[…] Rückmeldung für das Kooperative Brustzentrum Gütersloh: Beim jährlichen Überwachungsaudit der Ärztekammer Westfalen-Lippe wurde die Zusammenarbeit der Kliniken für Gynäkologie des Klinikums Gütersloh und des Sankt-Elisabeth-Hospitals erneut positiv bewertet. Seit 14 Jahren besteht die Kooperation der beiden Kliniken im zertifizierten Brustzentrum, das den Patientinnen und Patienten eine qualifizierte Betreuung durch Ärzte, Gesundheits- und Krankenpfleger und weitere Fachkräfte bietet. »Beide […] Weiterlesen …
[…] und der Irak bleiben lebensgefährlich für Medienschaffende. Die meisten Journalistenmorde früherer Jahre sind weiterhin ungesühnt. In einem der prominentesten Fälle, dem des Journalisten Jamal Khashoggi, torpediert Saudi-Arabien nach wie vor unabhängige Ermittlungen. Im Iran wurde 2020 der Journalist Ruhollah Sam hingerichtet – die erste staatliche Exekution eines Medienschaffenden seit 30 Jahren. Pressefreiheit in fast drei Viertel der Länder bedeutend eingeschränktNoch nie seit Einführung der […] Weiterlesen …
[…] vor dem sich selbst die Mafia fürchtet. Donna Leon Donna Leon, geboren 1942 in New Jersey, arbeitete als Reiseleiterin in Rom und als Werbetexterin in London. Sie lehrte Literatur an Universitäten im Iran, in China und Saudi-Arabien. Die "Brunetti"-Romane machten sie weltberühmt. Donna Leon lebte viele Jahre in Italien und wohnt heute in der Schweiz. In Venedig ist sie nach wie vor häufig zu Gast. Ihre Krimis wurden bisher in 34 Sprachen übersetzt. Radioeins und RBB-Kultur präsentieren die […] Weiterlesen …
[…] (ots) Beheimatet in Saudi-Arabien und Nordostafrika, ist sie für ihre antientzündliche und antimikrobielle Wirkung bekannt. Wissen Sie, um welche Arzneipflanze es sich handelt? Die Rede ist von der Myrrhe – der diesjährigen »Arzneipflanze des Jahres«. Pflanzliche Arzneimittel sind im Bereich der Selbstmedikation eine wichtige Säule der Therapievielfalt. Doch welche besonderen Eigenschaften besitzt die »Echte Myrrhe« genau und wie wirken ihre Extrakte?Arzneimittelhersteller verarbeiten die […] Weiterlesen …
[…] (ots)Die geplanten Themen … »Pegasus« und der digitale Angriff auf die Freiheit Als im Herbst 2017 dutzende Journalisten und Menschrechtsaktivisten in Saudi-Arabien verhaftet wurden, ahnte niemand, dass die Spyware »Pegasus« damit zu tun haben könnte. Saudi-Arabien hatte die Spyware im Sommer 2017 für 55 Millionen Dollar vom israelischen Unternehmen NSO-Group gekauft. Auch die Kontakte des ermordeten Journalisten Jamal Khashoggi wurden damit ausspioniert. So zeigen die Recherchen der Agentur […] Weiterlesen …
[…] die hochgerüsteten NATO-Truppen einem Haufen schlicht gerüsteter Horden kampflos das Land und tun völlig überrascht. Dabei sind die ›Gotteskrieger‹ keinesfalls vom Himmel gefallen, sondern wurden gezielt aufgebaut und gestärkt. Vor allem von Saudi-Arabien, Pakistan und den mit beiden Staaten liierten USA. Die Entwicklung war also weder überraschend noch war sie vom ›Westen‹ unbeeinflussbar. Während die Elite vorgesorgt hat und mit prall gefüllten Taschen ins Ausland abhaut, bleiben alle anderen […] Weiterlesen …
[…] – das ist die menschliche Komponente des ABT Cupra XE Teams. Hier hat man viel weniger Teammitglieder als bei anderen Wettbewerben. Aber in den beiden bisherigen Rennen in Saudi-Arabien und im Senegal hat sich gezeigt, dass das mehr als genug ist. »Falls nötig, packt das gesamte Team mit an, auch die Fahrer. Jede helfende Hand zählt«, erklärt Ekström. Backstage Die Geheimnisse befinden sind hier hinten: die Ladestation, die für vollelektrische Fahrzeuge essenziell ist, und die Kühler zum Kühlen […] Weiterlesen …
[…] Series Mini LED 8K TV, an. Außerdem wird der 2021-2022 EISA Premium LCD TV Award Gewinner TCL Mini LED 4K TV 65C825 vorgestellt. Die 2021er X-Serie wird in den kommenden Tagen zunächst auf Märkten wie Europa, Australien, Saudi-Arabien und anderen eingeführt. »Die unglaubliche Leistung der Fernseher der X-Serie ist der TCL Mini-LED-Technologie zu verdanken und die TCL X-Serie ist gut positioniert, um den Markt für Premium-Mini-LED-Fernseher anzuführen«, sagte Shaoyong Zhang, CEO von TCL […] Weiterlesen …
[…] Eine mögliche Entscheidung im Titelkampf können Motorsportfans im vorletzten Rennen der Saison bei RTL verfolgen: der Kölner Sender wird am 5. Dezember 2021 den Grand Prix von Saudi-Arabien übertragen und reagiert damit auf einen überarbeiteten Rennkalender der Formel 1. Aufgrund der anhaltenden Corona-Pandemie sind mehrere Rennen, darunter das ursprünglich angedachte Rennen in Sao Paulo, um jeweils eine Woche nach hinten gerückt. Der GP von Saudi-Arabien am 5. Dezember 2021 ersetzt damit die […] Weiterlesen …
[…] mit Qi-Technik. Die Sprachbedienung erlaubt es, viele Funktionen per Stimme zu steuern, und das Soundsystem »BeatsAudio« spielt mit 400 Watt Leistung und sechs Lautsprechern auf. Weitere Features im Plus-Paket sind das Lederpaket »Vienna«, das schlüssellose Schließ- und Startsystem »Keyless Access«, die Diebstahlwarnanlage und das proaktive Insassenschutzsystem. Limitierte Serie Das T-Roc Cabriolet R-Line »Edition Blue« ist auf 800 Exemplare limitiert und nur auf dem deutschen Markt erhältlich […] Weiterlesen …
[…] gegenüber 2020 zu senken. Unter den Staaten, die als Mitglieder gewonnen werden sollen, befinden sich unter anderem China, Russland, Indien, Brasilien, Norwegen, Großbritannien und Saudi-Arabien. Methan ist das zweitwichtigste Treibhausgas nach Kohlendioxyd. Es ist laut Weltklimarat (IPCC) für etwa 0,5 Grad globaler Erwärmung verantwortlich. Über 20 Jahre betrachtet ist es 83-Mal klimaschädlicher als Kohlendioxyd. Die Erdgas-, Erdöl- und Kohleindustrie ist neben der Land- und Abfallwirtschaft […] Weiterlesen …
[…] wirft mit Worten, Hüten und Bällen um sich, tauscht den Wort-Sinn und taucht ein in die Sprache bis zu Wahn und Tiefenrausch. »Couchsurfer« Stephan Orth nimmt sein Publikum mit auf eine Reise durch Saudi-Arabien. Pointiert und gleichzeitig nachdenklich beschreibt er ein Land, das bereits in vielerlei Hinsicht zahlreiche Fortschritte gemacht hat, in anderen Bereichen aber noch einen weiten Weg zu gehen hat. Sein Reisebericht »Couchsurfing in Saudi-Arabien« zeigt eine menschliche Seite der […] Weiterlesen …
[…] in fremden Ländern kennenzulernen. Auch Stephan Orth ist als Couchsurfer unterwegs und übernachtet bei seinen Gastgebern im Wohnzimmer, bereist also die Welt auf den Sofas anderer Leute. Für sein aktuelles Buch hat er auf diese Weise Saudi-Arabien erkundet, um herauszufinden: Wie ticken die Menschen in einem Land zwischen Mittelalter und Zukunft?Am Dienstag, 9. November 2021, stellt Stephan Orth seinen spannenden Reisebericht bei den Fünften Verler Literaturtagen vor. Beginn ist um 19. 30 Uhr […] Weiterlesen …
[…] und seriös – der mittelständische Tabubrecher hat Erfolg. Auch international genießt »Vagisan« höchstes Ansehen, zuletzt in dem konservativen Saudi-Arabien zugelassen, gibt es beispielsweise in England oder Australien Formate zum Austausch unter Frauen und eine mediale Offenheit für die adressierten Probleme. National sowie international gibt es prominente Unterstützer, die für die Produkte werben. Seit Oktober 2016 gibt es die »Vagisan«-Facebook-Seite, um beispielsweise über […] Weiterlesen …
[…] Hautkrebs, Nieren- und Harnblasenkrebs sowie gynäkologischen Tumoren oder Lymphomen eingesetzt. Tumorboards sind seit circa 20 Jahren ein wichtiger Aspekt in Qualitätsaudits und entscheidend für die Zertifizierung durch OnkoZert und die Deutsche Krebsgesellschaft. In den interdisziplinären Fallkonferenzen stimmen sich die Experten verschiedener Fachdisziplinen zur Therapie ihrer Krebspatienten ab. Mit dem Aufkommen neoadjuvanter Therapiekonzepte und der notwendigen Verzahnung von verschiedenen […] Weiterlesen …
[…] und »die Verhandlungsstrategie des IWF und das Misstrauen seiner Mitglieder gegenüber den Zusagen der griechischen Regierung und denen der europäischen Kreditgeber. « Im Juli 2016 begann WikiLeaks vier Tage nach dem Putschversuch in der Türkei auf einer Suchwebsite mit der Veröffentlichung von 294. 548 E-Mails der türkischen Regierungspartei Adalet ve Kalkınma Partisi (AKP). Der Inhalt der E-Mails beziehe sich aber meist nicht auf Interna der Regierung, sondern auf »Beziehungen mit der […] Weiterlesen …
[…] 1: Titel-Showdown im Free-TVRTL zeigt den Großen Preis von Saudi Arabien LIVE am 5. Dezember 2021 ab 17. 15 Uhr Finalstimmung in der Formel 1! Beim Großen Preis von Saudi Arabien könnte sich Max Verstappen bereits vorab den Weltmeistertitel sichern. Auch Rekordweltmeister Lewis Hamiltons hat mit lediglich acht Punkten Rückstand noch alle Chancen auf seinen fünften Titelgewinn in Folge. RTL überträgt das hochdramatische, vorletzte Saisonrennen der Königsklasse des Motorsports am 5. Dezember 2021 […] Weiterlesen …
[…] mit großem Respekt und konzentrieren uns voll auf diese Herausforderung. « Auf den zwölf Etappen der Wüstenrallye in Saudi-Arabien trifft Audi auf 91 weitere Teilnehmer in der Automobilklasse. Sie ist neben Motorrädern, Quads, Lightweight Vehicles und Trucks eine von fünf Fahrzeugkategorien. In der Geschichte von Audi Sport ist der Marathon-Rallyesport bereits die siebte Motorsport-Disziplin. Seit 1981 war die Marke engagiert in den Bereichen Sprint-Rallyes (WRC), Tourenwagensport (Trans-Am […] Weiterlesen …
[…] 30 Jahren Entwicklung online gehen und unser Wissen erweitern. Die NASA erhofft sich vom Hubble Nachfolger Erkenntnisse über die Frühzeit unseres Universums. Auch Saudi Arabien, China und die Vereinigten Arabischen Emirate planen, die Erde zu verlassen. Die USA sind auch 2022 auf die Hilfe von Privatunternehmen angewiesen. Elon Musks SpaceX plant bemannte und unbemannte Flüge zur Internationalen Raumstation ISS. Auch der »Starliner« von Boeing soll 2022 zur ISS fliegen, ebenso wie das […] Weiterlesen …
[…] Sainz, Lucas Cruz bereits am vierten Wettbewerbstag: Den dreimaligen Dakar-Siegern gelang auf der 338 Kilometer langen Prüfung von Al Artawiya nach Al Qaisumah in der saudi-arabischen Wüste der erste Etappensieg des Audi RS Q e-tron. Dabei erreichten die beiden Spanier einen Schnitt von 138 Kilometern pro Stunde – eine eindrucksvolle Zahl auf unbefestigten Strecken. Mit Jubel empfing das gesamte Team Audi Sport die beiden Tagessieger anschließend im Biwak. In der Zwischenbilanz von Audi stehen […] Weiterlesen …
[…] Pazifik, Rheniummetall Markt deckt China, Japan, Südostasien, Indien und Korea abGründe für den Kauf des BerichtesDer Bericht bietet eine eingehende Analyse, die dabei hilft, die sich ändernde Dynamik der Branche zu verstehen. Es gibt einen zukunftsgerichteten Ausblick auf die verschiedenen Faktoren, die das Marktwachstum antreiben oder hemmen. Der Bericht bietet eine 10 Jahres Prognose, die auf dem Marktwachstum basiert. Er hilft beim Verständnis wichtiger Produktsegmente und der Zukunft. Er […] Weiterlesen …
[…] für die Vermarktung von Talicia in den Vereinigten Arabischen Emiraten sowie ein Vorkaufsrecht für die Vermarktung von Talicia in der Region des Golf-Kooperationsrates (Saudi-Arabien, Kuwait, Katar, Bahrain und Oman) für einen vorher festgelegten Zeitraum. »Wir freuen uns, mit Gaelan Medical zusammenzuarbeiten, um Talicia für Helicobacter pylori Patienten in den Vereinigten Arabischen Emiraten und möglicherweise auch in anderen Gebieten der Region verfügbar zu machen«, sagte Dror Ben-Asher, CEO […] Weiterlesen …
[…] Zwischenbilanz für Toyota Gazoo Racing bei der Rallye Dakar 2022: Nach acht gefahrenen Etappen in Saudi-Arabien liegen Nasser Al-Attiyah und sein Beifahrer Mathieu Baumel mit knapp 38 Minuten Vorsprung auf Platz eins im Gesamtklassement. Teamkollege Giniel de Villiers und sein Co Pilot Dennis Murphy belegen derzeit den siebten Rang, befinden sich aber nach wie vor in Schlagdistanz zu einem Podiumsplatz. Die ursprüngliche Strafe von fünf Stunden gegen Giniel de Villiers und Beifahrer Dennis […] Weiterlesen …
[…] von Porsche ist in dieser Saison das neue Safety Car der innovativen Elektrorennserie. Seine Premiere auf der Rennstrecke feiert es beim Formel-E-Saisonstart am 28. und 29. Januar 2022 im saudi arabischen Diriyah. Der Porsche Taycan Turbo S soll mehr sein als nur das Sicherheitsfahrzeug der ABB FIA Formel-E-Weltmeisterschaft. Seine auffällige Lackierung, in der sich die Farben aller elf Teams sowie von FIA und Formel E finden, symbolisiert das Engagement aller Beteiligten für die Formel E und […] Weiterlesen …
[…] Extreme E wollen 2022 nachlegen Cupra fiebert dem ersten von zahlreichen Höhepunkten des neuen Motorsport-Jahres 2022 entgegen: Am 19. und 20. Februar wird in Neom in Saudi-Arabien die zweite Saison der Extreme E eingeläutet. Neben den sportlichen Zielen will Cupra mit den Verantwortlichen in der Rennserie für rein elektrische SUV erneut auf die Folgen des Klimawandels aufmerksam machen. Am 19. und 20. Februar 2022 startet in Neom in Saudi-Arabien die zweite Saison der Extreme E, Vorbereitungen […] Weiterlesen …