[…] 20 Jahre alten Naturgarten – bei den Veranstaltungen sind jede Menge Tipps für den eigenen Garten garantiert. Einblicke in das Thema Wintergemüse gibt Dr. Heidi Lorey am Donnerstag, 16. September 2021, von 19. 30 bis 21 Uhr. Denn Gemüse selbst an bauen ist nicht erst seit Kurzem gefragt. Wer im Winter ernten will, muss im Sommer nachsäen. Die Referentin zeigt, wie die vergessene Jahreszeit im Gemüsegarten genutzt und mehr als nur Kohl und Feldsalat geerntet werden kann. Am Donnerstag, 30 […] Weiterlesen …
[…] 20 Jahre alten Naturgarten – bei den Veranstaltungen sind jede Menge Tipps für den eigenen Garten garantiert. Einblicke in das Thema Wintergemüse gibt Dr. Heidi Lorey am Donnerstag, 16. September 2021, von 19. 30 bis 21 Uhr. Denn Gemüse selbst an bauen ist nicht erst seit Kurzem gefragt. Wer im Winter ernten will, muss im Sommer nachsäen. Die Referentin zeigt, wie die vergessene Jahreszeit im Gemüsegarten genutzt und mehr als nur Kohl und Feldsalat geerntet werden kann. Am Donnerstag, 30 […] Weiterlesen …
[…] können – interessant ist das beispielsweise für Vereine und Institutionen, die sich mit Stadtmarketing befassen. «»Was erwarten Sie von den Gesellschaftern?«»Ich erwarte selbstverständlich eine offene tatkräftige Zusammenarbeit und Unterstützung. Umgekehrt gehe ich davon aus, daß die Gesellschafter von mir erwarten, daß ich die Initiative ergreife und die Vernetzung voranbringe. Das Stadtmarketing muß Ordnung ins Chaos bringen – dazu muß ich natürlich zunächst die Strukturen in Gütersloh […] Weiterlesen …
[…] teilweise aus Bielefeld oder Rheda-Wiedenbrück bis zu uns. Darauf sind wir sehr stolz«, so Anastasia Kaffes. Ihr Mann setzt vor allem auf Frische und Qualität: »Unsere Gyrosspieße werden beispielsweise nur aus hochwertigem, frischem und selbst mariniertem Fleisch zubereitet«. Familie Kaffes dankt ihren Kunden für die langjährige Treue und wünscht sich weiterhin eine gute Zeit. Gyros Gyros mit Pommes frites und Krautsalat Souvláki Zwei Fleischspieße mit Pommes frites oder Reis, Krautsalat und […] Weiterlesen …
[…] der Einkaufsmeile, erreicht man sie schnell und leicht. Viele Einkaufswege und vor allem Buslinien führen vorbei. Bei den Güterslohern ist sie bestens bekannt. Wen immer man fragt, jeder kann den Weg zu ihr beschreiben, denn jeder ist ihn schon selbst gegangen; an ihr vorbei in die Innenstadt oder den Park oder direkt in die Bibliothek, um Bücher zu entleihen, eine Ausstellung anzuschauen, eine Lesung oder ein Konzert zu besuchen oder einfach nur, um die neueste Illustrierte bei einem Täßchen […] Weiterlesen …
[…] eine Möglichkeit, die Geschäfte, die noch von Güterslohern für Gütersloher betrieben werden, vorzustellen. Nach wie vor ist der lokale Einzelhandel im Umbruch, weitere Geschäftsaufgaben sind nicht auszuschließen. Es liegt an den Güterslohern selbst, ob sie eine für Einzelhändler interessante Stadt bieten – wer beim Einkauf auch die lokalen Unternehmen einbezieht, sorgt dort für Umsatz und den Willen zum Weitermachen. Natürlich ist es bequemer, beim Großmarkt vorzufahren – man bekommt dort […] Weiterlesen …
[…] Wenn Sie es wünschen, können Sie beim einzigen mongolischen Restaurant in der Region Ihr Menü mit einer Suppe von einem opulenten Buffet beginnen. Anschließend beginnt das mongolische Barbecue, das heißt, Sie suchen sich selbst das Fleisch aus, legen das gewünschte Gemüse bei und würzen das ganze mit einer Kombination der fast zwanzig, täglich verschiedenen Kräutersaucen. Dann bereitet der Koch das Essen auf traditionelle mongolische Art zu, während der Gast einen Augenblick wartet. Wer einen […] Weiterlesen …
[…] in einer modifizierten Form. So kommt dieses Bediensystem hier erstmals zusammen mit einer Mittelschaltung zum Einsatz. Das erstmals in einem BMW angebotene Head-Up Display leistet einen bedeutenden Beitrag zur aktiven Sicherheit, indem es fahrerrelevante Informationen im direkten Sichtfeld des Fahrers anzeigt. Der Fahrer kann dabei jederzeit selbst bestimmen, was in die Frontscheibe eingespiegelt wird, möglich sind beispielsweise die Geschwindigkeitsanzeige und/ oder Navigationshinweise […] Weiterlesen …
[…] präsentierte ein umfassendes Angebot des Foto- und Kinogeräte-Marktes. 1984 installierte Helmut Hoffschildt das erste automatische Mini-Lab in Gütersloh – nun konnten Farbbilder selbst individuell ausgearbeitet werden. So konnte man sich von der Massenproduktion der Großlabore absetzen und hochwertige Qualitätsbilder schon in einer Stunde dem Kunden aushändigen. Das erste »Müllersohn«-Gerät wurde schnell ersetzt durch ein moderneres »Noritzu-Labor« und im Laufe der Jahre immer wieder mit neuen […] Weiterlesen …
[…] in Sachen Beauty hat das Sonnenstudio Côte d?Azur eine Menge zu bieten – Bianca Schöppner bietet in ihrem angeschlossenen Kosmetikstudio ein umfassendes Programm an Produkten und Leistungen in Sachen Schönheit. Und auch Susanne Venjakob selbst verschönert im Nagelstudio Ihre Nägel – unter anderem mit dem angesagten Programm von »alessandro«, das viele Highlights der Saison bietet, wie die French Manicure in vielen aktuellen Farben. In angenehmer Atmosphäre kann man im Côte d?Azur etwas für […] Weiterlesen …
[…] die seit acht Generationen gepflegte Weinbautradition hoch und verwaltet heute vier Weingüter im Appelationsgebiet Saint-Emilion. Der Jahrgang 1996 La Mondotte, erste Verkörüerung der von Stephan von Neipperg selbst gewählten Herausforderung, wurde von der internationalen Presse einhellig gelobt. So schrieb Weinpapst Robert Parker über diesen gelungenen Wein: »Es bringt nichts, sich darüber den Kopf zu zerbrechen, ob La Mondotte nun der Petrus oder Pin von Saint Emilion ist oder nicht, denn […] Weiterlesen …
[…] das zu unternehmen, was ihnen Spaß macht«, erklärt er. Zudem sollten die Acht- bis Zwölfjährigen Verpflichtungen wahrnehmen, ergänzt er. Das fängt bereits am ersten Tag an, an dem die Teilnehmer ihr Gepäck zum Camp tragen und dort ihr Lager selbst aufbauen. »Sie sollen auch lernen, ihre Kräfte einzuschätzen«, erläutert Otto. Die Stärkung des Selbstbewusstseins der Jungen gehört ebenfalls zu seinem Konzept. Zu Ottos Team gehören Alexander Nowak, der Biologie- und Englisch auf Lehramt studiert […] Weiterlesen …
[…] 18 einige Aktionen einfallen lassen. Das in Gütersloh allseits bekannte Pizza- und Pastaland ist besonders wegen der Frische und Qualität der Pizzas, Salate und Nudelgerichte beliebt – so lädt die Salattheke ein, frische und knackige Salate selbst zusammenzustellen und das Team erfüllt auch Sonderwünsche der Kunden. Alle Gerichte werden ab einem Bestellwert von 12,? Euro auch kostenfrei nach Hause geliefert (ab 1. Mai 2003). In Planung ist auch ein Internetauftritt, wo nicht nur die Gerichte […] Weiterlesen …
[…] Kreis Gütersloh« uneinholbar der Renner unter den heimatkundlichen Publikationen. Quer durch die Bundesrepublik hat dieses buch seit seinem ersten Erscheinen ein beispiel für eine ganze Reihe ähnlicher Veröffentlichungen gegeben. Und selbst ohne anerkanntes Schulbuch zu sein, wurde ihm 1994 von dem in Bielefeld ansässigen Kuratorium des Vereins »Lernen für die Deutsche und Europäische Zukunft« der »Deutsche Schulbuchpreis 1994« zuerkannt. Allgemein zugänglich ist »Unser Kreis Gütersloh« über […] Weiterlesen …
[…] dich jemand bittet, etwas zu tun, frage, ob er Pommes-Frites dazu will; Kaufe große Mengen von diesen orangenen Kegeln für den Straßenbau und stell sie der ganzen Straße entlang auf; Wiederhole die folgende Unterhaltung einige Duzend Male mit Dir selbst: »Hörst du das?«; »Was?«; »Ach, vergiß es, schon vorbei!«; Entwickle eine unnatürliche Angst vor Tackern; Hüpfe anstatt zu gehen; Schicke E-Mails an die restlichen Leute in der Firma, um ihnen mitzuteilen, was du gerade tust. Zum Beispiel: »Wenn […] Weiterlesen …
[…] und begeistert werden Sie sein von den interessanten Themen-Täfelchen. Hier ragen insbesondere die Trivial Pursuit-Täfelchen heraus. Mit der aktuellen Kollektion präsentiert die Confiserie eine Auswahl nicht alltäglicher Schokoladenpräsente. Übrigens ist Ostern nicht mehr fern – und die süßesten Ostereier sind nach wie vor aus Schokolade! Schoko Peter hält wie in jedem Jahr auch heuer wieder eine große Auswahl an österlichen Genüssen bereit – nur verstecken müssen Sie die Osternester noch […] Weiterlesen …
[…] jeder neuen Modesaison stellen sich viele Frauen die Frage, ob der aktulle Trend auch für sie selbst in Frage kommt. »Steht mir denn diese Farbe überhaupt?« oder »Ist der neue Kleidungsschnitt auch für meine Figur vorteilhaft?« Manche Frauen greifen gerne stets zu ein- und denselben Farben und Schnitten, um Unsicherheiten zu vermeiden. Andere probieren unbefangen alle Farbtöne und modische Neuheiten aus, wobei sich so manches Kleidungsstück schnell auch als Fehlkauf entpuppt und den […] Weiterlesen …
[…] wenigen, das in den vergangenen Jahren beträchtliche Zuwachsraten verzeichnen konnte. In 2001 wurden zum Beispiel satte 91,9 Millionen Dollar mit Produkten für das Home-Nailstudio umgesetzt. Auch in Gütersloh gestalten immer mehr Frauen gerne selbst ihre Nägel und suchen hochwertige Produkte, mit denen man gute Ergebnisse erzielen kann. Viele Anbieter versprechen diese Profiqualität, aber nur wenige können sie auch bieten. »Alessandro« ist europaweit für die hohe Produktqualität und den grossen […] Weiterlesen …
[…] maximal 1046 Plätze (Bestuhlt) maximal 2500 Plätze (Unbestuhlt) Kleiner SaalKonferenzräume Möchten Sie außerhalb des Plenums arbeiten, so stehen Ihnen zwölf Konferenzräume (von 25 bis 120 qm) zur Verfügung. Selbstverständlich bieten die Räume alle technischen Einrichtungen, die ein effektives Arbeiten erleichtern. Die Verbindung zum Großen Saal wird über das interne Fernsehnetz aufrechterhalten. Alle Konferenzräume haben Tageslicht, Projektionsmöglichkeiten für Film und Dia, auf Wunsch erfolgt […] Weiterlesen …
[…] Ziele: Erinnern und vor allem Erklären. In den Dauerausstellungen zur Stadtgeschichte, zur Industrie- und Medizingeschichte zeigen wir die Entwicklung bis heute. Und im Magazin bewahren wir auf, was künftig über uns berichten wird. Wer selbst aktiv wird, nutzt das Museum ganz: Texte, Fotos, Ton-Dia-Serien, »Hörbuch«, Kamerafahrt über die Landkarten von 1838, Bildschirme mit auswählbaren Bildern und Texten oder VIdeos wie der Werbefilm »Wenn Vater waschen müßte . .. «. Starten, Blättern, Drehen […] Weiterlesen …
[…] flaniert, findet sich beispielsweise durch die Firma »Pallhuber« aus Langenlohnsheim oder »Vorwerk Staubsauger« an Geschichten von Loriot erinnert – für Humor ist also immerhin gesorgt. Ein Humor, den die Stadt Gütersloh selbst nicht hat: Sie diskutiert, an der nächsten GÜWA nicht mehr teilzunehmen (Vorschlagsliste der Steuerungsgruppe zur Konsolidierung des Haushaltes 2004), was eine Einsparung von 20. 000 Euro mit sich brächte – klar definierte Kosten für einen »Messestand« in einem Zelt – […] Weiterlesen …
[…] Gestaltung. Geradezu geblendet sind die Besucher tagsüber vom Weiß des Foyers, der Treppenaufgänge und der Skylobby. Wenn es aber draußen dunkel wird, ist die Atmosphäre in den »Kulturräumen« höchst angenehm und beeindruckend. Der Theatersaal selbst überzeugt durch die hervorragende Akustik. Und so erlebten die Gäste des Festakts neben wohltemperierten Ansprachen von Bürgermeisterin Maria Unger, NRW-Ministerpräsidenten Dr. Jürgen Rüttgers, Friedrich Schirmer, dem Intendanten des Deutschen […] Weiterlesen …
[…] und den Boden brachten auch die Stepptänzer aus dem Haus »Sport und Ballett Margret Neumann« zum Beben. Außerdem sorgte die »Showdance Connection« der Tanzschule Neitzke und Kölsch für gute Stimmung, animierte die knapp 200 begeisterten Gäste, selbst das Tanzbein zu schwingen. In die Vollen ging es dann in sportlicher Hinsicht wieder am Sonntag. In drei von fünf Disziplinen verteidigten die deutschen Sportler ihre Position an der Weltspitze, so im Einzelwettkampf der Herren, der Damen und in […] Weiterlesen …
[…] von Identität und kommunikativem Verhalten. Im zweiten Teil der Tagung ging Röll genauer auf Anwendungen wie Animoto und Google Maps ein. Ursprünglich war geplant, die Besucher im Rahmen der Vertiefung »Digitale Fotografie als Medium von Selbstsuche und Sozialraumerkundungen mit Web 2. 0« selber an Kameras arbeiten zu lassen, aufgrund der großen Zahl der Teilnehmer war dies allerdings nicht möglich. Stattdessen zeigte Röll einige ausgewählte Tools in ihrer praktischen Anwendung und berichtete […] Weiterlesen …
[…] die Wirtschaft in den meisten europäischen Ländern läuft sehr gut. Und so haben wir den Familiensinn und den Kontakt zu anderen verloren – selbst wenn wir dank der modernen Technik beispielsweise per E-Mail mit anderen Menschen reden können. Ich kommuniziere mit Menschen, die ich noch nie in meinem Leben getroffen habe. Aber das sind nur »E-Mail-Menschen«. Der Familiensinn ist verlorengegangen. Und das schöne in den osteuropäischen Ländern ist, dass er dort nach wie vor besteht. Es gibt dort […] Weiterlesen …