Print Magazin

Hamburgermenü         
          Kulturportal                                            Lupe
Home > Gütersloh > Suche > Zurück

Volltextsuche nach »nutzung«

Branchenbuchsuche nach »nutzung«

Kabelwerk B 64, Café Bar Restaurant Kabelwerk GmbH
Ostheide 1
48361 Beelen
Telefon +4925868810300
E-Mail info@kw64.de
www.kw64.de
100 % relevant
Förderverein Schlösschen Borghees e. V.
Hüthumer Straße 180
46446 Emmerich am Rhein
Telefon +492822976465
E-Mail foerderverein-schloesschen@web.de
www.schloesschen-borghees.de
90 % relevant
Aulenkamp GmbH
Verler Straße 242
33332 Gütersloh
Telefon +49524147525
Telefax +49524148599
E-Mail info@aulenkamp.de
www.aulenkamp.de
87 % relevant
Bundesamt für Naturschutz (BFN)
Konstantinstraße 110
53179 Bonn
Telefon +4922884910
Telefax +4922884919999
E-Mail info@bfn.de
www.bfn.de
80 % relevant
Provinzial Kottenstede & Strullkötter oHG
Münsterstraße 23
33330 Gütersloh
Telefon +4952419057060
Telefax +4952424057747
E-Mail kottenstede-strullkoetter@provinzial.de
www.provinzial.de
59 % relevant
Zoo & Co. Gütersloh Zoofachmarkt Aumüller e. K.
Brockhäger Straße 22
33330 Gütersloh
www.zooundco-aumueller.de
50 % relevant
Picco Bello Hairdesign
Im Waterkamp 115
33334 Gütersloh
Telefon +49524126488
E-Mail info@piccobello-hairdesign.de
www.piccobello-hairdesign.de
49 % relevant
Stadtarchiv Gütersloh
Moltkestraße 47
33330 Gütersloh
Telefon +495241822374
Telefax +495241822032
www.stadtarchiv.guetersloh.de
36 % relevant
Soma Fitness UG & Co. KG
Dieselstraße 41
33334 Gütersloh
Telefon +495241 708930
E-Mail info@soma-gt.de
www.soma-gt.de
35 % relevant
Badwelt GmbH & Co. KG
Eickhoffstraße 3
33330 Gütersloh
Telefon +495241221393
E-Mail badwelt.essen@t-online.de
www.badwelt.de
24 % relevant
Bündnis 90/Die Grünen Kreisverband Gütersloh
Blessenstätte 23a
33330 Gütersloh
Telefon +49524126533
Telefax +495241235618
E-Mail info@gruene-kreisgt.de
gruene-guetersloh.de/
24 % relevant
Lebensart
Berliner Straße 197
33330 Gütersloh
Telefon +4917634148899
E-Mail sabine.brigitte.mueller@web.de
www.lebensartev.org
16 % relevant
Gedenkstätte Stalag 326 (VI K) Senne
Lippstädter Weg 26
33758 Schloß Holte-Stukenbrock
Telefon +4952573033
E-Mail info@stalag326.de
www.stalag326.de
13 % relevant

Keyword-Suche nach »nutzung«, Treffer 1 bis 25 von 3193, Top 25

1.) Eigenheimzulage

[…] gilt dank des rot-grünen Zickzack-Kurses der Bundesregierung die alte Regelung von 2002 …1. GrundförderungFür den Erwerb von Neu- oder Altbauten, den Ausbau oder die Erweiterung einer Immobilie erhalten Sie einen Zuschuß in Höhe von 2,5 Prozent (bei Altbau, Ausbau, Erweiterung) beziehungsweise 5 Prozent (bei Neubau) der Herstellungs- beziehungsweise Anschaffungskosten, max. jedoch 1. 278 Euro pro Jahr (bei Altbau, Ausbau, Erweiterung) beziehungsweise 2. 556 Euro pro Jahr (bei Neubau). Der […] weiterlesen

2.) Freibrief für Solarien

[…] September wurden auf dem Ärztekongress »International Pigment Cell Conference« in den Niederlanden die Ergebnisse einer großen, europäischen Studie vorgestellt. Die zentrale Frage war: Waren Patienten mit Melanom häufiger auf dem Solarium? Die Antwort war überzeugend: Nein! Diese aktuelle Studie von 2000 bis 2002 wurde in 6 europäischen Ländern durchgeführt. Hierbei wurden Patienten befragt, die an einem Melanom (schwarzer Hautkrebs) erkrankt waren und die gleiche Anzahl von gesunden […] weiterlesen

3.) VW Touran

[…] dem Sharan bietet Volkswagen mit dem Touran jetzt eine weitere Van-Baureihe an: Karosserie, Interieur, Fahrwerk und in weiten Teilen auch das Antriebskonzept des mit fünf und optional sieben Einzelsitzen ausgestatteten Touran wurden neu entwickelt. Das Interieur mit bis zu 39 Ablagen und Staufächern wurde hinsichtlich seiner Nutzungsflexibilität und Sicherheitsfeatures besonders auf die Bedürfnisse von Kunden mit anspruchsvollen Mobilitätswünschen ausgelegt. Der Touran eignet sich so als […] weiterlesen

4.) Goldene Sauna-Regeln

[…] Saunabad kann bei vielen körperlichen Beschwerden hilfreich sein, jedoch gibt es einige Erkrankungen, bei denen es nicht empfohlen werden kann oder sogar untersagt werden muß. Anfänger mit gesundheitlichen Problemen sollten deshalb vor dem ersten Saunabad einen saunaerfahrenen Arzt aufsuchen. Den richtigen Badeablauf empfehlen die in vielen öffentlichen Sauna-Bädern aushängenden Baderegeln. 1 Bitte beachten Sie, daß das Saunabad kein exakt geregeltes Bad ist. Der Saunagänger soll sich in erster […] weiterlesen

5.) Die Gütsler Hochzeitsmeile

[…] Bis zu 50 Gästen bietet das Haus Kirchstraße 21 Platz, dem Brautpaar und der Hochzeitsgesellschaft eine stilvolle Umgebung in eleganter Harmonie zwischen historischen Räumen und modernen Akzenten. Und nach der Trauung bleibt noch genügend Raum und Zeit für einen Umtrunk im Foyer. Donnerstags, freitags und ab sofort zweimal im Monat auch samstags trauen Irmgard Mussmann, ihre Kolleginnen und der Kollege hier. Der Terminkalender für 2004 ist schon gut gefüllt, um die 400 Trauungen werden im […] weiterlesen

6.) Gütersloher Fuhrmanns Dunkel

[…] handgebraut, natürlich trüb, gebraut mit Pilsener und Münchener Malz und speziell gerösteten Malzsorten, sehr süffig, malzig, würzig und gehaltvoll mit einer Stammwürze von 13,8 Prozent, einem Alkoholgehalt von rund 4,9 Prozent«, so beschreibt das Gütersloher Brauhaus die neueste Kreation in Sachen Gütersloher Fuhrmann: Das Fuhrmanns Dunkel bereichert die von Jochen Bongartz ins Leben gerufene Kollektion der Fuhrmanns-Spezialitäten um ein weiteres geschmackliches Highlight. In Zusammenarbeit […] weiterlesen

7.) Die Dalkeaue im Westen

[…] Bildervergleich macht es deutlich: Seit 2006 hat sich die renaturierte Dalke zwischen Hermann-Simon-Straße und der Straße Im Füchtei zum grünen Paradies und zur neuen Heimat für viele Pflanzen und Tierarten entwickelt. Die Gestaltung der bekannten Promenade im Gütersloher Westen macht deutlich: Naturschutz und Naherholung müssen nicht im Widerspruch stehen. Vier Jahre ist es her, dass Landschaftsplaner, Gärtner, Bagger und Schaufel aus einem ausgebauten, gradlinigen Bach ein Areal gestalteten […] weiterlesen

8.) Gütersloh, Dein Wasser!

[…] Dein Wasser! Grundbaustein allen irdischen Lebens ist Wasser – es ermöglicht den Stoffwechsel aller biologischen Lebensformen auf unserer Erde und nicht zuletzt auch in Gütersloh. Der recht einfach aufgebaute Stoff, nach allgemeinem Schulwissen aus zwei Wasserstoffatomen und einem Sauerstoffatom bestehend, kommt allerdings in dieser reinen Form nur selten vor – schon gar nicht in unserem Leitungsnetz. Vielmehr befinden sich neben zahlreichen Mineralsalzen Chemikalien wie Chlor […] weiterlesen

9.) Gut gebaut in Gütersloh, Nölle & Nordhorn

[…] gebaut in Gütersloh, Nölle & Nordhorn Der gestiegene Raumbedarf am Stammsitz des Familienunternehmens Nölle & Nordhorn machte eine Expansion auf die angrenzenden Nachbargrundstücke erforderlich. Über die reine räumliche Erweiterung hinaus zielt der Gütersloher Architekt Arnd Zumbansen vor allem auf einen Imagewandel des Unternehmens ab, weg von leicht angestaubter Tristesse, hin zum erfolgreichen Zukunftsunternehmen mit selbstbewußtem Auftritt im Gütersloher Umfeld. Der Neubau als […] weiterlesen

10.) Anzeige: Rheuma

[…] Herr Wigand, was versteht man unter Rheuma? Rheuma ist eine Abwehrreaktion des Immunsystems auf körpereigenes Gewebe. Wer über Rheuma klagt, meint dabei vor allem schmerzhafte Beschwerden am Bewegungssystem, also an Gelenken, Muskeln, Bändern oder der Wirbelsäule. Die Symptome machen sich aber auch an der Haut, den Augen und inneren Organen bemerkbar. Welche Formen von Rheuma gibt es? Es gibt etwa 200 verschiedene rheumatische Erkrankungen. Die häufigsten sind Arthrose (Gelenkverschleiß) […] weiterlesen

11.) Hohe Rücklaufquote

[…] bereichernd und beliebt bei den Kindern: Das Angebot der Offenen Ganztagsgrundschulen, das ab dem Schuljahr 2003/2004 eingeführt wurde, wird von den Eltern positiv aufgenommen. 86,9 Prozent der befragten Eltern gaben an, dass ihre Erwartungen an den Offenen Ganztag erfüllt werden. Das ist das Ergebnis einer Elternbefragung, die im April und Mai dieses Jahres von dem Institut für soziale Arbeit e. V. , Münster, im Auftrag der Stadt Gütersloh durchgeführt wurde. Ziel der Befragung war es […] weiterlesen

12.) Wird Gütsel »T-City«?

[…] Die Chancen stehen bei gut Eins zu 400 – soviele Städte zwischen 25. 000 und 100. 000 Einwohnern nehmen am 2006 ins Leben gerufenen Wettbewerb der Deutschen Telekom zur »T-City« teil. Unter der Ägide von Wirtschaftsförderer Martin Balkausky präsentiert auch Gütersloh zahlreiche vielversprechende Konzepte. »Unser Ziel ist es, VDSL flächendeckend auszubauen, uns als Stadt in den Themenbereichen ›Internet› und ›Neue Medien‹ zu positionieren und diese Themenbereiche als Gesamtstrategie […] weiterlesen

13.) CDU-Bürgergespräch Pavenstädt

[…] mögliche Biogasanlage am Kompostwerk, die mangelhafte Einzelhandelsversorgung und das umstrittene Neubaugebiet am Lörpabelsweg standen im Mittelpunkt des jüngsten Bürgergespräches der Gütersloher CDU. Nach Kattenstroth und Sundern waren diesmal die Pavenstädter zur Diskussion mit dem designierten Bürgermeisterkandidaten Heiner Kollmeyer und Mitgliedern des Gütersloher Ortsverbandes geladen. Fast 50 Bürger konnte Marita Fiekas, Gütersloher Ortsverbandsvorsitzende in der Gaststätte Raschke […] weiterlesen

14.) UWG: Belebung für die Innenstadt

[…] Eröffnung einer gastronomischen Einrichtung im Zentrum der Innenstadt wird von der UWG-Gütersloh ausdrücklich begrüßt. Dem Wunsch vieler Bürger wird entsprochen. Die ideale Lösung, die Unterbringung in einem vorhandenen Gebäude unter Beibehaltung der Platzsituation, lässt sich wegen der hohen Mieten nicht zu realisieren. Standort nördlich des Platzes vor der Martin-Luther-Kirche, die Aussengastronomie dann auf dem Platz, das hätte etwas. Die vorgesehene Bebauung mit einem transparenten Pavillon […] weiterlesen

15.) Kein unnötiger Flächenverbrauch in Avenwedde

[…] UWG-Gütersloh betrachtet den zunehmenden Flächenverbrauch ebenso kritisch wie die schwarz-grüne Plattform. Für eine sinnvolle Nutzung wird die UWG aber der Ausweisung von neu zu bebauenden Flächen zustimmen oder sogar fördern. In Avenwedde sehen wir keine Notwendigkeit westlich der Osnabrücker Landstraße Flächen für Einzelhandel neu auszuweisen. Die Fläche liegt am äußeren Rand von Avenwedde-Mitte. Der richtige Standort ist im Zentrum, nur so können Autoverkehre etwas verringert werden. Da dort […] weiterlesen

16.) Neues vom Wellerdiek-Areal

[…] Seit etwa einem dreiviertel Jahr befinden sich die BfGT in Gesprächen mit der Familie Wellerdiek als Eigentümerin des Hauptgrundstücksflächen, Projektentwicklern und Investoren, um eine innstadtverträgliche und zugleich Attraktivität steigernde Gesamtlösung für das Wellerdiek- Areal herbeizuführen. Dabei galt es zu berücksichtigen, die Ausweisung von Verkaufsflächen innenstadtrelevanter Artikel nach Empfehlungen und Richtlinien von Verwaltung und Politik (Planungsausschuss April 2009) nicht […] weiterlesen

17.) Gütersloh, die beliebtesten Bauernhöfe des Westens

[…] die beliebtesten Bauernhöfe des Westens Ende Juli war ein Hof erfüllt vom Hauch der großen Filmwelt. 2 Kamerateams der WDR Redaktion »Hitlisten des Westen« waren zu Gast auf einem historischen Anwesen. Beeindruckt von der Präsentation im Vorfeld hatte es der Bauer unter den knapp 100 Bewerbern geschafft, zu den besten 10 Betrieben zu gehören. Mit dem Augenmerk auf die wesentlichen Attraktionen auf dem Meierhof machten sich die Kamerateams ans Werk. Mit einer fliegenden Drohne wurden bei […] weiterlesen

18.) Kolbeplatz

[…] ständige Arbeitsgemeinschaft der Gütersloher Firmen GENO Immobilien GmbH und G-eins Bauträger GmbH & Co. KG haben im September 2011 die Grundstücke an der Ernst-Buschmann-Straße von der Familie Finke und der Stadt Gütersloh erworben. Sie entwickeln als Investoren die Realisierung der Bebauung der Abschnitte IV und V des Kolbeplatzes. Als Generalplaner ist das Büro Hauer Dipl. Ing. Architekten BDA beauftragt. Die Vermarktung der Miet- und Kaufflächen übernimmt die GENO, eine Tochter der […] weiterlesen

19.) Aktionsbündnis pro TWE

[…] pro TWE« – so nennt sich die neu gegründete Initiative, deren Ziele der langfristige Erhalt und die regelmäßige Nutzung der Strecke der Teutoburger Wald-Eisenbahn AG (TWE) vor allem im Bereich des Tourismus sind. Aber auch eine Wiederbelebung des Güterverkehrs steht auf der Agenda. Das Aktionsbündnis pro TWE ist ein überparteilicher Zusammenschluss von fachkundigen Privatpersonen sowie Mitgliedern des »Teuto-Express«-Betreibers, der seit über 30 Jahren Dampfzugfahrten auf der Teutoburger […] weiterlesen

20.) Top-Location?

[…] Stadthalle Gütersloh verfügt laut einer aktuellen Studie der Symbios Venues und Consulting GmbH über ein gutes Image und sie ist ausbaufähig, wenn das Angebot den aktuellen und zukünftigen Marktanforderungen angepasst wird. Als mögliche Szenarien zur Entwicklung stellt die Studie zwei Alternativen vor: Die Revitalisierung mit einer Kernsanierung und Modernisierung inklusive Brandschutz, Fassaden- und energetischer Sanierung sowie qualitativer Verbesserung des Raumangebots mit einer […] weiterlesen

21.) GWG Erweiterung

[…] Erweiterung Für rund 5 Millionen Euro soll das Gütersloher Wertstoffzentrum erweitert werden. Geplant sind der Erweb eines rund 26. 000 Quadratmeter großen Grundstücks der Stadt Gütersloh, die Flächenerschließung mit Verkehrswegebau, der Neubau einer 8. 000 Quadratmeter großen Halle mit Hallenausstattung, der Neubau zweier LKW-Waagen, die Optimierung der Zufahrtswege durch eine zusätzliche Fahrspur und der Neubau eines Logistikterminals. Das Vorhaben hat im Vorfeld für Proteste seitens […] weiterlesen

22.) Lokalsatire: Gütsel-Tower

[…] Der Dreiecksplatz ist eine brachliegende Grünfläche im Herzen von Gütersloh. Da es der Stadt ohnehin an Urbanität mangelt, haben jetzt Christian Schröter und Benjamin Rogowski ein Konzept für ein 24-geschossiges Hochhaus vorgelegt: »Der ›Gütsel-Tower‹ soll an der Königstraße eine Torsituation schaffen. Außerdem würde das Quartier durch das Hochhaus deutlich aufgewertet. Die Gestaltung ist bewusst dezent gehalten und fügt sich städtebaulich hervorragend in das Umfeld ein«, sagt Rogowski, »dass […] weiterlesen

23.) Anzeige: Mit dem Rad zur Arbeit

[…] Mehr als 600 Teilnehmerinnen und Teilnehmer in 112 Teams und über 237. 000 geradelte Kilometer – das ist die Bilanz der Aktion »Mit dem Rad zur Arbeit« im Kreis Gütersloh im Jahr 2012. Die Aktion von AOK und dem Allgemeinen Fahrrad-Club (ADFC) findet schon fast traditionell jedes Jahr in den Sommermonaten statt – ab sofort sind auch für 2013 wieder Anmeldungen möglich. »Als Landrat werbe ich bei jeder Gelegenheit gegenüber den Kreis-Mitarbeitern dafür, möglichst viel Sport zu treiben«, erklärt […] weiterlesen

24.) Bankery

[…] zentraler Innenstadtlage von Gütersloh bildet ein Ensemble aus zwei um die Jahrhundertwende entstandenen mehrgeschossigen Gebäudeteilen eine wichtige Gelenkfunktion zwischen Kolbeplatz und Fußgängerzone/Berliner Platz. Mit Beginn der umfassenden Sanierung wurde das Objekt aufgrund seiner bauhistorischen Bedeutung unter Denkmalschutz gestellt. Beim Vorderhaus blieben Kubatur und die wesentliche Grundrissstrukur unverändert. Mit Änderung der Raumaufteilung und Umbauten der Sanitärbereiche werden […] weiterlesen

25.) Nudelfabrik

[…] Teil einer Gesamtanlage aus mehreren Baukörpern stellt das unter Denkmalschutz gestellte Kerngebäude der alten Nudelfabrik an der Gartenstraße ein typisches Beispiel für einen zeitgenössischen Industriebau dar. Nach erfolgter Revitalisierung der übrigen Gebäude sind bereits neue Nutzungen in Form einer Ballettschule und Wohnungen entstanden. Nun wurden in dem viergeschossigen Bauteil an der Gartenstraße Büroflächen in den Vollgeschossen und zwei Penthouse-Wohnungen im Dachgeschoss hergestellt […] weiterlesen

Nächste Seite

Online Marketing Choice Award
Selection Online Competence Excellence
Alliance Design Award Gold
blacksand inc.
Third Place
EUQ CERT
IHK
HDE Handelsverband Deutschland
AOK die Gesundheitskasse
Deutscher Fachjournalisten Verband
Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz
Bundesvereinigung City und Stadtmarketing Deutschland
Digitaler Ort NRW
Netzwerk Unternehmen integrieren Flüchtlinge

AppStore       Playstore

  RSS    Facebook            Pinterest    Twitter        Tumblr        Golocal    Nebenan    Flickr    Reddit    Youtube         Trustpilot   Bluesky

Blogverzeichnis Bloggerei.de

Gütsel Print und Online by Christian Schröter AGD
Mehr Vorhersagen: wetterlabs.de