[…] Gütersloh (gpr). In diesem September bietet die Veranstaltungsreihe Lebendige Gärten der Volkshochschule Gütersloh und des städtischen Fachbereichs Umweltschutz tolle Angebote für Gartenliebhaber und die, die es noch werden wollen. Ob Vorträge zu Wintergemüse und Saatgut oder eine spannende Führung durch den Gütersloher Stadtpark sowie ein Spaziergang durch einen 20 Jahre alten Naturgarten – bei den Veranstaltungen sind jede Menge Tipps für den eigenen Garten garantiert. Einblicke in das Thema […] weiterlesen …
[…] Gütersloh (gpr). In diesem September bietet die Veranstaltungsreihe Lebendige Gärten der Volkshochschule Gütersloh und des städtischen Fachbereichs Umweltschutz tolle Angebote für Gartenliebhaber und die, die es noch werden wollen. Ob Vorträge zu Wintergemüse und Saatgut oder eine spannende Führung durch den Gütersloher Stadtpark sowie ein Spaziergang durch einen 20 Jahre alten Naturgarten – bei den Veranstaltungen sind jede Menge Tipps für den eigenen Garten garantiert. Einblicke in das Thema […] weiterlesen …
[…] stellt seine neue Produktreihe voll integrierter Entertainment Systeme vor Sie vereinen DVD Player, Multimedia Zentrale, Surround Receiver und Touchscreen Bildschirm in nur einem Gerät. Mit dieser ultimativen In-Car Entertainment-Lösung, die sich durch verbesserte Benutzeroberfläche und Klangqualität, eine einfache Installation und benutzerfreundliche Touch-Panel-Bedienung auszeichnet, richtet sich Pioneer sowohl an technikbegeisterte Geschäftsleute als auch Familien, die einen einfachen […] weiterlesen …
[…] Sie jetzt schon an bevorstehende Geburtstage oder das nahende Weihnachtsfest. Für 15,95 – haben Sie 27 Möglichkeiten, bei einem Restaurant oder Cafebesuch kräftig zu sparen und Freude zu schenken. Sie gehen zum Beispiel in »Die Kupferschmiede« bestellen ein tolles Wildgericht für zwei Personen im Gesamtwert von rund 30 – und zahlen nur 15 Euro. Sie sehen, nach bereits einem Restaurantbesuch hat sich das Buch schon bezahlt gemacht. Das Gleiche gilt für den Felsenkeller, Hellers Krug und La […] weiterlesen …
[…] muß man sie finden, aber das ist ganz einfach! Im Herzen der Stadt gelegen, am Anfang der Einkaufsmeile, erreicht man sie schnell und leicht. Viele Einkaufswege und vor allem Buslinien führen vorbei. Bei den Güterslohern ist sie bestens bekannt. Wen immer man fragt, jeder kann den Weg zu ihr beschreiben, denn jeder ist ihn schon selbst gegangen; an ihr vorbei in die Innenstadt oder den Park oder direkt in die Bibliothek, um Bücher zu entleihen, eine Ausstellung anzuschauen, eine Lesung oder ein […] weiterlesen …
[…] Nachdem beim ersten Teil unseres Sonderthemas Jörg Konken, Geschäftsführer des Stadtmarketings, ein Vorwort beigesteuert hat, gab es reichlich positive Resonanz. Nach vielen Ladenschließungen traditioneller Geschäfte in den letzten Monaten bietet das Thema eine Möglichkeit, die Geschäfte, die noch von Güterslohern für Gütersloher betrieben werden, vorzustellen. Nach wie vor ist der lokale Einzelhandel im Umbruch, weitere Geschäftsaufgaben sind nicht auszuschließen. Es liegt an den Güterslohern […] weiterlesen …
[…] Bauarbeiten des Fachbereichs Grünflächen im Bereich Karl-Rogge-Weg im Stadtpark stehen kurz vor dem Abschluss. Dann hat die Dalke ihre Aue zurück. In mehrmonatiger Bauzeit wurde hier eine neue Auenlandschaft geschaffen. Über neue Stege gelangt man direkt ans Wasser und auf Inseln mit Sitzmauern inmitten von neu angelegten Feuchtwiesen, die zukünftig viel Platz für Pflanzen und Tiere bieten. Anfang August werden noch cirka 700 Wasserstauden gepflanzt. Das Setzen der Bäume ist dann im Herbst […] weiterlesen …
[…] zum frühlingshaften Wetter haben wir uns aufgemacht und die Gütersloher Eisdielen besucht – immer auf der Suche nach dem ultimativen Leck-Erlebnis. Gefunden haben wir von Traditionellem bis zu modernen Trends eiskalte Genüsse für den Sommer … Arnaldo’s Eis-Pavillon Das bekannte »Glashaus« an der Herzebrocker Straße bietet sagenhafte 66 Eissorten, die täglich frisch zubereitet werden – außerdem »Peperino« (Espresso mit Pfeffer), lekkere Waffeln und Tiramisu. Inhaber Arnaldo ist seit 24 Jahren in […] weiterlesen …
[…] Sachunterricht an unseren Grundschulen hat einen starken Partner. Er heißt »Unser Kreis Gütersloh« und präsentiert sich als eine heimatkundliche Materialsammlung mit einer Auswahl ovn Themen durch alle Lebensbereiche unseres Kreises. Jetzt ist das Sachbuch, das lange vergriffen war, optisch deutlich runderneuert und inhaltlich frisiert wieder zu haben. Als »Unser Kreis Gütersloh« 1986 zum ersten Mal erschien, verband sich damit die Zielsetzung der Autoren und der Herausgeber, den Schülern, aber […] weiterlesen …
[…] kurzem ist das Ristorante Roma im ehemaligen Café Rosengarten am Mohns Park zu finden. Familie Masso hat mit viel Liebe zum Detail die Räumlichkeiten renoviert und ein stilvolles mediterranes Ambiente geschaffen, das in Gütersloh seinesgleichen sucht. Man fühlt sich hier auf Anhieb wohl – die wichtigste Voraussetzung, um die italienischen Spezialitäten oder die im Steinofen gebackenen Pizzas zu genießen. Und daß Gastronomie zu moderaten Preisen auch in Euro-Zeiten möglich ist, trägt zum […] weiterlesen …
[…] asiatischer Küche in Gütersloh sind jetzt um ein Imbißangebot reicher. Nach der Eröffnung des ASIA SNACK SAIGON vor einem Jahr in Gütersloh an der Brockhäger Strasße wird die Erfolgsgeschichte weiter geschrieben. Der ASIA SNACK SAIGON II öffnete vor wenigen Monaten seine Tore unter der Adresse »Unter den Ulmen 37«. Auch hier gibt es die ganze Palette asiatischer, insbesondere vietnamesischer Gerichte. Für Geschäftsleute besonders interessant: der preiswerte Mittagstisch schon ab 4,50 Euro. Das […] weiterlesen …
[…] familiär geführte Hotel Stadt Hamburg, 1961 eröffnet, überzeugt durch die geschmackvoll eingerichteten Zimmer, die immer wieder neu gestaltet und modernisiert werden, und die ruhige städtische Randlage nahe dem Gütersloher Stadtpark. Die Gäste finden hier Accessoires, die auch im angeschlossenen Geschäft »Hanna’s-at-home« verkauft werden, das darüber hinaus Möbel, Weine und eine Feinkostauswahl bietet. Neben einem reichhaltigen Frühstücksbuffet kann man auch im hauseigenen Restaurant »Hanna’s« […] weiterlesen …
[…] nur vor den Kulissen, auch dahinter muß eine Veranstaltung stimmen. Die Beleuchtung, die Elektroakustik, die Klimaanlage, die Dolmetscheranlage, die sanitären Einrichtungen oder die Außenanlagen – diese Einrichtungen nimmt der Gast der Stadthalle wahr. Aber hinter den Kulissen entscheidet sich der Verlauf einer Veranstaltung. Ob es sich um die Künstlergarderoben mit Duschen und Sitzecken oder um die Gruppengarderoben mit abschliessbaren eigenen Schränken und Duschen handelt oder die […] weiterlesen …
[…] in diesem Jahr richtete die Tanzschule Stüwe-Weissenberg wieder eine offene »Streetdance«-Stadtmeisterschaft aus. Mit Unterstützung durch die Sparkasse Gütersloh konnte das Team der Tanzschule wieder einmal einen stimmungsgeladenen Wettkampf organisieren. Da kämpften die »Breaker« und »Electric Boogie« Tänzer in einem klassischem »Battle« eins gegen eins um Ruhm und Ehre. Hip Hopper und Videoclipper zeigten ihre Shows. Getanzt wurde in den Kategorien Solo, Duo, Gruppen (drei bis fünf Personen) […] weiterlesen …
[…] finden unsere Stadthalle im Herzen von Gütersloh, drei Minuten entfernt von der attraktiven Einkaufs- und Fußgängerzone. Sie genießen eine hervorragende Anbindung an die Hotels der Stadt und ein unvergleichliches Umfeld mit Freizeitpark, Freilichtbühne, dem historischen Altstadtviertel, dem Botanischen Garten, Tennis- und Golfanlage und dem Teutoburger Wald vor der Haustür. Parkdeck für über 200 PKW mit 8 Bus-Parkplätzen 10 Minuten von der BAB 2 IC und D-Zug Verbindungen bis Gütersloh Hbf […] weiterlesen …
[…] können Sie bequem von zu Hause bestellen! Rufen Sie unseren Kartenversand an unter der Telefonnummer (05241) 864244. Wir beraten Sie gerne über die noch vorhandenen Plätze. Anschließend überweisen Sie den Betrag auf das genannte Stadthallen-Konto, Sparkasse Gütersloh BLZ 47850065, Konto 59180. Die Karten werden täglich verschickt! Kartenverkauf In der Regel Montag–Freitag 8–17 Uhr, Samstag 8–14 Uhr. Bei Veranstaltungen bis Veranstaltungsende – Mittagspause 12–13. 30 Uhr. Weitere […] weiterlesen …
[…] unserem Theater sind wir die ostwestfälische Antwort auf Ruhr 2010«, sagte Bürgermeisterin Unger in ihrer Ansprache zum langersehnten Festakt. Am Samstag, 13. März, wurde das neue Theater Gütersloh nach jahrzehntelangem Kampf endlich eröffnet. NRW-Ministerpräsident Jürgen Rüttgers betonte, dass Mut gerade jetzt wichtig sei und fragte, wie man sonst aus der Krise herauskommen solle. Zur Eröffnung bemerkte Architekt Jörg Friedrich, dass das neue Theater noch keinen Namen habe. Das ist allerdings […] weiterlesen …
[…] und 125. Jubiläum Landesturnfest 2008 und 125. Jubiläum im Jahr 2005 – mit dieser Perspektive geht der Verkehrsverein Gütersloh ins Jahr 2004. Bei der Jahreshauptversammlung im Infozentrum der Firma Miele, einem von rund 120 Mitgliedern, stand neben dem Rückblick auf die erfolgreichen Geschäftsjahre 2002/2003 der Blick in die Zukunft auf der Tagesordnung. Susanne Zimmermann und Peter Grünheit von der Geschäftsführung sehen besonders in der Ausrichtung der Großveranstaltung durch den […] weiterlesen …
[…] kurzem ist der China-Imbiss »Kim Long« in die ehemalige Sparkassenfiliale an der Neuenkirchener Straße 54 umgezogen. Im neugestalteten Ambiente ist »Kim Long« der richtige Ort für alle, die sehr gut, sehr gesund und preiswert essen wollen: Die angebotenen Speisen wie Reis, Fleisch oder Geflügel sind nicht nur ernährungsphysiologisch von höchstem Wert, sondern auch sehr kalorienarm. Alles wird auf chinesische Art zubereitet, wodurch die wichtigen Nährstoffe erhalten bleiben und alles einen […] weiterlesen …
[…] JärveSauna ist die See-Sauna in der Welle, mit einem bisher in Deutschland einmaligen naturnahen Badesee. Zusätzlich zum bisherigen Saunabereich bietet nun der 4. 000 Quadratmeter große Park mit Erdsauna, Saunablockhaus, Badesee und Ruhehaus Erholung und Entspannung für höchste Ansprüche in einem finnischen Landschaftsgarten. Erdsauna Die Erdsauna, zur Hälfte in den Boden eingelassen, entspricht der ursprünglichsten Art des Saunierens. Vom Erdreich umgebene Außenwände geben eine erfrischende […] weiterlesen …
[…] Stadtmarketing, Frank Mertens im InterviewIst Ihnen die Entscheidung, von der Geschäftsführung des Jugendkulturrings zum Stadtmarketing zu wechseln, leichtgefallen? Die Arbeit für den Jugendkulturring hat mir immer viel bedeutet. Wir haben in den letzten Jahren immer mehr Jugendliche für die ehrenamtliche Arbeit motivieren können und die Zahl der Veranstaltungen und Zuschauer kontinuierlich gesteigert. Aber man soll gehen, solange man erfolgreich ist, und nach neun Jahren ist es Zeit für eine […] weiterlesen …
[…] Bis zu 50 Gästen bietet das Haus Kirchstraße 21 Platz, dem Brautpaar und der Hochzeitsgesellschaft eine stilvolle Umgebung in eleganter Harmonie zwischen historischen Räumen und modernen Akzenten. Und nach der Trauung bleibt noch genügend Raum und Zeit für einen Umtrunk im Foyer. Donnerstags, freitags und ab sofort zweimal im Monat auch samstags trauen Irmgard Mussmann, ihre Kolleginnen und der Kollege hier. Der Terminkalender für 2004 ist schon gut gefüllt, um die 400 Trauungen werden im […] weiterlesen …
[…] in Gütsel? Nicht ganz – die Rüsseltiere sind im Hollywood- und Safaripark Stukenbrock zu bewundern. Der Klassiker unter den regionalen Ausflugszielen bietet auf über 70 Hektar die Möglichkeit, eine Safari zu unternehmen. Zu sehen gibt?s dabei neben Löwen, Tigern, Elefanten, Giraffen und Antilopen auch zahlreiche Affen wie in freier Wildbahn. Besondere Highlights sind dabei das einzige weiße Zuchttigerpärchen Europas und die weissen Löwen aus Timbavati. Nach der Safari geht’s weiter nach […] weiterlesen …
[…] Bildervergleich macht es deutlich: Seit 2006 hat sich die renaturierte Dalke zwischen Hermann-Simon-Straße und der Straße Im Füchtei zum grünen Paradies und zur neuen Heimat für viele Pflanzen und Tierarten entwickelt. Die Gestaltung der bekannten Promenade im Gütersloher Westen macht deutlich: Naturschutz und Naherholung müssen nicht im Widerspruch stehen. Vier Jahre ist es her, dass Landschaftsplaner, Gärtner, Bagger und Schaufel aus einem ausgebauten, gradlinigen Bach ein Areal gestalteten […] weiterlesen …
[…] Westfälische Kammerphilharmonie Gütersloh ist auf der Suche nach Personen und Unternehmen, die sich für die ambitionierten und niveauvollen Kulturarbeit des Orchesters unter der Leitung von Malte Steinsiek so begeistern, daß sie als Sponsoren, Spender oder Mitglieder des Fördervereins finanzielle Hilfe anbieten. Kultur kostet Geld – selbst bei ausverkauften Veranstaltungen. Sie kann sich durch sozialverträgliche Eintrittsgelder nicht selbst tragen – so steht das Orchester vor der […] weiterlesen …