[…] ist die Rechtslage ungeklärt – jeder Absolvent benötigt zur Zeit noch die Heilpraktikerprüfung, um selbständig arbeiten zu können. CHIROPRACTIC IN DER PRAXIS Mancher Gang zum Chiropractor hat seine Wurzeln schon in der Schulzeit. Häufig suchen die Rückenpatienten den Ursprung ihrer Beschwerden in der Überlastung des Rückens und vergessen dabei die banalste Ursache: das Sitzen. Eine erschreckend große Mehrheit der Bevölkerung (rund 80 Prozent) leidet an Rückenbeschwerden – jüngste Studien zeigen […] Weiterlesen …
[…] mit niedrigen und mittleren Berufsabschlüssen empfinden die Beiträge als starke Belastung. Angesprochen auf mögliche Verbesserungen im Offenen Ganztag steht bei den OGS Eltern der Wunsch nach einer weiteren Verbesserung der Hausaufgabenbetreuung ganz oben auf der Liste. Foto: Roland Thiesbrummel, Klaus-Detlef Zumwinkel,(Fachbereich Schule) Uwe Schulz, Ramona Grothues (Institut für soziale Arbeit e. V. Münster) stellten jetzt die Ergebnisse der Elternbefragung zur Offenen Ganztagsgrundschule […] Weiterlesen …
[…] Achtung: Nach einem langen Arbeitstag noch mal durchschnittlich vier Stunden Schule aushalten, dazu gehören Disziplin und Durchhaltevermögen. Neun haben es jetzt geschafft. Aus der Hand von Wilfried Schulte, Leiter des Abendschulzentrums Gütersloh, konnten sie jetzt ihre Abiturzeugnisse in Empfang nehmen. Damit ist der erste Abiturjahrgang seit Einrichtung des Gütersloher Abendgymnasiums erfolgreich zu Ende gegangen. »Entspannend«, nennt Patrik Burbat, bisher im Hauptberuf für Kundenanfragen an […] Weiterlesen …
[…] Wessel, Financial Director für die OVB (ganz links im Bild), hat den Gewinnern des großen Gütersloher Kita-Bastelwettbewerbs die Spendenschecks überreicht. Von links: Ulrike Gärtner (IKI), Jury-Mitglied Martina Hermjohannknecht-Schulz (Werkstattkunst Buntspecht), Heike Tielking-Schnittka (IKI), Jury-Mitglied Markus Corsmeyer (GT-INFO), Jury-Mitglied Rechtsanwalt Markus Kottmann, Anja Brinkmann (St. Elisabeth), Xenia Iwanek (St. Elisabeth), Ulrike Striewisch (Comenius), Sonja Mäher und Marie […] Weiterlesen …
[…] international bekannte Musiker und Komponist Willem Schulz wird mit seinem Cello im Veerhoffhaus des Kreiskunstvereins gastieren. Schulz ist unter anderem bekannt für seine Cello-Performances, mit denen er sich auf unvergleichliche Weise den Eindrücken und der Atmosphäre in Kunstausstellungen musikalisch annähert. In der aktuellen Ausstellung des Kunstvereins »Lob des Unbekannten« mit Skulpturen und Zeichnungen von Markus Keuler wird er mit seinem Cello in einen Dialog zu den häufig […] Weiterlesen …
[…] mit Ralf Baues, Lambion Energy Solutions GmbH, »Wärmenutzung zur Kälteerzeugung mittels Absorptionskältetechnik« mit Markus Schmalhofer, Carrier GmbH & Co. KG, »Anforderung an die Netzanbindung von KWK-Anlagen« mit Dr. Jörg Schulz, EAB, »Energieeffizienzmaßnahmen ohne Eigeninvestition« mit Christoph Schmitt, Partenum Energiekonzepte GmbHDonnerstag, 27. Februar, 9. 30 Uhr bis circa 14. 30 Uhr (anschließend »Come Together«), Parkhotel Gütersloh, Kirchstraße 27, Anmeldung bis 1. Februar online […] Weiterlesen …
[…] diesjährigen Jugend-Kreismeisterschaften, ausgerichtet vom Kreisfachverband und der Abteilung Badminton des TV Verl, wurde zu einem großem Erfolg. So wurden am letzten Wochenende in den Sporthallen, am Schulzentrum in Verl, 438 Badmintonbällen die Federn gestutzt. Mit dem Teilnehmerfeld von 462 Kids aus 15 Vereinen und dem Gymnasium Steinhagen, wurde in 23 Disziplinen die Meister ermittelt. Nach 396 Spielen und 19 Stunden war es dann geschafft. In den Einzeln wurde hierbei, mit 229 Spielen und […] Weiterlesen …
[…] besonders bei Familien mit kleinen Kindern ein beliebtes Ausflugsziel. Pünktlich zum Saisonstart am 1. Mai sollen das Gebäude und die Außenanlagen wieder geöffnet sein, kündigten jetzt Bürgermeisterin Maria Unger, Stadtbaurat Henning Schulz und der neue »Parkbad-Chef« im Rahmen eines Pressegesprächs an. Momentan bringen Aufräumkommandos und Handwerker die Räume auf Vordermann. »Franz-Josef Füchtenschnieder hat uns mit seinem Konzept überzeugt«, betont die Bürgermeisterin. Insgesamt waren nach […] Weiterlesen …
[…] unter dem Dach nicht nur Wärme, sondern auch Strom – überschüssige Energie wird ins öffentliche Netz gespeist. Foto: Haben am Freitag die offizielle Einweihung der Pflege-WG Isselhorst gefeiert: Peter Kronshage, Geschäftsführer von Knufinke Immobilien, WG-Leiter Bernhard Dyck, Superintendent Frank Schneider, Diakonie-Vorstand Björn Neßler, Heike Schulze, Bereichsleiterin Pflege-Wohngemeinschaften, sowie Pfarrer Reinhard Kölsch. Auch Lennard und Joschua Neßler waren dabei. Quelle: Diakonie […] Weiterlesen …
[…] in Gütersloh in die Zukunft der Breitband-Telekommunikation für Privatkunden. Es werden dazu 20 Kilometer Glasfaserkabel für mehr als 60 Wohneinheiten verlegt«, erklärt BITel-Geschäftsführer Alfred Kerscher beim ersten Spatenstich. Henning Schulz, Stadtbaurat der Stadt Gütersloh, ergänzt: »Der Breitbandausbau mit Glasfasertechnik im Wohnquartier Fritz-Blank-Straße ist aus Sicht der Stadtverwaltung ein ungeheuer wichtiges Signal für Gütersloh – die Investition der BITel kommt hier genau zum […] Weiterlesen …
[…] des Rathauses genutzt werden. »Mit dieser Beteiligung will die Stadt testen, ob mit der Nutzung des Carsharings zukünftig die Fahrzeugflotte der Stadt verkleinert und so auf den Zukauf von Neuwagen verzichtet werden kann«, sagte Stadtbaurat Henning Schulz. Für die Carsharing-Nutzung konnte die Stadt im Rahmen der Ausschreibung gute Konditionen erzielen. In Gütersloh gibt es bislang nur eine Station an der Zentralen Akademie für Berufe im Gesundheitswesen (ZAB), an dem ein Fahrzeug für das […] Weiterlesen …
[…] Action!« heißt es am 12. September 2015 um 12 Uhr bei den Toyota Händlern: Mit einer eigenen interaktiven Show feiert der neue Toyota Auris seine Premiere in den Autohäusern der deutschen Vertragspartner. Im Beisein von Top Acts wie Robin Schulz und The Boss Hoss, den Moderatoren Nazan Eckes und Oliver Geissen, Comedian Atze Schröder sowie weiteren Prominenten wird der neue Toyota Kompaktwagen enthüllt. Die erste »Toyota Live Show« wird aus einem Kölner Fernsehstudio deutschlandweit und […] Weiterlesen …
[…] auf die Konversion haben. Bislang hätten sich alle Nutzer an die aufgestellten Höflichkeitsregeln gehalten, Fragen würden innerhalb von fünf Tagen beantwortet, so Warnecke. Zur Konversion in Gütersloh lieferte Stadtbaurat Henning Schulz anhand eines Trailers visuelle Impressionen zu den Gütersloher Konversionsstandorten an der Marienfelder- und an der Verler Straße. Michael Schmidt, der federführend die Planungen am Flugplatz begleitet, stellte das zurzeit in Bearbeitung befindliche […] Weiterlesen …
[…] (gpr). Rund 1. 700 Aussteller aus mehr als 70 Ländern präsentieren sich vom 5. bis zum 7. Oktober auf der Expo Real in München. Die Stadt Gütersloh ist einer von ihnen. Stadtbaurat Henning Schulz und Wirtschaftsförderer Rainer Venhaus nutzen die Chance, um Kontakte zu knüpfen und um die gewerblichen Perspektiven in Gütersloh aufzuzeigen. Ob im Austausch mit Bauminister Michael Groschek oder mit Wirtschaftsminister Garrelt Duin: Die Stadt Gütersloh machte wie auch andere Kommunen deutlich, dass […] Weiterlesen …
[…] Kindern und ihren Müttern kehrte am Samstag Leben ein auf dem Westfalenhof. Als Dankeschön an Werner Gehring hatten die Alleinerziehenden ein Lied vorbereitet: »Bist du glücklich, klatsche drei Mal in die Hände. « Auch Bürgermeister Henning Schulz hatte keine große Rede mitgebracht, aber einen Blumenstrauß und herzliche Worte, die einmal mehr das Engagement der Stiftung würdigten. Neben Kaffee und Kuchen erhielten Kinder und Erwachsene auch die Gelegenheit, den Hof zu besichtigen und die Pferde […] Weiterlesen …
[…] Thema »Frühförderung«. Rollups mit Fotos des Bielefelder Fotografen und Fotojournalisten Veit Mette zeigen auf Initiative des Netzwerkes Frühförderung die vielfältigen Wirkungsmöglichkeiten der Frühförderung. Dem Grußwort von Bürgermeister Henning Schulz folgen ein Impulsreferat von Elisabeth Buschsieweke und eine Gesprächsrunde, die unterschiedliche Aspekte und Perspektiven verdeutlicht. Die Ausstellung dauert bis einschließlich Samstag, den 7. November 2015, und ist zu den Öffnungszeiten der […] Weiterlesen …
[…] Mit dem Ausbau des Netzes durch die Deutsche Telekom hat Gütersloh das Breitband-Ziel des Bundes – die flächendeckende Versorgung der Haushalte mit Geschwindigkeiten von mindestens 50 Mbit bis 2018 – bereits erreicht. Doch Bürgermeister Henning Schulz hat die nächsten Schritte bereits im Blick: Die Erschließung mit Glasfaser bis zum Haus (die so genannte FTTB-Technologie) ist grundsätzlich das langfristige Ziel für die Stadt. Darüber besteht auch politischer Konsens - so das Ergebnis eines […] Weiterlesen …
[…] (gpr). Umfragen auf dem Berliner Platz, ein Interview mit dem Bürgermeister Henning Schulz, ein Telefoninterview mit einem Partnerbetrieb des Wertkreises Gütersloh: »Ein Beitrag im Radio will gut vorbereitet sein«, sagte Sebastian Linke. Er ist einer der zwölf Teilnehmer eines Kooperationsprojektes zum Bürgerfunk von der wertkreis gGmbH zusammen mit der Volkshochschule Gütersloh. Gefördert wird das Projekt von der Landesanstalt für Medien NRW (LfM). Für die Produktion des Beitrags »Wir vom […] Weiterlesen …
[…] »Show ya’ Style – der Film« erhielt die Stadt Gütersloh heute, am Mittwoch, 9. Dezember, den Förderpreis vom Kinder- und Jugendkulturland NRW vom Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes NRW. Bürgermeister Henning Schulz konnte den Preis in Höhe von 7. 500 Euro zusammen mit den Akteuren unter der Leitung von dem Tanzpädagogen Thorsten Muer entgegen nehmen. "Show ya´Style - Der Film" ist ein tanzpädagogisches inklusives Projekt von der Stadt Gütersloh in […] Weiterlesen …
[…] (gpr). 50 000 Euro für Breitbandausbau: Güterslohs Bürgermeister Henning Schulz gehört zu den Vertretern der ersten 31 Kommunen und Kreise, die am 14. Dezember in Berlin aus der Hand von Bundesminister Alexander Dobrindt einen Förderbescheid für Mittel aus dem milliardenschweren Bundesförderprogramm für den Breitbandausbau entgegennehmen durften. Damit wurde die gesamte Summe des Förderantrags der Stadt Gütersloh bewilligt. Henning Schulz: »Gefördert wird die Konzepterstellung. Die Fördermittel […] Weiterlesen …
[…] Partnerstädten ins Leben gerufen wurde, hat sich inzwischen zum Modell entwickelt. Nicht zuletzt ist die Kooperation zwischen Stadt, Schulen und Stiftung ein Vorbild für gelungene Umsetzung. So sieht das nicht nur Bürgermeister Henning Schulz, der die Zusage der Familie-Osthushenrich-Stiftung mit ihrem Vorsitzenden Werner Gehring zum Anlass nahm, sich in der Geschwister-Scholl-Realschule über die praktischen Erfahrungen von Teilnehmern aus dem vergangenen Jahr zu informieren. Auch […] Weiterlesen …
[…] Ansprechpartner, die den Messebesuchern mit ihrer neutralen Beratung Orientierung geben, wenn es um den passenden Maßnahmenkatalog geht. Wie sehr Energiesparen auch im Rathaus »Chefsache« ist, zeigt Bürgermeister Henning Schulz, der in diesem Jahr die Schirmherrschaft über den Energiespartag übernommen hat und gegen 11. 30 Uhr das Grußwort sprechen wird. Dass der Energiespartag neben »klassischen« Elementen zu Hausbau und –renovierung wie Brennwerttechnologie, Pelletheizung, Rohrleitungsdämmung […] Weiterlesen …
[…] – verfügbar gemacht. Darüber hinaus stellt der Bereich »Foto & Film« seine Dienstleistungen von dort aus auch allen weiteren Medienfabrik-Standorten in Gütersloh, Berlin und München zur Verfügung. Leiter der Medienfabrik Rhein ist Michael Schulz, bisher verantwortlich für das Bonner Büro. »Durch die besondere Nähe zu den großen, namhaften Kunden an den beiden Standorten haben wir Wissen und Lösungen, die wir allen Kunden im Rahmen von innovativen Kommunikationsansätzen zugänglich machen«, sagt […] Weiterlesen …
[…] deutsche Partnerstadt kennen zu lernen oder auch zum wiederholten Male zu besuchen. Neben einem Ausflug nach Lübeck, Travemünde und Hamburg, stand auch ein Besuch im Rathaus auf dem Programm der insgesamt zehntägigen Reise. Bürgermeister Henning Schulz begrüßte seine jungen Gäste im Ratssaal der Stadt in englischer Sprache. Er betonte, wie sehr er sich über das große Interesse an Gütersloh freut und appellierte an die Gäste, sich die hier geschlossenen Freundschaften über die Schulzeit hinaus […] Weiterlesen …
[…] – und ist begeistert. »Es ist ganz toll«, lacht Hannelore Maurer, 70 Jahre alt. »Anfangs war sie ganz ernst, jetzt lächelt und strahlt sie beim Singen«, freut sich Chorleiterin Gudrun Elpert-Resch auf den Workshop mit Rainer Stemmermann im Schulzentrum Ost. Der Gesangscoach leitet Chöre verschiedener Stilrichtungen und Leistungsklassen und initiierte das Frauenchor-Projekt »Starke Stimmen«, Dinslaken. Im Frühjahr 2014 gab er vor Ort zwei Workshops. Dies war der Auftakt für die Gründung des […] Weiterlesen …