[…] SAMSTAGLady?s Night – alle Getränke für Ladies gratis (außer Cocktails und Trend-Bieren), Eintritt für Ladies von 22?23 Uhr freiJEDEN FREITAGMottopartiesFREITAG, 26. SEPTEMBER High Energy Party – alle Energy Longdrinks die ganze Nacht für zwei EuroDONNERSTAG, 2. OKTOBERR?n?B Millenium-Party, live on stage: Frankreichs No. 1 DJ-Team DJ Said und DJ Nass-R (Hit-Single: Imajeen)MEGA-PARCParty auf mehr als 1. 400 Quadratmetern und zwei Musikbereichen – Megahall (Dance, House, Trend) und Megafun […] weiterlesen …
[…] dem grandiosen Erfolg des Ray-Wilson-Konzerts« im Rahmen der ersten Gütersloh Music Nights kommt es nun zur Neuauflage dieser für Gütersloh einzigartigen Charity-Veranstaltung. Am Freitag, 23. März 2012, verwandelt sich die Stadthalle in einen Ballroom im Stil der 1930-er Jahre. »Best of Swing« vereint die Höhepunkte des amerikanischen Swing. Dabei werden die Top-Hits der Musikgrößen der 30-er Jahre wie Benny Goodman, Glenn Miller, Duke Ellington, Count Basie, Tommy Dorsey, Artie Shaw und […] weiterlesen …
[…] 15. Juni, 20 Uhr ist es soweit! Nach Rock und Swing findet in diesem Jahr eine große Wagner-Gala statt. Der 200. Geburtstag Richard Wagners im Jahr 2013 ist Anlass genug, diesen großen Komponisten mit einer Gala auch in Gütersloh zu würdigen. Das Programm lautet »Best of Wagner« und findet im großen Saal der Stadthalle Gütersloh statt. Ziel auch dieser Veranstaltung ist es ein Musikereignis der Extraklasse nach Gütersloh zu holen und dies gleichzeitig wieder mit dem Charity-Gedanken zu […] weiterlesen …
[…] sind weit über die Grenzen ihrer Heimatstadt Dortmund bekannt, weltweit musikalisch unterwegs und wahre Regenten des Punkrock. Für einen Videodreh mit anschließendem Fotoshooting kamen »King’s Tonic« nun nach Gütersloh in die Kökerstraße 5, wo sich die Kreativen nur so tummeln. Mit ihrem noch aktuellen Album »APR – Acoustic Punk Rock« zeigen James und Swen als Akustik-Duo, dass sie auch mal anders als nur »voll auf die Zwölf« können, was sie auch schon bei zahlreichen Konzerten unter anderem in […] weiterlesen …
[…] Vom 22. bis zum 25. Mai 2015 findet der Weinmarkt auf dem Kolbeplatz in Gütersloh statt. Die Veranstalter, das Stadtmarketing und Reiner Schenke, arbeiten Hand in Hand mit Gastronomen und Winzern und freuen sich, zusammen mit allen Beteiligten, auf ein genussreiches Pfingstwochenende mit besonderem Flair und gemütlicher Atmosphäre. Feine Köstlichkeiten und erlesene Weine Zwölf Winzer bieten zum Weinmarkt hochwertige Tropfen an. Sechs Anbieter kommen aus Rheinhessen (Weingut Grosch, Weingut […] weiterlesen …
[…] Ehrenvolle Auszeichnung für den Posaunenchor Stadtmitte der Evangelischen Kirchengemeinde Gütersloh: Bundespräsident Joachim Gauck hat die Laienmusiker mit dem Pro Musica-Plakette ausgezeichnet. Die Verleihung erfolgt auf Landesebene am 29. Mai in Ahlen. Der Chor feiert in diesem Jahr sein 140jähriges Bestehen. Er wurde 1876 durch den damaligen Pastor Huysen als »Posaunenchor des Evangelischen Jünglingsvereins Gütersloh« gegründet. Aus Anlass des Jubiläums fand bereits in der Apostelkirche ein […] weiterlesen …
[…] Serie »European Jazz Legends« mit ihren Konzerten bei »Jazz in Gütersloh« wird jetzt vom wichtigsten US-Jazz-Medium »Downbeat« als Tonträger-Kritik in den Vereinigten Staaten von Amerika und weltweit hoch eingeschätzt. Im Mai-Heft des »Downbeat« wird die CD »Jazz now!« des Berliner Pianisten Alexander von Schlippenbach hoch gelobt. Sie entstand nach der Schilderung des ältesten Jazzmagazins der Welt im »glitzernden Opernhaus« von Gütersloh im deutschen Nordwesten. »Da setzt der »Downbeat« […] weiterlesen …
[…] diesem Jahr bietet sich erneut der Gartenschaupark Rietberg für viele Radler als Ausflugsziel am 1. Mai an. Insbesondere Liebhaber elektronischer Musik werden beim »Groove Garden« im Parkteil Neuenkirchen auf ihre Kosten kommen. Inzwischen zieht dieses Familienfest, welches 2012 als kleine Veranstaltung begann, jedes Jahr zahlreiche Gäste aus dem gesamten Umkreis an. Direkt im Grünen, auf der großen Wiese hinter dem Eingang an der Markenstraße, erwartet alle Gäste ab 12 Uhr – ganz unabhängig […] weiterlesen …
[…] bisschen Bodypercussion und eine Handvoll Mädels und Jungs, die im Chor sprechen »Pizzakatze, Pizzakatze« – mit richtig schön zischendem Z – das klingt skurril, fügt sich aber zu einem wunderbaren Beatboxing-Sound zusammen. Im Feriencamp »Kultur macht stark« in Haus Neuland haben 35 Jugendliche eine bunte Woche voll kultureller Bildung erlebt. In drei Workshops zu den Themen Musik, Theater und Tanz konnten sich die Zwölf- bis 15-Jährigen ausprobieren, inspirieren lassen und neue Talente […] weiterlesen …
[…] Am 21. Februar 2018 wird im großen Saal der Stadthalle Gütersloh ab 20 Uhr Musikgeschichte erzählt. »Don’t Stop the Music - The Evolution of Dance« vereint talentierte Tänzer, atemberaubende Choreographien und Ohrwürmer von den 1930er Jahren bis heute zu einer einzigartigen Show. Bis zum 19. Februar 2018 läuft eine Zwei-für-eins-Aktion, bei der zwei Karten zum Preis von einer erworben werden können. Tickets zum Aktionspreis gibt es beim Stadtmarketing, in der Stadthalle sowie im Webshop der […] weiterlesen …
[…] 2. Juni 2018 feiert das Parkbad sein 90jähriges Jubiläum! In den Jahren 1927/1928 im »Bauhaus Stil« erbaut, wurde das Parkbad am 2. Juni 1928 feierlich der Öffentlichkeit übergeben. Ein Anlass zum feien, Geschichte zu zeigen und Geschichten zu erzählen. Was verbindet die Gütersloher mit ihrem ersten Freibad. Hierzu möchte das Parkbad Momentaufnahmen, Erlebnisse und Anekdoten der letzten Jahrzehnte sammeln. Wir freuen uns über Kiosk-Klatsch, Seepferdchen- und Seemannsgarn, Bilder sowie Dokumente […] weiterlesen …
[…] ersten Studioaufnahmen und Videoproduktionen sind gerade für junge Bands nur schwer zu finanzieren. Hier setzt die neue Bandförderung des Projekts »create music NRW« an: Noch bis Dienstag, 15. Mai, können sich Bands um den Zuschuss in Höhe von 300 Euro bewerben. Angesprochen sind ausdrücklich junge Bands aus Nordrhein-Westfalen, die ihre ersten eigenen Vorhaben durchführen möchten. Sie können sich mit Projekten bewerben, die die Band in ihrer Entwicklung voranbringen und mindestens 500 Euro […] weiterlesen …
[…] Wer am vergangenen Wochenende die Gütersloher Innenstadt durchquerte, staunte vermutlich nicht schlecht. Schließlich rechnet man nicht unbedingt damit, uniformierte Hunde, ein Schwein in einem roten Kleid oder Trolle mit quietschbunten Hochfrisuren in der Fußgängerzone zu treffen. Unter den jüngeren Einwohnern der Dalke-Stadt sorgten die eigenartigen Besucher allerdings für keinerlei Irritationen, sondern lösten laute Begeisterungsstürme aus. Egal, wo die Mitglieder der Paw Patrol, Peppa Big […] weiterlesen …
[…] drei Besucher lohnte sich der Besuch in der Stadthalle zwischen September 2017 und Juli 2018 ganz besonders. Nach der letzten Veranstaltung vor der Sommerpause wurden die Gewinner unter allen abgegebenen Feedback-Karten gezogen. Konzerte und wechselnde Ausstellungen, Musicals, Comedy und Kinderveranstaltungen: Die Stadthalle Gütersloh präsentierte in der Saison 2017/18 nicht nur ein vielseitiges kulturelles Programm, sondern war Veranstaltungsort für Messen, Kongresse, Betriebs- und […] weiterlesen …
[…] grenzland. nrw ist ein neues Portal mit dem Schwerpunkt Popmusik – hier vernetzen sich ab sofort junge Musikerinnen, Musiker und Kulturakteure aus der Bergischen Region, präsentieren ihre Projekte und informieren sich über musikrelevante Themen. Die Webseite und ihre User liefern Tipps für finanzielle und musikalische Förderung und bieten Austausch und Hilfe bei der Suche nach Aufführungsorten, nach gemeinsamen Veranstaltungen und Projekten. Ziel ist die Entwicklung eines lebendigen […] weiterlesen …
[…] Kelly ist eine der erfolgreichsten und beliebtesten Schlagersängerinnen in Deutschland. Ihre Lieder schreibt sie selbst und füllt inzwischen auch die ganz großen Arenen. Zwei Jahrzehnte nach den Sensationserfolgen der »Kelly Family« hat sie eine neue, junge Generation von Fans erobert und die Charts gestürmt. Die Krönung kam mit dem Hit »Warum hast du nicht Nein gesagt«. Das Duett mit Roland Kaiser ist im Internet mit mehr als 85 Millionen Klicks durch die Decke gegangen. Einer der […] weiterlesen …
[…] ein paar schöne Stunden verbringen. « Das möchte Klara* beim 28. Weihnachtsfrühstück der Wohnungslosenhilfe der Diakonie Gütersloh. Festlich geschmückt ist das »Haus der Begegnung« in der Kirchstraße, mit Sternen aus Transparentpapier, bunten Christbaumkugeln und einem viele Meter langen Buffet. Als der Kaffee in den Tassen dampft, stimmt der Posaunenchor Gütersloh-Stadtmitte ein altvertrautes Lied an: »Leise rieselt der Schnee«. Und alles ist gut. Für eine Weile. Denn viele der rund 90 Gäste […] weiterlesen …
[…] soll sich entfalten, auch in der Fläche: Das ist ein Ziel des Kultursekretariats NRW Gütersloh. Deswegen fördert es kulturelle Projekte und bringt seine Themen immer wieder in die Öffentlichkeit. Am Dienstag hat der Zusammenschluss von derzeit 75 Mitgliedsstädten seinen Neujahrsempfang gefeiert – 80 Ansprechpartner aus ganz Nordrhein-Westfalen kamen in der Kirchstraße zusammen. »Ich freue mich, dass wir heute die Gelegenheit zur intensiven Vernetzung mit Städten aus ganz Nordrhein-Westfalen […] weiterlesen …
[…] Güterslohern ist Steffi Koeltsch als Leiterin des Ensembles »Movie & Motion« bekannt. Mit innovativen Programmen und Ideen begeistert die Gütersloherin ihr Auditorium. Das Credo lautet: »Erlaubt ist, was Spaß macht und unterhält!«. Das kommt an! Nicht nur bei den Güterslohern sondern bundesweit. Am 21. September 2019 ist das Musical-Fieber – nach dem großen Erfolg von 2017 - wieder in Verl zu Gast. Neben 6 Solisten des Ensembles wird Musicalstar und »Stimmakrobat« Chris Murray mit dabei sein […] weiterlesen …
[…] ersten Studioaufnahmen und Videoproduktionen sind gerade für junge Bands nur schwer zu finanzieren. Hier setzt die Bandförderung des Projekts Create Music NRW – angesiedelt beim Kultursekretariat NRW Gütersloh – an: Noch bis Sonntag, 16. Juni, können sich Bands um den Zuschuss in Höhe von 300 Euro bewerben. Angesprochen sind ausdrücklich junge Bands aus Nordrhein-Westfalen, die ihre ersten eigenen Vorhaben durchführen möchten. Sie können sich mit Projekten bewerben, die die Band in ihrer […] weiterlesen …
[…] Musiker auf die Bühne zu bringen, sie fachlich zu qualifizieren und ihnen den nachhaltigen Austausch mit Gleichgesinnten zu ermöglichen: Das Musiknetzwerk Aachen (MuNA) und das vom Kultursekretariat NRW Gütersloh getragene Projekt Create Music NRW verfolgen ähnliche Ziele. Grund genug für eine intensive Kooperation. Das MuNA ist nun als regionaler Stützpunkt für Create Music NRW aktiv. Till Goergen, Emil Riesner und Frank Schön netzwerken vor Ort, informieren über die finanziellen […] weiterlesen …
[…] Gütersloh (vv). Die Fangemeinde des Sommers scharrt bereits mit den Füßen, und passend zu Beginn der Sommerferien startet auch traditionell der Gütersloher Sommer. Den Auftakt macht das Avenwedder GTown Rock Orchester mit einem buntem Programm aus Rock, Pop, Reggae und Schlager. Unterstützt werden sie durch einen bigbandartigen Bläsersatz. Auch die darauf folgenden Wochenenden sind gefüllt mit Musikern verschiedenster Stilrichtungen. »All kind of Blues Music« ist das Motto von Blue Terrace […] weiterlesen …
[…] Musical mit den Hits von Wolfgang Petry geht 2020 raus aus den Theatern, rein in die Hallen und Arenen! »Dieses Musical steht für all die Themen, die mir wichtig sind, für Freundschaft, für Liebe, für Bodenständigkeit. Deshalb habe ich mich dafür eingesetzt, dass es 2020 einmal rauskommt aus förmlichen Theatern und reingeht in städtische Hallen und große Arenen, wo das Leben tobt und meine Musik zu Hause ist. « verrät Wolfgang Petry zum Vorverkaufsstart der Tournee 2020 seines Musicals »Das ist […] weiterlesen …
[…] Musiker auf die Bühne zu bringen, sie fachlich zu qualifizieren und ihnen eine Plattform für den Austausch zu bieten: Die Bonner Musikstation und das vom Kultursekretariat NRW Gütersloh getragene Projekt »create music NRW« verfolgen ähnliche Ziele. Grund genug für eine intensive Kooperation. Die Musikstation ist nun als neuer regionaler Stützpunkt für »create music NRW« aktiv. Martin Lohnecke, Laura Langenbach und Katrin Birkhölzer gestalten das Netzwerk vor Ort, informieren über die […] weiterlesen …
[…] (gpr). Zum fünften Mal findet die »Woche der seelischen Gesundheit« des Gütersloher Bündnis gegen Depression vom 30. September bis zum 14. Oktober im Rahmen der weltweiten Aktionswoche statt. Erstmals erstreckt sich das Angebot mit insgesamt 29 Vorträgen, Lesungen und Mitmachaktionen über zwei Wochen. Bürgermeister Henning Schulz hat in diesem Jahr erneut die Schirmherrschaft übernommen. »Mit der Woche der seelischen Gesundheit wollen wir die Aufmerksamkeit auf dieses wichtige Thema richten, es […] weiterlesen …