[…] Sie wie Bonny and Clyde! André Citroëns großer Coup markierte den Einzug neuheitlicher Technik in die Automobilwelt. Mit einer Fülle innovativer, zum Teil auch heute noch gültiger Konstruktionsprinzipien, wie etwa der selbsttragenden Karosserie, der Torsionsstabfederung nach dem System Porsche, dem Frontmotor, den hydraulischen Bremsen, der unabhängigen Vorderradaufhängung ließ er mit einem Mal sämtliche konkurrierenden Modelle alt aussehen. Da beim »Traction Avant« (Frontantrieb) der […] Weiterlesen …
[…] Sabo liegt darin, daß es eine an sich einfache Erkenntnis außerordentlich konsequent umsetzt: Schmuck wirkt nicht isoliert, sondern immer im Zusammenspiel mit dem Outfit der Trägerin. « Die neue Kollektion kombiniert Türkis- und Champagner-Farben und setzt auch die modische Trendfarbe hellblau in Schmuck um. Passend dazu: Die neuen Uhren von »Dolce & Gabbana«. Zuguterletzt probierte Maike noch Ohrringe und einen dazu passenden Ring aus Silber mit weißen Zirkonia-Steinen aus. ZeitForm bietet […] Weiterlesen …
[…] um das Kultauto und einen großen Gebrauchtwagenmarkt finden Sie übrigens im Internet unter www. new-beetle-cabriolet. de. Das New Beetle Cabriolet wird in den Europa zur Markteinführung in drei Motorversionen angeboten. Den Einstieg markiert ein Vierzylinder-Benziner mit 55 kW/75 PS. In der nächsten Leistungsstufe kommt ein 1,6-Liter-Benziner zum Einsatz, der 75 kW/102 PS entwickelt. Stärkster Benziner ist ein 2,0-Liter-Vierzylinder mit 85 kW/115 PS. Zeitlich leicht versetzt zum Debüt des […] Weiterlesen …
[…] CD-LadenMarkt 859494 SoestTelefon (02921) 17213 CD-Point AgenturDr. -Zurbrüggen-Straße 2633428 HarsewinkelTelefon (05247) 406300Von auswärts Sollten Sie von weiter her kommen und die Karten nicht persönlich abholen können, gibt es folgende Möglichkeit: Rufen Sie bei uns an oder schicken Sie uns eine E-Mail, in der Sie uns den Kartenwunsch mitteilen, und überweisen den entsprechenden Betrag auf unser Konto. Die Karten liegen dann an der Abendkasse – als bezahlt markiert – für Sie bereit. […] Weiterlesen …
[…] Viele Symptone können durch Amalgam verursacht oder verstärkt werden, wie zum Beispiel Migräne / Kopfschmerz, chronische Müdigkeit, Depressionen, Neurodermitis, Akne, Allergien, Rheuma, Multiple Sklerose, Parkinson und viele andere. Wie kann festgestellt werden ob eine Krankheit amalgambedingt ist? ?In der Schulmedizin gibt es zur Zeit kein Verfahren um einen persönlichen Schwellenwert zu ermitteln. Naturheilkundlich kann eine Belastung durch Elektroakupunktur nach Voll- und Vegatestung […] Weiterlesen …
[…] Schlafstörungen einhergehen sind Herz-, Lungen-, rheumatische- und neurologische Erkrankungen. Als weitere Ursachen sind medikamentöse Nebenwirkungen von zum Beispiel Neurotropika, Migränemitteln, Betablockern, Antiasthmatika, Parkinsonmitteln und der Dauergebrauch von Schlafmitteln bekannt. Es gibt auch einige medizinisch unerklärbare Schlafstörungen: Wer beispielsweise einen Fernseher im Schlafzimmer hat, einen Funkwecker in Kopfnähe oder gar auf einem elektrischen Wasserbett schläft, braucht […] Weiterlesen …
[…] Mit Änderung der Raumaufteilung und Umbauten der Sanitärbereiche werden nun altersgerechte Wohneinheiten in angemessener Größe angeboten. Dabei wurde besonderer Wert auf die Rekonstruktion der Bauteile gelegt und Fenster, Stuck- und Putzelemente, Markisen und Rolläden sowie die Dachkonstruktion originalgetreu in Material und Farbe nachgebildet oder ertüchtigt. Im bislang überwiegend zu Gewerbezwecken genutzten Hinterhaus wurde ein Anbau durch ein neues, eingeschossiges Gebäudeteil ersetzt, das […] Weiterlesen …
[…] interpretiert diese in klarer, moderner Formensprache. Der zweigeschossige, schnörkellose Baukörper mit relativ flacher Dachneigung ist durch Fensterbänder gegliedert, die sich dunkel von der weiß verputzten Fassade abheben. Ein markantes Vordach markiert den Eingang. Vom Eingangsbereich ist der Durchblick in den Garten möglich. An der Treppe vorbei gelangt man in die Diele, die an den überdachten Freisitz anschließt. Der Wohnbereich im Erdgeschoss ist aus dem Hauptbaukörper herausgeschoben und […] Weiterlesen …
[…] Rahmen der Konzeption eines Bürgerbüros im Rathaus Gütersloh sind in Haus I und II funktionale Mängel beseitigt und die Bürgernähe der »Institution Rathaus« erhöht worden. Durch die Neuordnung des Haupteingangs über ein zentrales, klar markiertes Eingangsgebäude werden die Wege in und durch das Rathaus vereinfacht. Das Eingangsgebäude steht als eigenständiger Baukörper aus Glas und Stahl zwischen den Häusern I und II. Die Anbindung an die beiden Häuser erfolgt über vollverglaste Gänge. Der […] Weiterlesen …
[…] Räume und die Erschließungsbereiche. Der Eingang liegt zentral, der Kirche gegenüber. Erschließung, Halle und Vorbereich der Jugendräume bilden sich transparent zum Platz ab, wodurch sich Innenraum und Kirchhof miteinander verzahnen. Die Pfarrkirche ist von dort jederzeit sichtbar. heitmann architekten gbr, Raimund Heitmann, Herzebrocker Straße 78, 33330 Gütersloh, Telefon (05241) 60109-0, Telefax (05241) 60109-9,www. heitmann-architekten. deGestaltungsbeirat Gütersloh, Knostmann, Berliner […] Weiterlesen …
[…] sowie mehrere Büroräume. Im Erdgeschoss ist ein Aufenthaltsbereich mit einer Küche angeordnet. Angeschlossen an das Bürogebäude ist ein funktional gestaltetes Lager- und Montagegebäude. Durch den Rücksprung im Erdgeschoss wird der Eingang markiert, der gleichzeitig einen Witterungsschutz erhält. Der vordere Baukörper gliedert sich in die Sockelzone, die mit großformatigen Aluminiumplatten verkleidet wurde. Eine schwarze Schattenfuge setzt das Erdgeschoss vom Obergeschoss ab. Das kubische und […] Weiterlesen …
[…] einer interessanten Fachausstellung rund um Software, informativen Seminaren und einer beeindruckenden Bühnenshow nehmen wir Sie mit auf eine spannende Reise in die Zukunft der IT. Wir möchten Ihnen noch mehr Raum für gute Gespräche und Networking geben. Starten Sie mit dem Get-together bereits am 6. Mai in das IT-Forum. Im Parkhotel Gütersloh erwarten Sie ein Business Dinner sowie die weltweit erfolgreiche Band ›The Sazerac Swingers‹«. Programm AGENDA 20149–9. 30 Uhr Empfang auf der […] Weiterlesen …
[…] Es gibt nicht viele echte Straßencafés in Gütsel. Eines davon ist das der Pizzeria Piazza an der Kahlertstraße, das bereits im vergangenen Jahr mit Gütsels wahrscheinlich breitester Markise, zahlreichen Blumenkübeln, geschmackvollem Mobiliar und einer Bepflanzung mit Rosen umgestaltet wurde. »Wir haben einiges investiert, um unseren Gästen im Sommer eine gemütliche Atmosphäre zu bieten«, berichtet Inhaber Shefket Pjeca. Inzwischen werden auch neue Gerichte wie eine leckere »Pizza Rucola«, Pizza […] Weiterlesen …
[…] der Blessenstätte 26 haben jetzt Ümit und sein Team »Ümit’s Pizza & Döner« eröffnet. In dem sauberen Lokal werden frisch zubereitete, türkische Spezialitäten wie Döner Kebap, Lahmacun, Pide, Salate und Steinofenpizza serviert – das Brot wird übrigens im Haus selbst gebacken. »Wir haben lieber weniger Gerichte auf der Speisekarte, dafür mit hoher Qualität«, verspricht Ümit. Alle Speisen werden ab einem Bestellwert von zehn Euro für einen Euro Lieferkosten auch nach Hause geliefert, ab 20 Euro […] Weiterlesen …
[…] Goller bezeichnet die Leinwände als »Kontext« zu den Papierarbeiten. Erst in der Zusammenschau, wie sie der Künstler mittels von ihm arrangierter Ausstellungen selbst herstellt, tritt das Einzelne in einen werkimmanenten Dialog zueinander. Was dabei dem Betrachter offenbart wird, bleibt ebenso geheimnisvoll wie ihre Entstehung selbst. In Novalis’ Fragmenten heißt es: »Alles, was wir erfahren, ist eine Mitteilung. So ist die Welt in der Tat eine Mitteilung – Offenbarung des Geistes. Die Zeit ist […] Weiterlesen …
[…] wir den Frauen beim Poetry Slam die Bühne. Diese Veranstaltung ist umgezogen und findet nun im Brauhaus, Unter den Ulmen statt. Ergänzt wird das Angebot durch den Film »Das Mädchen Hirut«, der im Bambikino läuft. Am Abend zeigt das Maxim-Gorki-Theater das Stück »Es sagt mir nichts, das sogenannte Draußen«. Die Kölner Autorin Dr. Lale Akgün informiert am 10. März über Frauenrechte in der Migrationsgesellschaft. Neu dabei ist am 12. März der Vortrag »Wie eine geschlechterreflektierende Erziehung […] Weiterlesen …
[…] Erreichbarkeit und Umfeld, Begrüßung und Empfang, Ermittlung der Kundenwünsche, Produktberatung und Produktinformation, Warenpräsentation sowie Kundenorientierung. Seit 2010 sorgen Ümit und sein Team an der Blessenstätte für leckere, türkische Spezialitäten. Neben dem klassischen Döner mit selbstgebackenem Brot gibt es Köfte, Kebapspieße, Lahmacun, Salate und frisch gebackene Pide und Pizza, aber auch kalte Getränke und Heißgetränke wie Tee oder Kaffee. Alle Gerichte können übrigens auch online […] Weiterlesen …
[…] Saal bietet bis zu 220 Personen Platz und wurde vor fünf Jahren komplett renoviert. Auf dem Parkett haben viele Generationen das Tanzen gelernt. Außerdem bietet das Brauhaus einen der schönsten Biergärten von Gütersloh mit der wohl größten Markise. Seit zwei Jahren steht fest, dass das Gütersloher Brauhaus auch künftig in Familienhand bleibt: »Wir sind stolz und froh, dass unsere Tochter und ihr Partner das Lokal weiterführen werden«, so Maria Karenfort. Beide sind Betriebswirte und setzen auf […] Weiterlesen …
[…] auch nach acht Jahren noch erleben. Nach dem ersten Schock stellte sich im Jahre 2007 für viele Waldeigentümer die Frage, wie sich die riesigen Mengen an Resthölzern wirtschaftlich verwerten lassen. Eine Antwort folgt im Nahwärmenetz Oberkirchen. Dorthin geht es per Planwagen, gezogen von einem Holzgas-Unimog, einer exotischen, aber durchaus stilechten Holzverwertung. Als Waldeigentümer war Hubertus Gilsbach von den Zerstörungen massiv betroffen. Nach Kyrill wurde er vom Forstwirt zum […] Weiterlesen …
[…] September einbezogen wurde. Der Seniorenbeirat regt weiter an, alle Fußgängerschaltungen der Verkehrsampeln bedarfsgerecht zu verlängern. Außerdem fordert er zur Herstellung der Sicherheit für die schwächeren Verkehrsteilnehmer einen markierten Radweg an der Hans Böckler Straße. Zur Erstellung einer eigenen Website hat der Seniorenbeirat erste Schritte eingeleitet. Da inzwischen die Älteren zunehmend auf die Informationsmöglichkeiten im Internet zurückgreifen, sollen alle Möglichkeiten der […] Weiterlesen …
[…] einen Einblick zu bekommen. Am Samstag, 3. Oktober, laden die drei Gütersloher Moscheevereine zum »Tag der offenen Moschee« in ihre Moscheen ein und freuen sich über einen Besuch. In der Zeit von 12 bis 19 Uhr bietet Diyanet – der Türkisch-Islamische Kulturverein in der Lützowstraße 1 jeweils um 14, um 15. 30 und 17 Uhr Führungen an. Das Islamische Zentrum in der Wiedenbrücker Straße 33 öffnet von 14 bis 18 Uhr seine Tür und im Verein zur Förderung der Integration und Bildung in der Rhedaer […] Weiterlesen …
[…] durchgeführt, bei der rund 50 Bäume gefällt wurden. Der LWL hatte – trotz zunächst anders lautender Äußerungen ihres Pressesprechers – auf Nachfrage der Stadt (gemäß Anfrage der »Grünen« im Planungsausschuss vom 10. 12. 2015) bestritten, die markierten Bäume fällen zu wollen. In einer weiteren Pressemitteilung vom 30. Dezember 2016 wurde dann allerdings auf die geplanten Baumfällungen hingewiesen und eine schonende Durchführung angekündigt. Die »Grünen« haben jedoch Zweifel an der ökologischen […] Weiterlesen …
[…] Die türkische Schriftstellerin Nermin Yıldırım, in ihrer Heimat bekannt als Journalistin und aus verschiedenen Veröffentlichungen, liest am Mittwoch, 16. März um 20 Uhr in der Stadtbibliothek aus ihrem kürzlich erschienen Roman »Unutma Dersleri«, übersetzt »Lektionen zum Vergessen«. In diesem Roman versucht die Protagonistin Feribe ihren Liebeskummer und ihre Erinnerungen zu vergessen. Damit das gelingt, begibt sie sich in eine Einrichtung, die auf das Löschen von Vergangenheit […] Weiterlesen …
[…] einer Auswilderung im Herbst wurde abgesehen, da die Rohrweihe nicht nur alleine hätte jagen, sondern auch den Weg ins Winterquartier finden müssen. Vor der Auswilderung wurde der Greifvogel noch mit einem Ring der Vogelwarte Helgoland markiert, um zurückverfolgen zu können, wo das Tier herkommt. Der Kreis Gütersloh gehört zu dem Bereich des Landes, für den die Vogelwarte Helgoland zuständig ist. Im Kreis Gütersloh ist die untere Landschaftsbehörde zuständig für artengeschützte Tiere, zum […] Weiterlesen …
[…] am liebsten machen?«. Die zwölf Kinder sind sich schnell einig, dass die Hühner und Schafe ganz oben auf der Prioritätenliste stehen. Also geht es in der ersten Station in das Hühnergehege. Dabei krächzt der Hahn wie verrückt und markiert sein Revier. Doch die Kinder schreckt das nicht ab. Im Gegenteil: Das gemeinsame Ziel ist ein Huhn einmal auf dem Arm zu halten. Mit der Hilfe von Frau Eggersglüß gelingt dieses Vorhaben ziemlich schnell. Jetzt noch schnell im Hühnerstall nach frisch gelegten […] Weiterlesen …