[…] und einfache Regelerstellung für ausgehende VerbindungenUltraschnelle Scankomponente, die sowohl bekannte als auch unbekannte Dialer aufspüren kannMinimaler Ressourcenverbrauch während des normalen BetriebsTägliche Signaturupdates für die Scanengine von YAW, sollten neue Dialer veröffentlicht werden, die YAW nicht erkenntIntegrierte Updatefunktion, um YAW auf dem aktuellsten Stand zu haltenAusführliche Support- und HilfefunktionenMehr als 3 Jahre Erfahrung im Umgang mit Mehrwertdialern. YAW 3 […] Weiterlesen …
[…] beschleunigen in 9,0/7,1/6,9 Sekunden von 0 auf 100 km/h, erreichen eine Höchstgeschwindigkeit von 230/ 245/250 km/h und verbrauchen im EU-Zyklus 9,0/ 6,9/9,5 Liter/100 km. Die elektronisch gesteuerte Aktivlenkung verändert im normalen Fahrbetrieb die Lenkübersetzung im unteren bis mittleren Geschwindigkeitsbereich, macht sie direkter, verringert so den Lenkaufwand und erhöht damit die Handlichkeit des Fahrzeugs im Stadtverkehr wesentlich. Im höheren Geschwindigkeitsbereich wird die Lenkung […] Weiterlesen …
[…] Malte Steinsiek kommen diese hochkarätigen Musiker nach Gütersloh. Durch die Förderung soll der Kammerphilharmonie auch soviel Planungssicherheit gegeben werden, daß Projekte für mehrere Jahre im Voraus geplant werden können, wie es für einen »normalen« Kulturbetrieb üblich ist. Infos im Internet (siehe Link), Spenden können steuerlich abzugsfähig an den Förderverein Gütersloher Kammerorchester e. V. , Sparkasse Gütersloh (BLZ 47850065), Kontonummer 11114 gerichtet werden. Für Fragen steht […] Weiterlesen …
[…] der hohe Blutdruck die Blutgefäße. Wenn man nichts dagegen unternimmt, kann es zum Herzschlag oder Hirninfarkt kommen. Kann man der Erkrankung vorbeugen? ?Als Vorbeugung ist wichtig, daß sich das Körpergewicht in einem normalen Rahmen bewegt. Bei der Ernährung sollte auf eine Reduzierung von Kochsalz geachtet werden. Genußmittel wie Alkohol und Nikotin sind zu meiden. Es empfiehlt sich, eine Ausdauersportart zu betreiben. Negativem Streß sollte man so gut es geht aus dem Wege gehen. ?Bei einer […] Weiterlesen …
[…] Bewertet werden neben Oldtimern natürlich auch Youngtimer und neuere Fahrzeuge. Eine Bewertung ist zum Beispiel auch erforderlich, wenn ein Fahrzeug aus dem Firmenkapital genommen werden soll. Der Kauf eines Oldtimers unterliegt mehr noch als beim normalen Autokauf einer emotionalen Komponente. Wer sich beim Kauf seines Wunscholdtimers nicht sicher ist, sollte auf das Fachwissen eines KFZ-Sachverständigen zurückgreifen. Die Experten vom Ingenieurbüro Seidel stehen dem Kaufinteressenten gern […] Weiterlesen …
[…] Unternehmen, beispielsweise im Ruhrgebiet, stellen einfach ein paar Container übereinander – das wollen wir nicht und das kann hier auch niemand sonst wollen«, und man betont, dass alle angenommenen Abfälle ausnahmslos mit normalen LKWs transportiert werden, es sich also nicht um Gefahrgüter nach GGVS (Gefahrtgutverordnung Straße) handelt. Wie bemüht man um den Umweltschutz ist, belegen auch die bisher schon durchgeführten Maßnahmen wie eine Wasservernebelungsanlage, die Staubverwehungen […] Weiterlesen …
[…] hat Volkswagen getrickst. So ist der neue Tiguan laut Volkswagen schon ab 26. 000 Euro erhältlich. Dieser Preis wird jedoch per Software manipuliert und gilt nur in Verkaufssituationen, die vom Bordcomputer automatisch erkannt werden. Im normalen Betrieb ist der Wagen in der Basisversion ohne Sonderausstattung lediglich 15. 000 Euro wert. Die Dieselmodelle beginnen in Wirklichkeit schon bei 16. 500 Euro. Wie Volkswagenchef Winterkorn bei der gestrigen Pressekonferenz einräumte, hat Volkswagen […] Weiterlesen …
[…] »Viele erzählen uns dann ihre Geschichte«, berichtet Körner, der tagsüber in einer Spedition arbeitet. Vor Ort bei den Flüchtlingen bekommen sie die Belohnung für ihre Arbeit. »Es ist schwierig, die Flüchtlingshilfe neben dem normalen Beruf zu organisieren, aber der Dank der Menschen gibt uns viel zurück«, ergänzt Sara Aldobasic, hauptberufliche Gesundheits- und Krankenpflegerin, was sie und die anderen Ehrenamtlichen motiviert. Die Flüchtlingshilfe ist eine Mehrarbeit, die der DRK-Ortsverein […] Weiterlesen …
[…] das Flüchtlingsprojekt »Be Welcome«; um elf jungen Flüchtlingen eine Perspektive auf dem regionalen Arbeitsmarkt zu ermöglichen. Nach 100 Tagen sind die acht jungen Männer und drei Frauen ihrem Ziel nähergekommen. Die Stimmung ist die einer normalen Schulklasse in der Pause: Die jungen Frauen und Männer lachen, unterhalten sich und feuern sich beim Wikingerschach in einem Gütersloher Park an. Die gute Laune ist aber keine Selbstverständlichkeit: Alle kommen aus Syrien, wo seit fünf Jahren […] Weiterlesen …
[…] zugreifen konnte. Nicht darüber, das Strom und Gasversorger gefährdet waren. Auch nicht darüber das der Virus selbst bei großen Telekommunikationsunternehmen zuschlagen konnte. Vielmehr ist es die Wirkung eines eher harmlosen Virus, welcher auf normalen mit Updates versorgten Aktuellen Betriebssystem keine Chance hat. Im Umkehrschluss heißt das nämlich, das weltweit, so viele veraltete und ungepatchte Rechner stehen die mit einer längst bekannten Lücke angreifbar waren. Noch beängstigender ist […] Weiterlesen …
[…] Reisegeschwindigkeit richtig einzuschätzen, kann Unfälle verhindern. »Der Bremsweg ist die Strecke, die ein Wagen vom Betätigen der Bremse bis zum Stillstand zurücklegt. Bei einer normalen Bremsung beträgt der Weg ein Zehntel der Geschwindigkeit mal ein Zehntel der Geschwindigkeit in Metern«, sagt Stephan Schmidt, Leiter der TÜV- STATION Gütersloh. Für 50 Kilometer pro Stunde bedeutet das: fünf mal fünf gleich 25 Meter Bremsweg. Hinzu kommt der Reaktionsweg, also die Strecke, die man […] Weiterlesen …
[…] Haupt- und/oder Abgasuntersuchung. Fallen die Untersuchungen in die Ruhezeit, genügt es, sich im ersten Monat der Wieder-Inbetriebnahme um neue Prüfsiegel zu kümmern. Elektronische VersicherungsbestätigungDie Ummeldung von einem normalen auf ein Saisonkennzeichen ist unkompliziert. Man bittet seinen Kfz-Versicherer um die Zusendung einer elektronischen Versicherungsbestätigung (eVB). Die legt man zusammen mit dem Personalausweis, der Zulassungsbescheinigung (Teil I und II) und der Bestätigung […] Weiterlesen …
[…] Thomas Kuhn macht süchtig«, »Papst des schlechten Geschmacks«, »Kuhnis verwandeln jedes Konzert in ein Sonnenblumenmeer der Liebe«, »Was machen diese Kuhnis mit diesen Klamotten im normalen Leben«, diese und andere Schlagzeilen begleiten Dieter Thomas Kuhn & Band seit jeher. Und es ist wahr: Dieter Thomas Kuhn & Band-Konzerte bringen Menschen zusammen, die nettesten und verrücktesten Menschen der Welt. Jedes Kuhn-Konzert bringt Farbe in die Städte. Schon der Anfahrtsweg zur Konzertlocation ist […] Weiterlesen …
[…] Behandlungsfehlermanagement bei der AOK Nordwest. Was sind Coronaviren? Der neue Erreger gehört zum Stamm der Coronaviren. Diese Viren sind meist auf bestimmte Tiere wie Vögel oder Säugetiere spezialisiert, die sie als Wirt befallen. Die normalen Coronaviren des Menschen führen meist nur zu leichten Erkältungen. Coronaviren können aber auch zu sehr schwerwiegenden Erkrankungen führen, vor allem, wenn es ihnen beispielsweise gelingt, von Tieren auf den Menschen überzuspringen. 2002 bis 2003 […] Weiterlesen …
[…] Behandlungsfehlermanagement bei der AOK NordWest. Was sind Coronaviren? Der neue Erreger gehört zum Stamm der Coronaviren. Diese Viren sind meist auf bestimmte Tiere wie Vögel oder Säugetiere spezialisiert, die sie als Wirt befallen. Die normalen Coronaviren des Menschen führen meist nur zu leichten Erkältungen. Coronaviren können aber auch zu sehr schwerwiegenden Erkrankungen führen, vor allem, wenn es ihnen beispielsweise gelingt, von Tieren auf den Menschen überzuspringen. 2002 bis 2003 […] Weiterlesen …
[…] eins, weit vor Sonnenblumen- und Olivenöl. Ernährungsphysiologen empfehlen Rapsöl wegen seines sehr günstigen Fettsäuremusters. Rapsöl zeichnet sich mit einem hohen Gehalt an wertvollen Omega-3-Fettsäuren aus und trägt dazu bei, einen normalen Blutcholesterinspiegel aufrechtzuerhalten. Rapsöl wird in zwei Varianten im Handel angeboten: als geschmacksneutrales raffiniertes oder als nussig-schmeckendes, kaltgepresstes Rapsöl. Seine heimische Herkunft und seine Vielseitigkeit sowohl beim Kochen […] Weiterlesen …
[…] Zeit brauche ich eigentlich für mich!« »Vormittags geht es mit meiner Mutter, aber nachmittags und besonders gegen Abend wird sie so unruhig. Ich kann sie gar nicht beruhigen; erklären kann ich ihr auch nicht, das mit dem Corona …«Schon in »normalen« Zeiten ein KraftaktDas ist nur ein kleiner Teil der Sorgen und Nöte, die Brunhilde Peil derzeit am Telefon hört. Die Leiterin der »Aktion Atempause« begleitet seit 15 Jahren pflegende Angehörige von Demenzkranken und organisiert beziehungsweise […] Weiterlesen …
[…] sprechen. Weitere Nutzer können gleichzeitig über eine Chatfunktion miteinander kommunizieren. So wurde schon gemeinsam Sport gemacht oder musiziert und gesungen. Aber auch die Angebote zur persönlichen Beratung wurden ausgeweitet zu den normalen Öffnungszeiten sind die Sozialarbeiter jetzt telefonisch für die Jugendlichen erreichbar. »Wir merken, dass die Situation die Jugendlichen sehr beschäftigt«, so Aydin. Für viele ist die aktuelle Situation eine große Herausforderung, mit der sie […] Weiterlesen …
[…] überholen. Somit würde die Ursache die Wirkung überholen – das wäre unlogisch. Fazit: Ein Warpantrieb mit Überlichtgeschwindigkeit kann nicht funktionieren. Das wäre völlig unlogisch. Der Theorie nach könnte zwar ein Raumschiff in Relation zur normalen Raumzeit schneller als das Licht fliegen, aber summa summarum ist das logisch eben doch unmöglich. Warp ermöglicht bestenfalls Lichtgeschwindigkeit, was nicht viel brächte. Bleibt die Frage: Warum ist überhaupt die Lichtgeschwindigkeit die […] Weiterlesen …
[…] nicht funktionieren. Das wäre völlig unlogisch. Der Theorie nach könnte zwar ein Raumschiff in Relation zur normalen Raumzeit schneller als das Licht fliegen, aber summa summarum ist das logisch eben doch unmöglich. Warp ermöglicht bestenfalls Lichtgeschwindigkeit, was nicht viel brächte. Bleibt die Frage: Warum ist überhaupt die Lichtgeschwindigkeit die Obergrenze? Das ist offenbar eine gegebene Naturkonstante. Warum? Womöglich Zufall. Da kommt das anthropische Prinzip zum Tragen – wobei das […] Weiterlesen …
[…] erklärt. »Auch wenn die Papiertüte so ›natürlich braun‹ daherkommt, besteht sie doch in aller Regel aus frischen Holzfasern. Diese Tüte müsste – ökologisch betrachtet – mindestens dreimal genutzt werden, um einer erdölbasierten normalen Plastiktasche ebenbürtig zu sein. Wird sie nur einmal verwendet, ist eine mehrfach benutzte Plastiktüte umweltfreundlicher«, erläutert Grages. Besser sieht die Bilanz aus, wenn zu 100 Prozent Altpapier bei der Herstellung der Papiertragetasche verwendet wird […] Weiterlesen …
[…] Aide Khallan Edo, die seit sechs Jahren in Deutschland lebt, ist die Operation der Schritt in ein neues Leben: Sie stammt gebürtig aus Kurdistan und hat über drei Jahrzehnte mit einer starken Beinverkürzung und einem daraus resultierenden anormalen Gang, dem sogenannten „Watschelgang“, gelebt. „In Deutschland werden Neugeborene auf eine Fehlstellung der Hüftgelenke hin mittels Ultraschall untersucht“, erklärt der Chefarzt, „bei Frau Khallan Edo ist die hohe Hüftluxation erst im Erwachsenenalter […] Weiterlesen …
[…] 2020 beim Emissions-Kontroll-Institut (EKI) der Deutschen Umwelthilfe (DUH) zwei Reisemobile testen lassen. Zum Beispiel überschritt der Dethleffs Esprit T7150 EB mit der Euroabgasnorm 5 den Grenzwert für Leichte Nutzfahrzeuge (280 mg/km) im normalen Straßenverkehr um das 9,9-fache. Das Gutachten beweist die Verwicklung des Fahrzeugs in den Diesel-Abgasskandal von Fiat Chrysler Automobiles (FCA). Das Gutachten ist der Staatsanwaltschaft Frankfurt und dem Landgericht Freiburg zur Verfügung […] Weiterlesen …
[…] wäre erst drei, vier Tage später beim Schnelltest aufgefallen. « Tests während des Unterrichts An fast 3. 800 Schulstandorten sollen täglich rund 35. 000 Pool-Testungen stattfinden - und zwar im normalen Unterricht zwischen 8 und 9 Uhr morgens. Das Schulministerium schätzt den Zeitaufwand hierfür auf sechs bis acht Minuten pro Klasse. Danach gehen die Tests dann an eines von zwölf Laboren in NRW. Geplant sind 35. 000 Tests pro Tag. Für den Transport zwischen den Schulen und Laboren wurden extra […] Weiterlesen …
[…] die das Leben von bis zu einer Million Menschen gefährdet. Bereits jetzt gibt es 70. 000 Kinder, die akut unterernährt sind, und diese verheerenden Zahlen steigen von Tag zu Tag. Zwischen November 2020 und Januar 2021 fiel weniger als die Hälfte der normalen Niederschlagsmenge, nachdem es bereits in den letzten Jahren Dürren gab. Es wird erwartet, dass die Menschen in den nächsten Monaten bis zu 60 Prozent ihrer Ernten verlieren. Die sich ausweitende COVID-19 Pandemie verschlimmert die Lage […] Weiterlesen …