[…] Informationen, mehr Interaktion für Sportfans und eine für Smartphone und Tablet optimierte Optik: Die Medienfabrik Gütersloh hat die offizielle Website der deutschen Olympioniken unter www. deutsche-olympiamannschaft. de bereits ein Jahr vor den Spielen in Rio de Janeiro durch einen umfassenden Relaunch olympiareif gemacht. Die von der Medienfabrik im Auftrag des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) überarbeitete Website bietet neben Sportarten- und Athletenprofilen nun unter anderem einen […] Weiterlesen …
[…] Olympiasiegerin Isabell Werth, die auch im Dressurviereck von Tokio wieder zum Kreis der Medaillenanwärterinnen und -anwärter gehört. Ministerpräsident Armin Laschet sagte: »Unser Team ›Sportland. NRW‹ stellt den größten Anteil der deutschen Olympiamannschaft und unterstreicht damit seinen exzellenten Ruf. Die Verschiebung der Spiele war für alle Beteiligten, vor allem aber für die Sportlerinnen und Sportler, mit großen Herausforderungen verbunden. Umso mehr freue ich mich, dass ein so großes […] Weiterlesen …
[…] Regime empfindlich treffen. Der Staatsterrorismus des Lukashenka-Regimes mit Flugzeugentführung oder der Ermordung von Oppositionellen im Ausland kennt keine Grenzen mehr. Dass zudem mehrere Mitglieder der belarussischen Olympiamannschaft ihrem Land den Rücken gekehrt haben, beweist die Unerträglichkeit der innenpolitischen Situation in Belarus selbst für Personen, die nicht direkter Repression ausgesetzt sind. Vor einem Jahr hat das Volk Lukashenka das Vertrauen und die Unterstützung entzogen […] Weiterlesen …
[…] der Zusammenarbeit stehen die Themen Verletzungsprävention im Profi- und Breitensport und die medizinischen Hilfsmittel der Seeger Eigenmarke im Fokus. Der deutsche Wassersportler Hausding, Fahnenträger der Deutschen-Olympiamannschaft in Tokio 2021, ist seit heute der erste Markenbotschafter für den Berliner Gesundheitsfachhändler. Der international bekannte Athlet und dreimalige Olympia Teilnehmer stammt selbst aus Berlin und präsentiert anlässlich der neuen Kooperation medizinische Bandagen […] Weiterlesen …
[…] der mit einer Katastrophe endet. Das palästinensische Terrorkommando »Schwarzer September« verschafft sich Zugang zum Quartier der israelischen Olympiamannschaft in der Connollystraße 31. Die Attentäter töten zwei Sportler und bringen neun weitere Athleten in ihre Gewalt. Ihre Forderung: die Freilassung von mehr als 200 überwiegend arabischen Gefangenen in Israel. Sie drohen mit der Erschießung der Geiseln, falls ihrer Forderung nicht nachgekommen wird. Beim Versuch, die Sportler zu befreien […] Weiterlesen …