[…] Nachdem beim ersten Teil unseres Sonderthemas Jörg Konken, Geschäftsführer des Stadtmarketings, ein Vorwort beigesteuert hat, gab es reichlich positive Resonanz. Nach vielen Ladenschließungen traditioneller Geschäfte in den letzten Monaten bietet das Thema eine Möglichkeit, die Geschäfte, die noch von Güterslohern für Gütersloher betrieben werden, vorzustellen. Nach wie vor ist der lokale Einzelhandel im Umbruch, weitere Geschäftsaufgaben sind nicht auszuschließen. Es liegt an den Güterslohern […] weiterlesen …
[…] Ballast des Alltags abstreifen, den Körper entschlacken und den Geist entspannen – willkommen in der Saunalandschaft des Ishara. Erleben Sie eine Badereise zwischen Orient und Okzident. Genießen Sie die Badeform, die Ihnen persönlich am besten behagt. In stimmungsvoller Atmosphäre erwarten Sie vielfältige klassische und orientalische Saunaanwendungen sowie spezielle Pflegeangebote: Trockene Heißluftbäder im Stil der klassischen finnischen Sauna im »Alexandrischen Schwitzbad«, Dampfbad und die […] weiterlesen …
[…] Dein Wasser! Grundbaustein allen irdischen Lebens ist Wasser – es ermöglicht den Stoffwechsel aller biologischen Lebensformen auf unserer Erde und nicht zuletzt auch in Gütersloh. Der recht einfach aufgebaute Stoff, nach allgemeinem Schulwissen aus zwei Wasserstoffatomen und einem Sauerstoffatom bestehend, kommt allerdings in dieser reinen Form nur selten vor – schon gar nicht in unserem Leitungsnetz. Vielmehr befinden sich neben zahlreichen Mineralsalzen Chemikalien wie Chlor […] weiterlesen …
[…] Wer würde bei den derzeitigen Benzinpreisen beim Tanken nicht gerne mal richtig sparen? Eine Umrüstung auf Autogas macht’s möglich. Das ist aber noch längst nicht alles: Die umgerüsteten Fahrzeuge haben einen sehr geringen Schadstoffausstoß und die Reichweite erhöht sich, da während der Fahrt auf Benzinbetrieb umgeschaltet werden kann. Grundsätzlich gibt es zwei Möglichkeiten des Gasbetriebs: Erdgas (Methangas, CNG) und Flüssiggas (Mischungen aus Propangas und Butangas, LPG). Erdgas wird im […] weiterlesen …
[…] Fahrradfahrer ist die Berliner Straße tagsüber gesperrt. Das hatte der Planungsausschuss der Stadt Gütersloh bereits vor zwei Jahren so beschlossen. In einem Teil der Berliner Straße in der Innenstadt müssen die Radler werktags in der Zeit von 11 bis 19 Uhr absteigen – allerdings halten sich einige von ihnen nicht daran. Aufgrund zahlreicher Beschwerden wurden nun zwei Schilder aufgestellt, die ins Auge fallen sollen. »Insbesondere ältere Menschen fühlen sich oftmals durch die Fahrradfahrer […] weiterlesen …
[…] Haus für eine vierköpfige Familie bietet stadtnahes Wohnen auf dem ehemaligen »Vossen-Gelände«. Es nimmt die Form des traditionellen Satteldachs auf und interpretiert diese in klarer, moderner Formensprache. Der zweigeschossige, schnörkellose Baukörper mit relativ flacher Dachneigung ist durch Fensterbänder gegliedert, die sich dunkel von der weiß verputzten Fassade abheben. Ein markantes Vordach markiert den Eingang. Vom Eingangsbereich ist der Durchblick in den Garten möglich. An der Treppe […] weiterlesen …
[…] gegenüber der Firmenzentrale der Firma Niermann an der Werner-von-Siemens-Straße ist ein Erweiterungsbau entstanden. Das Gebäude besteht aus zwei Bauteilen. Das zur Straße orientierte Bürogebäude enthält einen großen Konferenzbereich im Obergeschoss sowie mehrere Büroräume. Im Erdgeschoss ist ein Aufenthaltsbereich mit einer Küche angeordnet. Angeschlossen an das Bürogebäude ist ein funktional gestaltetes Lager- und Montagegebäude. Durch den Rücksprung im Erdgeschoss wird der Eingang markiert […] weiterlesen …
[…] Sie das? Sie setzen sich hin und möchten gemütlich eine Tasse Kaffee trinken. Einfach mal Pause machen. Doch es fallen Ihnen 100 Dinge ein, von denen Sie meinen, sie noch erledigen zu müssen. Der Geist will einfach keine Ruhe geben. Ich glaube das kennen wir alle. Es gibt diese kleinen Kalender, die einem mit wunderschönen Versen gute Gefühle machen. Verse wie »Lebe im Hier und Jetzt« oder »Genieße den Augenblick« kommen darin immer wieder vor. Vor längerer Zeit brachte der mittlerweile […] weiterlesen …
[…] Kartenzählen zu guten Gewinnen führen? Seit Jahrzehnten versuchen sich Spieler in Casinos mithilfe von Strategien einen Vorteil zu verschaffen. Wir verraten, ob Kartenzählen funktioniert. Geld verdienen mit Kartenzählen – möglich oder nicht? Kartenzählen wird am häufigsten als eine Strategie für Blackjack diskutiert, die Spielern einen Vorteil verschaffen soll. Man muss bei Kartenspielen in einem Casino bedenken, dass es immer einen Hausvorteil gibt. Das bedeutet, dass man gegen das Casino […] weiterlesen …
[…] Erfahrungen, was ist diese Börse und welche Merkmale hat sie? Eines der Hauptmerkmale von PrimeXBT ist, dass man eine Vielzahl von Vermögenswerten handeln kann. Dazu gehören 6 Paare von Kryptowährungen mit einer maximalen Hebelwirkung von 100. PrimeXBT nutzt auch die Liquidität, die von größeren Börsen und Market Makern in der Branche bereitgestellt wird. Man bündelt seine Liquidität mit mehr als 12 verschiedenen Börsen: »Hier ist unserPrimeXBT Review«. PrimeXBT Erfahrungen – ist PrimeXBT die […] weiterlesen …
[…] Venjakob: »Der Sommer steht in den Startlöchern und die Sonne hat richtig Kraft. Viele haben die Urlaubskoffer für die Reise in dern Süden schon gepackt. Jetzt wollen wir alle raus und jeden Sonnenstrahl genießen. Kann man da eigentlich etwas falsch machen?«Prof. Bankhofer: »Leider ja. Sommer, Sonne, Sport und Spiel im Freien sind ein wunderbarer Genuß. Der Stoffwechsel wird angeregt, wir fühlen uns vitaler und gesünder. Abre natürlich müssen wir verantwortungsvoll mit der Sonne umgehen. Wer […] weiterlesen …
[…] chinesische Heilkunde wird nun schon mehr als 5. 000 Jahre lang ausgeübt. Somit ist diese Heilkunde eine der ältesten und erprobtesten und das umfassendste medizinische System der Welt. Noch immer ist diese Heilkunde dynamisch und entwickelt sich weiter, wie sie es jahrtausendelang getan hat. Geschichte und Glauben sind feste Fundamente dieser alten Heilkunde. Sie wurzelt in dem Prinzip von Jing und Yang. Zwei Kräften die der Natur, aller Materie, allem Handeln, allem Denken und jeder Bewegung […] weiterlesen …
[…] Zeitalter von beinahe täglich neuen Meldungen von gehackten Servern und Datendiebstählen muss man sich die Fragestellen, ob die Unternehmensdaten eigentlich sicher gespeichert sind?Welche Bedrohungen gibt es?Ein Hacker versucht, in das Netz oder die Server einzudringen. Deshalb ist es erforderlich, die Serversoftware immer auf dem aktuellen Stand zu halten, um entstandene Sicherheitslückensofort zu schließen. Das gilt auch für alle sich im Netz befindlichen Geräte wie PCs, Notebooks, Router und […] weiterlesen …
[…] (gpr). Im September bieten die Gütersloher Energieaktionstage wieder ein buntes Programm mit Beispielen zum Energiesparen und Klimaschutz an. Mit Vorträgen, Beratungsterminen, Filmen, Exkursionen oder Betriebsbesichtigungen haben alle Interessierten die Möglichkeit, sich ausführlich zu informieren. Im Blickfeld stehen wärmetechnische und energetische Verbesserungen von Immobilien sowie fortschrittliche Technologien, die Energiewende oder gute Beispiele aus Unternehmen. Um die Mobilität geht es […] weiterlesen …
[…] die Millenniumsziele ist es gelungen, in vielen Entwicklungsländern spürbare Fortschritte zu erzielen. Wenn die Vereinten Nationen jetzt die neuen globalen Nachhaltigkeitsziele ab 2016 verabschieden, sind erstmals auch die Industriestaaten gefordert, diese Vorgaben zu verwirklichen. Doch die weltweit erste Bestandsaufnahme zeigt: Die meisten Industrienationen sind weit davon entfernt, als Vorbilder für eine nachhaltige Entwicklung zu dienen. Die meisten Industriestaaten der OECD sind noch nicht […] weiterlesen …
[…] (gpr). Nunmehr bereits seit elf Jahren bietet die Stadt Gütersloh Energieberatungen für Hauseigentümer und Mieter sowie auch für Neubauinteressierte an. Als anbieterneutraler Energieberater arbeitet Bernd Ellger im Auftrag des städtischen Fachbereiches Umweltschutz. Er ist Diplom-Ingenieur (FH) für Technische Gebäudeausrüstung und seit 1999 als selbstständiger Energieberater und Inhaber eines Ingenieurbüros tätig. Bernd Ellger informiert über alle baulichen und technischen Maßnahmen zur […] weiterlesen …
[…] haben vielleicht schon von der nächsten großen Revolution gehört, die nun in die Privathaushalte einziehen soll: Das intelligente Heim beziehungsweise Heimvernetzung. Was versteht man darunter ?In einem Haushalt können theoretisch alle Dinge, die elektrisch betrieben werden, mit einer Logik versehen werden, mit der man sie in das heimische Netzwerk integrieren kann. Das fängt bei einer Steckdose an, die man über das Netzwerk ein- und ausschalten kann, geht über Sensoren für Helligkeit, Wärme […] weiterlesen …
[…] Förderverein der Volkshochschule Gütersloh lädt vom 4. bis zum 11. Oktober zu einer Studienreise nach Montenegro und Dubrovnik ein. Noch relativ unbekannt, bietet Montenegro seinen Individualtouristen eine Vielfalt an unberührten Landschaften sowie malerische Städte mit einer reichen kulturellen Geschichte, schon immer abseits aktueller politischer Geschehnisse. Direkt an der Adria gelegen, hat jede Küstenstadt ihre eigene Geschichte: Kotor - die Stadt der Baumeister, Wissenschaftler und Museen […] weiterlesen …
[…] vor einem Jahr eröffnete Gütersloher Klettergarten »grenzenlos« entwickelt sich weiter. Dank der Spende der Mitschke Sanitätshaus GmbH in Höhe von 2. 000,– Euro gibt es seit dieser Saison einen Einführungsparcours eigens für Rollstuhlfahrer. Außerdem überreichten Geschäftsführer Matthias Mitschke und Tilman Grüninger, Fachbereichsleiter Rehatechnik, einen Rollstuhl für Kinder und schlanke Erwachsene der Firma Otto Bock Healthcare Deutschland GmbH. »Unser Medizinproduktberater und Fachmann für […] weiterlesen …
[…] als 72 Prozent aller Autos, die im vergangenen Jahr an der TÜV-Station in Gütersloh die Hauptuntersuchung absolviert haben, bekamen sofort eine neue Plakette mit zwei Jahren Gültigkeit. Bei mehr als 45 Prozent fanden sich sogar gar keine Mängel am Wagen. Aber: 27,8 Prozent der Fahrzeuge hatten erhebliche Mängel. Sie mussten unverzüglich repariert werden, bevor nach einer Nachprüfung die TÜV-Plakette auf das hintere Kennzeichen geklebt werden konnte. Absolut verkehrsunsicher waren vier Autos […] weiterlesen …
[…] in diesem Jahr feiert Ulrike Sprick wieder ihr großes Gartenfest, diesmal relativ früh, schon am 6. Mai, in der Hoffnung, daß wir noch ein bißchen von der Apfelblüte sehen werden. »Da wir Gartenfreunde unsere Offenen Gartenpforten schon im November planen, kann man nie so genau wissen, was die Natur zu den anvisierten Terminen so zu bieten hat. «»Ich kann euch aber schon verraten, was ich an diesem Gartentag für Euch zu bieten habe: ein gewohnt abwechslungsreiches Programm mit immer wieder […] weiterlesen …
[…] 46,0 Prozent der Autos, die im vergangenen Jahr an der TÜV-STATION in Gütersloh von den Sachverständigen vor Ort auf Herz und Handbremse gecheckt wurden, hatten überhaupt keine Mängel. Das ist ein durchaus erfreuliches Ergebnis. Zusätzlich fanden die TÜV-Sachverständigen bei 26,1 Prozent nur geringe Mängel, sodass 72,0 Prozent sofort eine TÜV-Plakette mit zwei Jahren Gültigkeit bekamen. Bemerkenswert ist aber auch die andere Seite dieser Plakette: Bei immerhin 27,7 Prozent wurden erhebliche […] weiterlesen …
[…] stehen kurz vor der Straßenzulassung. Gut möglich, dass einige Modelle, die derzeit im Handel erhältlich sind, gar nicht auf Straße oder Gehweg dürfen. Denn dafür müssen die E-Flitzer Vorgaben aus der Verordnung für Elektrokleinstfahrzeuge erfüllen. Deshalb sollten Verbraucher noch mit dem Kauf eines E-Scooters warten. Für Käufer lässt sich dann am Typenschild leicht erkennen, ob ein E-Scooter öffentlich genutzt werden darf. E-Scooter erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Wenn der Bundesrat […] weiterlesen …
[…] 48,4 Prozent der Autos, die im vergangenen Jahr an der TÜV-Station in Gütersloh von den Sachverständigen vor Ort auf Herz und Handbremse gecheckt wurden, hatten überhaupt keine Mängel. Das ist ein durchaus erfreuliches Ergebnis. Zusätzlich fanden die TÜV-Sachverständigen bei 22,5 Prozent nur geringe Mängel, sodass 70,9 Prozent sofort eine TÜV-Plakette mit zwei Jahren Gültigkeit bekamen. Bemerkenswert ist aber auch die andere Seite dieser Plakette: Bei immerhin 28,6 Prozent wurden erhebliche […] weiterlesen …
[…] Gütersloher Stadtverwaltung soll mit zuständigen Stellen klären, ob ein Durchfahrtsverbot für LKWs mit über zwölf Tonnen zulässigem Gesamtgewicht durch den Gütersloher Stadtteil Friedrichsdorf möglich ist. Dabei geht es vor allem um die Buschkampstraße, die Windelsbleicher Straße und die Avenwedder Straße. Einen entsprechenden Antrag hat die CDU-Fraktion für den Planungsausschuss am 21. Januar 2020 gestellt. »Seit vielen Jahren gibt es Bestrebungen aus der Friedrichsdorfer Bevölkerung, eine […] weiterlesen …