[…] Gütersloh (gpr). In diesem September bietet die Veranstaltungsreihe Lebendige Gärten der Volkshochschule Gütersloh und des städtischen Fachbereichs Umweltschutz tolle Angebote für Gartenliebhaber und die, die es noch werden wollen. Ob Vorträge zu Wintergemüse und Saatgut oder eine spannende Führung durch den Gütersloher Stadtpark sowie ein Spaziergang durch einen 20 Jahre alten Naturgarten – bei den Veranstaltungen sind jede Menge Tipps für den eigenen Garten garantiert. Einblicke in das Thema […] weiterlesen …
[…] Gütersloh (gpr). In diesem September bietet die Veranstaltungsreihe Lebendige Gärten der Volkshochschule Gütersloh und des städtischen Fachbereichs Umweltschutz tolle Angebote für Gartenliebhaber und die, die es noch werden wollen. Ob Vorträge zu Wintergemüse und Saatgut oder eine spannende Führung durch den Gütersloher Stadtpark sowie ein Spaziergang durch einen 20 Jahre alten Naturgarten – bei den Veranstaltungen sind jede Menge Tipps für den eigenen Garten garantiert. Einblicke in das Thema […] weiterlesen …
[…] zentralen Marktsegment sind Eigentumswohnungen mit mittlerem Wohnwert (drei Zimmer, rund 70 Quadratmeter, bezugsfrei, Verkauf aus dem Bestand) gegenüber dem Vorjahr um rund 3,5 Prozent preiswerter geworden. Dies ergibt sich aus der jüngsten Marktanalyse des Ring Deutscher Makler (RDM). Damit fiel der Preisrückgang beinahe doppelt so hoch aus, wie 2002 (minus 1,9 Prozent). In den Jahren 2001 und 2000 wurden Rückgänge von 2,2 beziehungsweise 1,6 Prozent registriert. Eine durchschnittliche […] weiterlesen …
[…] Weberei ist Güterslohs Zentrum für Kunst, Kultur und Kommunikation. Früher existierte an dieser Stelle eine florierende Textilfabrik, die den Namen ihrer Firmengründer Greve & Güth trug. Nach dem Ende der Textilproduktion konnten eine Reihe der historischen Produktionshallen und Nebengebäude erhalten werden und bieten seit der Eröffnung der Weberei im Jahr 1984, ehemals »Alte Weberei«, viel Platz für Bildungsangebote, soziale Zwecke, Gastronomie und Veranstaltungen. Im Herzen der Stadt […] weiterlesen …
[…] Nachdem beim ersten Teil unseres Sonderthemas Jörg Konken, Geschäftsführer des Stadtmarketings, ein Vorwort beigesteuert hat, gab es reichlich positive Resonanz. Nach vielen Ladenschließungen traditioneller Geschäfte in den letzten Monaten bietet das Thema eine Möglichkeit, die Geschäfte, die noch von Güterslohern für Gütersloher betrieben werden, vorzustellen. Nach wie vor ist der lokale Einzelhandel im Umbruch, weitere Geschäftsaufgaben sind nicht auszuschließen. Es liegt an den Güterslohern […] weiterlesen …
[…] Bauarbeiten des Fachbereichs Grünflächen im Bereich Karl-Rogge-Weg im Stadtpark stehen kurz vor dem Abschluss. Dann hat die Dalke ihre Aue zurück. In mehrmonatiger Bauzeit wurde hier eine neue Auenlandschaft geschaffen. Über neue Stege gelangt man direkt ans Wasser und auf Inseln mit Sitzmauern inmitten von neu angelegten Feuchtwiesen, die zukünftig viel Platz für Pflanzen und Tiere bieten. Anfang August werden noch cirka 700 Wasserstauden gepflanzt. Das Setzen der Bäume ist dann im Herbst […] weiterlesen …
[…] Fiat Stilo Multi Wagon ist nicht einfach nur ein Auto« – so Fiat im Prospekt zu dem neuen Familienwagen. Und tatsächlich ist der Multiwagon eine Mischung aus Kombi und Van – von innen hat man das Platzangebot der großen Vans, von außen sieht er eher aus wie ein normaler Kombi und fährt sich auch so. Das Karosseriedesign ist modern und schlicht – von hinten erinnert der neue Fiat leicht an einen Volvo – der Wagen wirkt jedoch absolut neutral, also weder sportlich noch unsportlich – einfach ein […] weiterlesen …
[…] Autohaus ist seit 30 Jahren ein Begriff in Gütersloh. An der Haller Straße erwartet den Kunden ein wahres Autoparadies. Auf rund 700 Quadratmetern präsentiert die Firma die gesamte Neuwagenpalette der Marken Audi und Volkswagen. Dazu kommen 2000 qm für Geschäfts-, Jahres-, und Gebrauchtwagen. Auf dem Gelände der ehemaligen Weberei gründete Walter Brinker eine Volkswagen Vertragswerkstatt mit angegliederter ESSO-Tankstelle und Waschhalle. Von Beginn an war der Wunsch, durch Zuverlässigkeit […] weiterlesen …
[…] ist ein europaweit agierendes Fertighausunternehmen, das preis-leistungsstarke Häuser in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Großbritannien, Irland, Frankreich, Luxemburg, den Niederlanden, Dänemark, Schweden und Polen erstellt. Jährlich werden allein in Deutschland rund 360 Häuser errichtet, die sich durch hohe Verarbeitungsqualität und ein optimales Preis-Leistungsverhältnis auszeichnen. Neben Ein- und Mehrfamilienhäusern sind auch freie Planungen oder modifizierbare Musterhäuser […] weiterlesen …
[…] JärveSauna ist die See-Sauna in der Welle, mit einem bisher in Deutschland einmaligen naturnahen Badesee. Zusätzlich zum bisherigen Saunabereich bietet nun der 4. 000 Quadratmeter große Park mit Erdsauna, Saunablockhaus, Badesee und Ruhehaus Erholung und Entspannung für höchste Ansprüche in einem finnischen Landschaftsgarten. Erdsauna Die Erdsauna, zur Hälfte in den Boden eingelassen, entspricht der ursprünglichsten Art des Saunierens. Vom Erdreich umgebene Außenwände geben eine erfrischende […] weiterlesen …
[…] 16. 000 Quadratmetern soll im Rahmen des Planungskonzeptes für das ehemalige Pfleiderer-Gelände eine attraktive Wohnbebauung entstehen. Insgesamt 14 Millionen Euro will die KW Wohnungsbau in das Areal investieren. Projektentwickler Jürgen Wolbeck hatte das Grundstück voriges Jahr von Pfleiderer erworben. Das Freiflächenkonzept, entworfen von der Landschaftsarchitektin Claudia Ermshausen, soll den einheitlichen Quartierscharakter des neuen Wohngebietes unterstützen. Zwischen den zwei […] weiterlesen …
[…] Varnholt Am 26. März 2011 startet die Rasenstation Varnholt den Vertrieb von Fertigrasen und Zubehör in Isselhorst am Haverkamp 79. Dafür gründen die beiden Isselhorster Gartenbauunternehmen Lütkemeyer und Varnholt eine eigene Firma. Die beiden Unternehmer kennen sich seit langem und kooperieren seit vielen Jahren. Ziel ist es, Fertigrasen europäischer Spitzenqualität den Gütersloher und ostwestfälischen Gartenfreunden näherzubringen. Regelmäßig freitags früh kann der Premium-Rasen fertig […] weiterlesen …
[…] in Gütsel? Nicht ganz – die Rüsseltiere sind im Hollywood- und Safaripark Stukenbrock zu bewundern. Der Klassiker unter den regionalen Ausflugszielen bietet auf über 70 Hektar die Möglichkeit, eine Safari zu unternehmen. Zu sehen gibt?s dabei neben Löwen, Tigern, Elefanten, Giraffen und Antilopen auch zahlreiche Affen wie in freier Wildbahn. Besondere Highlights sind dabei das einzige weiße Zuchttigerpärchen Europas und die weissen Löwen aus Timbavati. Nach der Safari geht’s weiter nach […] weiterlesen …
[…] den McDonald’s-Restaurant an der Autobahn und in Rheda-Wiedenbrück betreibt Gabriele Conert auch den »Satelliten« am Busbahnhof, der in diesem Jahr seinen fünften Geburtstag feiert. Der »Satellit«, ein kleines McDonald’s-Restaurant, wurde am 19. Oktober 2006 eröffnet. Weil es über nur einen Grill verfügt, werden keine Premium-Burger wie der McRib, der Royal oder der Royal TS, und auch keine großen Salate angeboten. Am ZOB gibt es nur den Gartensalat. Wegen der Betriebsgröße von weniger als 80 […] weiterlesen …
[…] Wann ist der Einsatz von Antibiotika sinnvoll? Bei allen lebensbedrohlichen bakteriellen Erkrankungen, beispielsweise bei Blutvergiftung oder Borreliose (Zeckenbiß). Im Notfall gibt es über den Einsatz von Antibiotika keine Diskussion. Da hat auch die Naturheilmedizin keine Alternativen. Aber es ist ein Riesenproblem, daß Antibiotika bei jeder banalen Erkrankung eingesetzt werden. Leider auch zu häufig bei Kindern, zum Beispiel bei Erkrankungen wie Mandelentzüdungen, die sich auch anders heilen […] weiterlesen …
[…] Bielefelder Heilpraktiker Ralf. J. Wigand stellt in unserer Gesundheitsrubrik zahlreiche naturheilkundliche Verfahren vor und hat das Archiv um eine große Zahl von Artikeln bereichert – Reinschauen lohnt sich. Der Gesundheitsprofi betreut in seiner Praxis auch den prominenten Leistungssportler Jörg Ludewig, seines Zeichens Radprofi. Im Laufe seiner Tätigkeit als Heilpraktiker hat Ralf J. Wigand verschiedene Therapieverfahren entwickelt. Dabei spielt die Verbindung von modernster Technik und […] weiterlesen …
[…] Arndt Günnemann-Laker hat jetzt im ehemaligen Fachgeschäft Zoo West seinen Tiergarten eröffnet. Auf 550 Quadratmetern Verkaufsfläche und 750 Quadratmetern Gesamtfläche finden Gütsler Tierfreunde alles für ihre Lieblinge – auf Wunsch auch mit kostenlosem Lieferservice. Aquaristik, Terraristik, Vogel, Nager, Hund und Katze sind die Themenbereiche im Tiergarten. Neben Futter und Zubehör werden auch lebende Tiere verkauft – bei Bedarf werden besondere Tiere auch bestellt. Für schwere […] weiterlesen …
[…] »Kein Stein steht mehr auf dem anderen«, so Jaqueline und Holger Much über den jetzt fertiggestellten Umbau der Minigolfanlage im Mohns Park. Eine wettkampftaugliche 18-Loch-Anlage, in der Region einzigartiges Billard-Golf und eine Außenterrasse machen die Anlage zur Attraktion des Sommers. Rund 150000 Euro haben Jaqueline und Holger Much in die Modernisierung der Anlage und des Kiosks, die schon im Januar dieses Jahres begonnen hatte, investiert. Gemeinsam mit Projektleiter Dirk Buddenberg vom […] weiterlesen …
[…] farbig und mit Wiedererkennungswert: Der Fassadenkünstler Tim Methfessel verschafft dem Parkhaus Daltropstraße einen ganz eigenen Charakter. Motive wie das Theater und das Rathaus hat er in seine Collage des grünen Güterslohs eingebracht, die jetzt den Parkhausaufgang zur Feldstraße hin schmückt. Mit 100 Farbtönen und einer Mixtechnik schafft der 30-jährige Kunstwerke, wie sie in der Stadt Bielefeld bereits an mehreren Stellen zu finden sind. »Der 360-Grad-Rundumblick ist meine Spezialität« […] weiterlesen …
[…] SAMSTAGLady?s Night – alle Getränke für Ladies gratis (außer Cocktails und Trend-Bieren), Eintritt für Ladies von 22?23 Uhr freiJEDEN FREITAGMottopartiesFREITAG, 26. SEPTEMBER High Energy Party – alle Energy Longdrinks die ganze Nacht für zwei EuroDONNERSTAG, 2. OKTOBERR?n?B Millenium-Party, live on stage: Frankreichs No. 1 DJ-Team DJ Said und DJ Nass-R (Hit-Single: Imajeen)MEGA-PARCParty auf mehr als 1. 400 Quadratmetern und zwei Musikbereichen – Megahall (Dance, House, Trend) und Megafun […] weiterlesen …
[…] Seit etwa einem dreiviertel Jahr befinden sich die BfGT in Gesprächen mit der Familie Wellerdiek als Eigentümerin des Hauptgrundstücksflächen, Projektentwicklern und Investoren, um eine innstadtverträgliche und zugleich Attraktivität steigernde Gesamtlösung für das Wellerdiek- Areal herbeizuführen. Dabei galt es zu berücksichtigen, die Ausweisung von Verkaufsflächen innenstadtrelevanter Artikel nach Empfehlungen und Richtlinien von Verwaltung und Politik (Planungsausschuss April 2009) nicht […] weiterlesen …
[…] exklusiven Wohnpark »Auf dem Röhr« im idyllischen Rietberg-Varensell errichtet die Vollmer Hochbau GmbH jetzt aktuell zwei Einfamilienhäuser, einmal mit und einmal ohne Keller. Gebaut wird selbstverständlich nach neuesten Wärmeschutzstandards. Die Wohnflächen betragen hier 141 Quadratmeter auf 450 Quadratmetern Grund sowie 161 Quadratmeter auf 470 Quadratmetern Grundstückgröße. Zum Schau- und Infotag lädt Vollmer Hochbau Interessierte herzlich ein, die sich vor Ort ein umfassendes Bild des […] weiterlesen …
[…] ständige Arbeitsgemeinschaft der Gütersloher Firmen GENO Immobilien GmbH und G-eins Bauträger GmbH & Co. KG haben im September 2011 die Grundstücke an der Ernst-Buschmann-Straße von der Familie Finke und der Stadt Gütersloh erworben. Sie entwickeln als Investoren die Realisierung der Bebauung der Abschnitte IV und V des Kolbeplatzes. Als Generalplaner ist das Büro Hauer Dipl. Ing. Architekten BDA beauftragt. Die Vermarktung der Miet- und Kaufflächen übernimmt die GENO, eine Tochter der […] weiterlesen …
[…] Stadthalle Gütersloh verfügt laut einer aktuellen Studie der Symbios Venues und Consulting GmbH über ein gutes Image und sie ist ausbaufähig, wenn das Angebot den aktuellen und zukünftigen Marktanforderungen angepasst wird. Als mögliche Szenarien zur Entwicklung stellt die Studie zwei Alternativen vor: Die Revitalisierung mit einer Kernsanierung und Modernisierung inklusive Brandschutz, Fassaden- und energetischer Sanierung sowie qualitativer Verbesserung des Raumangebots mit einer […] weiterlesen …
[…] Erweiterung Für rund 5 Millionen Euro soll das Gütersloher Wertstoffzentrum erweitert werden. Geplant sind der Erweb eines rund 26. 000 Quadratmeter großen Grundstücks der Stadt Gütersloh, die Flächenerschließung mit Verkehrswegebau, der Neubau einer 8. 000 Quadratmeter großen Halle mit Hallenausstattung, der Neubau zweier LKW-Waagen, die Optimierung der Zufahrtswege durch eine zusätzliche Fahrspur und der Neubau eines Logistikterminals. Das Vorhaben hat im Vorfeld für Proteste seitens […] weiterlesen …