[…] unseres Asien-Geschäftes bereits mit den ersten Lockerungen, beispielsweise in China, erlebt«, bestätigt Dörrenberg, der Anfang 2021 nach einem Jahr Abstinenz die Dr. Wolff Dependance in Singapur besuchen konnte. »Die Unterschiede sind sehr drastisch. Eine enorme Transparenz und Kontakt-Nachverfolgung, durch konsequente Check-In-Prozesse beispielsweise an Gebäuden, Temperatur-Messungen und Corona-Tests, bringen in Singapur seit Monaten Normalisierung und Kontrolle in die pandemische […] Weiterlesen …
[…] den Globus sauberer macht. Ghana selbst fängt im eigenen Land an und will Vorreiter auch in der Wiederverwertung des Kunststoff-Abfalls werden. Autor: Norbert Hahn, ARD Nairobi Singapur: Kindermangel und Single-Dasein Zu beschäftigt für die Liebe? In Singapur sind die Geburtenraten seit Jahren zu niedrig. 2020 hatte der Inselstaat eine Geburtenrate von 1,2 Kindern pro Frau. Damit sich jedoch die Bevölkerung ohne Einwanderung ersetzen kann, sollten Frauen durchschnittlich 2,1 Babys zur Welt […] Weiterlesen …
[…] intelligente Verbindung in vollem Umfang, die Schaffung von ›Finanzen und X‹, um alle Arten von Branchen zu bedienen. Drittens, Intelligenz bis zum Ende durchführen, das heißt die KI wird Teil des Finanzkernproduktionssystem und der wichtigsten Geschäftsprozesse, und viertens, ein finanzielles Ökosystem um Szenarien herum aufbauen und eine ökologische Finanzindustrie schaffen. « Schaffung neuer Werte in der Finanzbranche mit weltweiten Bankkunden, um gemeinsam die neue Finanzwelt der Zukunft […] Weiterlesen …
[…] wird beklagt. Eine Lösung des Verpackungsmüllproblems liegt auf der Hand: Einfach das Wegwerfen von Müll mit einem Ordnungsgeld in Höhe von 5. 000 Euro belegen und ab und zu das Ordnungsamt in der Umgebung patroullieren lassen. In Singapur funktioniert das sehr gut. Dort schmeißt niemand Kaugummi, Zigarettenkippen oder Müll in die Gegend. Außerdem könnte man das Lokal in Störerhaftung nehmen. Die Frage ist, ob man sich traut, denjenigen auf die Füße zu treten. Was man tut: Man lässt sich auf […] Weiterlesen …
[…] Und wenn man sie verjagt, kommen sie in 20 Minuten wieder. Dass sie ihren Müll in die Gegend werfen, ist asozial. Aber es findet statt – nicht ohne Grund. Einfache Lösung: 5. 000 Euro Bußgeld. Feierabend. In Singapur funktioniert so etwas. Andererseits muss man mit diesen – offenbar »Bürgern zweiter Klasse« – umgehen. Man hat ihnen seit jeher eingetrichtert, wie wichtig und prima Autos sind, dass das Statussymbole sind – und Tuningprodukte sind ja auf dem Markt – also fahren sie Autos und […] Weiterlesen …
[…] Handelskammern bundesweit absolvieren. Dank den Außenhandelskammern wird diese Industrie-4. 0-Ausbildung »made in Germany« jetzt auch international zum Standard: Von Slowenien und Tschechien über Malaysia und Singapur bis nach Kolumbien und Peru – Unternehmen qualifizieren Mitarbeiter nach deutschem Vorbild. »Fachkräfte sind der Schlüssel für Industrie 4. 0 und ein echter Wettbewerbsfaktor. Wer erfolgreich werden und erfolgreich bleiben will, muss Mitarbeiter qualifizieren«, erklärt Najork […] Weiterlesen …
[…] Beispiel Igor Simonow (Gründer von Urlaubspiraten), Jan-Felix Schneider (Big Data-Spezialist von Palantir Technologies aus New York) oder auch Andrea Arañador-Ferris (internationale Marketing- und Branding-Expertin unter anderem für Ogilvy in Singapur). In Fachvorträgen und intensiven Arbeitsphasen sollen während des dreitätigen Workshops in Teams die Ideen geschärft werden. Das Veranstaltungsthema »Wandern« steht als kreative Metapher: »Eine Idee zu entwickeln, fühlt sich immer an wie eine […] Weiterlesen …
[…] Darüber hinaus steht das Bundeslandwirtschaftsministerium unter anderem in Kontakt mit China, um auch hier eine Anerkennung des Regionalisierungskonzeptes zu erreichen. Forschung zur Entwicklung von Impfstoffen Das BMEL unterstützt die Entwicklung eines Impfstoffes gegen die ASP: Das FLI beteiligt sich im Auftrag des BMEL seit vielen Jahren an den Forschungsaktivitäten zur ASP und zur Impfstoffentwicklung. Über die wissenschaftlichen Studien hinaus ist das FLI in die internationale […] Weiterlesen …
[…] gestaltet Kantatengottesdienste und gibt Konzerte, nimmt an Festivals und Wettbewerben teil, wird für Rundfunkaufnahmen engagiert, und er reist. Im Jahr 2000 ging es mit Bachs h-Moll-Messe bis nach Singapur. Die Partnerstädte von Gütersloh wurden besucht, so noch Pfingsten 2012, als anlässlich der Festlichkeiten zum Jubiläum der Städtepartnerschaft in Châteauroux Bruckners e-Moll-Messe erklang. Die Zusammenarbeit mit renommierten Gesangs- und Instrumentalsolisten, mit dem bekannten »Ensemble […] Weiterlesen …
[…] Awards« sind im asiatisch-pazifischen Raum die bedeutendsten Auszeichnungen für Film und Fernsehen. Aus 16 verschiedenen Ländern werden jährlich zunächst die nationalen Gewinner:innen gewählt, um dann anschließend auf der Gala in Singapur die überregionalen Preise zu verleihen. Zum Inhalt Detective Jess Savage möchte die Vergangenheit hinter sich lassen und sich ganz auf die Beziehung zu ihrer Tochter Ruby konzentrieren – doch ein unbekannter Erpresser, der droht, sein Wissen über die […] Weiterlesen …
[…] Werner Aisslinger. »Als ich den Prototypen des Stuhls zuhause im Keller baute, krabbelte mein damals eineinhalbjähriger Sohn Juli immer drumherum. So kam der Stuhl zu seinem Namen«, berichtet der Designer, der heute Studios in Berlin und Singapur unterhält. Der renommierte Möbelhersteller Cappellini aus Mailand kaufte den Entwurf und fertigt ihn bis heute. Und das Museum of Modern Art nahm ihn in seine Sammlung auf. »Ein Ritterschlag, vergleichbar mit dem Oscar für Filmleute – und nach […] Weiterlesen …
[…] konzeptuelle und minimalistische Kunst. Ausstellungen der Werke im Unternehmen, im »Daimler Contemporary« am Potsdamer Platz Berlin sowie in internationalen Museen (New York, Detroit, Johannesburg, Tokio, Singapur, Sao Paulo und Buenos Aires), ermöglichen eine breite Auseinandersetzung der kunstinteressierten Öffentlichkeit mit der Sammlung. Zusätzlich lobt die Daimler Art Collection Förderpreise für junge Kunst aus und bietet ein begleitendes Bildungsprogramm für Schülerinnen und Schüler an […] Weiterlesen …
[…] lernen. «Leon Löwentraut hat gezeigt, wie man Kunst in der analogen Welt attraktiv und zeitgemäß inszeniert – mit zahlreichen spektakulären Vernissagen in Museen und Galerien unter anderem in Singapur, New York, Sankt Petersburg, Florenz, Venedig, Wien, Zürich und Düsseldorf. In Kaiserslautern entwickelt er jetzt gemeinsam mit den Hochschulprofessoren Christian Schmachtenberg und Matthias Pfaff sowie den Studenten des Studiengangs »Virtual Design« Antworten auf folgende, hochspannende Fragen […] Weiterlesen …
[…] – rein ins Theater! Noch besser als Zuschauen ist Selbermachen, und dazu sind die Sonntagnachmittage eine prima Gelegenheit. Kinder und ihre Eltern können hier einmal gemeinsam ausprobieren, welche Figuren, Rollen und Talente in jedem schlummern: improvisieren, bekannte und unbekannte Geschichten in Szenen verwandeln, Schauspielübungen kennenlernen, verkleiden und bei alldem natürlich ganz viel Spaß haben. Sonntag, 23. Januar 2022, 15 bis 18 Uhr, Theater, Studiobühne, Theaterworkshop für Eltern […] Weiterlesen …
[…] Seine Werke waren u. a. bereits in New York, London, Kopenhagen, Singapur, Zürich sowie im Puschkin-Museum in Sankt Petersburg, im Palazzo Medici Riccardi in Florenz, im Osthaus Museum in Hagen, in der Biblioteca Nazionale Marciana in Venedig, im Kunstforum Wien und im Bayerischen Nationalmuseum in München zu sehen. Erst kürzlich wurde er von Forbes unter die »30 under 30« (die 30 wichtigsten deutschen Persönlichkeiten unter 30 Jahren) gewählt. Löwentraut, 1998 in Kaiserslautern geboren, malt […] Weiterlesen …
[…] 1999 teil. Der Bachchor reiste unter Bothmann oft ins Ausland – 1999 und 2015 nach Maasmechelen zum »Internationalen Chorwettbewerb« – und 2000 nach Singapur, um dort mit dem »Singapore Symphony Orchestra« die h-Moll-Messe von Bach aufzuführen, oder 2012 in die Gütersloher Partnerstadt Châteauroux, wo die e-Moll-Messe von Anton Bruckner aufgeführt wurde. Um die Leistungen des Bachchores zu würdigen, wurde Bothmann 2005 der Titel des »Kirchenmusikdirektors« (»KMD«) verliehen. www. bachchor-gt […] Weiterlesen …
[…] Knippermann Blues«, finden sich im Bauch eines riesigen Wales und gefangen im Inneren eines Vulkans … und fragen sich: »Kennen Sie Jules Verne?«Samstag, 22. Januar 2022, 19. 30 bis 20. 30 Uhr, Theater, Theatersaal, »Erfreuliches Theater Erfurt« Theaterspionage, Theater-Picknick Das Picknick an frischer Luft muss im Winter und manchmal auch im Frühjahr noch etwas warten. Das ist aber kein Grund, zu Hause zu bleiben. Raus aus dem Wohnzimmer – rein ins Theater! Noch besser als Zuschauen ist […] Weiterlesen …
[…] Ausgabe in Englisch. Seitdem findet man das Magazin für kulinarischen Lifestyle auf allen Flughäfen wie Paris, London, New York oder Singapur, in sämtlichen Riedel-Shops sowie in tausend Sternerestaurants weltweit. »Wir werden Falstaff zu einer internationalen Marke ausbauen und vor allem online in den nächsten fünf Jahren zehn Millionen User lukrieren«, bekräftigt Rosam. Falstaff Living und extrem erfolgreiche Line Extensions Extrem erfolgreich entwickeln sich bei Falstaff die Line Extensions […] Weiterlesen …
[…] Ländern und Sprachen bedient. Die zunehmende Größe des (zahlenden) Publikums von Aspermont hat eine Möglichkeit zur Datenmonetarisierung eröffnet, die das Unternehmen nun erschließt. Aspermont notiert an der Australian Stock Exchange und an der Börse Frankfurt. Es notiert auch an der Tradegate und anderen regionalen Börsen in Deutschland. Das Unternehmen unterhält Niederlassungen im Vereinigten Königreich, Australien, Brasilien, den USA, Kanada, Singapur sowie auf den Philippinen. www […] Weiterlesen …
[…] Kriegshandlungen zu entgehen. Mitarbeiter der »ManagerSOS« sind derzeit im Dauereinsatz, um Klienten aus diesen Regionen in sichere Gefilde zu evakuieren, bis sich die Lage wieder beruhigt hat. Schweiz, Dubai, Singapur, Südamerika, Afrika, Südostasien, aber auch Örtlichkeiten wie Mallorca, Zypern und die Türkei liegen dabei hoch im Trend. Der Panik und Krisenmodus bestimmt derzeit das Handeln und führt sehr oft zu Kurzschlusshandlungen und psychischen Ausnahmereaktionen der Betroffenen. Ein […] Weiterlesen …
[…] Monate waren der Kommandant, Fregattenkapitän Tilo Kalski (46), und seine Besatzung unterwegs. Ihre Route führte sie unter anderem vorbei am Horn von Afrika nach Australien, Japan, Südkorea, Vietnam und Singapur. Zuletzt machte die Fregatte »Bayern« in Haifa (Israel) fest. Die »Bayern« war das erste deutsche Kriegsschiff seit knapp zwei Jahrzehnten, welches in die Region entsendet wurde. Die Deutsche Marine unterstützte dabei die strategischen Ziele der Bundesregierung insbesondere mit […] Weiterlesen …
[…] Kosten und Effizienz eine Rolle spielten. In Finnland werde auch Abiturprüfungen digital abgenommen und Lehrende tauschten sich landesweit per App aus. Und in Singapur gab es bereits 1997 einen ersten »Masterplan zur Digitalisierung«. Allerdings sei zwar die Digitalisierung in den von ihm besuchten Ländern »gelebte Realität«, dennoch habe er auch dort »träge Systeme« erlebt, in denen eher traditionell frontal unterrichtet als das »Fächergrenzen durchstoßen werden«. Um eine kognitive Aktivierung […] Weiterlesen …
[…] Sawicki für Deutschlandfunk, Deutschlandfunk Kultur und Deutschlandfunk Nova als Korrespondent über Polen und die Ukraine. Peter Sawicki, geboren 1986 in Danzig, hat Geschichte und Politik in Bonn, Singapur, Berlin und London studiert und bei Deutschlandradio volontiert. Er arbeitete als Junior-Programm-Mitarbeiter und war danach freier Moderator und Redakteur in der Abteilung Aktuelles, im Ressort Länder und im Team der Deutschlandfunk Radionacht. Recherchereisen führten ihn nach Polen […] Weiterlesen …
[…] Zeiten aufdeckten. Zum ersten Mal sprechen im Film die beiden Menschen, die Wirecard schließlich zu Fall brachten: der ehemalige Senior Legal Counsel Wirecard in Singapur, Pav Gill, und seine Mutter Evelyn Sokhbir Kaur. Eine »normale« Paartherapie hält Klaus Kranitz (Jan Georg Schütte) nur für teure Trennungsbegleitung. Sein Selfmade-Ansatz verspricht den kurzfristigen Erfolg. Jan Georg Schütte führte Regie bei dem Impro-Format und verkörpert den ebenso raffinierten wie abgründigen Titelhelden […] Weiterlesen …
[…] des Programm- und Portfoliomanagements – Jennifer Johnston wird Korrespondentin im ARD Studio SingapurZudem hat der NDR Verwaltungsrat mehreren Personalvorschlägen von Intendant Joachim Knuth zugestimmt. Volker Thormählen bleibt Direktor des Landesfunkhauses Schleswig-Holstein, der Verwaltungsrat stimmte einer Vertragsverlängerung bis zum 30. November 2027 zu. Norbert Grundei übernimmt die Leitung des Programmbereichs Programm- und Portfoliomanagement. Der derzeitige Leiter des Programmbereichs […] Weiterlesen …