unabhängig
      überparteilich
    kulturaffin und offen
Hamburgermenü         
          Kulturportal                                            Lupe
Home > Gütersloh > Suche > Zurück

Volltextsuche nach »parkbad«

Branchenbuchsuche nach »parkbad«

Rundum GmbH
Vollrath-Müller-Straße 3–13
33330 Gütersloh
Telefon +4952419515-0
Telefax +4952419515-49
E-Mail juergen.delker@rundum-gmbh.de
www.rundum-gmbh.de
100 % relevant
Parkbad Gütersloh
Am Parkbad 7–9
33332 Gütersloh
Telefon +495241235858
E-Mail verwaltung@parkbad-gt.de
www.parkbad-gt.de
88 % relevant
Friese, S.
Am Parkbad 10
33332 Gütersloh
Telefon +49524112050
76 % relevant
Werner Ketzer GmbH & Co. KG
Am Parkbad 5
33332 Gütersloh
Telefon +4952419862-0
Telefax +4952419862-20
74 % relevant
Westerbarkey, Claudia, Dipl.-Ing.
Am Parkbad 1
33332 Gütersloh
Telefon +495241221418
72 % relevant
Dorothea Eversmeyer
Kampstraße 1 a
33332 Gütersloh
Telefon +49524115194
E-Mail info@dorothea-eversmeyer.de
www.dorothea-eversmeyer.de
49 % relevant
CARBONIT Filtertechnik GmbH
Am Parkbad 1
33332 Gütersloh
Telefon +4952419036-0
Telefax +4952419036-90
E-Mail info@carbonit.com
www.wasserfilter.de
24 % relevant

Keyword-Suche nach »parkbad«, Treffer 1 bis 25 von 89, Top 25

1.) Kennenlernparty der Deutsch-Französischen Gesellschaft Gütersloh

[…] Gründungsversammlung der Deutsch-Französischen Gesellschaft Gütersloh (DFG) fand am 21. April 2015 statt – die Gesellschaft ist also noch in der Sammlungs- und Aufbauphase: »Wir haben viele Ideen, aber noch nicht immer die Personen, die die Durchführung leiten. So richtig losgehen soll es im September. Ab dann startet unser regelmäßiges Programm. Wenn Ihnen die Beziehungen mit Menschen aus unserem Nachbarland wichtig sind, kommen Sie in die Deutsch-Französische Gesellschaft Gütersloh. Helfen […] weiterlesen

2.) Geführte Radtouren

[…] bietet der ADFC Gütersloh wieder eine Reihe geführter Radtouren in Gütersloh an. Samstag 19. MärzGeführte Radtour in den hügeligen Nordkreis mit Einkehr: Wir begrüßen den Frühling!, 55 Kilometer (schwer), Start: Gütersloh – Stadthalle um 12. 30 Uhr, weitere Infos auf www. adfc-guetersloh. deSonntag, 24. AprilGeführte Radtour mit Einkehr: Zum Zieleinlauf der Hermanns-Läufer 2016, 60 Kilometer, Start: Gütersloh – Stadthalle um 10. 30 Uhr, weitere Infos auf www. adfc-guetersloh. deSamstag, 7 […] weiterlesen

3.) Das Gütersloh-Wimmelbuch

[…] 10. November 2017 präsentierte Bielefelder TPK-Verlag in den Räumen der Mayerschen Buchhandlung ein neues Werk: Ein Wimmelbuch für Gütersloh, und es ist wirklich sehr schön geworden! Es wimmelt nämlich ganz ungemein in Gütersloh: vom Dreiecksplatz bis zur Weberei, vom Mohns Park bis zum kleinen Bahnhof Mühlenstroth, an einem Wintertag auf der Eiswiese, im sommerlichen Parkbad oder auf dem Wochenmarkt am Berliner Platz. Die bei der Buchvorstellung anwesende Illustratorin Brigitte Kuka hat die […] weiterlesen

4.) Am 2. Juni 2018 feiert das Parkbad Gütersloh sein 90jähriges Jubiläum

[…] 2. Juni 2018 feiert das Parkbad sein 90jähriges Jubiläum! In den Jahren 1927/1928 im »Bauhaus Stil« erbaut, wurde das Parkbad am 2. Juni 1928 feierlich der Öffentlichkeit übergeben. Ein Anlass zum feien, Geschichte zu zeigen und Geschichten zu erzählen. Was verbindet die Gütersloher mit ihrem ersten Freibad. Hierzu möchte das Parkbad Momentaufnahmen, Erlebnisse und Anekdoten der letzten Jahrzehnte sammeln. Wir freuen uns über Kiosk-Klatsch, Seepferdchen- und Seemannsgarn, Bilder sowie Dokumente […] weiterlesen

5.) Endlich geht’s wieder los

[…] Gütersloh (vv). Die Fangemeinde des Sommers scharrt bereits mit den Füßen, und passend zu Beginn der Sommerferien startet auch traditionell der Gütersloher Sommer. Den Auftakt macht das Avenwedder GTown Rock Orchester mit einem buntem Programm aus Rock, Pop, Reggae und Schlager. Unterstützt werden sie durch einen bigbandartigen Bläsersatz. Auch die darauf folgenden Wochenenden sind gefüllt mit Musikern verschiedenster Stilrichtungen. »All kind of Blues Music« ist das Motto von Blue Terrace […] weiterlesen

6.) Bauhaus-Denkmal erstrahlt in frischem Glanz

[…] mehr als 90 Jahren steht das Gütersloher Parkbad an Ort und Stelle – ein Zeitzeuge der Baukunst in Gütersloh. Doch Wind, Wetter und die Zeit haben Spuren hinterlassen: die gelbe Fassade hat gelitten, die Fensterrahmen brauchen dringend einen schützenden Anstrich. Die Stadt Gütersloh und die Reinhart Müller Stiftung für Kultur und Denkmalschutz unter dem Dach der Bürgerstiftung Gütersloh sorgen jetzt für eine denkmalgerechte Restaurierung. »Ich freue mich immer wieder, wenn ich ein Projekt in […] weiterlesen

7.) Campen in »Welle«-Nähe

[…] alle, die Gütersloh mit einem Wohnmobil besuchen möchten, gibt es ab sofort eine neue Anlaufstelle zum Parken und Übernachten in der Stadt. Im Auftrag der Stadt Gütersloh haben die Stadtwerke Gütersloh in direkter Nähe zum Freizeitbad »Welle« am Stadtring Sundern sechs Wohnmobilstellplätze errichtet. In nur dreimonatiger Bauzeit ist eine attraktive Stellmöglichkeit entstanden, die es so in der Stadt kein zweites Mal gibt: Zentral gelegen und mit der notwendigen Versorgungs- und Sanitärstruktur […] weiterlesen

8.) Gütersloh, alle Vögel sind schon da

[…] alle Vögel sind schon da Für Langschläfer ist die Führung mit dem klangvollen Titel »Alle Vögel sind schon da« nichts, aber wer früh aufsteht, der wird am Samstag, 21. März, mit einem wunderschönen Vogelkonzert belohnt. Um 7 Uhr geht es los, Treffpunkt ist das Parkbad. Von hier aus führt Ludger Settertobulte, Stadtführer und Hobby-Ornithologe, die Gruppe in anderthalb Stunden durch den Stadtpark und den Botanischen Garten. Auf dem Rundgang erfahren die Teilnehmer Wissenswertes zum Verhalten der […] weiterlesen

9.) Anzeige: Matthias E. Borner, »Das große Gütersloh-Wimmelbuch«

[…] du Gütersloh? Dann komm doch mit auf eine Wimmelreise durch die Stadt: vom Dreiecksplatz bis zur Weberei, in den Mohns Park oder raus zu Mühlenstroth, an einem Wintertag auf die Eiswiese und im Sommer ins Parkbad. Oder einfach mal zum Wochenmarkt auf den Berliner Platz. Findest du im Gewimmel überall dieselben Leute wieder: den alten Mann mit Hut oder die Dame mit Hündchen? Den Papa mit Baby oder die Familie von Ben und Mila? Die Mutter mit Tochter im Partnerlook oder den fiesen Dieb, der Oma […] weiterlesen

10.) Weltstadtmusik im Parkbad Gütersloh – städtischer Fachbereich Kultur lädt zu drei Konzerten im Juli und August 2021 ein

[…] (gpr). Zahlreiche Zuschauer erfreuten sich in den vergangenen Jahren an der Konzertreihe »Weltstadtmusik« des städtischen Fachbereichs Kultur. In diesem Jahr lädt der Fachbereich erneut zur Live-Musik an drei Sonntagen ab 16. 30 Uhr in das Gütersloher Parkbad ein. Den Auftakt machen am Sonntag, 4. Juli 2021, die vier Musiker von »Northern Light«. Sie bringen Songs und Melodien aus Irland sowie Stücke aus Schweden und Norwegen als eine spannende Verbindung aus verschiedenen Folk-Traditionen auf […] weiterlesen

11.) Bildende Kunst und Kunst im Öffentlichen Raum in Gütersloh

[…] Bildende Kunst und Kunst im Öffentlichen Raum bestimmen das das kulturelle Leben und das Stadtbild einer Stadt mit. Besonders Kunst im öffentlichen Raum und Urban-Art-Projekte wie zum Beispiel die »Stadtbesetzung« fördern die Kulturelle Teilhabe der Menschen in einer Stadt. Wie im Rahmen des KEP-Prozesses und im daraus entstandenen Konzept zur Bildenden Kunst und Kunst im Öffentlichen Raum festgelegt, möchte der Fachbereich Kultur der Stadt Gütersloh auch die Bildende Kunst und die Kunst im […] weiterlesen

12.) Erzählcafé »Badespaß – Gütersloh und die Badekultur« am Sonntag, 27. Juni 2021, um 16 Uhr im Wapelbad

[…] und schwimmen lernen in der Wapel, das Einbetonieren des Beckens im Parkbad – wie passt das alles zusammen? Die Veranstalter laden Zeitzeuginnen, Zeitzeugen und Interessierte im Rahmen des nächsten Erzählcafés »Badespaß – Gütersloh und die Badekultur« dazu ein, mehr über die wechselvolle Geschichte der Dalkestadt und den Müßiggang am und im Wasser zu erfahren. Es gibt viel zu erzählen und zu erfahren! Interessierte sollten sich den Sonntag, 27. Juni 2021, 16 Uhr im Kalender markieren. Eine […] weiterlesen

13.) Leserbrief aus Gütersloh: »Lieber Biertrinker und ordentlich Gastro-Umsatz als junge Familien und ›Selbstversorger‹«

[…] Lieber Biertrinker und ordentlich Gastro-Umsatz als junge Familien und »Selbstversorger«das stand beim Parkband auch schon im letzte Spätsommer zur Entscheidung. Natürlich hat man sich für ersteres entschieden, obwohl das Becken zum planschen hätte freigegeben werden können. Um die Wasserqualität und Planschkultur kümmert sich sogar die Stadt, so steht es auch im Vertrag. Aber mit jungen Familien die die Wiese belegen - und vielleicht sogar noch eine Kühltasche mitbringen - macht man natürlich […] weiterlesen

14.) Erzählcafé »Badespaß – Gütersloh und die Badekultur« am Montag, 5. Juli 2021, um 16 Uhr im Wapelbad Gütersloh

[…] schwimmen lernen in der Wapel, das Einbetonieren des Beckens im Parkbad – wie passt das alles zusammen? Der Fachbereich Kultur der Stadt Gütersloh lädt Zeitzeugen und Interessierte ein, im Rahmen des nächsten Erzählcafés »Badespaß – Gütersloh und die Badekultur« mehr über die wechselvolle Geschichte der Dalkestadt und den Müßiggang am und im Wasser zu erfahren. Es gibt viel zu erzählen und zu erfahren. Erzähler Waltraud »Puttchen« Neumann, Gütersloher Schwimmerin der ersten StundeMatthias […] weiterlesen

15.) »Northern Light« bringen am Sonntag, 4. Juli 2021, Folk-Musik aus dem Norden Europas auf die Bühne des Parkbads Gütersloh

[…] (gpr). Songs und Melodien aus Irland und ausgewählte Stücke aus Schweden und Norwegen: Die vier Musiker von Northern Light bringen am Sonntag, 4. Juli 2021, ab 16. 30 Uhr eine spannende Verbindung aus verschiedenen Folk-Traditionen bei der ersten Ausgabe der Konzertreihe »Weltstadtmusik« des Fachbereichs Kultur auf die Bühne des Parkbads in Gütersloh. Ob es schwungvolle Polkas aus Skandinavien sind oder Balladen von irischen Sagengestalten – der Sound von Northern Light entsteht im […] weiterlesen

16.) Sonne, Sommer, Badespaß: Erzählcafé rund ums Kühle Nass im Wapelbad Gütersloh

[…] (gpr) Schwimmen lernen in der Wapel, das Einbetonieren des Beckens im Parkbad, die Kunst der Bademeisterei und nicht zuletzt die Wapelbeats – wie passt das alles zusammen? Der städtische Fachbereich Kultur lädt Zeitzeuginnen, Zeitzeugen und Interessierte ein, im Rahmen der Veranstaltung »Erzählcafé: Badespaß – Gütersloh und die Badekultur« mehr über die wechselvolle Geschichte der Dalkestadt und den hiesigen Müßiggang am und im Wasser zu erfahren. Es gibt viel zu erzählen und zu lauschen – sehr […] weiterlesen

17.) Ein Stück Wiese – Open-Air-Theater im Parkbad Gütersloh

[…] kleiner Sommergruß aus dem Theater findet in Kooperation zwischen dem Theater Gütersloh und dem Parkbad am Donnerstag, 15. Juli 2021, um 16. 30 Uhr die Kindertheatervorstellung »Ein Stück Wiese« mit dem Theater »Die Exen« in der dazu passenden Umgebung im Parkbad statt. Die Vorstellung ist für Zuschauer ab fünf Jahren geeignet und dauert 45 Minuten. Der Eintritt ist frei, die Platzkapazität ist begrenzt. Anmeldung unter tickets@guetersloh-marketing. de bis Mittwoch, 14. Juli 2021, um 12 Uhr […] weiterlesen

18.) »Ein Stück Wiese« – Open-Air-Theater im Parkbad Gütersloh

[…] kleiner Sommergruß aus dem Theater findet in Kooperation zwischen dem Theater Gütersloh und dem Parkbad am Donnerstag, 15. Juli 2021, um 16. 30 Uhr die Kindertheatervorstellung »Ein Stück Wiese« mit dem Theater »Die Exen« in der dazu passenden Umgebung im Parkbad statt. Die Vorstellung ist für Zuschauer ab fünf Jahren geeignet und dauert 45 Minuten. Der Eintritt ist frei, die Platzkapazität ist begrenzt. Anmeldung untertickets@quetersloh-marketing. de bis Mittwoch, 14. Juli 2021, 12 Uhr. Und […] weiterlesen

19.) Klimaschutz: Mobile Apfelsaftpresse beim Hoffest am Sonntag, 29. August 2021, in Gütersloh

[…] Bürgerverein Sundern organisiert am Sonntag, 29. August 2021, um 12 Uhr ein Fest auf dem Hof Kleßmann an der Parkstraße, Ecke Buschstraße, zwischen dem Botanischem Garten Gütersloh, »Kleßmanns Wiese«, und dem Parkbad Gütersloh. Der Förderkreis Stadtpark-Botanischer Garten Gütersloh ist mit einer mobilen Apfelsaftpresse vor Ort. Jeder ist dazu eingeladen, Äpfel mitzubringen, und daraus eigenen Apfelsaft herstellen zu lassen. Für wenig Geld erhalten die Gütersloher frischen Apfelsaft ohne […] weiterlesen

20.) Badespaß Gütersloh und die Badekultur, Erzählcafé lockt 30 Besucher ins Wapelbad in Gütersloh

[…] Gütersloh und die Badekultur, Erzählcafé lockt 30 Besucher ins Wapelbad in Gütersloh Trotz widriger Wetterbedingungen konnte sich das vom Fachbereich Kultur der Stadt Gütersloh organisierte Erzählcafé über mangelnde Besucherzahlen nicht beklagen. Insgesamt gut 30 Besucher kamen um in Erinnerungen rund um die Gütersloher Bäderkultur zu schwelgen. Als Veranstaltungsort wurde das Wapelbad, als ältestes aller noch bestehenden Gütersloher Bäder gewählt. Moderatorin Daniela Daus vom Fachbereich […] weiterlesen

21.) Contemporary-Folk-Music mit Gudrun Walther und Jürgen Treyz

[…] (gpr). Am Sonntag, 25. Juli 2021, kommen ab 16. 30 Uhr mit Gudrun Walther (Gesang, Geige und diatonisches Akkordeon) und Jürgen Treyz (Gesang und Gitarre) zwei der erfolgreichsten Folkmusiker zum zweiten Konzert der Reihe »Weltstadtmusik« des städtischen Fachbereichs Kultur ins Parkbad nach Gütersloh. Das Duo spannt den Bogen von deutschsprachigen Volksliedern über die keltische Musiktradition bis hin zu Bluegrass-Songs – mitreißend, anrührend und jedes Mal ein wenig anders. Die beiden […] weiterlesen

22.) Pete Alderton: »Bluesy Tunes« und mehr im Parkbad Gütersloh

[…] in Paderborn lebende Blues-Sänger präsentiert mit einer hohen Improvisationsfreude, aber auch mit Hommagen an die verstorbenen Blues legenden Robert Johnson, Willie Dixon und Son House, Doch im Singer-Songwriter-Genre ist Alderton mindestens ebenso zuhause, das bewies er nicht nur mit großartigen Leonard-Cohen- und Bob-Dylan-Interpretationen, sondern auch mit eigenen Stücken, die mal ganz persönlich herüberkamen und dann wieder gesellschaftskritischen Drive hatten. . eine überaus authentische […] weiterlesen

23.) Moderner Folk aus Belgien – »Weltstadtmusik 2021« im Parkbad Gütersloh mit dem »Trio Dhoore«

[…] Gütersloh (gpr). Die belgische Band »Trio Dhoore« ist die nächste Gruppe, die im Rahmen der »Weltstadtmusik 2021« am Sonntag, 8. August 2021, um 16. 30 Uhr im Gütersloher Parkbad auftritt. In der vom städtischen Fachbereich Kultur konzipierten Reihe, die in Kooperation mit dem Parkbad stattfindet, stehen vor allem internationaler Folk und Weltmusik als Klangfarben im Mittelpunkt des Programms. Der Eintritt ist frei. Die drei jungen Musiker und Brüder vom »Trio Dhoore« sind mit Folk-Musik […] weiterlesen

24.) Anzeige: Matthias E. Borner, »Das große Gütersloh-Wimmelbuch«

[…] Kennst du Gütersloh? Dann komm doch mit auf eine Wimmelreise durch die Stadt: vom Dreiecksplatz bis zur Weberei, in den Mohns Park oder raus zu Mühlenstroth, an einem Wintertag auf die Eiswiese und im Sommer ins Parkbad. Oder einfach mal zum Wochenmarkt auf den Berliner Platz. Findest du im Gewimmel überall dieselben Leute wieder: den alten Mann mit Hut oder die Dame mit Hündchen? Den Papa mit Baby oder die Familie von Ben und Mila? Die Mutter mit Tochter im Partnerlook oder den fiesen Dieb […] weiterlesen

25.) Anzeige: Beate Gube, »Impressionen – Gütersloh entlang der Dalke«, Wandkalender 2022 DIN A4 quer

[…] Wunderbare Momentaufnahmen entlang der Dalke in Gütersloh zwischen Füchtei und Parkbad. Die Dalke fließt durch die herrliche ostwestfälische Stadt Gütersloh. Begegnen Sie der Schönheit des Naturraums Dalke und lassen Sie sich zum Spazieren gehen, Walken, Joggen, Radeln oder einfach zum Verweilen inspirieren. Lassen Sie sich auch von dem ersten Kalender »Momente – Gütersloh an der Dalke« begeistern. Eine tolle Geschenkidee für Gütersloher und alle, die es werden wollen. Dieser erfolgreiche […] weiterlesen

Nächste Seite

Online Marketing Choice Award
Selection Online Competence Excellence
Alliance Design Award Gold
blacksand inc.
Third Place
EUQ CERT
IHK
HDE Handelsverband Deutschland
AOK die Gesundheitskasse
Deutscher Fachjournalisten Verband
Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz
Bundesvereinigung City und Stadtmarketing Deutschland
Digitaler Ort NRW
Netzwerk Unternehmen integrieren Flüchtlinge

AppStore       Playstore

  RSS    Facebook            Pinterest    Twitter        Tumblr        Golocal    Nebenan    Flickr    Reddit    Youtube         Trustpilot   Bluesky

Blogverzeichnis Bloggerei.de

Gütsel Print und Online by Christian Schröter AGD
Mehr Vorhersagen: wetterlabs.de