[…] Allen Kunden, die bei der Barmenia Lebensversicherung a. G. eine kapitalbildende LV (Tarife 120/220, 150/250/950, 160/260&170/270, 180/280) mit einer Versicherungssumme von mindestens 25. 000 Euro abschließen, wird auf Wunsch ein sogenanntes »Hypothekenzertifikat« ausgestellt. Durch dieses Zertifikat erhält der Kunde im Rahmen einer späteren Baufinanzierung einen Zinsnachlaß in Höhe von 0,15 Prozentpunkten auf den Nominalzins für Festzinsdarlehen bis maximal zur Höhe der Versicherungssumme der […] Weiterlesen …
[…] in den letzten Monaten bietet das Thema eine Möglichkeit, die Geschäfte, die noch von Güterslohern für Gütersloher betrieben werden, vorzustellen. Nach wie vor ist der lokale Einzelhandel im Umbruch, weitere Geschäftsaufgaben sind nicht auszuschließen. Es liegt an den Güterslohern selbst, ob sie eine für Einzelhändler interessante Stadt bieten – wer beim Einkauf auch die lokalen Unternehmen einbezieht, sorgt dort für Umsatz und den Willen zum Weitermachen. Natürlich ist es bequemer, beim […] Weiterlesen …
[…] Wenn Sie es wünschen, können Sie beim einzigen mongolischen Restaurant in der Region Ihr Menü mit einer Suppe von einem opulenten Buffet beginnen. Anschließend beginnt das mongolische Barbecue, das heißt, Sie suchen sich selbst das Fleisch aus, legen das gewünschte Gemüse bei und würzen das ganze mit einer Kombination der fast zwanzig, täglich verschiedenen Kräutersaucen. Dann bereitet der Koch das Essen auf traditionelle mongolische Art zu, während der Gast einen Augenblick wartet. Wer einen […] Weiterlesen …
[…] satte Brauntöne mit blonden Strähnen, unterschnittene Ponys, fransig geschnittene und asymmetrische Frisuren. Maikes Haare wurden also fransig geschnitten, der Pony betont, die Tönung aufgefrischt und mit roten Strähnen aufgelockert. Das abschließende Trend-Styling brachte eine topaktuelle Frisur zutage, die sich sehenlassen kann – Maike war spontan begeistert. Seit März ist das Team von »Le Coiffeur« übrigens jeden Mittwoch bis 20 Uhr für die Kundinnen und Kunden da – Service pur!Nach dem […] Weiterlesen …
[…] verzichten: Handys dürfen nicht benutzt werden, Süßigkeiten gibt es keine. Dafür wird ein vielfältiges Programm geboten. Dieses reicht vom Klettern über eine Seilbrücke über den Schwertkampf bis hin zum Backen und Kochen – anschließendes Abspülen inklusive. »Die Jungs bekommen hier ganz neue Eindrücke. Außerdem sind sie viel an der frischen Luft und bewegen sich mehr«, nennt Fadi Matusch einige der Vorteile des Camps. Gleich zwei Herausforderungen warteten auf die Jungen, als der WDR zu Besuch […] Weiterlesen …
[…] Zum Öffnen wird das Verdeck über eine Einhandbedienung im vorderen Dachbereich entriegelt. Danach kann es in seine Ruheposition gebracht werden. Im Falle des optionalen elektrohydraulischen Systems vollzieht sich das Öffnen und das Schließen des Verdecks via Tastendruck in jeweils nur 13 Sekunden. Einen besonders edlen Übergang zwischen der Verdeck- beziehungsweise Fensterunterkante und der Karosserielinie bildet eine rundumlaufende Zierleiste. Harmonisch wurde in die Silhouette des geöffneten […] Weiterlesen …
[…] Nena Gavrilovic – sie empfahl Gerda Große-Freese eine Nagelmodellage …Zunächst wurden die Nägel in Form gefeilt und die Oberfläche mattiert. Die passenden »Tips« wurden ausgesucht und an die Nägel angepaßt – sie wurden anschließend an der Nagelspitze angeklebt. Diese Nagelverlängerung hält ungefähr 4?6 Wochen – danach muß der Nagel wieder mit Modellage-Gel aufgefüllt werden. Die »Tips« werden so zurechtgefeilt, daß kein Übergang zwischen dem natürlichen Nagel und dem Kunststoffteil erkennbar […] Weiterlesen …
[…] g gemahlene Mandeln100 g Puderzucker1 Packung Vanillinzucker160 g kalte Butter1 Ei200 g AprikosenkonfitüreMehl, Mandeln, Puderzucker, Vanillinzucker, Butter in Flöckchen und Ei werden zu einem geschmeidigen Teig verknetet, der anschließend für etwa zwei Stunden in den Kühlschrank gestellt wird. Anschließend wird der Backofen auf 170 Grad vorgeheizt. Den Teig aus dem Kühlschrank nehmen, auf der Arbeitsplatte etwa vier Millimeter dick ausrollen und runde Plätzchen ausstechen (wenn keine […] Weiterlesen …
[…] können Sie bequem von zu Hause bestellen! Rufen Sie unseren Kartenversand an unter der Telefonnummer (05241) 864244. Wir beraten Sie gerne über die noch vorhandenen Plätze. Anschließend überweisen Sie den Betrag auf das genannte Stadthallen-Konto, Sparkasse Gütersloh BLZ 47850065, Konto 59180. Die Karten werden täglich verschickt! Kartenverkauf In der Regel Montag–Freitag 8–17 Uhr, Samstag 8–14 Uhr. Bei Veranstaltungen bis Veranstaltungsende – Mittagspause 12–13. 30 Uhr. Weitere […] Weiterlesen …
[…] Cleaner Feile bearbeiten. Nageloberfläche und Nagelrillen werden geglättet, Unebenheiten, oberflächliche Verfärbungen, Fett und Schmutzablagerungen entfernt. Je nach Nageldicke und Nageltyp ein- bis viermal im Monat anwenden. Den Nagel anschließend mit dem Builder behandeln. Er sorgt durch die Massagewirkung für eine bessere Durchblutung, regt den Stoffwechsel an und fördert das Nagelwachstum. Anwendung einmal wöchentlich wiederholen. 2. Nagelhaut pflegenNagelhaut zurückschieben und die […] Weiterlesen …
[…] welche Potentiale Sie dadurch wecken«, riet Röll den Pädagogen. Für die Lehrenden bietet dies die Möglichkeit, etwas über ihre Schüler zu lernen, zum Beispiel indem sie sehen, was und wie diese fotografieren oder wie sie die Fotos anschließend zusammenstellen. Eigene Medienprojekte sensibilisieren die Jugendlichen für medienkritische Denkansätze. »Die Schüler lernen, dass eine Produktion sehr viele verschiedene Lösungen haben kann – das Produkt ist immer Ergebnis des Wunsches eines […] Weiterlesen …
[…] im »Serail«. Alexandrinisches Schwitzbad Die »Alexandrischen Schwitzbäder« sind durchweg trockene Heißluftbäder. Der finnische Name »Sauna« bezeichnet die dort verbreitete Form des Wechselbades: Aufheizen in heiß-trockener Luft und anschließendes Abkühlen in kühler Außenluft und kaltem Wasser. Dampf wird ausschließlich beim Kräuter- oder Aroma-Aufguß erzeugt. Unsere Angebote: Blockhaussauna 100 Grad auf der Dachterrasse, zwei Finnische Saunen, die mit 85 beziehungsweise mit 75 Grad als Aroma- […] Weiterlesen …
[…] sofort die angenehme warme Atmosphäre auf. Nach einem eingehenden Erstgespräch stellt Ellen Pittkunings zunächst Beinlängenunterschiede fest, die aus Verspannungen der Muskulatur herrühren – man liegt dabei bäuchlings auf der Behandlungsliege. Anschließend wird entschieden, welche Seite behandelt wird und man bringt den Körper in eine entsprechende bequeme Seitenlage. Ellen Pittkunings stellt die Kopfstütze der Behandlungsliege ein, konzentriert sich und löst durch Druck auf einen Punkt am Hals […] Weiterlesen …
[…] äußerst wirksam ist. Wie behandelt der Chiropraktor? Am Beginn jeder chiropraktischen Behandlung steht die Diagnose. Hierzu wird zunächst eine genaue Anamnese (Krankengeschichte) aufgenommen. Bei der sich anschließenden Untersuchung werden orthopädische, neurologische sowie spezielle chiropraktische Untersuchungsmethoden angewandt, wobei die Prüfung von Beweglichkeit und Gelenkspiel sowie die Palpation (Abtasten) von Wirbelsäule, Becken und peripheren Gelenken eine wichtige Rolle spielen […] Weiterlesen …
[…] als rauschendes Fest, ob eher klassisch oder total ausgefallen – wie der Rahmen und natürlich auch das Budget der Hochzeit ausfallen sollen, liegt ganz in den Händen des Paares. Ewa Braetz sammelt Wünsche und Vorstellungen, berät und entwirft anschließend ein individuelles Konzept. »Den Wünschen der Paare sind kaum Grenzen gesetzt«, sagt die Fachfrau und weiß, wovon sie spricht. Dank ihrer Berufserfahrung im Veranstaltungsbereich hat Ewa Braetz nicht nur tausend Ideen, sondern auch vielerlei […] Weiterlesen …
[…] Als Beilage zu beiden Gerichten gab es natürlich traditionellen weissen Reis. Zur Zubereitung der Gerichte gibt es eigentlich nicht viel zu sagen: Im Wok wird reichlich Öl erhitzt und das Fleisch darin kurz angegart. Anschließend wird das Fleisch herausgenommen, abgetropft und das Gemüse mit ein wenig Öl in Gewürzen im Wok gegart – das Fleisch wird nach wenigen Sekunden dazugegeben, das ganze kurz durchgerührt und schon ist ein köstliches Gericht fertig. Zum Garen im Wok eignen sich praktisch […] Weiterlesen …
[…] 3 EL Kürbiskerne, Kürbiskernöl Den geschälten Kürbis, die Zwiebel und den Knoblauch fein würfeln. Zwiebeln in Butter dünsten und Knoblauch hinzugeben. Ingwer, Paprika, Curry und Chili hinzugeben und kurz mitdünsten, anschließend den Kürbis hinzugeben und weiterdünsten. Alles mit Gemüsefond aufgießen und rund 20 Minuten sanft garen. Die Kürbiskerne ohne Fett rösten, die Suppe pürieren und dabei mit Crème fraiche verfeinern. Mit Salz, Pfeffer, Zitronensaft und Curry abschmecken. Auf einem großen […] Weiterlesen …
[…] Österreich erfundenes und in Europa zum Patent angemeldetes Haarverdichtungsverfahren. Für die Hairdreams Microlines werden in den Hairdreams-Labors Haare der Special Quality in aufwendiger Handarbeit auf mikrofeine Spezialfäden aufgebracht. Anschließend werden diese Microlines zu netzartigen Gebilden – Volumen genannt – verbunden und von einem feinen Bondingring umschlossen. Le Figaro verbindet das Volumen mit einer Spezialtechnik dauerhaft mit dem Eigenhaar der Kunden – in […] Weiterlesen …
[…] Immunsystem nicht richtig funktioniert? Häufige Erkältungen, wiederkehrender Herpes, Allergien, Hautprobleme, Erschöpfungszustände, ständige Antriebsschwäche und Pilzbefall lassen auf ein geschwächtes Immmunsystem schließen. Was hat alles Einfluß auf unser Immunsystem? Die Stärke unseres Immunsystems hängt wesentlich vom Lebensalter ab. Übermäßiger Stress, Drogen, Umweltbelastungen und chronische Entzündungen sind echte »Immunkiller«, da sie unser Immunsystem schwächen. Auch die Psyche spielt […] Weiterlesen …
[…] vor, bei linksseitiger Migräne eine Milzstörung. Klagt jemand über Stirnkopfschmerz, ist eventuell eine Störung im Unterleib vorhanden. Der Kopfdeckenschmerz läßt auf eine Beteiligung der Niere schließen. Welche Therapie wenden Sie in Ihrer Praxis an? Bei unklarer Ursache lasse ich eine spezielle Blutuntersuchung, die Blutkristallanalyse, anfertigen. Anhand dieser Analyse erkenne ich die Ursache und kann gezielt therapieren. Akupunktur und Neuraltherapie können Migräne lindern oder sogar ganz […] Weiterlesen …
[…] schon, bevor er entsprechende weiterführende Schulen besuchte. Musikalisch autodidakt und künstlerisch in Belgrad ausgebildet, begab er sich für seine Dissertation nach England. Erfolgreich kehrte er in seine Heimat zurück. Anschließend verließ er diese wieder, um neue Herausforderungen in Deutschland anzutreten. 1998 begann er, seine Werke in größeren Ausstellungen außerhalb seines früheren Einzugsgebietes auszustellen, und seit 1991 stellt Dane auch Metallskulpturen her, die teilweise über […] Weiterlesen …
[…] sollen ein Lebensmittel-Verbrauchermarkt sowie Fachmärkte für Sport- und Elektroartikel fungieren. Das andere Projekt (Finke) sieht vor, die Baulücke zwischen Kolbeplatz und Eickhoffstraße durch eine Stadtgalerie mit neuem Einzelhandel zu schließen. In dem Gutachten wird die Gütersloher Innenstadt insgesamt als sehr attraktiv bewertet. Gütersloh werde seiner Versorgungsfunktion insgesamt gerecht, wobei für bestimmte Warengruppen noch Spielräume für zusätzlichen Einzelhandel gesehen werden […] Weiterlesen …
[…] Eine von verschiedensten Seiten aufgestellte durchsichtige Behauptung, die die freien Musikschulen gern in die Ecke der rein kommerziellen Gewinnorientierung stellen will, ist der tatsächlichen Situation absolut unangemessen und führt sich bei ernsthaftem und intelligentem Nachdenken von selbst ad absurdum. Abschließend sei als Schluß-Fazit die Wiederholung der bereits oben angeführten Sentenz erlaubt: »Nicht alles, was nicht subventioniert wird, ist automatisch auch keine Kunst«. Manfred […] Weiterlesen …
[…] köstlich! Bei einem Kochworkshop in der Volkshochschule Gütersloh haben über 50-jährige Arbeitssuchende Rezepte für den kleinen Geldbeutel nachgekocht. Bei der anschließenden Probierrunde waren sich die neun Frauen und Männer einig: Diese Gerichte sind lecker und können im Alltag schnell und problemlos zubereitet werden. Das Besondere: Die GT-aktiv GmbH hat den Kochkurs im Rahmen des Beschäftigungspaktes GENERATION GOLD angeboten, um Langzeitarbeitslosen Anregungen zu geben, wie sie sich auch […] Weiterlesen …
[…] hatte. Das Konzept funktioniert allerdings nicht, da niemand Interesse daran hat, einen Gutschein zu verkaufen, der dann nicht bei ihm eingelöst wird – womöglich sogar überwiegend beim Media-Markt, den man von der Teilnahme wohl schwerlich ausschließen könnte. Gefragt sind Konzepte, die die Innenstadt für Einzelhandelskunden wieder attraktiv machen. Ein großer Teil der Gütsler, die in den Fußgängerzonen unterwegs sind, arbeitet in der Innenstadt und verbringt lediglich die Pausen dort – Punkt […] Weiterlesen …