[…] gibt Neues bei guetsel. de … wir haben unsere Adressdatenbank geokodiert, sodass jetzt zu jedem Suchmaschineneintrag eine dynamische Map von Microsoft’s Map-Service Bing eingebunden wird. Suchen Sie einfach nach einem Stichwort, finden Sie die entsprechenden Adressen aus Gütersloh und klicken Sie auf »mehr« … dann wird die Webcard des jeweiligen Unternehmens samt Kartenausschnitt angezeigt. Die Webcards können kostenlos mit Text und Fotos erweitert werden …Eine weitere Neuheit ist die guetsel […] weiterlesen …
[…] Newsletter für die Wirtschaft Wirtschaftsförderung nutzt den Dialog des kurzen Weges: Wissenswertes für Unternehmen gibt es jetzt kurz und bündig von der Wirtschaftsförderung im Rathaus. Mit der ersten Ausgabe von »Standort Gütersloh«, einem Newsletter, serviert Wirtschaftsförderer Martin Balkausky Informationen zu Themen wie Gebietsentwicklungsplan, Beschilderung der Gewerbegebiete und Infos zur Bewertung des Wirtschaftsstandortes Gütersloh. Mit einem Verteiler von mehr als tausend Adressen […] weiterlesen …
[…] Informationen, mehr Interaktion für Sportfans und eine für Smartphone und Tablet optimierte Optik: Die Medienfabrik Gütersloh hat die offizielle Website der deutschen Olympioniken unter www. deutsche-olympiamannschaft. de bereits ein Jahr vor den Spielen in Rio de Janeiro durch einen umfassenden Relaunch olympiareif gemacht. Die von der Medienfabrik im Auftrag des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) überarbeitete Website bietet neben Sportarten- und Athletenprofilen nun unter anderem einen […] weiterlesen …
[…] zum vierten Geburtstag erscheint das Karrierenetzwerk Careerloft in neuem Design, bietet Studierenden individuelle Unterstützung bei der eigenen Karriereplanung und schafft für Unternehmen eine richtungsweisende Lösung für ihre Talentsuche. Mit Careerloft werden einzelne Kontaktpunkte mit Studierenden in langfristige Beziehungen überführt. Mittlerweile verzeichnet Careerloft 56. 000 Mitglieder. Ab sofort begleitet Careerloft Studierende noch persönlicher vom Studienbeginn bis zum […] weiterlesen …
[…] fliegender Hase im Zirkuszelt, Hasen-Selfie Jagd im Freizeitbereich mit tollen Preisen, Kindermal-Wettbewerb und Kinderschminken: »Zu Ostern sind im Zoo die Hasen eingezogen. Wir eröffnen unseren Kaninchen-Streichelzoo. Und noch eine Überraschung haben wir aus dem Ei gezaubert: Freier Eintritt an einem Tag für alle Kinder, die während der Winterpause des Zoo Safaripark Geburtstag hatten. « Diese Aktion gilt für einen Tag zwischen Karfreitag und Ostermontag (30. März 2018 bis zum 2. April 2018) […] weiterlesen …
[…] grenzland. nrw ist ein neues Portal mit dem Schwerpunkt Popmusik – hier vernetzen sich ab sofort junge Musikerinnen, Musiker und Kulturakteure aus der Bergischen Region, präsentieren ihre Projekte und informieren sich über musikrelevante Themen. Die Webseite und ihre User liefern Tipps für finanzielle und musikalische Förderung und bieten Austausch und Hilfe bei der Suche nach Aufführungsorten, nach gemeinsamen Veranstaltungen und Projekten. Ziel ist die Entwicklung eines lebendigen […] weiterlesen …
[…] Becker sucht für seine 85-jährige Mutter Ursula einen Platz in einer stationären Pflegeeinrichtung in Gütersloh. Ursula Becker ist für ihr hohes Alter noch ziemlich fit, aber nach einem Krankenhausaufenthalt ist klar: Sie kann nicht mehr in der eigenen Wohnung bleiben. Die Ärztin empfiehlt einen Pflegegrad zu beantragen, um Leistungen aus der Pflegeversicherung zu erhalten. »Wie mache ich das denn«, fragt sich Thomas Becker, »und welcher Pflegegrad kommt in Frage?«Viele Familien stehen vor […] weiterlesen …
[…] dem Motto »Kultur gestalten!« diskutierten kommunale Kulturpolitiker am Samstag, 16. November, bei einem Fachtag in Münster, was eine gute und erfolgreiche Kulturpolitik ausmacht. Den zweiten Fachtag für Kommunalpolitik hatten der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) und das Kultursekretariat NRW Gütersloh organisiert. »Kultur darf nicht nur in den Metropolen stattfinden. Deshalb helfen wir den Kommunen dabei, sie in die Fläche zu tragen«, sagte LWL-Direktor Matthias Löb. »In […] weiterlesen …
[…] Informationsbedürfnis der Bevölkerung zum Coronavirus ist weiterhin sehr hoch. Bürgerhotline, Website und die Angebote des Kreises Gütersloh in den sozialen Medien werden nach wie vor stark genutzt. Während in der Bürgerhotline zu Beginn 80 Anrufe pro Tag eingingen, lag die Zahl der Anrufe pro Tag zeitweise bei über 500. Die Interseite des Kreises wurde allein in den ersten neun Apriltagen über 290. 000 Mal aufgerufen, mehr als dreimal so häufig wie im gesamten Monat Dezember des Vorjahres und […] weiterlesen …
[…] Abrufe unserer Testausgabe hätten wir nie und nimmer erwartet, wir waren absolut positiv überrascht«, fasst Initiator des Gütersloher Knötterpotts, Steffen Böning, den Erfolg der Testausgabe zusammen. Das etwa 30-seitige Heft enthielt Rechen-, Schreib- und Leseaufgaben, aber auch vieles aus den Rubriken Spiel und Spaß rund um Gütersloh für hiesige Grundschulkinder. Gemeinsam mit Autor und Verleger Christoph Hünermann freute sich Steffen Böning über die große Anzahl an positivem Feedback, das […] weiterlesen …
[…] Die Stadt Harsewinkel ist als Betreiberin des Online-Angebotes unter www. wilhalm. com die verantwortliche Stelle für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung der personenbezogenen Daten der Nutzer des Online-Angebotes im Sinne des Bundesdatenschutzgesetzes und der Datenschutzgrundverordnung. Die Stadt Harsewinkel nimmt den Schutz Ihrer Privatsphäre und Ihrer privaten Daten sehr ernst. Die Stadt Harsewinkel erhebt, verarbeitet und nutzt Ihre personenbezogenen Daten in übereinstimmung mit dem […] weiterlesen …
[…] für Klein und Groß: Anlässlich des weltweiten Wassertags am 22. März rufen die Stadtwerke Gütersloh zum großen Mal- und Fotowettbewerb auf. Unter dem Motto »Wasserspaß« sind alle Kinder bis 14 Jahren eingeladen, ihre Ideen, Erlebnisse oder Lieblingsorte zu Papier zu bringen. Auf künstlerische Professionalität kommt es bei dem Malwettbewerb nicht an. Der Blick auf das Element Wasser steht dabei im Mittelpunkt. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Für alle Teenager und Erwachsenen rufen die […] weiterlesen …
[…] zerstörungsfreie »Zerstörung« von Rezo Ist das nun das richtige Klugscheißervideo von Rezo? Seine Masche ist nervtötend … dieses Echauffieren, diese große Fresse und diese ständigen Bildschnitte ohne Szenenwechsel … typische Youtuber Masche. Am Ende geht’s ihm offenbar um sich selbst, darum, mit seinem Youtube-Kanal Geld zu verdienen. Und er feiert Joko und Klaas. Herrje. Wie schon gesagt: Nun werden noch nicht einmal mehr die Pflegerinnen und Pfleger selbst folgenlos gefeiert, sondern […] weiterlesen …
[…] neue Inhalte machen »TVNOW« zum großen Reichweiten-Sieger im März. Mit den neuen Bestwerten von 53,43 Millionen Visits bei der IVW und 7,01 Millionen Unique User bei der agof (bisher 5,95 Millionen März 2020) baut »TVNOW« die Position als führender Streamingdienst auf dem deutschen Markt deutlich aus. ntv erzielt mit Aktualität und Relevanz 318,40 Millionen Visits, erreicht mit 26,66 Millionen Unique User den zweitbesten Wert aller Zeiten und platziert sich damit sogar auf Rang 5 im […] weiterlesen …
[…] Jahr nach Beginn der Corona-Pandemie stehen Journalistinnen und Journalisten in vielen Teilen der Welt so stark unter Druck wie selten zuvor. Informationssperren und staatliche Desinformation, willkürliche Festnahmen und Gewalt gegen Medienschaffende schränkten die Pressefreiheit auf allen Kontinenten ein. Die Rangliste der Pressefreiheit 2021 von Reporter ohne Grenzen zeigt, dass repressive Staaten die Pandemie missbrauchten, um freie Berichterstattung weiter einzuschränken, und sich auch […] weiterlesen …
[…] Schweben übers Wasser nur mit einem leichten Flügel in der Hand – das ist Wingsurfen. Ein Trendsport, der die Wassersportszene gerade im Sturm erobert. Europas größtes Windsurf-Magazin SURF liefert in einem 60-seitigen Wingsurf-Special, das der aktuellen Mai-Ausgabe gratis beiliegt (ab 21. April im Handel), viele Informationen und Tipps rund um den neuen Sport und hat darüber hinaus unter www. wingsurf. world ein neues Online-Magazin geschaffen, das sich ab sofort dem Thema ausführlich […] weiterlesen …
[…] Polizei Gütersloh hatte dem Anmelder des für Montag, 19. April, geplanten »Lichtergangs« die Versammlungsbestätigung erteilt. »Damit kann die Veranstaltung stattfinden«, teilt Behördensprecher Mark Kohnert mit. 450 Menschen marschierten mit, um sich mit Gastronomen und Einzelhändlern zu solidarisieren, die wegen der Corona Schutzmaßnahmen vor dem finanziellen Ruin stehen. Die Polizei sprach anschließend von einer friedlichen Demo. Ursprünglich waren bis zu 160 Teilnehmer angekündigt worden. Es […] weiterlesen …
[…] aufreibenden internen Diskussionen stellt REWE die älteste und bekannteste Eigenmarke »ja!« ein. Klingt verrückt? Ist es auch – der 1. April lässt grüßen. Wobei, ein Stückchen Wahrheit steckt in der Headline, denn es gibt tatsächlich Gratis-Produkte, allerdings mit einem anderen Hintergrund. Um auch die letzten Kundinnen und Kunden von der Qualität der Eigenmarke ja! zu überzeugen, ist REWE zu fast allem bereit. Daher lohnt im neuen Kampagnenzeitraum der Blick in die REWE App. Natürlich stellt […] weiterlesen …
[…] Senst (35) wird bei Axel Springer spätestens zum 1. Juli 2021 Chief Executive Officer (CEO) der BILD-Gruppe sowie der WELT-Gruppe. In dieser neu geschaffenen Position wird Claudius Senst für den gesamten Publishing-Bereich (Print, Digital, TV, Audio) der beiden Markengruppen verantwortlich sein. Er wird direkt an Jan Bayer (50), Vorstand News Media, berichten. Claudius Senst ist COO von Insider Inc. , einem Tochterunternehmen von Axel Springer. Er bleibt Insider auch in neuer Rolle verbunden […] weiterlesen …
[…] Pandemie-Zeiten erlebt das Wandern eine Renaissance. Immer mehr Menschen entdecken ein Hobby für sich neu, das Körper und Seele gut tut. Petra Terdenge berichtet. »Frische Luft, Natur und Bewegung – kein Wunder, dass diese Kombination unser Wohlbefinden steigert. Wandern macht glücklich und gesund«, so Ute Essig von derApotheken-Umschau : »Wissenschaftliche Untersuchungen haben gezeigt, dass dabei Stresshormone abgebaut und Glückshormone ausgeschüttet werden. Außerdem aktiviert diese Form der […] weiterlesen …
[…] Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz teilt mit: Schluss mit irreführenden Online- und App-Designs fordert Verbraucherschutzministerin Ursula Heinen-Esser: „Das Schadenspotenzial, das von manipulativen und suchterzeugenden Dark Patterns ausgeht, ist groß. Hier besteht akuter Handlungsbedarf. Um Fehlentscheidungen und Manipulationen der Userinnen und User vorzubeugen, sollten diese manipulativen Entscheidungsmuster durch Aufnahme in die Richtlinie über unlautere […] weiterlesen …
[…] (ots) Mit TV-Serien wie »Salto Mortale« und »Der Bastian« oder der Verfilmung von »Die Buddenbrooks« wurde er berühmt, er spielte mit Weltstars wie Tony Curtis oder Richard Burton – und wurde Kult durch die »Sesamstraße"«. Der deutsche Schauspieler Horst Janson kann auf eine bewegte Karriere zurückblicken. Im Promi-Interview mit dem Apothekenmagazin »Senioren Ratgeber« verrät der 85-Jährige unter anderem, welch nachhaltige Wirkung die »Sesamstraße« für ihn hatte. Impuls zur Familiengründung in […] weiterlesen …
[…] Verein Gütersloh, durch das Ehrenamt zu neuem Schwung Der Kneipp Verein Gütersloh sucht dringend ehrenamtlich Engagierte, sonst droht das Aus nach mehr als 40 Jahren. Wer an das Gesundheitskonzept nach Kneipp denkt, denkt meist an die traditionellen Wasseranwendungen. Diese machen wacher, fitter und wiederstandfähiger gegenüber den physischen und psychischen Herausforderungen des Alltags. Doch erst in Kombination mit den vier weniger bekannten Elementen Bewegung, Ernährung, Pflanzen […] weiterlesen …
[…] (ots) Martin Fröhlich: Aktivisten aus OWL fordern, dass 2021 zum Klimawahljahr wird. Die Rettung des Klimas soll das beherrschende Thema bei der Bundestagswahl sein. Der Höhenflug der Grünen in den Umfragen deutet an, dass dies viele so sehen. Andere hingegen orakeln von einer Öko-Diktatur unter einer Bundeskanzlerin Annalena Baerbock. Doch Moment! Ist nicht Corona das dominante Thema bei der Wahl? Zugegeben, eine zugespitzte Betrachtungsweise. Niemand soll sich entscheiden zwischen […] weiterlesen …
[…] und Gemeinschaft gehören zu den Grundwerten des Schützenwesens. Doch auch dieses Jahr muss man voraussichtlich damit rechnen, das Schützenfeste noch einmal ausfallen und die Vereinsaktivitäten ruhen. Um trotzdem Schützenfestfeeling aufkommen zu lassen, werden im Rahmen des Forschungsprojekts »Tradition im Wandel« in Zusammenarbeit mit der Warsteiner Brauerei, kreative Alternativen für die kommende Saison gesammelt. Die zurückliegenden Monate haben gezeigt, dass das Schützenwesen auch in […] weiterlesen …