[…] Stoff, nach allgemeinem Schulwissen aus zwei Wasserstoffatomen und einem Sauerstoffatom bestehend, kommt allerdings in dieser reinen Form nur selten vor – schon gar nicht in unserem Leitungsnetz. Vielmehr befinden sich neben zahlreichen Mineralsalzen Chemikalien wie Chlor-Kohlenwasserstoffe, Düngemittelrückstände und Arzneimittelrückstände im deutschen Leitungswasser – vor allem in den USA werden erschreckende Werte für die Belastung mit Salicylsäure (Aspirin) und Östrogenen (Antibabypille) […] Weiterlesen …
[…] Was bedeutet Osteoporose? Osteoporose bedeutet wörtlich übersetzt »Löcher in den Knochen«, das heißt bei normaler Knochenstruktur vermindert sich das Knochengewebe. Der menschliche Knochen besteht zu zwei Dritteln aus Kalksalzen und zu einem Drittel aus Grundsubstanzen wie beispielsweise kollagene Fasern. Die Knochenmarkshöhle enthält das blutbildende Bindegewebe. Die Knochenmatrix wird laufend von Aufbauzellen (Osteoblasten) aufgebaut und durch Abbauzellen (Osteoklasten) abgebaut. Bei der […] Weiterlesen …
[…] die einerseits nach alternativer Entspannung suchen, andererseits Linderung von Krankheiten wünschen. Jeder Atemzug liefert wertvolle Mineralien wie Jod, Magnesium, Calcium, Kalium, Brom, Eisen. Die besondere Heilwirkung des natürlichen Salzes ist seit Jahrtausenden bekannt. Im Laufe der Menschheitsgeschichte wurde Salz als Heilmittel bei fast allen Erkrankungen eingesetzt – das hat sich bis heute nicht geändert. Bronchitis auskurieren an der Nordsee, Hautprobleme beseitigen am Toten Meer oder […] Weiterlesen …
[…] der Wurzeln. In Trockenperioden erschwert das Kleinklima zum Beispiel durch die Rückstrahlung der versiegelten Flächen die Bedingungen weiter. Straßenbäume sind außerdem Feinstaub und Luftschadstoffen, erhöhtem Windaufkommen und Streusalzeinträgen ausgesetzt. Abgesehen von den Wetterextremen, die der Klimawandel mit sich bringt, halten auch neue Pflanzenkrankheiten und schädliche Organismen Einzug. Um der Ausbreitung von Krankheiten und im schlimmsten Fall einem Ausfall aller Bäume im […] Weiterlesen …
[…] als Heinz Schürmann & Co. gegründet, feiert die Schüco International KG 2021 ihr 70-jähriges Firmenjubiläum. Der einstige Sechs-Mann-Betrieb ist heute führender Gebäudehüllenspezialist für Fenster, Türen und Fassaden mit weltweit über 5. 650 Mitarbeitenden und einem Jahresumsatz von 1,750 Milliarden Euro in 2019. »Seit 70 Jahren steht die Marke Schüco für innovative Technologie, ausgezeichnete Qualität und einen zuverlässigen Service. Damals wie heute arbeiten wir täglich daran, gemeinsam mit […] Weiterlesen …
[…] Bete-Sprossen als Deko Zubereitung Den grünen Spargel am unteren Ende schälen und in circa fünf Zentimeter lange stücken schneiden. In gut gesalzenem Wasser Blanchieren und schnell in kaltem Wasser abschrecken. Eine Scheibe Schinken mit ein wenig Frischkäsecreme bestreichen. Nun immer eine Stange Schinken auflegen und rollen so dass eine kleine Roulade entsteht. Nun zurechtschneiden und auf das vorbereitete Brot legen. Mit den Kirschtomaten, Salat und Rote Bete Sprossen dekorieren. Amérie ist […] Weiterlesen …
[…] Personen Ein bis zwei Bund Möhren Salz 20 Gramm Ingwer 150 Milliliter Orangensaft Zwei Esslöffel Olivenöl 80 Gramm Pistazienkerne, gesalzen, mit Schale 50 Gramm getrocknete Cranberries 200 Gramm Couscous Ein halber Teelöffel Zimt Ein Bund Minze 150 Gramm Sahnejoghurt Ein Teelöffel Limettensaft Zubereitung Die Möhren schälen, ein wenig Grün dranlassen und sie der Länge nach halbieren und leicht salzen. Den Ingwer schälen und fein reiben. Mit dem Saft und dem Öl verrühren und zusammen mit den […] Weiterlesen …
[…] Möhren, Erdnussbutter und Tomatenmark dazugeben. Alles umrühren und nach und nach unter Rühren die restliche Gemüsebrühe dazugeben. Am Ende salzen und pfeffern nach Geschmack. Et voilà! Risotto Der oder das Risotto ist ein norditalienisches Breigericht aus Reis, das in verschiedenen Variationen zubereitet wird. Kennzeichnend für fast alle Zubereitungsarten ist, dass Mittelkornreis und Zwiebeln in Fett angedünstet werden und in Brühe garen, bis das Gericht sämig ist, die Reiskörner aber noch […] Weiterlesen …
[…] im vergangenen Jahr 41 Prozent mehr Frauen und Männer in Nordrhein-Westfalen die Diagnose »schwarzer Hautkrebs« (malignes Melanom) als noch 2010. Bei dieser bösartigen Variante entarten die Pigmentzellen der Haut. Beim »weißen Hautkrebs« (Basalzell- und spinozelluläres Karzinom), der besser zu therapieren ist, hat sich die Zahl betroffener Versicherter in diesem Bundesland von 2010 auf 2020 um 72 Prozent erhöht. Damit liegt Nordrhein-Westfalen jedoch sowohl beim »schwarzen« als auch beim […] Weiterlesen …
[…] wie kein anderes menschliches Organ, sind die verschiedenen Krebsarten bereits im Frühstadium gut zu finden. Die gefährlichste Hautkrebsart ist der schwarze Hautkrebs (Malignes Melanom). Aber auch die hellen Hautkrebsarten (Basalzellkarzinom und Stachelzellkarzinom) sollten möglichst frühzeitig behandelt werden, denn dann ist die Krankheit fast vollständig heilbar. »Es ist wichtig, die Chance der frühen Diagnostik zu nutzen«, rät Wehmhöner. Das Hautkrebs-Screening übernehmen die gesetzlichen […] Weiterlesen …
[…] für uns. Besonders jetzt in Zeiten der Corona-Pandemie muss die Frage in den Mittelpunkt gestellt werden, wie man gestärkt durch die kalte Jahreszeit kommt. Im Vortrag bekommen sie Anregungen und Tipps für die Anwendung der Schüßler-Salze für die ganze Familie. Sie erfahren spezielle Anwendungen der Basissalze und ausgewählter Erweiterungsmittel. Die Referentinnen sind Expertinnen und verfügen über langjährige praktische Erfahrungen, die Ihnen anschaulich vermittelt werden. Donnerstag, 9 […] Weiterlesen …
[…] Neckarsulm (ots) In seiner neuen Ausgabe untersucht »Ökotest« geröstete, gesalzene Erdnüsse und tiefgekühlte Seelachsfilets. Die Erdnüsse der Kaufland-Marken »K-Classic« und »K-Bio« überzeugten die Tester ebenso wie das Alaska-Seelachsfilet von »K-Classic«. Alle Produkte wurden jeweils mit »sehr gut« bewertet und gehören damit zu den Testsiegern. Vom Fachmagazin getestet wurden geröstete und gesalzene Erdnüsse von insgesamt 21 Marken, darunter 16 Produkte aus konventionellem Anbau und fünf […] Weiterlesen …
[…] dazu, dass sich Magnesiumionen viel stärker lokal anreichern als Natriumionen. Dieses unterschiedlich starke Aufkonzentrieren der Salze nimmt mit der Größe des Gesamtsystems zu. Wie die Forscher mithilfe von Testsystemen in Form von katalytisch aktiven RNA-Strängen (Ribozymen) zeigen konnten, die durch die Arbeitsgruppe von Hannes Mutschler bereitgestellt wurden (MPI für Biochemie an der TU Dortmund), verbesserten die thermophoretischen Bedingungen die Ribozym-Selbstreproduktion und die […] Weiterlesen …
[…] renommierten Fachmagazins »Öko Test« wurden erneut drei Artikel aus verschiedenen Bereichen der Produktpalette des Nürnberger Discounters NORMA mit »sehr gut« bewertet. Die Alaska-Seelachsfilets von »»Fjordkrone««, Erdnüsse geröstet und gesalzen von »Pfiff« sowie das Aftershave Balsam Sensitive von »King for Men« konnten alle in den jeweiligen strengen Tests überzeugen. Transparent in der Lieferkette und überzeugend im Geschmack 19 Alaska Seelachsfilets von unterschiedlichen Anbietern wurden […] Weiterlesen …
[…] außergewöhnlich hohen Gehalt an Aloverose (Polysaccharid) – der wichtigste Inhaltsstoff der Aloe-Vera-Pflanze. Substanzen wie zum Beispiel Vitamine, Enzyme, Mineralsalze, Spurenelemente, fördern das allgemeine Wohlbefinden. Durch die direkte Verarbeitung nach der Ernte, bleibt der hohe Wirkstoffgehalt erhalten. Dieser Aloe-Vera-Saft ist ein hundertprozentiges Bio-Erzeugnis. Ein echtes Geschenk der Natur. Torsten Hallemann Fasanenweg 84 33335 Gütersloh Telefon (0171) 4300804torsten. mivita. care […] Weiterlesen …
[…] Zitronensaft abschmecken. Zum Schluss noch Wasser mit etwas Salz in einem großen Topf zum Kochen bringen. Die Kartoffel-Tagliatelle hineingeben und aufkochen lassen. Nach 90 Sekunden können sie abgegossen oder mit einer Schöpfkelle aus dem Wasser geholt werden. Zum Anrichten die Kartoffelpasta auf einen Teller geben und mit der noch warmen Pilz-Rahm-Soße anrichten. Wer mag, kann alles mit gehackten Kräutern und geriebenem Parmesan servieren. Das ganze Rezept inklusive Videoanleitung gibt es […] Weiterlesen …
[…] mit durchweg guten Inhaltsstoffen zu einem günstigen Preis. Die »Ocean Sea Alaska-Seelachsfilets« erhalten die Note »sehr gut« in den Kategorien »Nachhaltiger Fischfang und Transparenz«, »Inhaltsstoffe« und »Sensorik«. Im Gesamturteil kommt das Magazin auf die Bewertung «gut«. Der «Cien Men Sensitive After Shave Balsam« liefert mit 2,35 Euro pro 100 Milliliter und der Note »sehr gut« beste Qualität zum besten Preis. Die »Alesto Erdnusskerne geröstet und gesalzen« erhalten ebenfalls ein »sehr […] Weiterlesen …
[…] Borgholzhausen (FK) In der Nacht auf Donnerstag, 2. September 2021, entwendeten bislang unbekannte Täter das gesamte Absperrmaterial einer Baustelle zwischen der Einmündung Zur Salzenteichs Heide und dem Holzweg. Mindestens 20 Bauzaunelemente mit dazugehörigen Füßen, diverse Blinkleuchten, zwei Verkehrszeichen 250 (Einfahrt verboten), zwei Verkehrszeichen 123 (Baustelle) wurden von den Tätern gestohlen. Die Polizei Gütersloh sucht Zeugen. Wer hat verdächtige Beobachtungen gemacht? Aufgrund der […] Weiterlesen …
[…] (mit harter Kruste), wird noch warm mit einer halbierten Knoblauchzehe eingerieben und anschließend mit Olivenöl beträufelt, nach Belieben gepfeffert und gesalzen und sofort verzehrt. Bruschetta wird oft mit einem Belag versehen, je nach Region und Belieben sind zahlreiche Variationen bekannt …Häufig anzutreffen ist zum Beispiel ein Belag mit gehackten Tomaten und frischem Basilikum (Bruschetta con pomodoro e basilico). Dazu werden gehäutete Tomaten gewürfelt (das Kerngehäuse wird dabei […] Weiterlesen …
[…] geriebener Apfel oder stärkehaltige Nahrungsmittel wie Zwieback oder Brot: Das sollte auf dem Speiseplan stehen, wenn Kinder Durchfall haben und langsam wieder Appetit bekommen. Das wichtigste jedoch ist viel zu trinken, um Wasser und Salze zu kompensieren. »Im schlimmsten Fall trocknet der Körper aus«, sagt Friederike Habighorst-Klemm, Apothekerin in Emmendingen, im Apothekenmagazin »Baby und Familie«. Elektrolytpräparate bei starkem Flüssigkeitsverlust Als Durstlöscher während des Durchfalls […] Weiterlesen …
[…] gut. Gerade bin ich in der Aufbauphase – jeder, der so extremsportlich wie ich unterwegs ist, der kennt das. Jetzt kommt die Massephase. Herr Henssler, wie schaffen Sie es, mit 48 Jahren so gut in Form zu sein?Steffen Henssler: Das ist eine Lebensaufgabe! (schmunzelt) Spaß beiseite. Ich bin es gewohnt, das ist Standard! Als Kind habe ich früh mit Sport angefangen, und wenn Du das immer machst, steckt da kein großes Geheimnis dahinter. Nicht jeder, der normal sein Gewicht hält, hat dafür […] Weiterlesen …
[…] Am Montag, 20. September 2021, meldete eine Zeugin der Polizei Gütersloh einen Exhibitionisten. Dieser hielt sich am Samstagnachmittag, 18. September 2021, 14 Uhr, in einem Waldgebiet bei Borgholzhausen an den Straßen »Zur Salzenteichs Heide« und Ostbarthauser Straße auf. Den Angaben zufolge befand sich die Zeugin auf einem Spaziergang, als sich ihr ein bislang unbekannter Mann mit einem weißen Kastenwagen näherte. Bei geöffneter Fensterscheibe fuhr der Unbekannte mit seinem Pkw in […] Weiterlesen …
[…] Doraden entschuppen, ausnehmen, waschen und mit dem Saft von einer Zitrone einreiben. Dann von allen Seiten, auch von innen, salzen und pfeffern. Die beiden übrigen Zitronen in schmale Spalten schneiden. Die Zitronenspalten, Rosmarinzweige und die leicht angequetschten Knoblauchzehen in die Doraden stecken und mit einem Holzstäbchen (Zahnstocher) den Bauch verschließen. Die Haut mit einem Messer schräg leicht einritzen. Die gefüllten Doraden im Mehl wenden und dann in der Pfanne im heißen […] Weiterlesen …
[…] antarktischen Trockentälern (»Don-Juan-See«, etwa 44 Prozent). Die Mineralzusammensetzung des Salzes des »Toten Meeres« unterscheidet sich deutlich von der Salzzusammensetzung von Meerwasser. Es enthält ungefähr 50,8 Prozent Magnesiumchlorid, 14,4 Prozent Calciumchlorid, 30,4 Prozent Natriumchlorid und 4,4 Prozent Kaliumchlorid, bezogen auf die wasserfreien Salze. Der Rest entfällt auf zahlreiche Spurenelemente. Es enthält wenig Sulfat, jedoch relativ viel Bromid. Aufgrund des hohen Salzgehalts […] Weiterlesen …
[…] pfeffern und salzen (Vorsicht, der Schinken ist bereits salzig) und reichlich mit geriebener Muskatnuss würzen. Den Backofen auf 180 Grad vorheizen. Die Form aus dem Kühlschrank nehmen. Den Boden mit einer Gabel einstechen, damit der Teig keine Blasen wirft und ohne Füllung zehn Minuten vorbacken. Die Form aus dem Ofen nehmen und die Zwiebel-Schinken-Masse einfüllen. Ei-Sahne angießen und den Käse drüberstreuen. Mit Kürbis, Tomate und roter Zwiebel belegen und leicht eindrücken. Weitere 40 […] Weiterlesen …