[…] (ots) Endlich wieder Live-Konzerte und Festivals! Mit dem 3satFestspielsommer und dem ARD Radiofestival können Zuschauerinnen und Zuschauer sowie Hörerinnen und Hörer in diesem Sommer ein hochkarätiges und vielfältiges Klassikprogramm genießen - auch wenn sie nicht vor Ort dabei sein können. Freuen kann sich das Publikum auf erstklassige Konzerte und Opern vom Rheingau Musik Festival, dem Schleswig-Holstein Musik Festival, den Salzburger Festspielen, den Bayreuther und den Bregenzer […] weiterlesen …
[…] wieder Live-Konzerte und Festivals! Mit dem ARD-Radiofestival und dem 3sat-Festspielsommer können die Hörer und Zuschauer in diesem Sommer ein hochkarätiges und vielfältiges Klassikprogramm genießen – auch wenn sie nicht vor Ort dabei sein können. Freuen kann sich das Publikum auf erstklassige Konzerte und Opern vom Rheingau Musik Festival, dem Schleswig-Holstein Musik Festival, den Salzburger Festspielen, den Bayreuther und den Bregenzer Festspielen. Das ARD Radiofestival sendet vom 26. Juni […] weiterlesen …
[…] Kulturpicknick Das Kultur-Picknick findet zeitgleich in Gütersloh, Rheda-Wiedenbrück und Rietberg statt. Zum vielfältigen Programm mit Musikern, Künstlern, Tänzern, Performern wird gemütlich gepicknickt. Alle Akteure treten in jeder der drei Städte auf. Das Publikum darf sich in Rheda-Wiedenbrück auf rund 20 Künstler und 15 Stunden Unterhaltung freuen. Samstag und Sonntag, 24. und 25. Juli 2021, Flora-Westfalica-Park (Mittelhegge) Klassikkonzert mit der Neuen Philharmonie Westfalen Klassische […] weiterlesen …
[…] Knebels Affentheater: »Außer Rand und Band«, Veranstalter: Flora Westfalica GmbHMittwoch, 1. November 2021, 20 UhrTorsten Sträter: »Schnee, der auf Ceran fällt«, Veranstalter: Flora Westfalica GmbHMittwoch, 8. November 2021, 20 Uhr»KleinKunst-SixPack«: Katie Freudenschuss: »Einfach Compli-Katie!«, Veranstalter: Flora Westfalica GmbHSonntag, 12. November 2021, 20 Uhr»Ein Sommernachtstraum«, Schauspiel von William Shakespeare, Ensemble Persona in Koproduktion mit Sharoun Theater Wolfsburg […] weiterlesen …
[…] Was für eine leidenschaftliche Musik, was für ein schönes Ambiente! Der »Kultursommer 2021« geht in die nächste Runde. Nach dem Kulturpicknick zum Auftakt steht nun ein großes Open-Air-Konzert auf dem Veranstaltungsprogramm. Am Sonntag, 22. August 2021, wird die Neue Philharmonie Westfalen unter der Leitung von Generalmusikdirektor Rasmus Baumann mit »Tango Sinfonisch« auf der Vorburg am Rhedaer Schloss erwartet. Konzertbeginn ist um 18 Uhr. Der Eintritt ist frei!Zum 100. Geburtstag von Astor […] weiterlesen …
[…] Bei seinem Antrittskonzert am 2. September 2021 präsentiert Frank Strobel mit dem WDR-Funkhausorchester ein faszinierendes Klangabenteuer. Mit seiner originellen Vielfalt gleicht das von ihm zusammengestellte Programm zum Auftakt der Spielzeit 2021/22 einer musikalischen Welt- und Zeitreise. Der 54-jährige Musiker versteht sich nicht nur selbst als reisefreudiger Weltbürger, sondern ist auch musikalisch einer. Besonders seine Liebe zum Kino und zur Filmmusik brachte ihm auch international einen […] weiterlesen …
[…] Räume Gütersloh«, das Programm im März 2022Stadthalle»Sixx Paxx«, »Sixx In The City Tour« 2021/22 Ein Mr. Big ist nicht genug? Kein Problem! Bei der »Sixx In The City« Tour gehen gleich zehn Typen mit euch auf Tuchfühlung. Die heißesten Männer Europas warten nur darauf, euch den besten Abend eures Lebens zu bereiten. Immerhin wird es mal wieder Zeit für neue, hotte Gesprächsthemen. Und die bekommt ihr hier garantiert!Ihr müsst auch nicht lange warten, bevor es nackte Männerhaut zu sehen gibt […] weiterlesen …
[…] Neuerscheinung am 22. Februar 2022, »Liebe auf den ersten Schluck«, musikalisches Kammerspiel voll Wiener Humor München, 2. Februar 2022»Liebe auf den ersten Schluck« heißt die neueste CD des jungen preisgekrönten Wiener Ensembles »Verbotene Frucht«. Sie erscheint beim Musiklabel »ars vobiscum« und wird am 22. Februar 2022 in den Handel kommen. Schon auf ihrer Debut CD »Morbides mit Charakter« hat sich das aus der klassischen Instrumentalmusik und Oper kommende Quartett mit Charme und schrägem […] weiterlesen …
[…] Sabatier und Friedemann Wuttke, Tango Sensations, Duo Bandoneon und Gitarre, Alter Schlachthof Astor Piazzolla, Großmeister und Begründer des Tango Nuevo, war ein begnadeter Bandoneonspieler und zugleich ein außergewöhnlicher Komponist. Er hat den Tango aus den Vorstadtkneipen von Buenos Aires in die internationalen Konzertsäle gebracht, ohne diesem Tanz die Ursprünglichkeit oder die Seele zu nehmen. Aus der einstmals belächelten und verachteten Musik hat er eine große Form zeitgenössischer […] weiterlesen …
[…] im Weserrenaissance Museum Schloss Brake Lemgo. Wonach sehnen sich Menschen, wenn sie allein in der Ferne sind? Wenn sie zwischen Dämmerung und Vogelsang übermütig auf dem Lande herumtollen? Wenn sie erschöpft abends in der Herberge einkehren? Oder wenn sie im Mai 2020 daheim gegen den Lockdown ankomponieren? Nach Liebe! Dementsprechend lädt das Weserrenaissance Museum Schloss Brake am Sonntag, 27. Februar 2022, um 11. 30 Uhr zu einem Kammerkonzert mit dem verlockenden Titel »Liebesrufe« ein […] weiterlesen …
[…] im Weserrenaissance Museum Schloss Brake, Kammerkonzert des Landestheaters »Liebesrufe« heißt das Programm des dritten Kammerkonzerts des Landestheaters Detmold, das am Sonntag, 27. Februar 2022 um 11. 30 Uhr im Weserrenaissance Museum Schloss Brake zu hören sein wird. Magdalena Bäz (Flöte), Andrea Müller (Oboe), Lauren Whitehead (Horn) und Maria- Theresa Freibott (Harfe) aus dem Symphonischen Orchester des Landestheaters Detmold spielen unter anderem Werke von Jacques Ibert, Hector Berlioz und […] weiterlesen …
[…] Gütersloh, das Programm vom 28. Februar bis zum 6. März 2022, Sol Gabetta verlegt»SIXX PAXX«, »SIXX in the City« Tour 2021/22 Ein Mr. Big ist nicht genug? Kein Problem! Bei der »SIXX in the city« Tour gehen gleich zehn Typen mit euch auf Tuchfühlung. Die heißesten Männer Europas warten nur darauf, euch den besten Abend eures Lebens zu bereiten. Immerhin wird es mal wieder Zeit für neue, hotte Gesprächsthemen. Und die bekommt ihr hier garantiert!Ihr müsst auch nicht lange warten, bevor es nackte […] weiterlesen …
[…] Hermanas Caronni, Bunker Ulmenwall, Bielefeld, VideoEin Hauch von Ravel und Debussy trifft auf die Klänge der Pampas Zwei argentinische Schwestern mit Schweizer, italienischen, russisch jüdischen und spanischen Wurzeln. Laura und Gianna Caronni, von denen die eine Cello und die andere Klarinette spielt. Beide singen und liefern auf ihren Alben derart zerbrechliche und intelligente Musik ab, wie man sie schon seit einigen Jahren nicht gehört hat. Als Duett ist ihr Klang voll von Intimität […] weiterlesen …
[…] Forum Russische Kultur, ein starkes Zeichen für den Frieden oder »Tango im Irrenhaus« Mehr als 100 Besucher haben am Samstag, 7. Mai 2022, den Weg in die Stadthalle Gütersloh gefunden, um dem Ukrainisch Russischen Friedenskonzert beizuwohnen. Das Forum Russische Kultur hatte dazu eingeladen. Von Roman S. KlimaschewskiSie waren so etwas wie Botschafter für den Frieden, die 4 Musiker des »Cuarteto Repentino«, die am Samstag auf Einladung des Forums Russische Kultur im Großen Saal der Stadthalle […] weiterlesen …
[…] Musik Festival, das Festkonzert in der Kugelbake Halle Im Rahmen des 1. Mare Musik Festivals, das mit seinem Konzept regionale mit überregionalen Angeboten verbinden, junge und ältere Menschen für Musik begeistern, populäre Programme mit unbekannteren kombinieren und klassische mit modernen Klängen vereinen will, findet ein Festkonzert zur Wiedereröffnung des renovierten Foyers der Kugelbake Halle und dem neugestalteten Brunnenhof unter der künstlerischen Leitung von Mathias Christian Kosel im […] weiterlesen …
[…] Wagner, Kontrabass, Can Çakmur, Klavier, Konzert im Rahmen des Westfälischen Musikfestivals, 12. Juni 2022 Hamm, 7. Juni 2022Das zweite Konzert im Wettbewerb um den Klassik Sommer Hamm Musikpreis steht am Sonntag, 12. Juni 2022, um 19. 30 Uhr auf Gut Drechen auf dem Programm. Kontrabassist Daniel Wagner beweist gemeinsam mit seinem Duo Partner Can Çakmur die Vielseitigkeit seines Instruments mit Werken von Franz Schubert, George Gershwin und Astor Piazzolla. Der Kontrabass fristet im Alltag […] weiterlesen …
[…] Werkkreis Kultur Meschede begrüßt 150. Vereinsmitglied Meschede (AGA)Entgegen dem Trend und trotz der Corona Krise mit eingeschränktem Kulturangebot, verzeichnet der Werkkreis Kultur Meschede (WKM) aktuell starken Zuwachs. Der geschäftstüchtige Vorstand um die Vorsitzenden Josef Lödige und Kai Kroggel haben allerdings auch nichts dem Zufall überlassen: Mit einer öffentlichen Präsentation im letzten Jahr am »heruM«, und gezielter Auslage von Info Flyern, konnte die angestrebte […] weiterlesen …
[…] 2022 meets Telekom Electronic BeatsBonner Festival geht mit Hania Rani und Alarm Will Sound im Pantheon in den Party ModusAbschlusskonzert mit Aurora Orchestra und großartigen Solist:innen im Telekom ForumPianist, Komponist, Dirigent, Competition Preisträger Hans Suh im Konzert Multimedialer, digitaler, jünger: Unter der Leitung seines neuen Intendanten Steven Walter stellt sich das Beethovenfest 2022 vom 25. August bis 17. September 2022 der Herausforderung, jüngere Menschen für Klassische […] weiterlesen …
[…] Piazzollas 4 Jahreszeiten mit dem Tango Ensemble Contrabajando im Celloherbst, 30. Oktober 2022 Das Jahr 2021 war Piazzolla Jahr, denn 2021 wäre der König des Tango Nuevo 100 Jahre alt geworden. Grund genug, dass der Werkkreis Kultur Meschede dieses Jubiläum coronabedingt nachfeiert. Am Sonntag, 30. Oktober 2022 tritt das international besetzte Tango Ensemble Contrabajando ab 18 Uhr im Bürgerzentrum Alte Synagoge Meschede an der Kampstraße 8 auf. Das Quintett lässt die Zuhörer eintauchen in den […] weiterlesen …
[…] Wiedenbrück, Marimba Konzert mit Fumito Nunoya in der Marienkirche, 30. Oktober 2022 Rheda Wiedenbrück, 21. Oktober 2022Am Sonntag, 30. Oktober 2022, um 17 Uhr, lädt das Kloster Wiedenbrück zu einem herausragenden Konzert ein. In der Marienkirche gastiert der international bekannte Marimba Spieler Fumito Nunoya mit Marimba Prayers. Fumito Nunoya präsentiert eine erstaunliche Bandbreite seines außergewöhnlichen Instruments, darunter Kompositionen von J. S. Bach, A. Piazzolla, Filmmusik sowie […] weiterlesen …
[…] ein Festival der Klangkontraste, 6. bis 8. Januar 2023Kulturamt präsentiert Internationales Jazzfestival vom 6. bis 8. Januar 2023 im Theater MünsterVorverkauf startet am 15. November 2022 Münster, 11. November 2022Der Jahresbeginn gehört endlich wieder dem Jazz: Nach 2 Jahren coronabedingter Pause meldet sich das Internationale Jazzfestival Münster mit aufregenden Klängen zurück. Aktueller Jazz und spannende Entdeckungen aus Europa stehen vom 6. bis 8. Januar 2023 im Mittelpunkt des Theaters […] weiterlesen …
[…] 21. Neujahrskonzert der sogenannten Westfälischen Kammerphilharmonie, temperamentvoll ins neue Jahr 2023 Gütersloh, 30. November 2022 Das Neujahrskonzert der sogenannten Westfälischen Kammerphilharmonie Gütersloh steht dieses Mal ganz im Zeichen von lateinamerikanischen Kompositionen. Am Sonntag, 8. Januar 2023, um 11 Uhr, werden im großen Saal der Stadthalle Gütersloh unter anderem Werke von Alberto Ginastera, Arturo Marquez, Pablo Moncayo, Roberto Molinelli und Astor Piazzolla zu hören […] weiterlesen …
[…] Räume Gütersloh, Programm im Januar 2023Westfälische Kammerphilharmonie Gütersloh, Neujahrskonzert 2023 Das Neujahrskonzert der sogenannten Westfälischen Kammerphilharmonie Gütersloh, unter der Leitung von Malte Steinsiek, steht dieses Mal ganz im Zeichen von lateinamerikanischen Kompositionen. Am Sonntag, 8. Januar 2022, um 11 Uhr, werden im Großen Saal der Stadthalle Gütersloh unter anderem Werke von Alberto Ginastera, Arturo Marquez, Pablo Moncayo, Roberto Molinelli und Astor Piazzolla zu […] weiterlesen …
[…] Räume Gütersloh, Programm vom 2. bis zum 8. Januar 2023Westfälische Kammerphilharmonie Gütersloh, Neujahrskonzert 2023 Das Neujahrskonzert der Westfälischen Kammerphilharmonie Gütersloh steht dieses Mal ganz im Zeichen von lateinamerikanischen Kompositionen. Am Sonntag, 8. Januar 2023, um 11 Uhr, werden im großen Saal der Stadthalle Gütersloh unter anderem Werke von Alberto Ginastera, Arturo Marquez, Pablo Moncayo, Roberto Molinelli und Astor Piazzolla zu hören sein. In Roberto Molinellis […] weiterlesen …
[…] Boulanger Trio, Panoramamusik im Theater, 7. Mai 2023 Gütersloh, 1. April 2023 Karla Haltenwanger (Klavier), Birgit Erz (Violine), Ilona Kindt (Violoncello) Mit »Teach me! The students of Nadia Boulanger« präsentieren die Musikerinnen des »Boulanger Trios« Musik von Leonard Bernstein, Astor Piazzolla und Jean Françaix sowie Quincy Jones und Philip Glass. Stilistisch sind die Werkesehr verschieden, die Komponisten jedoch haben eines gemeinsam: Sie alle waren Studenten von Nadia Boulanger […] weiterlesen …