[…] eine wichtige Rolle. Einige der Therapien sind in verschiedenen lokalen Magazinen veröffentlicht worden. Die Praxis liegt mitten in Jöllenbeck, im großen Adler-Apotheken-Haus, in dem sich mehrere Arztpraxen befinden. Im Hof sind ausreichende Parkplätze vorhanden, ein behindertengerechter Fahrstuhl sorgt für problemloses Erreichen der Praxis. Auf 150 Quadratmetern stehen den Patienten sieben Behandlungszimmer zur Verfügung. Die gut organisierten Behandlungstermine ersparen Wartezeiten […] Weiterlesen …
[…] für Damen 15 Euro. Haarschnitte mit Waschen und Föhnen kosten für Damen 29 Euro, Tönungen kosten 19 Euro, Colorationen 24 Euro und L?Oreal-Formwellen 35 Euro. Zehn Foliensträhnen kosten 15 Euro, für jede weitere wird ein Euro berechnet. Montags gibt es zehn Prozent Rabatt auf Tönungen, Colorationen, Strähnen und Formwellen. Alle Preise verstehen sich inklusive Stylingprodukten. Berliner FriseurladenKahlertstraße 15733330 GüterslohTelefon (05241) 9975539Mo?Fr 9?18 UhrParkplätze am SalonAuch ohne […] Weiterlesen …
[…] Gastronomie zählen: Die Beliebigkeit und Austauschbarkeit der Innenstadt wird kultiviert. Darüberhinaus spielt die verkehrstechnische Stillegung der Innenstädte den Discountern auf der grünen Wiese, die problemlos zu erreichen sind und Parkplätze bieten, in die Karten. Umfragen haben gezeigt, daß es in Gütersloh praktisch nichts mehr gibt, was beispielsweise Bielefelder in die Dalkestadt locken würde – für einen Besuch beim Weinhändler, dem hochklassigen Optiker oder dem italienischen […] Weiterlesen …
[…] ist eine Verkaufsfläche über drei Ebenen von maximal 9. 100 Quadratmetern. Davon sind rund 1. 900 Quadratmeter für gastronomische Nutzung vorgesehen, sodass für innenstadtrelevante Artikel eine Fläche von rund 7. 200 Quadratmetern verbleibt. 560 Parkplätze sind eingeplant. Das Konzept sieht drei Ankermieter aus folgenden Bereichen vor: Gastronomie, Lebensmittel und Unterhaltungselektronik. Zusätzlich werden kleinere Ladenflächen beziehungsweise Angebote für eine Vielseitigkeit des Angebotes […] Weiterlesen …
[…] ihre Pforten. »Wer die Moltkestraße zur Zeit meiner Geburt noch erlebt hat, weiß, was sich hier verändert hat«, so Matthias Irrgang, der die Moltke-Apotheke 2008 vom Vater übernommen hatte, »früher gab es hier noch mehrere Arztpraxen und kostenlose Parkplätze – eine Umgebung, zu der selbstverständlich auch eine Apotheke gehört«. Eine zentrale Aufgabe von Apotheken ist, den steigenden Bedürfnissen der Menschen nach kompetenter Beratung Rechnung zu tragen. Der Gesundheitsmarkt verändert sich […] Weiterlesen …
[…] an heißen Sommertagen wissen Familien den Spielplatz an der Dalke in der Nähe des Stadtparkteichs und des Parkplatzes Oststraße zu schätzen. Unter dem Blätterdach der bis zu 100 Jahre alten Buchen können sich Erwachsene auf der Parkbank ausruhen, während die Kinder im Sandkasten spielen, klettern oder rutschen. Der Spielplatz im Grünen besteht seit Jahrzehnten und soll jetzt saniert werden. Schon in der nächsten Woche beginnen die ersten Arbeiten mit dem Abbau von zwei Spielgeräten. »Ab Mitte […] Weiterlesen …
[…] und lädt die Besucher zum Entspannen und Stöbern ein. Auch die Beratung lässt keine Wünsche offen: »Ich wünsche mir von ganzem Herzen, dass wir die Erwartungen der Menschen erfüllen können«, so Gabriele Hilgenstöhler. Auch für reichlich Parkplätze ist gesorgt – wenn die Parkgelegenheiten in der Hohenzollernstraße erschöpft sind, bietet »Poesie und Wohnen« einen Kundenparkplatz hinter dem Geschäft. Schon Jean Paul wusste: »Die Poesie ist wie ein Duft, der sich verflüchtigt, und dabei in unserer […] Weiterlesen …
[…] werden kann, erkennt mittels Ultraschallsensoren geeignete Parklücken, berechnet den Einparkweg und lenkt das Fahrzeug automatisch in parallel oder quer zum Straßenverlauf ausgerichtete Parkplätze. Der automatisch lenkende Parkassistent wird immer mit dem Toter-Winkel-Warner kombiniert. Ebenfalls mit Ultraschallsensoren nimmt dieser innerhalb von drei Metern links und rechts des Autos Gegenstände wahr, die sich nicht im Sichtfeld des Fahrers befinden. Sobald ein anderes Fahrzeug in […] Weiterlesen …
[…] ist nicht nur die asiatische Küche, sondern auch die Einrichtung – dank der Parkplätze direkt vor der Tür und des preiswerten Buffets erfreut sich der Kaisergarten großer Beliebtheit – abends werden die Speisen nach mongolischer Tradition im Frontcooking frisch zubereitet und es wird eine große Menüauswahl à la carte serviert. Zudem wird zum Mittagsbuffet auch eine leckere Auswahl an Sushi-Spezialitäten angeboten. Außerdem bietet der Kaisergarten einen Partyservice und verfügt über einen […] Weiterlesen …
[…] ist nicht nur die asiatische Küche, sondern auch die Einrichtung – dank der Parkplätze direkt vor der Tür und des preiswerten Buffets erfreut sich der Kaisergarten großer Beliebtheit – abends werden die Speisen nach mongolischer Tradition im Frontcooking frisch zubereitet und es wird eine große Menüauswahl à la carte serviert. Außerdem bietet der Kaisergarten einen Partyservice und verfügt über einen Partyraum für bis zu 40 Personen. Geburtstagskinder erhalten bei ihrem Besuch eine […] Weiterlesen …
[…] und fördernd als auch lustig sind. Die Rucksäcke sind zudem fair produziert und fördern zudem von klein auf die Beziehung zwischen Mensch und Tier. In den schönen Räumlichkeiten finden Eltern neben einer großen Auswahl an Kindermode selbstverständlich eine kompetente Beratung und einen optimalen Service. Eva’s Kinderladen, Daltropstraße 5 a, 33330 Gütersloh, Telefon (0 52 41) 1 37 00, montags bis freitags 9. 30 bis 19 Uhr, samstags 10 bis 16 Uhr, Parkplätze vor der […] Weiterlesen …
[…] Freitagnachmittag nahmen Aktivisten der AG Verkehrswende sechs Parkplätze in Sichtweite des Rathaus in Beschlag: Sie verwandelten sie, wie in vielen anderen Städten auch, in Miniparks. Auf Liegestühlen und an Tischen konnte man Platz nehmen. Pflanzenkübel und weitere Accessoires sorgten für eine improvisierte Atmosphäre ohne Autos. Eine fahrradbetriebene Carrerabahn sorgte bei den Gästen für Spaß. Auch der Gütersloher Schachverein war dabei und ermöglichte Freiluftschach statt Parken. Die […] Weiterlesen …
[…] Dusche, WC und einem Waschtisch. Jeder Wohngruppe ist ein Gemeinschaftsraum mit Wohnküche zugeordnet. Im Erdgeschoss des Pflegezentrums werden zudem eine Tagespflegeeinrichtung ein Café untergebracht. Das Objekt ist außerdem mit reichlich Parkplätzen und attraktiven Gründlächen versehen. Century 21 Milleg Immobilien sucht dafür private Investoren, die in diese attraktive Anlage investieren wollen und veranstaltet aus diesem Grund am Samstag, 27. April, in der Zeit von 11 bis 14 Uhr einen […] Weiterlesen …
[…] oft teurer als vergleichbare Modelle mit Verbrennungsmotor. Die darauffolgenden Betriebskosten sind dagegen deutlich günstiger«, so der Stationsleiter. Zum einen gibt es kostenlose Ladeangebote, zum Beispiel auf Supermarktparkplätzen, bei einigen Baumärkten und Möbelhäusern sowie Schnellrestaurants. Die Einzelhändler versprechen sich durch die kostenlosen Angebote neben der stärkeren Kundenbindung auch eine längere Verweildauer der Kunden im Geschäft und damit mehr Umsatz. Momentan ist es […] Weiterlesen …
[…] Ein weiterer wichtiger Aspekt des Abends war die ärztliche Versorgung. »Die Kommunen können mehr tun, als eine Prämie auszuloben, um Hausärzte zu finden und zu halten«, so Borchers. »Oft sind es Kleinigkeiten, wie flexible Kita-Plätze oder Parkplätze vor der Praxis. Die Kommunen können auch bei einer besseren Vernetzung von Ärzten, Apothekern und anderen Akteuren der Gesundheitsbranche vor Ort helfen. « In diesem Zusammenhang stellte Borchers die neue »Servicestelle Gesundheitswirtschaft im […] Weiterlesen …
[…] einander ergänzende Hilfsangebote der Diakonie. Klient*innen haben die Möglichkeit, diese Hilfen auf kurzem Wege zu nutzen. Der zweite Vorzug: Das Areal befindet sich verkehrsgünstig nahe dem Bus- und dem Hauptbahnhof. Kundenparkplätze sind ebenfalls vorhanden. Ein städtisches Parkhaus gibt es direkt nebenan. Der dritte große Pluspunkt: Auch die Evangelische Kirchengemeinde ist an der Kirchstraße mit diversen offenen Angeboten vertreten. »Mittendrin« liegt beispielsweise das »Haus der […] Weiterlesen …
[…] Bei ersterem muss es bei Dunkelheit beleuchtet werden, wofür beispielsweise eine rot-weiße, reflektierende Parkwarntafel ausreicht. »Interessant zu wissen ist, dass Fahrräder auch auf Autoparkplätzen abgestellt werden dürfen. Voraussetzungen sind der Erwerb eines Tickets und das platzsparende Parken, sodass mehrere Räder in der Lücke Platz finden können«, merkt Stephan Schmidt an. In diesem Fall wird jeweils ein Parkschein pro Zweirad benötigt. Ebenso ist es erlaubt, das Transportmittel in […] Weiterlesen …
[…] von den konkreten Lichtverhältnissen, für ca. 21. 30 Uhr vorgesehen. Eine Stunde vor Vorführungsbeginn startet der Einlass. Dabei ist die Zufahrt auf das Gelände ausschließlich über die Barkeystraße möglich. Insgesamt stehen allabendlich Parkplätze für rund 70 Autos zur Verfügung. Zu beachten ist, dass Tickets ausschließlich online über die Webseite der Kultur Räume Gütersloh erworben werden können. Sie sind bei Einlass ausgedruckt oder als Mobile-Ticket durch die Fensterscheibe des Autos […] Weiterlesen …
[…] derzeitige Krise samt ihrem Veranstaltungsverbot bescherte dem totgeglaubten Autokino auch in Ostwestfalen eine Renaissance unerwarteter Art. In Bielefeld-Brackwede startet am kommenden Mittwoch nun eine etwas andere PKW-Bühne, die statt Hollywoodklassikern kultige Film- und Bühnenangebote mit Ostwestfalen-Bezug präsentiert. Hinter dem Projekt steht die Gütersloher Weberei, eins der größten soziokulturellen Zentren des Landes samt ihren Machern Steffen Böning und Andreas Oehme. Unterstützt wird […] Weiterlesen …
[…] (ots) Übernachten auf öffentlichen Parkplätzen stellt für Fahrer von Pkw, Wohnmobilen und Caravangespannen normalerweise kein Problem dar. Zur Wiederherstellung der Fahrtauglichkeit darf als »Notfallausnahme« (StVO) eine Nacht auf Parkplätzen und am Straßenrand im eigenen Fahrzeug verbracht werden. Maximal zehn Stunden darf diese Pause lang sein, während der aber »campingmäßiges Leben« nicht erlaubt ist – also keine Campingmöbel vor dem Fahrzeug oder eine ausgefahrene Markise. Jedoch herrscht […] Weiterlesen …
[…] und vegane Produkte, aber auch laktose- und glutenfreie Artikel. Regionale Vielfalt Kaufland bietet frische Lebensmittel aus der Region. Mit dem Kauf dieser Lebensmittel unterstützt man nicht nur kleinere Erzeuger und Familienbetriebe, sondern schont aufgrund kürzerer Transportwege auch das Klima. Wer sich schnell mit Essen versorgen möchte, findet in der Obst- und Gemüseabteilung nun auch das To-go-Sortiment mit vielen kleinen Snacks für unterwegs. Es gibt mehr als 500 kostenlose Parkplätze […] Weiterlesen …
[…] Denn bei uns entscheidet einzig und allein Ihr persönlicher Geschmack. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Bleiben Sie gesund«, so Tobias Hagmann und das Team aus Gütersloh. Service in Gütersloh Jacques’ Weindepot bietet kostenlose Kundenparkplätze für entspanntes Einkaufen, sorgt für einen barrierefreien Zugang in das Depot, liefert die Weine innerhalb Deutschlands versandkostenfrei ab 50 Euro Einkaufswert mit der »Mein Jacques’-Kundenkarte«, bietet ein uneingeschränktes Rückgaberecht ohne Wenn […] Weiterlesen …
[…] so muss diese im Rahmen eines umfassenden Straßenneubaus wieder hergestellt werden. Aber auch die Erstherstellung einer Straße ist Aufgabe des Straßenneubaus. Der Fachbereich Tiefbau der Stadt Gütersloh steht aber auch für die oberirdischen Parkplätze, die Tiefgaragen und Parkhäuser. Diese werden bewirtschaftet und ständig unterhalten. »Park & Buay Mit dem System »Park & Buy« und der Möglichkeit, sich das Parken im Parkhaus beim Einkauf durch einen Gutschein in mehr als 70 Geschäften vergüten […] Weiterlesen …
[…] die Verwendung von Regenwasser für die Dachfarm, Sanitäranlagen und Reinigung des Marktes dafür, dass Ressourcen geschont werden. Auch die Außenflächen sind nachhaltig angelegt: Mit einem neuen Parkplatzlayout, bei dem die Parkplätze in einem Kreis angelegt sind, wurden versiegelte Flächen reduziert sowie versickerungsfähige Untergründe geschaffen. Die zusätzlichen Grünflächen sowie eine Blühwiese schaffen wichtigen Lebensraum für Insekten. Lebensmittel auf dem kürzesten Lieferweg dank […] Weiterlesen …
[…] des Fußball-Regionalligisten Wattenscheid 09 war. Auf seiner Website coronatest-eu. com finden sich immerhin 54 Testzentren in 36 Städten Deutschlands, Schwerpunkt ist Nordrhein-Westfalen. Viele dieser Teststellen befinden sich auf den Parkplätzen von Baumärkten, eine davon auch in Gievenbeck, einem Stadtteil von Münster. Von 8 Uhr morgens an kommen dort zum Beispiel am Freitag, 14. Mai 2021, etwas mehr als 100 Personen zu den beiden Testzelten. Um 19 Uhr wird die Teststation geschlossen. Ans […] Weiterlesen …