[…] Hentze, neue Website Das Autohaus Hentze hat jetzt eine neue Website mit viel Inhalt. Die Besucher können aus mehr als 15. 000 Gebrauchtwagen, jungen Autos und Neuwagen wählen und auch ihr Wunschauto suchen lassen. Unter dem Menüpunkt »Werkstatt« werden nicht nur umfassende Informationen geboten, sondern man kann seinen Wunschtermin auch gleich online buchen. Im Bereich des Zubehörs gibt es neben individuellen Anfragen und aktuellen Angeboten Reifen, Alufelgen, Zubehör, Teile für alle Marken […] weiterlesen …
[…] beim Bosch Service Mischok Team Gütersloh Gütersloh, August 2012Früher oder später ist es bei jedem Pkw der Fall: Man steigt ein, schaltet die Zündung ein, und der Bordcomputer signalisiert einem freundlich aber unmissverständlich: »Service jetzt«, »Inspektion fällig« oder weist durch eine anderes, leuchtendes Kontrollämpchen auf ein bevorstehendes Serviceereignis hin. Bei anderen Modellen bringt ein Blick ins Serviceheft Gewissheit, dass mal wieder eine Inspektion fällig ist. Bei der Kfz […] weiterlesen …
[…] (gpr). Mit zwei Fahrzeugen in der Innenstadt wird jetzt erprobt, welche Chancen Carsharing in Gütersloh hat. Ab sofort werden zwei Ford Fiesta, die vom Anbieter »Ford-Carsharing«, vertreten durch den Ford-Händler Lückenotto aus Wiedenbrück bereitgestellt werden, vor dem Bahnhof und vor dem Rathaus platziert. Die Stadt stellt die Stellplätze während der Projektlaufzeit zur Verfügung. Ein Fahrzeug soll tagsüber, zu Bürozeiten, von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Rathauses genutzt […] weiterlesen …
[…] Škoda-Händlernetz erstrahlt künftig in frischem, neuem Glanz: Die weltweit über 5. 300 Händlerbetriebe werden frischer, moderner und attraktiver gestaltet und bieten Platz für die gewachsene Škoda-Modellpalette. Allein in Deutschland werden rund 600 Vertriebspartner auf das moderne Corporate Design umgestellt. Auch das Autohaus Brinker, größter Škoda-Händler im Kreis Gütersloh, erfindet sich neu und hat gebaut. Brinker ist zudem Ansprechpartner rund um alle Fragen zu den Marken Volkswagen, Audi […] weiterlesen …
[…] einem langen Sommer und milden Herbst hat uns der Winter nun endgültig erreicht. Die kalte Jahreszeit bringt für Autofahrer einige Veränderungen mit sich, auf die man sich nun vorbereiten sollte, um sicher mobil zu bleiben. TÜV Nord gibt hilfreiche Wintertipps für die kommenden Wochen. 1) Jetzt gehört cleveres Winterzubehör ins AutoDer erste Frost ist da und gut beraten ist, wer seinen Wagen mit entsprechendem Zubehör auf eisige Temperaturen vorbereitet. Stephan Schmidt, Leiter der TÜV-Station […] weiterlesen …
[…] KFZ-Versicherungsjahr geht zu Ende. Vor der Entscheidung Fortführung des Vertrags oder Wechsel, stehen zwei Fragen: Stimmt der Preis? Welche Leistungen bekomme ich für mein Geld? Ein Marktüberblick ist für die Antwort unerlässlich. Viele Autobesitzer nutzen dazu ein Vergleichsportal. Verbrauchermedien raten, mindestens zwei Portale zu kontaktieren. Doch selbst damit bekommt man keinen vollständigen Marktüberblick, denn kein Portal berücksichtigt alle KFZ-Versicherer und was die Leistungen […] weiterlesen …
[…] Auto führt einen cleveren Energiespeicher ein: Ein zweiter Lebenszyklus für Batterien aus Elektrofahrzeugen reduziert effektiv den Kohlendioxyd-Fußabdruck. In Kooperation mit dem tschechischen Technologieunternehmen IBG Česko kommt das System bei Škoda-Vertragshändlern zum Einsatz. Es speichert nachhaltig erzeugten Strom in gebrauchten Akkus, die im rein batterieelektrischen SUV Škoda Enyaq iV sowie in den Plug-in-Hybridmodellen Superb iV und Octavia iV Verwendung finden. Auf diese Weise […] weiterlesen …
[…] Staatsschutz Bielefeld ermittelt wegen eines aufgemalten Hakenkreuzes in einem Streifenwagen der Polizei im Kreis Lippe. Eine Polizistin hatte das Hakenkreuz beim Herunterklappen der Sonnenblende auf der Fahrerseite entdeckt und das ihrem Vorgesetzten gemeldet. Der Streifenwagen war Mitte Mai als Neuwagen von der Polizei im Kreis Lippe übernommen worden. Das aufgemalte Hakenkreuz ist laut Mitteilung etwa 1,5 mal 1,5 Zentimeter groß und nur bei umgeklappter Sonnenblende sichtbar. »Noch ist nicht […] weiterlesen …
[…] – Voll vernetzt, datengesteuert, selbstoptimierend: Bosch eröffnet in Dresden eine der modernsten Chipfabriken der Welt. Hochautomatisierte, voll vernetzte Maschinen und integrierte Prozesse, kombiniert mit Methoden der künstlichen Intelligenz (Artificial Intelligence, AI), machen das Werk in Dresden zu einer intelligenten Fabrik und zum Vorreiter bei Industrie 4. 0. Im virtuellen Beisein von Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel, der Vizepräsidentin der EU-Kommission Margrethe Vestager und […] weiterlesen …
[…] Mai hat die vierte Generation des Škoda Fabia in Prag ihre Weltpremiere gefeiert. Die großzügige Kombivariante der dritten Fabia-Generation können Kunden weiterhin bestellen. Mit erweiterter Serienausstattung präsentiert sich der Fabia Combi attraktiver als je zuvor. Bereits die Active-Version stattet der Hersteller jetzt mit Klimaanlage, Musiksystem inklusive sechs Lautersprechern und vielem mehr aus. Der Škoda Fabia Combi zählt zu den beliebtesten Modellvarianten des Herstellers. Nach Angaben […] weiterlesen …
[…] Space Star ist wieder ganz vorne mit dabei: Beim aktuellen ADAC Autokosten-Check schneidet der Bestseller von Mitsubishi als günstigster Kleinwagen mit Verbrennungsmotor ab. Darüber hinaus belegt er im Gesamtranking der zehn günstigsten Kleinwagen einen hervorragenden zweiten Platz. Der Mitsubishi Space Star ist bereits ab 9. 990 Euro* mit einer umfassenden 5-Jahres-Garantie zu haben und überzeugt damit nicht nur mit einem unschlagbaren Preis-Leistungs-Verhältnis, sondern auch mit einem […] weiterlesen …
[…] der bundesweiten Maßnahmen zur Pandemiebekämpfung und der entsprechend unsicheren Planungslage hinsichtlich der Gewährleistung des Schutzes und der Sicherheit aller Besucher wird die Durchführung der geplanten Shows mit Panagiota Petridou in Münster, Gütersloh und Osnabrück nicht möglich sein. Die Termine werden verlegt. Der ursprüngliche Termin in der Stadthalle Gütersloh am 20. August 2021 wird auf den 8. April 2022 verlegt. »Aufgeben kannst du bei der Post!« – das ist die »Philosophie« der […] weiterlesen …
[…] Brennstoffzellen- und Elektrobusse von »CaetanoBus« zeigen fortan Flagge: Der portugiesische Bushersteller hat ein Co-Branding mit Toyota vereinbart. Das Logo des japanischen Mobilitätskonzerns ziert künftig sowohl den batterieelektrischen Stadtbus» e. City Gold« als auch den Brennstoffzellenbus »H2. City Gold«. Für das wasserstoffbetriebene Modell liefert Toyota bereits seit 2019 die Brennstoffzellentechnik: Brennstoffzellen-Stacks, Wasserstofftanks und weitere, von der Limousine Mirai […] weiterlesen …
[…] (ots) Die hohe Kaufprämie für Elektroautos bringt den Markt für Gebrauchtwagen durcheinander. Das berichtet das Wirtschaftsmagazin »Capital« in seiner neuen Ausgabe August 2021. Während das Interesse der Käufer an neuen Batterieautos groß ist, lassen sich gebrauchte wegen des geringen Preisunterschieds kaum noch absetzen. Nach einer Studie der Deutschen Automobil Treuhand (DAT), eines Datendienstleisters der Autoindustrie, geben 52 Prozent der im Juni befragten deutschen Autohäuser an, sie […] weiterlesen …
[…] stellt gleich sieben Sieger bei der Wahl »Firmenauto des Jahres 2021«. Škoda Octavia (Kompaktklasse), Škoda Superb (Mittelklasse), Škoda Superb iV (Plug-in-Hybride Mittelklasse), Škoda Kamiq (Kleine SUV und Crossover), Škoda Karoq (Kompakte SUV und Crossover), Škoda Kodiaq (Midsize-SUV und Crossover) sowie der rein elektrische Škoda Enyaq iV (Mittelgroße Elektroautos) gewinnen jeweils die Importwertung ihres Segments. Für die renommierte Auszeichnung der Fachzeitschrift »firmenauto« haben 165 […] weiterlesen …
[…] Beliebt bei Privatkunden: Mit 2. 096 Neuzulassungen war der Dacia Sandero im Juli 2021 der beliebteste Kleinwagen auf dem deutschen Pkw-Privatmarkt. Zugleich eroberte er sich damit einen Platz unter den Top fünf aller nichtgewerblichen Pkw-Zulassungen. Insgesamt setzte Dacia im Juli in Deutschland 2. 266 Sandero ab. Damit lag der Privatkundenanteil bei 92,5 Prozent, so hoch wie bei keinem anderen Modell unter den 50 beliebtesten Typen auf dem Markt. Die Sandero Gesamtzulassungen in den ersten […] weiterlesen …
[…] München (ots) Noch immer lässt sich bei vielen aktuellen Autos der Kilometerstand einfach und schnell manipulieren. Das zeigt eine aktuelle Untersuchung des ADAC. Dazu wurden stichprobenartig drei Autos mit einem frei erhältlichen Gerät manipuliert: ein Ford Kuga von 2019, ein Opel Grandland X von 2020 und ein Peugeot 208 von 2019. Der Kilometerstand konnte meist nach wenigen Minuten beliebig verfälscht werden. Schätzungen der Polizei gehen davon aus, dass an jedem dritten in Deutschland […] weiterlesen …
[…] Bochum (ots) Große Lust auf ein anderes Auto, und gerne auch mit E-Antrieb: Die Deutschen haben die Liebe zum Auto auch in Corona-Zeiten nicht verloren. Das zeigt die zehnte Studie »Trends beim Autokauf 2021«. Denn 40 Prozent der befragten Personen beschäftigen sich ganz konkret mit einem Autokauf in den kommenden 18 Monaten, der zweithöchste Wert seit der Ersterhebung der Studie im Jahr 2003. Beim Thema Elektromobilität wachsen die Kundenanforderungen an Reichweite und möglichst kurze […] weiterlesen …
[…] München (ots) Auf der Internationalen Automobil-Ausstellung (IAA) stellen auch die deutschen Autobauer ihre Innovationen vor. Trotz wachsender internationaler Konkurrenz sind sie bei Autokäufer*innen, die ihren Pkw über einen Kredit finanzieren, am beliebtesten. Das zeigt eine Auswertung der in den vergangenen zwölf Monaten abgeschlossenen Autokredite bei »Check24«. Die Top Drei Automarken für eine Finanzierung sind VW, BMW und Audi. [1] Käufer eines Audi leihen die höchsten Summen von der Bank […] weiterlesen …
[…] Im Stammwerk von Škoda Auto lief heute das 100. 000ste iV-Fahrzeug vom Band bis ein Enyaq iV. Mit der ,iV‘-Plakette kennzeichnet der tschechische Automobilhersteller Modelle, die über einen teilelektrischen oder vollelektrischen Antriebsstrang verfügen. Aktuell produziert Škoda Auto drei iV-Baureihen: die Plug-in-Hybride Škoda Superb iV (Kraftstoffverbrauch kombiniert 1,4 bis 1,2 Liter pro 100 Kilometer, Kohlendioxyd-Emissionen kombiniert 33 bis 27 Gramm pro Kilometer) und Škoda Octavia iV […] weiterlesen …
[…] Stuttgart (ots) Das Jahr 2021 verläuft für die GTÜ »Gesellschaft für Technische Überwachung mbH« bislang ausgesprochen gut. Diese Zwischenbilanz für das laufende Geschäftsjahr hat die Prüforganisation heute bei ihrer Jahrespressekonferenz gezogen. Zu den Erfolgen gehören eine positive Umsatzentwicklung und die Steigerung des Marktanteils bei den Hauptuntersuchungen. Die gute Entwicklung unter den schwierigen Bedingungen insbesondere des vergangenen Jahres mit den Auswirkungen der […] weiterlesen …
[…] Weiterstadt (ots) Škoda Auto Deutschland hat die diesjährige Tour der Hoffnung mit Begleitfahrzeugen und einer Spende in Höhe von 10. 000 Euro unterstützt. Nachdem die karitative Radtour 2020 pausieren musste, sind am 21. August wieder zahlreiche Prominente und Politiker auf eine Rundfahrt für den guten Zweck ums hessische Gießen gestartet. Mit dabei waren auch Škoda Enyaq iV, Škoda Octavia Combi iV und Škoda Superb Combi iV. Am 17. September 2021 feierte Škoda Auto Deutschland 30 Jahre als […] weiterlesen …
[…] Mladá Boleslav (ots) Škoda Auto hat den ersten im Stammwerk Mladá Boleslav produzierten Enyaq iV an das Technische Nationalmuseum übergeben. Das Vorserienfahrzeug des rein batterieelektrischen SUV ergänzen in der Ausstellung zahlreiche weitere Meilensteine des tschechischen Herstellers, zu denen auch die Voiturette B aus dem Jahr 1906 zählt. Dieses Fahrzeug spendete Václav Klement, einer der Gründerväter des Unternehmens Laurin & Klement, dem Museum vor 86 Jahren. Michael Oeljeklaus […] weiterlesen …
[…] »Porsche-Preis« für den Modularen E-Antriebsbaukasten (MEB)Innovative Plattform für zahlreiche E-Fahrzeuge des Volkswagen-KonzernsTechnik-Vorstand Thomas Ulbrich: »Auszeichnung für ein großartiges Team«»MEB« in einer Reihe mit Innovationen wie ABS, »quattro«-Antrieb und Airbag Große Auszeichnung für Volkswagen: Thomas Ulbrich, Mitglied des Markenvorstands Volkswagen, Geschäftsbereich »Technische Entwicklung«, hat heute den 22. »Porsche-Preis« der Technischen Universität Wien für die Entwicklung […] weiterlesen …
[…] Je schneller und radikaler sich die Welt verändert, desto wichtiger ist es auch für die Automobilindustrie, neue Verbrauchertrends früh zu erkennen und in die Produktentwicklung einfließen zu lassen. Renault hat seit jeher gesellschaftliche Strömungen aufgegriffen, in seinen Modellen umgesetzt und damit den Mobilitätswandel entscheidend mitgeprägt. Eric, Trend Manager der »Renault Group«, zeigt die jüngsten gesellschaftlichen Veränderungen auf, die sowohl Automobilindustrie als auch die […] weiterlesen …