[…] »Mit einer interessanten Fachausstellung rund um Software, informativen Seminaren und einer beeindruckenden Bühnenshow nehmen wir Sie mit auf eine spannende Reise in die Zukunft der IT. Wir möchten Ihnen noch mehr Raum für gute Gespräche und Networking geben. Starten Sie mit dem Get-together bereits am 6. Mai in das IT-Forum. Im Parkhotel Gütersloh erwarten Sie ein Business Dinner sowie die weltweit erfolgreiche Band ›The Sazerac Swingers‹«. Programm AGENDA 20149–9. 30 Uhr Empfang auf der […] Weiterlesen …
[…] wohl größte globale Bestseller der vergangenen Jahre erzählt die Geschichte der 21-jährigen Studentin Anastasia Steele (Dakota Johnson, »The Social Network«, »21 Jump Street«), die für ihre Universitätszeitung ein Interview mit dem 27-jährigen Milliardär Christian Grey führt. Grey tritt derart arrogant und anzüglich auf, dass sich die junge Frau völlig überrumpelt fühlt – ihr Fluchtimpuls weicht aber bald einer geheimen Faszination, der sie sich nicht entziehen kann. Unentrinnbar wird Anastasia […] Weiterlesen …
[…] für Schwellen- und Entwicklungsländer sondern auch für die Industriestaaten aufzeigen. Die Konzeption und Auswahl der Indikatoren fand mit Unterstützung des UN Sustainable Development Solutions Network (UN SDSN) statt, einem Zusammenschluss von Forschungseinrichtungen zur Begleitung der neuen UN-Ziele. Es handelt sich dabei um sehr relevante Marker, die wesentliche Lebensbereiche abdecken und aussage-fähig sind. Die Indikatoren speisen sich auch aus den »Sustainable Governance Indicators« der […] Weiterlesen …
[…] in Ibrüggers Teich gefüttert haben. So nimmt Borner die Leser mit auf einen spannenden »Parforceritt durch tausend Jahre europäischer Gartenkunst«. Nur wenige Stadtpark-Besucher wissen, dass das Gartendenkmal Teil des European Garden Heritage Networks (Netzwerk Europäisches Gartenerbe) ist – und noch weniger, dass es innerhalb dieses Netzwerks die »Geschichte der Gartenkunst« repräsentiert. Tatsächlich lassen sich links und rechts der Parkstraße Elemente mittelalterlicher Klostergärten […] Weiterlesen …
[…] startet das Global Azure Bootcamp mit Workshops zur Microsoft Plattform ‚Azure‘ und dem Thema Cloud Computing im Allgemeinen. Der Veranstaltungsort ist das Firmengelände von Arvato ‚An der Autobahn‘. Auch hier gibt es noch freie Plätze. Die Teilnehmer erwartet geballtes Wissen zu zukunftsweisenden Technologien sowie interessante Vorträge, Networking Möglichkeiten und verschiedene Workshops. Anmeldungen zum Hackathon: www. bertelsmann-hackathon. de Anmeldungen zum Global Azure Bootcamp: arva […] Weiterlesen …
[…] der Beruflichen Bildung vom Wertkreis Gütersloh testen im Rahmen einer Kooperation mit der Lazarus Networks GmbH ab Herbst die mobile Lazarus-App, die das Unternehmen aktuell für Android und iOS entwickelt. Die Lazarus-App verfügt über eine Audio-Funktion, eine Chat-Funktion für hör- und sprachgeschädigte Menschen und optionale Videoübertragung. So können auch Menschen mit Einschränkungen den Notruf nicht nur nutzen, sondern zudem dafür sorgen, dass sich Hilfskräfte in jeder Notfallsituation […] Weiterlesen …
[…] Weg gebracht wurden, hat er maßgeblich mitinitiiert oder unterstützt: so etwa die gemeinsamen Ausstellungen der beiden Städte zum Ersten und zweiten Weltkrieg. Der akzentfrei deutsch sprechende Hugon ist erster Ansprechpartner, Kümmerer und Networker in allen Fragen der Städtepartnerschaft, die vor 41 Jahren von ehemaligen Kriegsteilnehmern beider Länder initiiert wurde. Zum „Team“ gehören im Rathaus von Châteauroux unter anderem Christiane Jürging sowie das Comitée de Jumelage mit Marc und […] Weiterlesen …
[…] ist dabei der Schlüssel zum Erfolg. Durch zunehmende Automatisierung, KI/ML, kognitive Software zur Netzoptimierung und Cloud-native Infrastruktur können Kunden die 5G-Vorteile von noch höheren Geschwindigkeiten, geringeren Latenzen und Network Slicing nutzen. Die Vereinbarung umfasst auch Produkte und Lösungen von Ericsson Radio System, einschließlich 5G NR Carrier Aggregation und 5G RAN Slicing. Im jüngsten Netztest von CHIP hat Swisscom in der Region Schweiz/Deutschland/Österreich erneut die […] Weiterlesen …
[…] Obwohl Fotos nackter Haut laut einer Analyse von »AlgorithmWatch« und dem »European Data Journalism Network« ordentlich gepusht werden, verstoßen Sex-Bots gegen das Kredo und die Nutzerbedingungen der Plattform. Gegen die geschätzten 100 Millionen Bot-Accounts wirkt Instagram allerdings überfordert. Die Plattform gibt an, jeden Tag Millionen gefälschter Konten allein bei der Registrierung zu blockieren. Das Anti Spam System soll über eine Million Überprüfungen pro Sekunde vornehmen. Ganz schön […] Weiterlesen …
[…] World Neurosurg. 2020; 139: 749. doi:10. 1016/j. wneu. 2020. 05. 218 (https://www. ncbi. nlm. nih. gov/pmc/articles/PMC7256499/)3. Bertelsmann Stiftung (Hrsg. ): Faktencheck Rücken, Gütersloh, 20164. Stevans JM, Delitto A, Khoja SS et al. Risk Factors Associated With Transition From Acute to Chronic Low Back Pain in US Patients Seeking Primary Care. JAMA Netw Open; 2021; 4(2) :e2037371. doi:10. 1001/jamanetworkopen. 2020. 37371 (https://jamanetwork […] Weiterlesen …
[…] kontinuierlich zu präzisieren. Der Einsatz der Technologie ist eine weitere Möglichkeit kundengerechtes Laden zu ermöglichen und ein weiterer Schritt um E-Mobilität alltagsfähig und kosteneffizient zu gestalten. Lioudmila Simon, Head Networked Mobility bei E. ON Innovation, erläutert: »Wir freuen uns sehr über das neu entwickelte, KI-basierte Lademanagement. Unser Ziel ist es, diese Technologie nach erfolgreicher Testung in das eMobility Produktportfolio von E. ON aufzunehmen, um es unseren […] Weiterlesen …
[…] Kalifornien – ihr Buch »Designing your Life« vorstellten und ihre Gäste anschließend bei einer Breakout Session beim Lösen einer Aufgabe unterstützten. Im Rahmen einer virtuellen »Karrieremesse« sowie bei abendlichen »Networking Sessions« und »Speed Datings« kamen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer von »Talent Meets Bertelsmann« zudem in Kontakt mit HR-Kolleginnen und Kollegen aus den verschiedenen Unternehmensbereichen. In der dritten Woche stieg die Anspannung, da die Studierenden schließlich […] Weiterlesen …
[…] Regisseurin Franziska Stünkel das Drama, das von der Lebensgeschichte des 1981 in der DDR zum Tode verurteilten und hingerichteten Dr. Werner Teske inspiriert ist. Der Film wurde zu großen Teilen an Originalschauplätzen gedreht – eine Network Movie Film- und Fernsehproduktion Köln in Zusammenarbeit mit Franks Filmproduktion und C-Films Deutschland in Koproduktion mit dem ZDF und ARTE. Die Redaktion liegt bei Daniel Blum (ZDF) und Olaf Grunert (ARTE). Der Förderpreis Neues Deutsches Kino zählt […] Weiterlesen …
[…] beliebig lange. Was Du brauchst? Ein Smartphone, einen Internetzugang, einen Laptop … Ideen und Spaß an der Sache. Du musst in der Lage sein, E-Mails zu verschicken, etwas zu schreiben, oder mal ein Foto zu machen. Je nachdem. Du kannst auch eine eigene E-Mail-Adresse @guetsel. de bekommen. Was Du lernst? Was Du möchtest … Typographie, journalistisches Schreiben, journalistische Arbeit, Werbung, Marketing, Recherche, Networking, Kommunikation. Bewerbungen einfach per E-Mail anwebmaster@guetsel […] Weiterlesen …
[…] Natürlich hat ein gut besuchter gastronomischer Betrieb keine Zeit, eigene Social-Network-Kanäle zu verwalten und sie regelmäßig mit interessanten Inhalten zu bestücken. Auch die Beantwortung von Fragen oder ein Dankeschön für gute Bewertungen kostet Zeit. Der Verzicht auf Social-Media-Marketing ist ein Fehler. Demgegenüber erweist sich das Outsourcing an einen Experten als Entscheidung, die schnelle und langfristige Erfolge bringt und für einen spürbaren Frequenzanstieg im Lokal sorgt. Angst […] Weiterlesen …
[…] Technische Universität Dresden – Professur für Schaltungstechnik und Netzwerktheorie Inhalt Das Konzept des Wettbewerbsprojekts »DAKORE« möchte den Energieverbrauch zukünftiger 5G-Funkzugangsnetze durch die bedarfsgerechte Optimierung auf stark variierende Performanz-Anforderungen um bis zu 60 Prozent reduzieren. Hauptanteil daran hat die Reduzierung des Energieverbrauchs der Leistungsverstärker in Mobilfunkbasisstationen um 30 Prozent. Dazu wird ein Ansatz entwickelt, der erstmals die […] Weiterlesen …
[…] »GAIN«-Tagung wird erstmals in Deutschland, in der Bundesstadt Bonn stattfinden. Zielgruppen sind dann Promovierende und Postdocs aus ganz Europa. Das German Academic International Network Das German Academic International Network (»GAIN«) ist das Netzwerk für deutsche Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die in Nordamerika und weltweit tätig sind. Mit einem vielfältigen Programm unterstützt »GAIN« seit 2003 die Kontaktpflege zu deutschen Wissenschaftseinrichtungen, bereitet […] Weiterlesen …
[…] enthält mehr als 14 Millionen Auktionsergebnisse von 1. 900 Auktionshäusern, die bis ins Jahr 1985 zurückreichen, und bietet damit ein beispielloses Maß an Transparenz auf dem Kunstmarkt. Die Plattform »Gallery Network« bringt führende Galerien mit Sammlern aus der ganzen Welt zusammen und bietet den umfassendsten Überblick über zum Verkauf stehende Kunstwerke. Artnet News berichtet mit aktuellen Analysen und Kommentaren über die Ereignisse, Trends und Menschen, die den globalen Kunstmarkt […] Weiterlesen …
[…] E-Roller umgewandelt. Eher handelt es sich aber wohl um eine »Umwidmung« – was will man großartig »umwandeln«?Außerdem könnten sich Geschäfte als Batteriewechsel-Station anbieten und es soll im Rahmen des »Tier Energy Networks« ein dezentrales Netzwerk von Ladestationen geben. Ob man das den »Usern« zumuten kann? Die Roller dann auch noch selbst zu laden oder Akkus zu wechseln? Werden sie das tun, wenn sie es nicht tun müssen?Außerdem wird auf das »Free-Floating-Prinzip« verwiesen. Beim »Free […] Weiterlesen …
[…] enthält mehr als 14 Millionen Auktionsergebnisse von 1. 900 Auktionshäusern, die bis ins Jahr 1985 zurückreichen, und bietet damit ein beispielloses Maß an Transparenz auf dem Kunstmarkt. Die Plattform »Gallery Network« bringt führende Galerien mit Sammlern aus der ganzen Welt zusammen und bietet den umfassendsten Überblick über zum Verkauf stehende Kunstwerke. »Artnet News« berichtet mit aktuellen Analysen und Kommentaren über die Ereignisse, Trends und Menschen, die den globalen Kunstmarkt […] Weiterlesen …
[…] Und … Action! Die Dreharbeiten der von »Syrreal Entertainment« und den CBS-Studios produzierten »TVNOW«-Serie »Ze Network« sind gestartet. Ein Agententhriller mit rasanter Story, waghalsigen Wendungen und voll schwarzem Humor. Mittendrin: Hollywoodstar David Hasselhoff und Grimme-Preisträger Henry Hübchen (»Alles auf Zucker!«) als … sie selbst! Ihre Geschichte? So überdreht wie unfassbar: Denn eine Theaterrolle stürzt sie in das Zentrum einer internationalen Verschwörung ehemaliger Attentäter […] Weiterlesen …
[…] Bereichen TV, Radio, Inhalteproduktion und Technologie geschaffen werden. Ähnliche Pläne gibt es in den Niederlanden: Hier gaben die RTL Group und Talpa Network im Juni den Zusammenschluss bekannt. Die Streamingdienste »TV Now« in Deutschland und Videoland in den Niederlanden steigerten die Anzahl ihrer zahlenden Abonnenten um 72 Prozent auf zusammen mehr als drei Millionen Im August wurde die Zusammenlegung von RTL Deutschland und Gruner + Jahr angekündigt. Globale Inhalte Die im November 2020 […] Weiterlesen …
[…] von der FOM Hochschule unterstützt. Angesichts der aktuellen Pandemie-Situation hat die FOM ein eigenes Konzept entwickelt, das – studienbegleitend vom ersten Semester an – Bewerbungstrainings, Tipps für Vorstellungsgespräche und aktives Networking vorsieht. Im Rahmen von Webinaren, Tutorials und Online-Workshops erhalten Studierende des Sonderprogramms zudem Einblicke in Unternehmen und Branchen. Sie können Kontakt zu Auszubildenden und Personalverantwortlichen knüpfen und konkrete Fragen zu […] Weiterlesen …
[…] können zum Wintersemester 2021 dennoch ein Bachelor-Studium an der FOM in Gütersloh beginnen. Im Rahmen des neuen Sonderprogramms »Study into the job« unterstützt die FOM Hochschule studienbegleitend bei der Stellensuche, unter anderem mit aktivem Networking und virtuellen Bewerbungstrainings. Ausführliche Informationen zum besonderen Konzept und zum Ablauf des Programms erhalten Interessierte in der Online-Infoveranstaltung am 11. Juni 2021. Die Teilnahme ist kostenfrei und unverbindlich. Um […] Weiterlesen …
[…] von Profilbildung im Internet Diesen und weiteren Fragen rund um Gefahr und Abwehr von Profilbildung im Web 2. 0 widmet sich jetzt das Forschungsprojekt »ADRIAN – Authority-Dependent Risk Identification and Analysis in online Networks« an der FH Bielefeld. Um mögliche Risiken für Privatpersonen und Institutionen zu erkennen, werden Daten aus Lauf-Apps und Sozial-Media-Plattformen analysiert und Schwachstellen identifiziert. Das Forschungsvorhaben der Arbeitsgruppe »Angewandte KI« vom […] Weiterlesen …