[…] Herbst begeistert mit seiner bunten Blättervielfalt. Doch er birgt für Autofahrer auch Gefahren. Das nasse Laub führt zu Rutschpartien auf den Straßen und die Sicht wird durch Nebel und Regen eingeschränkt. Autofahrer sollten deshalb bei dieser Witterung besonders vorsichtig unterwegs sein und vorausschauend fahren. Rutschige Straßen stellen im Herbst das größte Gefahrenpotenzial im Verkehr dar. Laut TÜV ist nasses Laub auf den Straßen in etwa so rutschig wie Schnee. Autofahrer unterschätzen […] weiterlesen …
[…] die letzten Monate ungewöhnlich mild waren, scheint der Winter nun doch Einzug zu halten. Schnee- und Eisglätte stellen jedes Jahr wieder Verkehrsteilnehmer vor Probleme. Das Risiko im Straßenverkehr schnellt bei Minusgraden jedes Jahr rasant in die Höhe. Laut dem Statistischen Bundesamt war Glätte durch Schnee und Eis in mehr als 20 Prozent der Fälle Ursache bei Unfällen mit Personenschäden im Winter 2012. Auch wenn kein Verkehrsteilnehmer verletzt wird, so sind schlechte Sicht durch Nebel […] weiterlesen …
[…] kalte und vor allem dunkle Jahreszeit steht vor der Tür. Wenn die Tage wieder kürzer werden, müssen sich Autofahrer auf schlechtere Sichtverhältnisse einstellen. Durch die frühe Dämmerung wird viel häufiger und länger in Dunkelheit gefahren, gleichzeitig können Regen und Nebel öfter die Sicht einschränken. »Eine der größten Gefahren in den Herbst- und Wintermonaten ist daher eine defekte oder falsch eingestellte Lichtanlage«, weiß Stephan Schmidt, Leiter der TÜV-Station Gütersloh. »Zu tief […] weiterlesen …
[…] Tage werden kürzer und die Sichtverhältnisse schlechter. Deshalb ist es nun besonders wichtig, dass die Lichtanlagen aller Fahrzeuge einwandfrei funktionieren. Um die Fahrzeughalter aus Gütersloh und Umgebung sicher in den Herbst zu schicken, bietet die TÜV-Station Gütersloh auch in diesem Jahr einen kostenlosen Lichtcheck im gesamten Oktober an. »Bei Nebel, Regen und früher hereinbrechender Dunkelheit tragen richtig eingestellte Scheinwerfer viel zur Fahrsicherheit bei«, erklärt Stephan […] weiterlesen …
[…] Beginn der dunklen Jahreszeit werden die Sichtverhältnisse schlechter, weshalb es nun besonders wichtig ist, dass die Lichtanlagen aller Fahrzeuge einwandfrei funktionieren. Um die Fahrzeughalter aus Gütersloh und Umgebung sicher in den Herbst zu schicken, bietet die TÜV-Station Gütersloh auch in diesem Jahr einen kostenlosen Lichtcheck im gesamten Oktober an. Die Fahrsicherheit wird maßgeblich von den Scheinwerfern beeinflusst. »Insbesondere jetzt im Herbst sind richtig eingestellte Lichter […] weiterlesen …
[…] Der große Tag für Familien rückt näher: Am 6. September 2021 ist in Thüringen für viele Kinder Einschulung. Zum neuen Lebensabschnitt gehört für die Erstklässler auch die Herausforderung dazu, den Straßenverkehr selbstständig zu meistern. Damit die Kleinen sicher ankommen, empfiehlt der ADAC, den künftigen Schulweg rechtzeitig vor Schulbeginn zu üben. Tipps fürs Schulwegtraining Fürs Training eignen sich am besten die Sommerferien. So können sich die Kinder in Ruhe an die neue Situation […] weiterlesen …
[…] Fährt man mit einem Wohnmobil oder Wohnwagen in den Urlaub, steht und fällt alles mit dem Gefährt. Grund genug, sich vor dem Start eingehend damit auseinanderzusetzen: Reicht der Reifendruck aus? Ist die Ladung vorschriftsmäßig gesichert? Wird das zulässige Gesamtgewicht eingehalten? Diese und weitere Fragen müssen vor Reiseantritt geklärt sein. Stephan Schmidt, Leiter der TÜV-Nord-Station Gütersloh hat Tipps zur Reisevorbereitung zusammengestellt, damit man am Tag der Abreise beruhigt in den […] weiterlesen …
[…] und entspannt durch den Herbst Weiterstadt, 27 Oktober 2021Extreme Witterung stellt besondere Ansprüche an AutofahrerGute Sicht und die richtige Beleuchtung sind von großer BedeutungGute Planung und die richtige Ausrüstung machen das Fahren leichter Oh, es ist schon wieder Herbst. Mit ihrem bunten Laub, dem weichen Licht und gemütlichen Abenden auf der Couch hat die goldene Jahreszeit fraglos ihre schönen Seiten. Ebenfalls zum Herbst gehören aber auch schlechtes Wetter und niedrige […] weiterlesen …
[…] Gütersloh: Aktion Radschlag – Sichtbarkeit bedeutet Sicherheit Kreis Gütersloh (MS) Die dunkle Jahreszeit trägt ihren Namen nicht ohne Grund. Bereits um 18 Uhr ist es duster und auch morgens dauert es länger bis es richtig hell ist. Dies birgt Gefahren im Straßenverkehr. Gerade Radfahrer und Fußgänger werden schlechter oder im schlimmsten Fall gar nicht gesehen. Lichttechnische Einrichtungen am Fahrrad und die passende Kleidung können dies verhindern. Zu einer vollständigen […] weiterlesen …
[…] sammeln Unterwasser-Müll auf, Video Christine Lehner, Corporate Communications Center, Technische Universität MünchenDas Sammeln von Müll in Ozeanen und Meeren ist sehr aufwendig und teuer. Ein Team der Technischen Universität München (TUM) entwickelt in einem europäischen Kooperationsprojekt ein Robotersystem, das Abfall Unterwasser ortet und einsammeln kann. Dabei kommen Methoden des maschinellen Lernens (Machine Learning) zum Einsatz. In unseren Meeren und Ozeanen befinden sich aktuell […] weiterlesen …
[…] analysiert, warum Tesla zu Unrecht auf Radar verzichtet Cambridge, Großbritannien, Mittwoch, 19. Januar 2022Der neueste IDTechEx-Bericht »Kfz Radar 2022 bis 2042« zeigt alle technologischen Innovationen auf, die die Leistung des Radars in neue, unbekannte Bereiche vorantreiben. Warum sollte Tesla in Anbetracht all der Vorteile, die Radar bieten kann, davon abrücken und sich auf ein reines Kamerasensorpaket konzentrieren Warum Tesla das Radar abgeschafft hat Nach Angaben von Tesla führt das […] weiterlesen …
[…] erste Urlaub mit dem Wohnmobil, ADAC gibt Tipps für Einsteiger, Gütersloh Die Osterferien stehen vor der Tür und für viele Campingneulinge auch die Jungfernfahrt mit ihrem neuen Reisemobil. Laut dem Caravaning Industrie Verband wurden allein im letzten Jahr mehr als 81. 000 Wohnmobile neu zugelassen – ein Plus von 4,3 Prozent im Vergleich zu 2020. Damit beim ersten Urlaub mit dem Camper nichts schief geht, hat der ADAC 5 Tipps zusammengestellt: 1. Wohnmobil richtig beladen Schwere Gegenstände […] weiterlesen …
[…] Dreifachsieg für Mercedes AMG Customer Racing am berühmten Mount PanoramaMercedes AMG Customer Racing hat beim Bathurst 12 Hour einen historischen Dreifacherfolg erzielt. Zum ersten Mal in der Intercontinental GT Challenge (IGTC) belegten 3 Fahrzeuge eines Herstellers die ersten 3 Plätze. Den Sieg beim Saisonauftakt auf dem rund 6,2 Kilometer langen Mount Panorama Circuit eroberte das Team SunEnergy1 Racing mit dem Mercedes AMG GT3 mit der Startnummer 75 und den Fahrern Jules Gounon (FRA) […] weiterlesen …
[…] Auto Club Europa, Warnwesten in Europa, Welche Regelungen und Pflichten wo gelten Berlin (ACE), 2. August 2022Während in Deutschland lediglich eine einzige Warnweste mitgeführt werden muss, gibt es in vielen anderen europäischen Ländern eine Tragepflicht für alle Insassen eines Pkws, teilweise erstreckt sie sich sogar auf Motorradfahrer, Radfahrer und Fußgänger. Der ACE, Europas Mobilitätsbegleiter, klärt über die verschiedenen Warnwestenpflichten auf. Mitführpflicht versus Tragepflicht In […] weiterlesen …
[…] zu Bahnübergängen, Minderheit fährt über Gleise ohne zu schauenLaut Autoscout24 Umfrage sind die meisten Fahrer bei Bahnübergängen zwar vorschriftsmäßig unterwegs, einige wenige handeln aber fahrlässig Grünwald, 17. August 2022Experten schätzen, dass jeder 4. Verkehrsunfall auf einem Bahnübergang tödlich endet. Trotz der Gefahr sind viele Autofahrende unaufmerksam, wenn sie auf Bahnübergänge zufahren und halten die Sicherheitsregeln nicht ein. Das zeigt eine aktuelle repräsentative Umfrage von […] weiterlesen …
[…] Auto Club Europa, im Sattel sicher durch den Herbst Berlin (ACE), 20. Oktober 2022Nur weil die Tage kürzer und das Wetter wechselhafter wird, muss das Zweirad noch lange nicht zum Überwintern im Keller oder der Garage verstaut werden. Auf was zu achten ist, um auch auf dem Fahrrad, E Bike oder Pedelec sicher durch den Herbst zu radeln, erläutert der ACE, Europas Mobilitätsbegleiter. Auf die richtige Bereifung kommt es an Ein rutschiger Untergrund, etwa durch herabgefallenes, feuchtes Laub, kann […] weiterlesen …
[…] Gütersloh, Aktion Radschlag, Sichtbarkeit bedeutet Sicherheit Gütersloh, 31. Oktober 2022Am Wochenende wurden die Uhren umgestellt. Schon lange vor 18 Uhr ist es dunkel. Gerade Radfahrer und Fußgänger werden schlechter oder im schlimmsten Fall gar nicht gesehen. Passendes Licht am Fahrrad und helle oder sogar reflektierende Kleidung können dies verhindern. Bitte bedenken Sie: Nur weil Sie alles sehen, können nicht alle Sie sehen. Die richtige Fahrradbeleuchtung kann Leben retten. Scheinwerfer […] weiterlesen …
[…] Club Europa (ACE), Nebel, welches Licht für gute Sicht? Berlin (ACE), 2. Februar 2023Ist die Sicht durch Nebel eingeschränkt, kann die Weiterfahrt schnell gefährlich werden. Damit auch bei nebligen Sichtverhältnissen alle sicher unterwegs sind, erläutert der ACE, Europas Mobilitätsbegleiter, welche Leuchten für den besten Durchblick sorgen. Auf Lichtautomatik ist kein Verlass Sich bei Nebel auf die Funktion der Lichtautomatik zu verlassen, ist leider ein weit verbreiteter Fehler, warnt der ACE […] weiterlesen …
[…] nach Autounfall wirksam behandeln, Medi GmbH & Co. KG»Mit konsequentem Selbstmanagement und einer fachkundigen Betreuung können Betroffene viel erreichen!« Bayreuth, 28. Februar 2023Menschen mit seltenen Erkrankungen stehen im Alltag oft vor besonderen Herausforderungen. Zusammenschlüsse wie das Nationale Aktionsbündnis für Menschen mit Seltenen Erkrankungen (NAMSE) [1] oder Aktionstage wie der »Rare Disease Day« am 28. Februar rücken den Fokus gezielt auf diese Patientengruppe. Eine […] weiterlesen …
[…] Welche Verkehrsregeln Biker kennen müssen, Auto Club Europa (ACE) Berlin (ACE), 19. Mai 2023Grundsätzlich müssen auch auf dem Motorrad dieselben Verkehrsregeln wie hinter dem Steuer im Auto beachtet werden. Allerdings hält die Straßenverkehrsordnung (STVO) einige Besonderheiten speziell für Motorradfahrer bereit, die bekannt sein sollten. Der ACE, Europas Mobilitätsbegleiter, erläutert, welche genau das sind. Helmpflicht, aber keine Schutzkleidung vorgeschrieben Theoretisch ist das […] weiterlesen …
[…] Sicher unterwegs bei Unwetter, Automobil Club Europa (ACE) Berlin (ACE), 21. Juni 2023Diese Woche herrscht Unwettergefahr: Ab heute Nachmittag vor allem aber morgen werden in weiten Teilen Deutschlands Starkregen, Gewitter und Orkanböen erwartet. Der ACE, Europas Mobilitätsbegleiter, erläutert, wie Autofahrer und Wohnmobilfahrer auch bei schlechtem Wetter sicher unterwegs sind. Mit dem Auto Kommt ein Gewitter auf, müssen Autofahrer mit starkem Regen, Hagel und Sturmböen rechnen. Plötzlicher […] weiterlesen …
[…] mit Wild steigt im Herbst, ACE gibt Tipps zur Vermeidung von Wildunfällen Bielefeld (ACE), 15. September 2023Im Herbst steigt das Wildunfallrisiko: Die Sicht ist witterungsbedingthäufig schlechter und die Dämmerung beginnt wieder früher. Der Berufsverkehr fällt schon bald in die aktivste Zeit der Wildtiere. Christoph Birnstein vom ACE Kreis Ostwestfalen Lippe informiert, worauf im Herbst zu achten ist, um Unfälle mit Rehen, Wildschweinen & Co. zu vermeiden. Aufmerksamkeit rauf und Tempo […] weiterlesen …
[…] besten Tipps rund um den richtigen Weihnachtsbaumtransport München, 29. November 2023Pro Jahr werden in Deutschland 25 bis 30 Millionen Weihnachtsbäume verkauft. Auf Christkindlmärkten, in Baumärkten, Gartencentern und auf den Supermarktparkplätzen gibt es dann Tannen, Fichten und Kiefern in den unterschiedlichsten Proportionen und Größen. Doch gerade ein größerer Baum kann zu einer echten Herausforderung werden, soll er mit dem Auto nach Hause transportiert werden. Wie der Weihnachtsbaum […] weiterlesen …
[…] Verkehrsschilder gelten nicht immer – der ADAC erklärt, wann welches Schild noch gültig ist München, 4. Dezember 2023Im Winter kann es vorkommen, dass bei starkem Schneefall nicht nur die Landschaft weiß daherkommt. Auch Verkehrsschilder können ganz oder teilweise zugeschneit werden. Während manche noch gelten, wenn sie nicht mehr klar lesbar sind, verlieren andere ihre Gültigkeit. Welche Ausnahmen es gibt und was für ortskundige Verkehrsteilnehmer gilt, klären die ADAC Clubjuristen […] weiterlesen …