folgen. Damit können ab Mittwoch, 12. Mai 2021, Gastronomiebetriebe (Außenbereich) unter besonderen Auflagen in abgegrenzten Bereichen innerhalb der beiden Kommunen wieder besucht werden. In Soest ist das der gesamte Altstadtbereich, in Lippstadt rund um den […] Weiterlesen …
[…] Rechnung tragend. Denn auf ein verändertes Leben werden wir alle uns einstellen. Unser Personal und natürlich unser Publikum ist in unseren Räumen sicher und soll sich auch genauso fühlen. Das Bielefelder Astoria-Theater empfängt Zuschauer aus einem großen Radius: Bielefeld, Herford, Detmold-Lippe, Paderborn, Höxter, Minden-Lübbecke, Hannover, Bünde, Melle, Osnabrücker Land, Münster, Hamm, Soest, Dortmund: Gäste aus einem Umkreis von mehr als 100 Kilometern besuchen uns regelmäßig […] Weiterlesen …
[…] 1. Juli 2021, ihre Arbeit auf. Hierbei handelt es sich um die Kreispolizeibehörden Viersen, Rhein-Kreis Neuss, Warendorf, Steinfurt, Krefeld, Rhein-Sieg-Kreis, Unna und Borken. Die übrigen vier Standorte Coesfeld, Gütersloh, Heinsberg und Soest werden voraussichtlich im August dieses Jahres an den Start gehen. Insgesamt ist die Initiative dann in 35 Polizeibehörden in Nordrhein-Westfalen vertreten und dort jeweils in der Direktion Kriminalität verortet. Im Sommer 2011 begann die […] Weiterlesen …
[…] Lieblingsstrecke teilen und tolle Preise gewinnen: In Zusammenarbeit mit Hellweg-Radio zeichnet Warsteiner die schönsten Fahrradstrecken im Kreis Soest aus. Die Kooperation startet heute und läuft für die nächsten 14 Tage. Unterstützt wird die Aktion außerdem durch Radiospots bei Hellweg-Radio. Staffelübergabe: Die Kooperation zur Lieblingsstrecke, die bis heute mit Radio Sauerland lief, konnte mit Hellweg-Radio für weitere zwei Wochen verlängert werden. In Zusammenarbeit zeichnen Hellweg-Radio […] Weiterlesen …
[…] und freitags um 10 und 12 Uhr sowie samstags um 12 und 14 Uhr möglich. Individuelle Touren mit größeren Gruppen können auch außerhalb der angegebenen Zeiten organisiert werden. Abhängig vom Inzidenzwert des Kreises Soest und den Coronaregelungen des Landes Nordrhein-Westfalen kann es bei den Zeiten der Brauereibesichtigungen zu kurzfristigen Änderungen kommen. Das Besucherzentrum und der dazugehörige Shop sind wöchentlich von Donnerstag bis Samstag ab 10 bis 14 Uhr und auch während der […] Weiterlesen …
[…] Gemeinsamer Biergenuss mit Freunden: In Kooperation mit dem Soester »Gastro-Checker« Alexander Martinelli organisierte die Warsteiner Brauerei ein Gewinnspiel unter dem Motto »ZurückzurGastro«, um Lust auf die lokale Gastronomie zu machen. Nach zwei Wochen und 273 Einsendungen wurden nun zehn Gewinner gekürt. Die besten Fotos haben gewonnen: Zwei Wochen lang hatten Gastronomiegäste im Kreis Soest die Chance, Fotos von gegenseitigem Zuprosten zu machen und sie mit dem Hashtag »ZurückzurGastro« […] Weiterlesen …
[…] noch mühsam durch gezielte Ausgrabungen erforschen kann, so wie zum Beispiel in Erwitte-Schmerlecke im Kreis Soest. Wo kann man ansonsten solche Orte in Westfalen heute noch sehen?In Westfalen gibt es einige spannende Orte in der Landschaft zu entdecken, die uns mitnehmen auf eine Reise zurück in die Jungsteinzeit. Dazu gehören die Großen und Kleinen Sloopsteene in Lotte im Kreis Steinfurt, erstere das besterhaltene Megalithgrab Westfalens. Auch die Düwelsteene bei Heiden im Kreis Borken sind […] Weiterlesen …
[…] Bundes umsetzen und den Bürgern und Unternehmen digitale Dienstleistungen anbieten. Nordrhein-Westfalen setzt auf Pilotprojekte: Modellkommunen wie Aachen, Gelsenkirchen, Paderborn, Soest und Wuppertal entwickeln digitale Bürgerbüros. Die erprobten Lösungen sollen später anderen Städten und Gemeinden kostenfrei bereitgestellt werden. »Wenn Kommunen als Gast- oder Impulsgeber ihre Erfahrungen mit der Digitalisierung über die Initiative teilen, ist das für alle Teilnehmenden ein Gewinn. Im […] Weiterlesen …
[…] Arbeitsstipendium 2021 der Stiftung Kunstfonds Bonn, 2018 mit dem Pfalzpreis für Bildende Kunst in der Sparte Malerei und 2016 mit den Wilhelm-Morgner-Preis für Malerei der Stadt Soest. Thomas Prautsch, »lichte, weite – Landschaften« Das Medium des freischaffenden Künstlers Thomas Prautsch, geboren 1965 in Frankfurt am Main, ist die Malerei. Sein besonderes Interesse gilt dem Phänomen Licht. Zu seinen bevorzugten Motiven gehört auch das Sujet Landschaft, dass hervorragend geeignet ist dem Licht […] Weiterlesen …
[…] Am verkaufsoffenen Sonntag, 5. September 2021, präsentieren zwischen 11 und 18 Uhr Bauern und Händler aus Soest und Umgebung im Herzen der alten Hansestadt wieder Gesundes und Dekoratives für Haus und Garten. Die Geschäfte öffnen wie immer um 13 Uhr. Für den Besuch des Soester Bördebauernmarktes sind folgende Regeln zu beachten Das Markt-Gelände ist frei zugänglich. Basierend auf der Corona-Schutzverordnung des Landes Nordrhein-Westfalen sowie der aktuellen Inzidenzahlen gilt für Besucher des […] Weiterlesen …
[…] der Junge müsse adoptiert sein, wenn er wirklich bei solch lächerlichen Summen schon seine Hilfe bräuchte. Seine Kindheit packte Bielendorfer in seinen ersten Bestseller »Lehrerkind – lebenslänglich Pausenhof«, der 2012 das meistverkaufte Sachbuch des Jahres wurde und schrieb noch 3 weitere Bücher, die ebenfalls allesamt Bestseller waren. Freitag, 29. Oktober 2021, 19 Uhr, Alter Schlachthof, Ulrichertor 4, 59494 Soest, Telefon (02921) 31101, Eintritt 27,80 Euro über Hellwegticket, ausverkauft […] Weiterlesen …
[…] Abend, der in Erinnerung bleiben wird. Auf seiner aktuellen Tour begleitet Ihn seine Band, mit der er bereits im letzten Jahr verschiedenste Preise entgegennehmen durfte – the Goosebumps Brothers. Big Daddy WIlson verspricht mit seiner unglaublich starken Bühnenpräsenz und seiner Ausstrahlung für unvergessliche Abende zu sorgen. »Blues is a feeling, feel me!« Sonntag, 31. Oktober 2021, 20 Uhr, Alter Schlachthof, Ulrichertor 4, 59494 Soest, Telefon (02921) 31101, Eintritt 23 Euro über […] Weiterlesen …
[…] Schulleiterin Hildegard Lengowski (Brigitte Lämbgen), Urgestein OStR Karl Eduard Krick (Hans Peter Königs), dem Ex-Schulleiter Willi R. Lass (Andreas Boxhammer) und dem ewigen Angestellten Volker Müller-Liebenstreit (Hermann-Josef Skutnik) am Ende zusammen mit allen anderen Protagonisten des Adolphinums gelingt, sich als preis-würdig zu erweisen …Freitag, 1. Oktober 2021, 20 Uhr, Alter Schlachthof, Ulrichertor 4, 59494 Soest, Telefon (02921) 31101, Eintritt 18,60 Euro über Hellwegticket […] Weiterlesen …
[…] Braunschweiger Globetrotter über vier Monate per Fahrrad, zu Fuß und per Schiff in Norwegen und Schweden unterwegs. Bilder und Filme dieser Reisen werden am Donnerstag, 7. Oktober 2021, am 19. 30 Uhr im Saal des »Alten Schlachthofs« in Soest präsentiert werden. Schwerpunkt dieser digitalen Film- und Bilderdiashow ist Norwegen, aber zu einem Drittel werden auch zum Beispiel Impressionen der schwedischen Westküste, der seenreichen Region Dalsland, der schwedischen Inlandsbahn und dem hohen Norden […] Weiterlesen …
[…] Spielfreude und Energieherüberkommt und die beiden schon nach wenigen Gigszum Geheimtipp geworden sind. Von der frühen Blues-Legende Robert Johnson bis zu Titeln von Rory Gallagher und Canned Heat reicht das abwechslungsreiche Programm der beiden Dortmunder. Aufgelockert wird das Ganze mit Geschichten rund um den Blues. Für einen unterhaltsamen Abend ist also gesorgt. Mittwoch, 20. Oktober 2021, 20 Uhr, Alter Schlachthof, Gaststätte, Ulrichertor 4, 59494 Soest, Telefon (02921) 31101, Eintritt […] Weiterlesen …
[…] »Outre-Nous« – frei übersetzt aus dem Französischen etwa »Die andere Seite von Wir« – sind eine 2017 in Soest gegründete Band unbekannten Genres, spielen anspruchsvolle Popmusik mit Ausflügen in den Jazz oder Rock und covern dabei Stücke, die in aller Regel (so) nicht im Radio laufen. Die siebenköpfige Besetzung füllt Bühne und Raum mit Stimmen, Keyboards, Gitarre, Bass, Schlagzeug, Trompete sowie Posaune – und wenn das mal nicht reicht kommen Bühnenexoten wie Flügelhorn, Blockflöte, Tuba […] Weiterlesen …
[…] Alltagssatire und dunkelgrauer Humor aufeinanderprallen, erleben Sie den saukomischen und mentalen Seiltanz zwischen Depression und Allmachtsphantasien!Nach dieser Vorstellung wird sich Ihr Leben verändern. Sie werden nach Hause gehen und sich mit den Worten trösten: Scheitern war noch nie so lustig!Sonntag, 10. Oktober 2021, 20 Uhr, Alter Schlachthof, Ulrichertor 4, 59494 Soest, Telefon (02921) 31101, Eintritt 20,80 Euro über Hellwegticket, von und mit Rena Schwarz, Co-Autor Michael Eller […] Weiterlesen …
[…] zum Abschied sowie eines kleinen Tonstamperls den man als Erinnerung mit nach Hause nehmen kann. Zum Reformationstag, am Sonntag, 31. Oktober 2021, erwartet Geschichtsinteressierte um 14. 30 Uhr beim Rundgang »Die Reformation in Soest« ein Stadtrundgang der besonderen Art bei dem es viel Wissenswertes zu erfahren gibt. Schließlich hatte Luthers Thesenanschlag epochale Wirkung auch für Soest. Die Führung startet ebenfalls an der Tourist Information, die Teilnahmegebühren betragen sieben Euro pro […] Weiterlesen …
[…] In diesem Jahr geht die »ProBierBar« Soest vom 30. September bis zum 2. Oktober 2021, Donnerstag bis Samstag, bereits in die dritte Runde. Bierliebhaber haben bei diesem außergewöhnlichen Biertasting-Event die Möglichkeit zahlreiche Biersorten neu kennenzulernen, zu probieren und zu vergleichen. Unter anderem im Angebot: Polnische Biere, belgische, kroatische und bayrische Biere, ostdeutsche Biere und natürlich ist auch das Soester Brauhaus Zwiebel vertreten. Aber auch »obstnahe« Sorten mit […] Weiterlesen …
[…] Lippstadt/Warstein (lwl). Mehr als 100 Mitarbeiter der LWL-Einrichtungen im Kreis Soest des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) haben während ihrer Arbeitszeit Blut gespendet. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Standorte in Benninghausen, Eickelborn und Warstein nahmen das Angebot des DRK-Blutspendedienst West (Deutsches Rotes Kreuz) gerne in Anspruch, übrigens inzwischen zum zweiten Mal nach der Premiere im vergangenen Jahr, als der erste Versuchsballon startete: »In der Freizeit […] Weiterlesen …
[…] Bergkamen, Soest, Warendorf und Gütersloh. Träger der Klinik ist der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL). Erste Anlaufstellen für Patienten oder deren Angehörige ist die Institutsambulanz der Klinik, LWL-Universitätsklink Hamm, Heithofer Allee 64, 59071 Hamm, Telefon (02381) 893-3000. Das Sankt-Marien-Hospital Hamm gGmbH Die Sankt-Marien-Hospital Hamm gGmbH blickt auf eine über 170-jährige Tradition zurück. Gegründet am 18. Dezember im Jahr 1849 als katholisches Hospital für die Stadt Hamm […] Weiterlesen …