[…] und Sahin Toraman gründeten ihr Unternehmen im April 2008 und freuen sich sehr darauf, im Mai ihr zehnjähriges Bestehen des erfolgreichen Unternehmens mit Stammkunden, ehemaligen Kunden, Freunden und Interessierten zu feiern. Denn eines ist den beiden klar, jeder einzelne Kunde hat zu ihrem Erfolg beigetragen. Eine Philosophie des Ehepaares war von Anfang an, ein freundliches und familiäres Umfeld zu schaffen, eine Wohlfühloase zu schaffen. Das ist geglückt, wie alle Kundinnen und Kunden […] Weiterlesen …
[…] Vater, der zwar streng, aber ungerecht war und bis heute ein nicht enden wollender Quell von Absurditäten ist, von seinem Waldorf-Neffen Ludger, der immer eine selbstgehäkelte Kappe aus Lamaschamhaar auf dem Kopf hat und von seiner Frau Nadja, die ihn täglich rettet, meist vor sich selbst. .. Aber auch abseits seiner Familie zerpflückt Bielendorfer den Alltag – er erzählt davon, warum moderne Spielplätze Orte des Horrors sind, wie man allein im Amazonas überlebt und wie es sich anfühlt, der […] Weiterlesen …
[…] gestalten« der Städtischen Gesamtschule. Mit Respekt und Toleranz gegen Hass »Das Programm stärkt Jugendliche in ihrer Persönlichkeit, fördert Respekt, Toleranz und den Abbau von Vorurteilen an Schulen«, erklärt Nadja Rogalski, die bereits seit 1997 im JMD der Diakonie arbeitet. Aufgabe der Respekt Coaches an den Schulen ist es, Kindern und Jugendlichen die Werte einer demokratischen und offenen Gesellschaft zu vermitteln, um sie gegen menschenfeindliche Ideologien zu wappnen. Schülerinnen und […] Weiterlesen …
[…] Geburt, bot auf 26 Hektar bis zu 25. 000 römischen Soldaten Platz und wird den augusteischen Germanenkriegen zugerechnet«, fasst Nadja Bilstein, Fachbereichsleiterin Politische Akademie im Haus Neuland, zusammen. »Das Römerlager ist nicht irgendein Fund, sondern geht aus historischer Sicht weit über das Normale hinaus«, bekräftigt Karl Banghard, Leiter des Archäologischen Freilichtmuseums Oerlinghausen. Diese Besonderheit wollen die Organisatoren durch den »Varus-Talk« unterstreichen – und so […] Weiterlesen …
[…] ersten Mal in der Koch-Show wollen nämlich unter anderem die Kult-Hip-Hopper Michi Beck und Smudo (»Die fantastischen Vier«) Steffen Henssler grillen. Kultig wird es auch, wenn sich der Koch-King im Battle allen »No Angels« – Nadja Benaissa, Lucy Diakovska, Sandy Mölling und Jessica Wahls – stellt. Darüber hinaus beweisen der ehemalige Fußballspieler und diesjährige »Let’s Dance«-Gewinner Rúrik Gíslason, Sänger Pietro Lombardi, Moderatorin Jana Ina Zarrella, Schlagersängerin Beatrice Egli […] Weiterlesen …
[…] das Jubiläumskonzert am 18. Juni 2022 in der Berliner Parkbühne Wuhlheide ist riesig. Insgesamt haben sich bisher mehr als 10. 000 Fans ihre Tickets in der Wuhlheide gesichert. Um der großen Ticketnachfrage nachzukommen, kündigen Sandy, Lucy, Nadja und Jess jetzt eine Live-Fortsetzung an: Im September und Oktober 2022 werden die Vier gemeinsam auf Tournee durch Deutschland und die Schweiz gehen. Die Tour führt die Gruppe durch zwölf Städte, neben Stuttgart, Hamburg, Leipzig, Frankfurt, Köln und […] Weiterlesen …
[…] Staatsanwältin Judith Schrader (Nadja Uhl) kämpft in Berlin engagiert gegen organisierte Kriminalität und Selbstjustiz in den Reihen der Polizei. »Die Jägerin – nach eigenem Gesetz« ist als ZDF-Fernsehfilm der Woche am Montag, 13. September 2021, 20. 15 Uhr, zu sehen. Unter der Regie von Andreas Herzog spielen außerdem Dirk Borchardt, Jörg Schüttauf, Branko Tomović, Sebastian Schwarz, Marie Schöneburg, Martin Baden, Judith Engel und viele andere. Das Drehbuch schrieb Robert Hummel. In der […] Weiterlesen …
[…] Am Sonntag, 12. September 2021, bietet Gästeführerin Nadja Iusowa eine Stadtführung entlang der alten Stadtbefestigung rund um die Herforder Innenstadt an. Dabei informiert die Expertin über Interessantes, Ernstes und Kurioses aus der Herforder Geschichte. Das Spektrum reicht von den Resten der alten Stadtmauer, über moderne Kunst und Villen aus der Gründerzeit bis hin zu Geschichten von Personen und Bauwerken aus der alten und neueren Historie Herfords. Der rund 3,5 Kilometer lange Spaziergang […] Weiterlesen …
[…] mit einem Vater, der zwar streng, aber ungerecht war und bis heute ein nicht enden wollender Quell von Absurditäten ist, von seinem Waldorf-Neffen Ludger, der immer eine selbstgehäkelte Kappe aus Lamaschamhaar auf dem Kopf hat und von seiner Frau Nadja, die ihn täglich rettet, meist vor sich selbst. .. Aber auch abseits seiner Familie zerpflückt Bielendorfer den Alltag – er erzählt davon, warum moderne Spielplätze Orte des Horrors sind, wie man allein im Amazonas überlebt und wie es sich […] Weiterlesen …
[…] zweier Songs – von beiden Künstlern hören. »Der Bandcontest stellt die Newcomer vor eine künstlerische Herausforderung, aber wir freuen uns schon jetzt auf die ersten Songs und darauf die jungen Künstler kennenzulernen«, erklärt Nadja Gärtner von der Warsteiner Brauerei. Das Familienunternehmen gab erst im vergangenen Jahr die Partnerschaft mit dem berühmten Festival bekannt. Der Warsteiner Bandcontest wird auf den Social-Media-Kanälen der Brauerei beworben und redaktionell bei dem Mediapartner […] Weiterlesen …
[…] heute ein nicht enden wollender Quell von Absurditäten ist, von seinem Waldorf-Neffen Ludger, der immer eine selbstgehäkelte Kappe aus Lamaschamhaar auf dem Kopf hat und von seiner Frau Nadja, die ihn täglich rettet, meist vor sich selbst …Aber auch abseits seiner Familie zerpflückt Bielendorfer den Alltag – er erzählt davon, warum moderne Spielplätze Orte des Horrors sind, wie man allein im Amazonas überlebt und wie es sich anfühlt, der Justin Bieber von Gelsenkirchen zu sein. Bastian […] Weiterlesen …
[…] Am Samstag, 2. Oktober 2021, führt Nadja Iusowa vom Verein der Herforder Gästeführerinnen und Gästeführer durch die Herforder Neustadt. Die Teilnehmer können sich auf spannende Geschichten freuen, zum Beispiel von der Gründerin der Neustadt Gertrud Ider Zweiten zur Lippe. Schwerpunkt der Führung ist die Sankt Johannes Baptist, eine von den Maltesern erbaute Kapelle, später die einzige römisch-katholische Innenstadtkirche mit ihren kostbaren Schätzen: Den Reliquien der Heiligen Pusinna und der […] Weiterlesen …
[…] Petranovskaja, 48, Psychologin und Life-Coach: »Dein Glück und Wohlbefinden sind Fähigkeiten, die du durch Übungen trainieren und verbessern kannst« – davon ist Psychologin Nadja überzeugt. Bei »Unbreakable« wird sie sich vor allem der mentalen Gesundheit der Prominenten widmen und sie dabei unterstützen, psychisch stärker zu werden. Markus von Hauff, 40, Zeitsoldat und Nahkampftrainer: Der 40-Jährige hat den schwarzen Gurt in neun verschiedenen Kampfkünsten und ist in seinem Leben durch […] Weiterlesen …
[…] Schubser oder ein liebes Wort, wenn man neuen Mut gebrauchen kann. Zusammen wächst man schneller über sich hinaus. «Neben Antje Fasshauer begleitet das Digital-Duo Anja Steinau (»Head of Social Media«) und Nadja Maur (»Junior Social Media Managerin«) die Ausstrahlungen der Folgen mit einer Social-Media-Kampagne mit Audio-Zitaten, Reels und Homestories. Auch im »Couch«-Magazin wird regelmäßig auf die Themen des »Couch Confidence Clubs« Bezug genommen. Ziel ist es, eine crossmediale Erlebniswelt […] Weiterlesen …
[…] war und bis heute ein nicht enden wollender Quell von Absurditäten ist, von seinem Waldorf-Neffen Ludger, der immer eine selbstgehäkelte Kappe aus Lamaschamhaar auf dem Kopf hat und von seiner Frau Nadja, die ihn täglich rettet, meist vor sich selbst …Aber auch abseits seiner Familie zerpflückt Bielendorfer den Alltag – er erzählt davon, warum moderne Spielplätze Orte des Horrors sind, wie man allein im Amazonas überlebt und wie es sich anfühlt, der Justin Bieber von Gelsenkirchen zu sein […] Weiterlesen …
[…] Haarfrei & mehr, Rheda-Wiedenbrück, Rabatte »Wir möchten uns mit diesem Artikel ganz bewusst bei unseren Kundinnen und Kunden bedanken«, so Nadja Toraman, Inhaberin des Studios. »Danke dafür das Sie uns auch in der schweren Zeit der Pandemie weiter treu geblieben sind!«Gemeinsam mit Ihrem Team haben sich die Inhaber deshalb für die Vorweihnachtszeit ein kleines Dankeschön für die Kundinnen und Kunden einfallen lassen. Auf jeden Geschenkgutschein gibt es bis zum 24. Dezember 2021 20 Prozent […] Weiterlesen …
[…] Bielefeld. Bildungsurlaub bedeutet Weiterbildung während der Arbeitszeit. »In NRW haben Arbeitnehmer Anspruch auf Bildungsurlaub – fünf Tage pro Jahr. Wir möchten alle ermutigen, diese Chance auch zu nutzen«, betont Nadja Bilstein, Fachbereichsleiterin Politische Akademie im Haus Neuland. Breites Themenspektrum: Politik, Gesellschaft, berufliche Kompetenzen und mehr In dem Bildungszentrum in Bielefeld-Sennestadt werden Bildungsurlaube und Seminare zu ganz unterschiedlichen Themen angeboten […] Weiterlesen …
[…] Einblicke in 1. 200 Jahre Geschichte, Stadtführung am 1. Januar 2022 Herford. Zwischen Mittelalter und Moderne, zwischen Marta und Münster informiert die Expertin Nadja Iusowa vom Verein der Herforder Gästeführerinnen und Gästeführer in Sachen Stadtgeschichte. In Herford befindet sich die älteste Klostergründung in Westfalen. Hier führten die Äbtissinnen der Reichsabtei mit großer Machtbefugnis das Regiment. Kaum eine andere Stadt bildete im Mittelalter ein solches geistliches und geistiges […] Weiterlesen …
[…] Line up von Rock am Ring, zu dem unter anderem »Green Day«, »Muse«, »Volbeat« und »A Day To Remember« zählen. »Mit ›Akuma Six‹ bringen wir modernen Metal zu Rock am Ring«, erklärt Nadja Gärtner von Warsteiner. »Wir freuen uns riesig, einer jungen Band diese Chance zu geben und können es kaum abwarten, zusammen den Nürburgring zu rocken. « Das finale Medley, das »Akuma Six« die Eintrittskarte für Rock am Ring sicherte, finden Sie hier. Auch die Zweitplatzierten, »Me On Monday« aus Leipzig […] Weiterlesen …
[…] als Kriminalhauptkommissarin erkämpft. In dem Mordfall eines hohen Mitarbeiters des Abrüstungsministeriums begegnet sie zum ersten Mal dem neu eingesetzten West-Kommissar Peter Simon (Fabian Hinrichs) aus der Sondereinheit »ZERV«. Beide beanspruchen den Fall für ihre Abteilung und ermitteln notgedrungen zusammen. Recht und Unrecht, das stellen beide Kommissare sehr schnell fest, bleiben Recht und Unrecht, egal von welcher Seite man es betrachtet. Und so sind Karo Schubert und Peter Simon schon […] Weiterlesen …
[…] Künstler, Forscher und Rebellen, Herforder Weltverbesserer Herford. Am Samstag, 22. Januar 2022, zeigt Gästeführerin Nadja Iusowa vom Verein der Herforder Gästeführerinnen und Gästeführer wie Bürger Herfords die Welt veränderten. Sie sind zu verschiedenen Epochen in Herford entweder geboren, zugezogen oder einfach mal da gewesen. Einige sind in Vergessenheit geraten, die anderen sind jedem Herforder bekannt und manche müssen noch entdeckt werden. Der deutsche Historiker G. F. Müller, Architekt […] Weiterlesen …
[…] nach außen. So weit weg von der Realität sind sie gar nicht mehr, die typischen Zutaten der Dystopie Wolfgang Rachbauer, »Das Artemis Projekt: Borderline Killing« Nadja wächst im Russland der Zukunft auf, liebt ihre zwei Deti, ist geschieden und arbeitet als wenig erfolgreiche Journalistin. Ihr Charakter ist geprägt von Trotz, vom täglichen Kampf mit ihrem Leben und von der derben Sprache des Russkij Mat. Auf der Rückreise von einem beruflichen Termin in Kasachstan findet man in Nadjas Auto […] Weiterlesen …
[…] Stadtführung Mondscheingeschichten am 28. Januar 2022 In der Ruhe und dem Licht des Abends erschließen sich Gassen und Plätze ganz neu und erzählen aus der unverwechselbaren Geschichte der Stadt. Nadja Iusowa und Gerd Bode vom Verein der Herforder Gästeführerinnen und Gästeführer laden am Freitag, 28. Januar 2022, zur abendlichen Führung ein. Während der 90-minütigen Führung wird verweilt und sich Zeit genommen für legendäre Überlieferungen und historische Ereignisse, für Himmelswächter und […] Weiterlesen …
[…] Demonstration an und werden verhaftet. Als sie herausfinden, dass vor ihrer Stadt klammheimlich und unter Duldung der lokalen Politik Fracking betrieben werden soll, beschließen sie, zivilen Widerstand zu leisten. Dem britischen Autor Nick Wood (»Malala-Mädchen mit Buch«) gelingt ein spannendes, dennoch auch humorvolles Theaterstück. Geschickt verwebt er – auf der Grundlage des Buches »Losing Earth« von Nathaniel Rich – das historische Scheitern der 80erJahre mit dem aktuellen […] Weiterlesen …
[…] aus Vertretern der Menschen mit Psychiatrieerfahrung, deren Angehörigen, Anbietenden sozialpsychiatrischer Hilfen und Vertretern der Kreispolitik. Mitglieder des aktuellen Psychiatriebeirates sind Nadja Stehlin und Hans-Joachim Metzsching für die Psychiatrie-Erfahrenen, Maria Matzel und Günter Nolte für die Angehörigen, Christiane Bührig, Sabine Neitz und Michael Lange als Vertretende der Anbietenden sozialpsychiatrischer Hilfen, Eva Schlaugat, Miriam Riedel-Kielhorn, Doris Maurer-Lambertz und […] Weiterlesen …