[…] wurde Gütersloh früher das »Heidelberg Ostwestfalens« genannt? Welches ist der »gütersloherischste« Nachname? Was würde passieren, wenn auf dem Berliner Platz ein Dom anstelle eines Kaufhauses stünde? Wie funktioniert ein ostwestfälisches Schützenfest? Und wieso ist es in Gütsel soviel schöner als in Berlin oder München? Die Antworten auf diese und viele weitere Fragen finden sich in einem neuen Buch mit dem Titel »Ausgerechnet Gütersloh!«. Autor Matthias Borner (29), Mitglied der Comedy-Gruppe […] Weiterlesen …
[…] Weberei ist Güterslohs Zentrum für Kunst, Kultur und Kommunikation. Früher existierte an dieser Stelle eine florierende Textilfabrik, die den Namen ihrer Firmengründer Greve & Güth trug. Nach dem Ende der Textilproduktion konnten eine Reihe der historischen Produktionshallen und Nebengebäude erhalten werden und bieten seit der Eröffnung der Weberei im Jahr 1984, ehemals »Alte Weberei«, viel Platz für Bildungsangebote, soziale Zwecke, Gastronomie und Veranstaltungen. Im Herzen der Stadt […] Weiterlesen …
[…] die wir uns in den vielen Jahren unserer Tätigkeit und durch permanenten Weiterbildung erworben haben«, erklärt der Firmeninhaber den Erfolg des Unternehmens. Radsport Schiffner Am 15. September 1981 gründete der gebürtige Gütersloher Peter Schiffner das Fachgeschäft Radsport Schiffner an der Carl Bertelsmann Straße 42 in Gütersloh. Den Schwerpunkt legte Peter Schiffner in die individuelle Kundenbetreuung. Angefangen von der Beratung um für Sie das geeignete Rad zu finden über die Vermessung […] Weiterlesen …
[…] und eine tiefere Sitzposition entstehen. Das kam dem Fahrzeugschwerpunkt zugute und führte zu einer besseren Straßenlage – diese wurde besonders von der französischen Unterwelt geschätzt, wodurch dieses Fahrzeug über die Grenzen hinaus den Beinamen »Gangsterlimousine« bekam. Eine wirkliche »A«-Traction für Hochzeiten, Jubiläen, für ausgefallene Hochzeitsanträge, romantische Candlelight-Dinners und viele andere Anlässe ist die Möglichkeit sich im prachtvoll geschmückten Citroën 11 CV Familiale […] Weiterlesen …
[…] richtiger Sportwagen mit 6 Gängen ein gutes Gefühl – Kilometer für Kilometer. Der Lederschaltknauf besticht durch seine Optik – natürlich gibt’s den Mini auch mit einer stufenlosen Automatikschaltung (nur Mini One und Mini Cooper). Trotz seines Namens und der kleinen Größe bietet der Mini viel Freiraum – so machen auch längere Strecken Spaß. Egal, ob man vorne oder hinten sitzt. Der Kofferraum bietet mit einem Stauraum von 150 bis 670 Litern genug Platz für etwas mehr Gepäck. Der speziell für […] Weiterlesen …
[…] an der Brockhäger Strasße wird die Erfolgsgeschichte weiter geschrieben. Der ASIA SNACK SAIGON II öffnete vor wenigen Monaten seine Tore unter der Adresse »Unter den Ulmen 37«. Auch hier gibt es die ganze Palette asiatischer, insbesondere vietnamesischer Gerichte. Für Geschäftsleute besonders interessant: der preiswerte Mittagstisch schon ab 4,50 Euro. Das Imbiß-Restaurant ist hell und verfügt über ein großzügiges Platzangebot. Das Motto der Betreiber: »Kleiner Preis für großen Hunger«. Es gibt […] Weiterlesen …
[…] und Schröders bekommen im Internet ihren Namen zurück: Ende diesen Jahres soll es im deutschen Sprachraum erstmals Umlaute in Internet-Adressen geben. Die Registrierstelle für de. -Domains, Denic, will ab Ende 2003 Umlaute in Internet-Adressen zulassen. Bisher mussten Umlaute »ä«, »ö« und »ü« bei Internet-Adressen immer »ae«, »oe« und »ue« geschrieben werden. War es bislang etwa nur möglich, Adressen wie www. mueller. de zu registrieren, künftig ist auch www. müller. de möglich. Noch in diesem […] Weiterlesen …
[…] endlich eröffnet. NRW-Ministerpräsident Jürgen Rüttgers betonte, dass Mut gerade jetzt wichtig sei und fragte, wie man sonst aus der Krise herauskommen solle. Zur Eröffnung bemerkte Architekt Jörg Friedrich, dass das neue Theater noch keinen Namen habe. Das ist allerdings nicht das einzige, was dem Theater noch fehlt. Das Umfeld ist noch eine Baustelle, die Parksituation ist katastrophal. Aber im Inneren überzeugt das neue Haus durch die gelungene, lichte Architektur und die raumgreifende […] Weiterlesen …
[…] WM-Gala im kleinen Saal der Stadthalle mit dem bundesweit bekannten Show-Orchester »Fly by night«. Sängerin Heike Winderlich beeindruckte mit hinreißenden Ohrwürmern, das Rollstuhltanzpaar Andrea Dumbeck und Christopher Lohmann mit ihrer lateinamerikanischen Kür. Den Saal und den Boden brachten auch die Stepptänzer aus dem Haus »Sport und Ballett Margret Neumann« zum Beben. Außerdem sorgte die »Showdance Connection« der Tanzschule Neitzke und Kölsch für gute Stimmung, animierte die knapp 200 […] Weiterlesen …
[…] namens Fanta in Buenos Aires repariert. Wir haben ihn getroffen, nachdem die Gitarre während einer Südamerikatour kaputt war. Ich habe die teuerste Gitarre in Buones Aires gekauft, eine Takamine. Aber sie gefiel mir nicht – und Fanta hat dann meine Gitarre bis zur ersten Show wieder hinbekommen. Derzeit klingt sie sehr gut. Sie ist jetzt zwölf oder 13 Jahre alt. Ich glaube, sie wird mich den Rest meines Lebens begleiten. Es sei denn, sie wird mir gestohlen. Interview als MP3-Datei [ Download … […] Weiterlesen …
[…] vor allem aus geschliffenem Edelstahl, mit quadratischen Öffnungen rechts und links. Unnachahmlich sind die hinterlegten Color-Glasplatten, auf Wunsch auch hinterleuchtet. Naturstein Naturstein ist, wie der Name schon sagt – ein in freier Natur in Jahrmillionen gewachsenes Produkt, dem wir »nur« die Form und den letzten Schliff geben können. Leichte Abweichungen in der Farbe, der Struktur und der Aderung sind daher ganz natürlich. Das bedeutet, dass jede daraus gefertigte Anlage ein […] Weiterlesen …
[…] Übersicht der wichtigsten Diäten zeigt die Unterschiede der bekanntesten Methoden und beschreibt, welche Lebensmittel erlaubt sind. Natürlich gibt es beinahe täglich neue Namen für oft gleiche Diäten – die übereinstimmende Meinung der Experten ist jedoch, daß eine dauerhafte Umstellung der Ernährung erfolgen muß, um ein individuell »passendes« und vor allem angenehmes Körpergewicht zu erreichen. Brot-Diät: Verschiedene Brotsorten verhindern die Langeweile. Diese Diät ist abwechslungsreich […] Weiterlesen …
[…] Sauna im »Alexandrischen Schwitzbad«, Dampfbad und die weiteren Angebote orientalischer Badekultur im »Serail«. Alexandrinisches Schwitzbad Die »Alexandrischen Schwitzbäder« sind durchweg trockene Heißluftbäder. Der finnische Name »Sauna« bezeichnet die dort verbreitete Form des Wechselbades: Aufheizen in heiß-trockener Luft und anschließendes Abkühlen in kühler Außenluft und kaltem Wasser. Dampf wird ausschließlich beim Kräuter- oder Aroma-Aufguß erzeugt. Unsere Angebote: Blockhaussauna 100 […] Weiterlesen …
[…] eines Drehleiterwagens auskennen. Der Rettungswagen (Baujahr 1999) und der Krankentransportwagen (1999) wurden vor dem Krankenhaus in Valmiera an den Medizinischen Dienst und das Kreiskrankenhaus Vidzeme übergeben. Letzteres ist der neue Name, seit dem das Krankenhaus als größte Einrichtung zu einem Drei-Kliniken-Verbund gehört. Der Krankentransportwagen soll zwischen eben diesen drei Häusern eingesetzt werden. Dank der Fahrzeugsspenden aus dem Kreis Gütersloh ist der Kreis Valmiera sowohl im […] Weiterlesen …
[…] in sich trägt. Reiki ist ein japanisches Wort für diese Lebensenergie und gleichsam der Name für eine uralte Entspannungs- und Heilmethode, die es uns ermöglicht, die Übertragung dieser feinstofflichen Energie durch sanftes Auflegen der Hände zu verstärken. Ein Mensch, dessen Körper ausreichend und harmonisch von Lebensenergie durchströmt wird, erfreut sich körperlich, emotional und geistig bester Gesundheit. Reiki wirkt auf der körperlichen Ebene schmerzlindernd, durchblutungsfördernd […] Weiterlesen …
[…] getestet werden und den ›Wulfhorst-Standard‹ erfüllen müssen. Es versteht sich von selbst, dass unsere hochqualifizierten Mitarbeiter jedes Fahrrad bis ins kleinste Detail gewissenhaft prüfen und nur Qualitätsprodukte unser Haus verlassen. Bei uns finden sie Qualität und Individualität. Darauf sind wir stolz und dafür garantieren wir mit unserem Namen – Wulfhorst«, so Geschäftsführer Harald Teismann. Wulfhorst GmbHHerzebrocker Straße 533330 GüterslohTelefon (05241) 98680Telefax (05241) 986899 […] Weiterlesen …
[…] weitergaben. Die Fähigkeit der Übertragung von Energien über das Auflegen der Hände ist allerdings eine Begabung, die jeder Mensch in sich trägt. Reiki ist ein japanisches Wort für diese Lebensenergie und gleichsam der Name für eine uralte Entspannungs- und Heilmethode, die es uns ermöglicht, die Übertragung dieser feinstofflichen Energie durch sanftes Auflegen der Hände zu verstärken. Ein Mensch, dessen Körper ausreichend und harmonisch von Lebensenergie durchströmt wird, erfreut sich […] Weiterlesen …
[…] im Veranstaltungsbereich hat Ewa Braetz nicht nur tausend Ideen, sondern auch vielerlei Kontakte und so Zugang zu Orten, von denen andere nur träumen können. Wer sonst weiß schon, wie man es anstellt, daß um Mitternacht ein Feuerwerk die Namen der beiden frisch Vermählten in den Nachthimmel schreibt? Damit am Tag der Tage auch wirklich nichts schiefgehen kann, reist die Geschäftsfrau als gute Fee eigens zur Hochzeit an. Von Ersatz-Seidenstrümpfen für die Braut bis zu Ersatz-Trauringen: In ihrem […] Weiterlesen …
[…] bleiben auch hell lasierte Holzoberflächen in ihrer ganzen Schönheit erhalten, verbunden mit seidigem Glanz. Die kleinen Abbildungen zeigen die Serie »Select« aus sibirischer Lärche, die mit hochwertiger Verarbeitung und aufwendigen Details wie verleimten Rahmen mit Relief-Profil, überblatteten Ornamentfüllungen und Nut- und Federverbindungen mit Profil überzeugt. Zu sehen in der Ausstellung Zierenberg BauzentrumHans-Böckler-Straße 25?2733334 GüterslohTelefon (05241) 5001-0Telefax (05241) […] Weiterlesen …
[…] sondern darüber hinaus als Bestandteil der gesamten Raumarchitektur einzubeziehen. Insbesondere für die Planung und Umsetzung dieser lichtarchitektonisch anspruchsvollen Projekte in Gärten hat sich die Firma Birkholz Elektrotechnik einen Namen gemacht. In Zusammenarbeit mit Architekturbüros werden entsprechende Lichtsysteme und Leuchten für die attraktive Gartenbeleuchtung entwickelt. Eine Außenbeleuchtung ist sowohl aus Sicherheitsgründen als auch zur Orientierung notwendig, um Haustür und […] Weiterlesen …
[…] der bedeutenden gotischen Kirche. Nachdem die kostbaren Heiligenmotive durch Vandalen beinahe komplett zerstört wurden, werden die biblischen Motive aus dem Alten Testament in einem aufwendigen Spezialverfahren monatelang wieder in den Originalzustand versetzt Bärbel Kriszun, Inhaberin des heimischen Traditionsunternehmens Glas Brummel, hat sich weit über Güterslohs Grenzen hinaus durch kunstvolle Glas- und Porzellanarbeiten unter anderem an öffentlichen Gebäuden einen Namen gemacht […] Weiterlesen …
[…] stammen übrigens bis auf einige Gewürze aus Deutschland. Gerade im Sommer ist unsere asiatische Küche mit ihren leichten Gerichten bei den Güterslohern beliebt – wir bieten thailändische, chinesische und vietnamesische Gerichte an, die auch außer Haus mitgenommen werden können. Besonders erwähnen möchte ich auch noch unsere preisgünstigen Mittagstisch-Angebote. «Das Asia-Restaurant Kawayan (was übersetzt übrigens soviel wie »Palmengarten« heißt), feiert am 8. August seinen sechsten Geburtstag […] Weiterlesen …
[…] und Kunden zugänglich machen wollte und so letztlich bis zu Theocharis Anastasiadis vorstieß, der inzwischen wieder in Griechenland lebt und dort das Öl herstellt. Mittlerweile vertreibt Strenge GmbH & Co KG. das kretische Olivenöl unter dem Namen Kerá in Deutschland. Mit großem Erfolg! »Wir haben das Glück, dieses Öl verkaufen zu dürfen«, erklärt Strenges Tochter Jutta Schattanik, die für den Vertrieb in Deutschland verantwortlich zeichnet, voller Stolz. Ohne chemische Zusätze Zur […] Weiterlesen …
[…] Bevölkerung sind die »acht Brokate« sehr beliebt und werden seit Jahrhunderten als Übung zur Gesunderhaltung, Verjüngung und zum Erreichen eines langen, gesunden Lebens in vielen verschiedenen Variationen weitergegeben. Ihren Namen hat die Übungsserie aus dem Vergleich des hohen Wertes der Übungsserie mit dem kostbaren, teuren Brokatstoff erhalten. Das Foto zeigt Übung zwei: »Den Bogen spannen und auf den Adler zielen. Bei der Übung wird ein imaginärer Bogen gespannt. Die […] Weiterlesen …
[…] gibt es zwei Möglichkeiten des Gasbetriebs: Erdgas (Methangas, CNG) und Flüssiggas (Mischungen aus Propangas und Butangas, LPG). Erdgas wird im Fahrzeug unter einem Druck von 200 bis 220 bar gasförmig gespeichert – Flüssiggas wird, wie der Name bereits zum Ausdruck bringt, in flüssiger Form unter einem Druck von acht bis 20 bar im Fahrzeug gespeichert. Flüssiggas (LPG) Flüssiggas war schon in den 1970er Jahren in Italien sehr verbreitet – auch die gesamte Autobusflotte der Wiener […] Weiterlesen …