[…] Nach der ersten Beteiligung zur Planung des Kirchplatzes in Schötmar ist erneut die Meinung der Bürgerinnen und Bürger gefragt. Ab sofort können sie abstimmen, welche Ausstattungselemente wie beispielsweise Bänke, Leuchten oder Farbe des Pflasters ihnen am besten gefallen. In Zusammenarbeit mit dem Quartiersmanagement wurde eine Beteiligung sowohl vor Ort und als auch online realisiert, die ab kommenden Montag, 20. September 2021, startet und bis zum 11. Oktober 2021 laufen wird. Die zur […] Weiterlesen …
[…] Vor 100 Jahren wurden Schötmar die Stadtrechte verliehen. Viele über das Jahr verteilte Feierlichkeiten gedenken dem heutigen Ortsteil von Bad Salzuflen und seiner ganz besonderen Geschichte. Der richtige Anlass für Stadtführer Jens Leuschner, um die Aufmerksamkeit der Bürgerinnen und Bürger auf den Rathausturm in Schötmar zu richten und das Denkmal zum Leben zu erwecken. Gemeinsam mit der Stadtverwaltung erarbeitete er eine neue Tafel und einen in den Boden eingelassenen Stein, der mit einem […] Weiterlesen …
[…] In der Adventszeit sollen auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Tannenbäume für weihnachtliches Flair in den Innenstädten von Salzuflen und Schötmar sorgen. Die Vorbereitungen hierfür laufen bereits, die Mitarbeiter des städtischen Baubetriebshofes suchen schon jetzt nach passenden Nadelbäumen. »Diese sollten zwischen drei und zehn Meter hoch sein und am besten im Vorgarten stehen oder von der Straße aus gut zugänglich sein«, bittet Klaus Menke vom Baubetriebshof die Bad Salzufler um Mithilfe […] Weiterlesen …
[…] seit mehreren Jahren seine Ölmalerei-Kurse. Es kommen immer wieder Interessierte dazu. Die Kurse finden in dem unter Denkmalschutz stehenden Haus der Künstlervereinigung »Das Fachwerk« am Pfarrkamp in Schötmar statt. Die vielen Möglichkeiten beim Malen mit Ölfarben werden vom Kursleiter erklärt und demonstriert, reflektierende Gespräche zur Bildgestaltung unterstützen das Experimentieren, der Einsatz von Farben und Farbmitteln, von Pinseln, Spachteln und anderen Gegenständen werden auf ihre […] Weiterlesen …
[…] wie nachstehend aufgeführt statt …Bad Salzuflen, 15 Uhrm Ansprache und Kranzniederlegung am Ehrenmal am Obernberg, Pfarrerin Veronika Grüber, Bürgermeister Dirk TolkemittSchötmar, 11. 15 Uhr, Ansprache und Kranzniederlegung am Ehrenmal im Schlosspark, Prädikant Jan-Christian PinschBiemsen-Ahmsen, 10 Uhr, Ansprache und Kranzniederlegung am Ehrenmal auf dem Friedhof, Pfarrerin Jutta SchlitzbergerEhrsen-Breden, 12 Uhr, Kranzniederlegung am, Gedenkstein auf dem Sportplatz (keine […] Weiterlesen …
[…] aus den jeweiligen Ortsteilen herzlich eingeladen sind. Den Anfang machen am 9. November 2021 um 18 Uhr die Ortsausschüsse Ehrsen-Breden, Retzen-Grastrup und Schötmar im Pädagogischen Zentrum im Schulzentrum Lohfeld an der Wasserfuhr 25 e. Die zweite öffentliche Informationsveranstaltung für die Ortsauschüsse Holzhausen-Hölsen und Wülfer-Bexten findet am 10. November 2021 in der Mehrzweckhalle Holzhausen ebenfalls um 18 Uhr statt. Für die anderen Ortsauschüsse werden aktuell weitere Termine im […] Weiterlesen …
[…] Salzuflen: Beteiligung zum Bahnhofsvorplatz Schötmar gestartet Die Vorbereitungen zur zweiten großen bauliche Maßnahme im Förderprogramm »Vielfältiges Schötmar« stehen mit der Umgestaltung des Bahnhofsvorplatzes in Schötmar in den Startlöchern. Um eine passende und attraktive Planung zu finden, wird vorab ein Planungswettbewerb durchgeführt. Hierbei haben mehrere Planungsbüros die Möglichkeit verschiedene Entwürfe für die Umgestaltung des Vorplatzes am Bahnhof Schötmar zu erarbeiten, die am […] Weiterlesen …
[…] Salzuflen, Ortsausschuss Schötmar fällt aus Auch die für Donnerstag, 9. Dezember 2021, um 17 Uhr geplante Sitzung des Ortsausschusses Schötmar wird aufgrund der aktuellen Corona-Infektionszahlen abgesagt. Ein Nachholtermin wird Anfang 2022 abgestimmt. Die abgesagten Ortsausschüsse auf einen Blick Ortsausschuss Ehrsen-Breden am 30. November 2021 um 18. 30 UhrOrtsausschuss Holzhausen-Hölsen am 2. Dezember 2021 um 19 UhrOrtsausschuss Schötmar am 9. Dezember 2021 um 17 Uhr […] Weiterlesen …
[…] haben dem Kreis Lippe diesen Standort angeboten. Dabei haben wir uns für einen möglichst zentralen Ort entschieden, der nicht nur eine gute ÖPNV-Anbindung hat, sondern auch fußläufig aus den beiden Zentren Salzuflen und Schötmar einfach zu erreichen ist«, erklärt Bürgermeister Dirk Tolkemitt. Zugleich stehen Parkmöglichkeiten unmittelbar an der Impfstelle auf dem Parkplatz des Bega-Bades zur Verfügung. Die Ausschilderung ab Bahnhofstraße wird gerade vorbereitet. Vorgesehen ist, dass die […] Weiterlesen …
[…] Bislang war Schiedsmann Thomas Kortfunke alleine für das gesamte Stadtgebiet zuständig, jetzt wird ein Kollege gesucht. Die neue Schiedsperson wird ab dem 1. März 2022 für für den Schiedsamtsbezirk II (Ortsteile Schötmar, Ehrsen-Breden, Grastrup-Hölsen, Retzen, Papenhausen, Holzhausen, Werl-Aspe und Wülfer-Bexten zuständig sein. Bewerben für die ehrenamtliche Tätigkeit kann sich jeder im Alter zwischen 25 und 75 Jahren mit Wohnsitz in Bad Salzuflen, die Aufgabe schließt auch die Vertretung für […] Weiterlesen …
[…] In seinen fast 19 Jahren Dienstzeit hat der Teleskopgelenkmast mit Korb (TLK) der Freiwilligen Feuerwehr Bad Salzuflen so manches Menschenleben gerettet. Unter anderem beim Brand der Vahdet-Moschee in Bad Salzuflen-Schötmar im Oktober 2014 brachte das Hubrettungsgerät einige Menschen aus dem ersten Obergeschoss ins Freie. »Der TLK hat uns in den ganzen Jahren immer gute Dienste geleistet«, sagte Feuerwehr-Chef Ralf Mensenkamp. Allerdings ist nun das wichtige feuerwehrtechnische Gerät bei der […] Weiterlesen …
[…] auch die Politik in Person von Wiebke Kopsieker in ihrer Funktion als Ausschussvorsitzende des Ausschusses für Ehrenamt und Sport. Ebenfalls dabei ist Detlef Siewert als Vertreter der TG Schötmar, einem der mitgliedstärksten Sportvereine in Bad Salzuflen. Besonderheit der Aktion ist, dass die Stadt einzelne Motivbilder gestalten lassen hat, die jedem Verein für die Eigennutzung zur Verfügung gestellt werden. Diese können zum Beispiel auf den eigenen Social Media Kanälen genutzt werden […] Weiterlesen …
[…] zu den vorbereitenden Untersuchungen zur Prüfung der Sanierungsbedürftigkeit eines Gebiets im Ortsteil Schötmar Die Stadt Bad Salzuflen lädt alle Interessierten zu einer Informationsveranstaltung über Inhalte und Ziele der vorbereitenden Untersuchungen (VU) und der städtebaulichen Sanierungsmaßnahme sowie deren Vorteile und Konsequenzen für Eigentümerschaft und Mieterschaft ein … Donnerstag, 17. Februar 2022, 18. 30 Uhr, online über »Zoom« »Bitte melden Sie sich an unter schötmar@bad-salzuflen […] Weiterlesen …
[…] Salzuflen, Altglascontainer in der Ladestraße vorübergehend entfernt Die Altglascontainer in der Ladestraße am Bahnhof Schötmar werden ab dem 21. Februar 2022 vorübergehend entfernt. Grund sind Arbeiten im Zuge der Umgestaltung des Bahnhofsvorplatzes. Als Ausweichmöglichkeit stehen die Altglascontainer am Parkplatz an der Platanenstraße zur Verfügung. Hier wird das Entsorgungsangebot mit zusätzlichen Altglascontainern aufgestockt […] Weiterlesen …
[…] in Bad Salzuflen und der benachbarten Industriestadt Schötmar die hier zum Teil schon seit Generationen ansässigen jüdischen Familien durch Sondergesetze und Verordnungen systematisch aller Rechte beraubt und aus der Gesellschaft ausgegrenzt. Von den im Januar 1933 hier ansässigen 117 Personen jüdischen Glaubens konnte sich nur etwa die Hälfte durch eine Flucht ins Ausland in Sicherheit bringen. 63 Männer, Frauen und Kinder wurden ab Dezember 1941 in verschiedene Ghettos und Konzentrationslager […] Weiterlesen …
[…] Salzuflen, Pflasterstein 2. 0 erzählt Schötmars Geschichte Es ist ein Hingucker: seit kurzem leuchtet ein Pflasterstein vor dem Rathausturm in Schötmar. Dieser ist mit einem QR Code versehen und »erzählt« so die interessante Geschichte des Rathauses und macht das Denkmal interaktiv. Stadtführer Jens Leuschner und die Stadtverwaltung Bad Salzuflen haben den in den Boden eingelassenen Stein, der auf eine Internetseite der Stadt Bad Salzuflen verweist, gemeinsam erdacht, gestiftet wurde er von der […] Weiterlesen …
[…] Stadtbildpfleger für Bad Salzuflen Die Stadt Bad Salzuflen beabsichtigt, zum 1. April 2022 zwei neue Stadtbildpfleger einzustellen. Das Konzept der sogenannten »Quartiershausmeister« gibt es bereits seit Juni 2021 in Schötmar und soll aufgrund der überaus positiven Resonanz auf das gesamte Stadtgebiet, mit dem Schwerpunkt im Ortsteil Salzuflen, ausgeweitet werden. Täglich sollen die beiden neuen Kollegen in der Stadt unterwegs sein, wild weggeworfenen Müll aufsammeln und so für ein gepflegtes […] Weiterlesen …
[…] Feuerwehr Bad Salzuflen, 9 Betroffene nach Brand in Fertigungshalle, Produktionsteile fangen im Bad Salzufler Ortsteil Schötmar Feuer Bad Salzuflen, 4. April 2022In einer Fertigungshalle im Bad Salzufler Ortsteil Schötmar hat es am Montagmittag, 4. April 2022, gebrannt. Die Brandmeldeanlage löste gegen 13 Uhr aus, nachdem Produktionsteile auf einer Palette in Flammen aufgegangen waren. Die Freiwillige Feuerwehr Bad Salzuflen ist wenige Minuten zuvor bereits zu einer anderen Brandmeldeanlage in […] Weiterlesen …
[…] Meyer-Falcke, Chief Information Officer (CIO) der Landesregierung in Nordrhein-Westfalen, die Gewinner des Wettbewerbs am vergangenen Freitag in Bad Salzuflen. Bei einer feierlichen Stunde im Netzwerk in Schötmar sprach der CIO seine Glückwünsche aus und informierte sich über die aktuellen Digitalisierungsprojekte im Kreis Lippe. »Dieses Kooperationsprojekt geht mit positivem Beispiel in Nordrhein-Westfalen voran«, sagte Andreas Meyer-Falcke in seinem Grußwort. Er appellierte an die […] Weiterlesen …
[…] und kann vor Ort oder auch online erfolgen. Kanutour, geführte Kanutour auf Bega und Werre von Schötmar nach Herford am 21. Mai 2022, Anmeldeschluss 12. Mai 2022 Auf der Bega startet die Tour im zunächst kurvigen Flussverlauf. Flachstellen und Kiesbänke beziehungsweise Sandbänke müssen geschickt umfahren werden. Ab der Werremündung werden die Teilnehmenden dann durch verbreitertes und tieferes Gewässer bei geringer Fließgeschwindigkeit unterwegs sein. Auf der geführten Kanutour werden die […] Weiterlesen …
[…] zu verschiedenen Themen rund um die gesunde Ernährung für die kleinsten Familienmitglieder. Die Veranstaltungen finden zwischen dem 27. Mai und dem 24. Juni 2022 statt. Themen der Reihe sind das Kochen mit frischen Zutaten, Beikost, Resteverwertung, Zahngesundheit und das gesunde Frühstück. Veranstaltungsort ist das Kinder und Jugendzentrum @on! in Schötmar, um eine Anmeldung bei der VHS Bad Salzuflen wird gebeten. Die Workshops können einzeln gebucht werden und sind kostenlos. Bad Salzuflen […] Weiterlesen …
[…] Salzuflen, Gewinner des Gestaltungswettbewerbes für den Bahnhofsvorplatz Schötmar gekürt Knapp 3 Monate hatten ausgewählte Büros Zeit, sich intensive Gedanken über die zukünftige Gestaltung des Bahnhaltestellenvorplatzes in Schötmar zu machen und ihre Entwürfe einzureichen. Das Preisgericht, besetzt mit Experten aus dem Bereich Landschaftsarchitektur sowie Vetreter der Politik und Verwaltung, kam in der Musikschule zusammen, um über sieben, anonym eingereichten Wettbewerbsbeiträge zu beraten […] Weiterlesen …
[…] Am Freitag, 3. Juni 2022, um 14. 30 Uhr wird die Veranstaltung durch Bürgermeister Dirk Tolkemitt offiziell eröffnet. Lokale Akteure wie die Grundschule am Kirchplatz, der Montessori Kindergarten, der Verein Schötmar – Zukunft gestalten, der AWO Ortsverein sowie der AWO Bezirksverband Ostwestfalen Lippe, Dr. Malcher (Vorsitzender des Ortsausschusses Schötmar), das Quartiersmanagement, Vertreter der Stadt Bad Salzuflen und viele mehr haben sich in den vergangenen Monaten regelmäßig getroffen, um […] Weiterlesen …
[…] Selbsthilfegruppen in Bad Salzuflen14 Uhr Ehrung für besonderes Engagement im Sport durch den Stadtsportverband Bad Salzuflen15 Uhr Auftritt Kinder Tabata TG Schötmar, Auftritt TG Schötmar, Zumba16 Uhr »Helden aufgepasst!«, Teilnehmer und Organisatoren berichten über die Weiterbildungsreihe fürs Ehrenamt, Auftritt Inklusive Trommel Gruppe aus Bad Salzuflen, Auftritt Singer Songwriter des Bürgervereins Wülfer BextenModeration Daniel Hobein von der Freiwilligen Feuerwehr Bad SalzuflenBad […] Weiterlesen …
[…] Salzuflen, Aktion »Park statt Parken« zieht von Schötmar in Innenstadt, neue Standorte gesucht Es geht weiter mit dem Projekt »Park statt Parken« in Bad Salzuflen. Neuer Standort, neue Möglichkeiten, neue Fragen. Nachdem die Installation, die aus Parkraum eine Aufenthaltsmöglichkeit macht, nun für 3 Wochen in der Krummen Weide in Schötmar gestanden hat, zieht sie weiter. Diesmal in die Innenstadt. Für die nächsten Wochen, bis zum 1. August 2022, wird eine Ladezone an der Steege temporär […] Weiterlesen …