Hamburgermenü
Home > Gütersloh > Suche > Zurück

Kosmetik Düsseldorf

Volltextsuche nach »republik«


Branchenbuchsuche nach »republik«


AVIS Autovermietung Michels & Wulf GmbH & Co. KG
Nordring 107
33330 Gütersloh
Telefon +4952411813
www.avis.de
100 % relevant
Gehle Reisen GmbH
Nikolaus-Otto-Straße 3
33335 Gütersloh
Telefon +49524140348-0
Telefax +49524140348-22
www.gehle-reisen.de
81 % relevant
Europcar Autovermietung GmbH
Nordring 100
33330 Gütersloh
Telefon +49524138997
www.europcar.de
65 % relevant

Keyword-Suche nach »republik«, Treffer 1 bis 25 von 714, die Top 25


1.) Anzeige: Inhabergeführte Einzelhandelsgeschäfte in Gütersloh, Teil I

[…] 1913, die aus außergewöhnlichem Holz mit Jugendstilelementen und wunderschönen Vitrinen besteht, werden neben Tabakwaren aller Art Zigarren, darunter auch Importe aus Kuba, der Dominikanischen Republik, Honduras und Nicaragua angeboten. Der Pfeifenraucher findet hier ein umfassendes Sortiment mit fachmännischer Beratung. Foto Hoffschildt 1903 wurde von Ernst Hoffschildt in seiner Drogerie in der Berliner Straße 54 der erste Fotoapparat in Gütersloh verkauft – eine Ernemann Neun mal 12 Kamera […] Weiterlesen

2.) Unser Kreis Gütersloh

[…] Geschichte, Wirtschaft und Freizeit integriert sind. Mit einer Gesamtauflage von inzwischen fast 80. 000 Exemplaren ist »Unser Kreis Gütersloh« uneinholbar der Renner unter den heimatkundlichen Publikationen. Quer durch die Bundesrepublik hat dieses buch seit seinem ersten Erscheinen ein beispiel für eine ganze Reihe ähnlicher Veröffentlichungen gegeben. Und selbst ohne anerkanntes Schulbuch zu sein, wurde ihm 1994 von dem in Bielefeld ansässigen Kuratorium des Vereins »Lernen für die Deutsche […] Weiterlesen

3.) Miele-Löschfahrzeug löst Oldtimer ab

[…] staatlichen Orden wurden in Lettland sechs Bürger aus dem Kreis Gütersloh für ihre Verdienste um das Feuerwehrwesen in Lettland ausgezeichnet. »Für diejenigen, die uns am meisten geholfen haben«, so Arturs Rudzitis, »gibt es eine Auszeichnung der Republik Lettland. « Rudzitis ist Koordinator in Feuerwehrfragen auf lettischer Seite und damit einer derjenigen, der den Fortschritt immer im Blick hat. Den Fortschritt, den Valmiera, der Partnerkreis des Kreises Gütersloh, auf dem Gebiet der […] Weiterlesen

4.) 60 Jahre Bundesrepublik

[…] Jahre Bundesrepublik Deutschland. guetsel. de widmet sich in einer sechsteiligen Serie der Geschichte und den Menschen der Stadt Gütersloh in dieser Zeit. Wir präsentieren mit Unterstützung des Stadtarchivs und einiger Zeitzeugen die Entwicklung Güterslohs vom Wiederaufbau bis heute. Die feierliche Unterzeichnung des Grundgesetzes am 23. Mai 1949 ist die Geburtsstunde der Bundesrepublik Deutschland. Das Grundgesetz schuf die Basis für die erfolgreiche wirtschaftliche, gesellschaftliche und […] Weiterlesen

5.) Axel Dörken zum Bürgerhaushalt

[…] besagt Folgendes: »Gegen jeden, der es unternimmt, diese Ordnung zu beseitigen, haben alle Deutschen das Recht zum Widerstand, wenn andere Abhilfe nicht möglich ist. « »Diese Ordnung« ist im Art. 20 Satz 1 wie folgt beschrieben: »Die Bundesrepublik Deutschland ist ein demokratischer und sozialer Bundesstaat. « So das Grundgesetz. Doch das gilt für viele Politiker und für die, denen sie meiner Meinung nach als Marionetten dienen wohl nur als unliebsames Hindernis, welches außer Acht gelassen […] Weiterlesen

6.) Förderung durch Bildungsprämie

[…] ist das Zukunftsthema für unsere Gesellschaft und nicht umsonst ist die Verwirklichung der Bildungsrepublik Deutschland das Kernanliegen der Koalition von FDP und Union im Bund«, betont der FDP-Wahlkreisabgeordnete Heiner Kamp. Im Bundestag ist er als Mitglied des Ausschusses für Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung schwerpunktmäßig mit bildungspolitischen Fragestellungen befasst. Jetzt traf sich der FDP-Mann mit Dr. Birgit Osterwald von der VHS und Bürgermeisterin Maria Unger zum […] Weiterlesen

7.) Wagner wagen!

[…] ein Gesangstudium an der Hochschule für Musik »Franz Liszt« in Weimar. Er belegte Meisterkurse bei Kurt Moll, Hans Hotter und Walter Berry. Zahlreiche Konzertreisen führten ihn durch die gesamte Republik und zu den europäischen Opernhäuser in Moskau, Lyon, Piacenza, Modena, Ferrara bis nach Peking, wo er den Heerrufer in Wagners Lohengrin sang. Weitere Wagnerpartien gehören zu seinem festen Repertoire. Weitere Infos unter www. satter. info … Das hochkarätige Programm, das die Gäste an diesem […] Weiterlesen

8.) Soziale Kluft in der EU: Kinder und Jugendliche sind Verlierer der Krise

[…] nicht die Rede sein. Deutschland mit Schwächen bei GenerationengerechtigkeitDeutschland liegt im Gesamtindex auf dem siebten Rang. Positiv zu Buche schlägt vor allem die sehr gute Arbeitsmarktsituation. Die Bundesrepublik hat im EU-Vergleich mit 73,8 Prozent inzwischen die zweithöchste Beschäftigungsquote hinter Schweden und ist zugleich das Land mit der niedrigsten Jugendarbeitslosigkeit (7,7 Prozent). Allerdings befinden sich rund 40 Prozent aller abhängig Beschäftigten in so genannten […] Weiterlesen

9.) Chancen und Risiken der Digitalisierung: Was können wir von Estland lernen?

[…] der Welt und gilt als digitaler Vorreiter in der EU. Die Regierung bietet ihren Bürgern inzwischen rund 600 E-Dienste an, darunter elektronische Steuererklärung, mobiles Parkgebührensystem, e-Wahlen etc… Kristiina Omri von Botschaft der Republik Estland berichtet von Estlands Erfahrungen mit der Digitalisierung. Als weiterer Programmpunkt stellt Leana Kammertöns vom Europe Direct Informationszentrum Kreis Gütersloh die EU-Strategie für Digitalisierung, mit der die politischen Rahmenbedingungen […] Weiterlesen

10.) Chancen und Risiken der Digitalisierung: Was können wir von Estland lernen?

[…] der Welt und gilt als digitaler Vorreiter in der EU. Die Regierung bietet ihren Bürgern inzwischen rund 600 E-Dienste an, darunter elektronische Steuererklärung, mobiles Parkgebührensystem oder e-Wahlen. Kristiina Omri von Botschaft der Republik Estland berichtet von Estlands Erfahrungen mit der Digitalisierung. Als weiterer Programmpunkt stellt Lena Kammertöns vom Europe Direct Informationszentrum Kreis Gütersloh die EU-Strategie für Digitalisierung, mit der die politischen Rahmenbedingungen […] Weiterlesen

11.) Arbeit der Kohlekommission lokal unterstützen!

[…] der Bundesregierung soll bis Ende diesen Jahres einen Fahrplan für den Ausstieg aus der heimischen Braunkohle bis 2030 erstellen. Dieser Zeitpunkt wurde von der Regierungskoalition festgelegt, um die beschlossenen Klimaziele der Bundesrepublik bis 2030 noch zu erreichen. Eine aktuelle Studie belegt, dass sich drei Viertel der Bundesbürger für einen schnellen und geordneten Kohleausstieg aussprechen. Es ist höchste Zeit, dass Bundes- und Landespolitiker den Willen der großen Mehrheit der […] Weiterlesen

12.) Atze Schröter und Till Hoheneder, »Zärtliche Cousinen«

[…] Duos Till & Obel, und sein Freund Atze Schröder, King of Comedy, Gralshüter aller Pointen und Bundestrainer des 1. FC Libido machen es diesmal zusammen. Gemeinsam entern sie für eine kleine Anzahl an Liveterminen die Bretter der Bühnen dieser Republik. Atze Schröder freut sich schon: »Till und ich werden auf jeden Fall lustige und verrückte Erlebnisse aus über 30 Jahren Comedybusiness aufarbeiten!« Damit dürfte der Kurs gesetzt sein: Legendäre Stand-Ups werden aus dem Giftschrank geborgen […] Weiterlesen

13.) Lisa Feller, »Ich komm’ jetzt öfter!«

[…] Zusätzlich wird am 16. Februar das aktuelle Soloprogramm ab 21. 45 Uhr im WDR ausgestrahlt! Lisa Feller mit ihrem neuen Programm: »Ich komm’ jetzt öfter!« Lisa Feller hat es geschafft. Ob im Fernsehen, auf den angesagten Bühnen der Republik oder in der Timeline ihrer zahlreichen Bewunderer: Die sympathische Komikerin ist überall ein mehr als nur gern gesehener Gast. Genau deswegen ist es auch nicht verwunderlich, dass Lisa Feller selbstbewusst in ihrem neuen Programm verspricht: »Ich komm’ […] Weiterlesen

14.) Kabarett und Kleinkunst am Schönen Langen Donnerstag

[…] Der kabarettistische Jahresrückblick von und mit Thomas Philipzen, Funke & Rüther fegt wie ein Sturm in den letzten Wochen des alten und den ersten Monaten des neuen Jahres durch die Republik und sorgt allenthalben für verwaiste Fernsehcouchen und gelöste Stimmung beim Publikum. Die Sonderveranstaltung ist eine der beliebtesten Abende der Reihe. 2020 geht es sprachgewandt weiter. Seit Jahren hält der Lyriker unter den Kabarettisten, Michael Feindler, hartnäckig an der Behauptung fest, man […] Weiterlesen

15.) 6. Oktober: Jubiläum: 25. Handwerker- und Bauernmarkt auf dem Kiebitzhof

[…] mit 8 Menschen mit Behinderung auf den leeren Acker und legte los. Zwei Jahrzehnte später steht auf demselben Gelände einer der größten Inklusionsbetriebe des Bundeslandes, der mit seiner Bioland zertifizierten Kiebitzhof-Marke in der ganzen Republik von Bayern bis Borkum in keinem guten Biomarkt fehlt. In dieser Zeit haben sich Bioprodukte längst von jedem Ökoklischee befreit und sind ein modernes Produkt, auf das vor allem junge Menschen setzen. Auch der Handwerker- und Bauernmarkt hat sich […] Weiterlesen

16.) Dr. Leon Windscheit: »Altes Hirn, neue Welt«

[…] einer nahezu restlos ausverkauften Tour 2019 gibt es auch im neuen Jahr kein Halten für Leon Windscheid. Der Shootingstar der Wissenschafts-Unterhaltung setzt seine Tour 2020 fort und bereist die Republik in der Mission, den Menschen ihr eigenes Hirn ein wenig näher zu bringen. Denn seitdem wir vor 300. 000 Jahren als Homo sapiens auf der Bildflä- che erschienen, wurde in unseren Köpfen nicht mehr renoviert. Ötzi und DJ Ötzi haben die gleichen grauen Zellen, die aber mit völlig […] Weiterlesen

17.) Trotz Corona: Bauarbeiter im Kreis Gütersloh packen noch zu

[…] Republik geht ins Home-Office, aber auf Baustellen laufen viele Arbeiten weiter: Trotz drastischer Einschränkungen im Zuge der Corona-Pandemie arbeitet die Baubranche im Kreis Gütersloh mit einem Großteil ihrer Kapazität weiter. Darauf weist die Gewerkschaft IG BAU hin – und dankt den 4. 170 Bau-Beschäftigten im Kreis für ihren Einsatz. »Viele haben in den letzten Tagen zugepackt und machen das auch weiterhin. Natürlich trifft Corona auch den Bau hart. Das Abstandhalten macht die […] Weiterlesen

18.) Uraufführung online

[…] Theater Gütersloh bleibt wie alle anderen Theater der Republik zunächst bis zum 30. April 2020 geschlossen. Die plötzlich grundlegend veränderte Situation trifft den gesamten Kulturbetrieb hart. Gerade den freischaffenden Künstlerinnen und Künstlern, Schauspielerinnen und Schauspielern, Autorinnen und Autoren, Musikerinnen und Musikern geht mit dem Programmtheater in Gütersloh eine Spielstätte und damit eine Erwerbsquelle verloren. Das Theater Gütersloh möchte in dieser Krisenzeit zumindest […] Weiterlesen

19.) Interaktives Bingo via Livestream

[…] dieser Zeit eine ruhige Kugel schieben? Von wegen! Was lange Zeit als verstaubte Urlaubsanimation bekannt war, ist mittlerweile wieder Trend in zahlreichen Kneipen der Republik. Aufgrund der aktuellen Situation legt der Gütersloher Bürgerkiez das Kultformat neu auf: Bingo wird nun via Livestream mit unterhaltsamer Moderation von Zuhause aus gespielt! Am 9. April um 20 Uhr führt Moderator David Szymura die Spieler durch drei lustige Bingo-Runden. Verfolgen können alle Teilnehmer die Spielrunden […] Weiterlesen

20.) Mehrheit der Deutschen ist regelmäßig sportlich aktiv

[…] Zumba oder Hanteltraining: Aufgrund der Corona-Epidemie muss das Sportprogramm in den Hallen und Fitnessstudios der Bundesrepublik aktuell noch pausieren. Dabei sind die Deutschen durchaus eine sportliche Nation, wie eine Forsa-Umfrage im Auftrag der KKH Kaufmännische Krankenkasse ergeben hat. Vor der Schließung sämtlicher Sportstätten hat sich die Mehrheit der Deutschen regelmäßig sportlich betätigt. 39 Prozent der 1. 003 Befragten im Alter von 18 bis 70 Jahren haben mehrmals pro Woche […] Weiterlesen

21.) Interaktives Bingo via Livestream

[…] dieser Zeit eine ruhige Kugel schieben? Von wegen! Was lange Zeit als verstaubte Urlaubsanimation bekannt war, ist mittlerweile wieder Trend in zahlreichen Kneipen der Republik. Aufgrund der aktuellen Situation hat der Gütersloher Bürgerkiez das Kultformat neu aufgelegt: Bingo wird nun via Livestream mit unterhaltsamer Moderation von Zuhause aus gespielt! 
Am 30. April um 19 Uhr führt Moderator David Szymura die Spieler wieder durch drei lustige Bingo-Runden. Verfolgen können alle […] Weiterlesen

22.) Spiel und Lernen für Grundschulkinder

[…] den Rubriken Spiel und Spaß rund um Gütersloh für hiesige Grundschulkinder. Gemeinsam mit Autor und Verleger Christoph Hünermann freute sich Steffen Böning über die große Anzahl an positivem Feedback, das sogar von Exil-Güterslohern aus der ganzen Republik bei den Herausgebern des ersten Knötterpotts eintraf. Die Idee, die schul- und kulturfreie Zeit für junge Schülerinnen und Schüler und deren Familien etwas lehrreicher, spannender, aber auch spielerischer zu gestalten, ist vollends […] Weiterlesen

23.) Interaktiver Bingoabend mit Ingo B.

[…] wieder einmal rund: Am 22. Januar lässt Moderator David Szymura alias Ingo B. ab 19. 30 Uhr beim Online-Bingo die Kugeln rollen. Was lange Zeit als verstaubte Urlaubsanimation bekannt war, ist mittlerweile wieder Trend in zahlreichen Kneipen der Republik. Nach inzwischen mehreren virtuellen Ausgaben des Kultformats ist der Bingo-Livestream aus der Weberei zu einer festen Institution im Online-Terminkalender vieler Gütersloher geworden. Doch auch weit über die Grenzen der Stadt hinaus hat das […] Weiterlesen

24.) Bertelsmann fördert Publikation über Schlossplatz-Zyklus von Pleinair-Maler Christopher Lehmpfuhl

[…] als ein Jahrzehnt lang dokumentierte der Pleinair-Maler Christopher Lehmpfuhl in über hundert großformatigen Ölbildern den rasanten baulichen Wandel am Berliner Schlossplatz – vom Abriss des einstigen Palasts der Republik bis hin zur Vollendung des Humboldt Forums im Berliner Schloss. Mehrere Gemälde entstanden dabei auch auf dem Dach der gegenüberliegenden Bertelsmann-Repräsentanz. Grund genug für das Medienunternehmen, der Schaffensphase des Künstlers einen 160-seitigen Kunstband im […] Weiterlesen

25.) Neues aus dem Impfzentrum

[…] Soldatinnen und Soldaten, die beiEinsätzen im Ausland einem hohen Infektionsrisiko ausgesetzt sind,7. Personen, die in Auslandsvertretungen der Bundesrepublik Deutschland oder für das Deutsche ArchäologischeInstitut an Dienstorten mit unzureichender gesundheitlicher Versorgung tätig und infolgedessen einem hohenInfektionsrisiko ausgesetzt sind,8. Personen, die im Ausland für deutsche politische Stiftungen oder Organisationen und Einrichtungen mit Sitz in derBundesrepublik Deutschland in den […] Weiterlesen

Nächste Seite


Parkhotel Gütersloh MobilMesken Tischlerei GmbHMio Restaurant, Café, BarPGZ Prüf- und Gutachten-ZentrumDietmar Wienecke Dachreinigung1-2 Haarfrei & mehr
 

Online Marketing Choice Award
Selection Online Competence Excellence
Alliance Design Award Gold
blacksand inc.
Third Place
EUQ CERT
IHK
HDE Handelsverband Deutschland
AOK die Gesundheitskasse
Deutscher Fachjournalisten Verband
Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz
Bundesvereinigung City und Stadtmarketing Deutschland
Digitaler Ort NRW
Netzwerk Unternehmen integrieren Flüchtlinge
                                                                    

AppStore       Playstore

Bloggerei.de   TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis, Blog Top Liste

© 2001 bis 2023 Christian Schröter AGD