[…] bieten Beratung rund um die Terrassen- und Balkonbepflanzung, gute Pflanzenqualität und Pflanzbeispiele als fertige Muster-Balkonkästen. Sie bringen uns Ihre Kästen im Frühjahr, oder wir holen sie schon im Herbst bei Ihnen ab. Auf Wunsch entsorgen wir Ihre alte Bepflanzung, reinigen, desinfizieren und lagern die Kästen ein. Wir bepflanzen frühzeitig in beste Gärtnererde und versorgen alles mit unserem Sechs-Monats-Langzeitdünger. Nach der Frostgefahr holen Sie alles ab oder wir liefern […] weiterlesen …
[…] Eigenhaar ist kein Grund, auf die Traummähne zu verzichten. Die perfekte Lösung für schüttere Haare am Oberkopf, für zu feines und dünnes Haar oder Kahlstellen am Oberkopf, bieten Hairdreams Microlines. Diese hochmoderne Volumentechnik ist ein in Österreich erfundenes und in Europa zum Patent angemeldetes Haarverdichtungsverfahren. Für die Hairdreams Microlines werden in den Hairdreams-Labors Haare der Special Quality in aufwendiger Handarbeit auf mikrofeine Spezialfäden aufgebracht […] weiterlesen …
[…] gebürtige Berliner Jürgen Matzke hat jetzt einen zweiten »Berliner Friseurladen« in Güterslohs Norden an der Kahlertstraße eröffnet – direkt neben der Parfümerie Dambietz (ehemals Parfümerie Hans). Seinen Hauptsalon mit sechs Mitarbeitern betreibt Matzke, der in bekannten Berliner Salons ausgebildet wurde, an der Sundernstraße. »Mit dem Standort habe ich schon lange geliebäugelt – jetzt haben wir den Salon übernommen und komplett renoviert«, so Jürgen Matzke. An der Kahlertstraße […] weiterlesen …
[…] Sie sind praktisch, witzig und heiß begehrt: Die Taschen mit dem Stadtplan von Gütersloh. Kaum hatte eine Gütersloher Tageszeitung vor einer Woche ein Foto zur Städtepartnerschaft Gütersloh-Rshew veröffentlicht, auf dem die Tasche zu sehen war, setzte der Run beim Stadtmarketing ein: »Als die ersten telefonischen Anfragen hereinkamen, war klar: Die Tasche muss her!« Und eine knappe Woche später ist sie eingetroffen. Der Gütersloher Stadtplan auf dem Umschlag macht sie zu einem echten Hingucker […] weiterlesen …
[…] Wein des Monats ist der 2009-er »Schiefer Riesling« von Van Volxem aus Wiltingen an der Saar. Dieter Strothenkes Verkostungsnotiz: »Helles Goldgelb mit grünlichen Reflexen. Im Bouquet frische Apfelnoten, weißer Pfirsich, Holunderblüte und zarter Schieferduft. Verführerisch am Gaumen mit mineralisch begleitetem Fruchtspiel, animierender Frische und ausgewogener delikater Säure mit feinrassigem Nachhall. Großes Terroir, herrlich mineralisch mit rassiger Präzision. Mit seinem moderaten […] weiterlesen …
[…] Chi Chuan ist eine Jahrhunderte alte, in China entwickelte Kampfkunst. Es verbindet in einzigartiger Weise die Aspekte Selbstverteidigung, Gesundheit und Meditation. Tai Chi – das Höchste Letzte, die große Leere, die Mutter von Yin und Yang. Chuan - die Faust. Die Übersetzung bedeutet: Über den Weg der Faust das Höchste Letzte erfahren. Nächste Schnupperstunde Montag, 19. April 2010 von 20. 30 Uhr bis 21. 30 Uhr Nächster Basiskurs Montags, 3. Mai bis 28. Juni 2010 von 20. 30 Uhr bis 21. 30 Uhr […] weiterlesen …
[…] Das Angebot des neuen »Genussgartens« am Haverkampbeinhaltet Sekt, Wein und eingelegte Spezialitäten aus der Region um den Neusiedler See im Burgenland. »Es ist schade, dass diese qualitativ hochwertigen Produkte aus Österreich kaum bekannt sind und so gut wie gar nicht nördlich der Mainlinie in Deutschland angeboten werden«, sagt Heiner Varnholt, Besitzer der Baumschule und der Servicegesellschaft. Er habe sich deshalb mit seiner aus Österreich stammenden Frau entschlossen, die Spezialitäten […] weiterlesen …
[…] sieht es immer häufiger im Alltag: Kunstfiguren aus Stahl finden sich besonders an Kreisverkehren oder an Grundstückseinfahrten als individuelles Erkennungszeichen. Die Firma Amtenbrink aus der Hülsbrockstraße in Gütersloh ist seit nunmehr 45 Jahren Experte im Stahlmetier. Den hiesigen metallverarbeitenden Firmen ist das 1969 gegründete Unternehmen bestens bekannt, für Privatkunden dürfte Amtenbrink hingegen ein neuer Begriff sein. Dies könnte sich in Zukunft ändern, denn seit Neuestem […] weiterlesen …
[…] »5. Zimmer« im Herzen von Herzebrock-Clarholz macht neugierig, es inspiriert und strahlt Wärme aus. Der Konzept-Store bietet eine Vielzahl hochwertiger Fair-Trade-Marken wie zum Beispiel »rice«, »maileg«, »rosemunde« oder auch »cocon. commerz – Privatsachen« und zeigt auf einer Fläche von mehr als 200 Quadratmetern Tische, Schränke und Bänke sowie außergewöhnliche Wohn-Accessoirs im skandinavischen Stil, die von Anhieb das Herz erfreuen. Im »5. Zimmer« finden Interessierte aber nicht nur alles […] weiterlesen …
[…] »Sylter Wochen« Das »Beste von der Insel« präsentiert das Gütersloher Brauhaus im Rahmen der »Sylter Wochen« im März und April – und das täglich: »Genießen Sie inseltypische Spezialitäten, frisch zubereitet, der Klassiker seit Jahren!« Auf der Speisekarte stehen eine Sylter Edelfischsuppe – das »Original« mit Sylter Matjes, einem besonderen Leckerbissen, und Aalrauch-Matjes oder Schwedenfilets, herzhaft milde Bratheringfilets – Gourmets behaupten, so schmecken sie am besten – mit […] weiterlesen …
[…] gibt nicht viele echte Straßencafés in Gütsel. Eines davon ist das von »Shefket’s Pizza Pizza!« an der Kahlertstraße. »Wir haben einiges investiert, um unseren Gästen im Sommer eine gemütliche Atmosphäre zu bieten«, berichtet Inhaber Shefket Pjeca. Pizzas sind seit inzwischen 15 Jahren die Leidenschaft des Teams. Die Pizzabäcker servieren in dem beliebten Bistro aber auch leckere Aufläufe, frische Baguettes, knackige Salate, Schnitzel, Hähnchen- und Fischgerichte und leckeres, hausgemachtes Eis […] weiterlesen …
[…] Sportpark Elan ist mit einer Fläche von mehr als 2. 500 Quadratmetern Güterslohs größtes Fitnessstudio. Das inhabergeführte Familienunternehmen, das mit großem Einsatz und ganz viel Persönlichkeit erst im vergangenen Jahr die Räumlichkeiten noch einmal durch das neu entstandene »Kraftwerk« erweitert hat, bietet allen Interessenten jetzt Training für 4,99 Euro pro Woche an (bei einer Mindestlaufzeit von 18 Monaten und einer jährlichen Betreuungspauschale von 79,– Euro). Darin enthalten sind […] weiterlesen …
[…] zum Schutz der Kinder, um möglichst spätere Komplikationen zu vermeiden, ist ein wichtiger Punkt unserer Arbeit. Dies ist auch das zentrale Anliegen unseres neuen Familiencafés«, sagt Diplompsychologin und Geschäftsführerin Bettina Flohr, die sich seit 18 Jahren für das Wohl und die Rechte von Kindern in Gütersloh einsetzt. Das Familiencafé »Kinderleicht« ist ein offener Treff für Mütter, Väter und Großeltern mit Babys und Kleinkindern. Diplompädagogin Brigitte Ahrens und ihr Team aus […] weiterlesen …
[…] Anfang August ist Gütersloh um ein gastronomisches Angebot reicher: Im ehemaligen Restaurant »Schiffchen« an der Eickhoffstraße 1 betreibt Claudia Gellner ihr neues Flammkuchenrestaurant. Das »La Flamme« bietet neben raffinierten Salaten eine Auswahl von 46 verschiedenen Flammkuchen, die in elsässischer Tradition in acht Stücke geteilt auf dem Holzbrett serviert werden. Wenn vor mehr als 100 Jahren die Bauern im Elsass Backtag hatten, testeten sie die Temperatur des Steinofens mit Hilfe dünner […] weiterlesen …
[…] neue Hallenbad im Nordbad wird in den Wintermonaten speziell für die Frühschwimmer montags bis freitags von 6 bis 8 Uhr geöffnet. Da die meisten Frühschwimmer Dauerkarten nutzen, ist die Kasse morgens nicht durchgängig besetzt. Für Einzelkarten können sich Badegäste auch jederzeit direkt beim Schwimmmeister melden. Um das »schnelle« Frühschwimmen auch nach 7 Uhr zu ermöglichen, wird die Einlasszeit ab sofort flexibel gehandhabt. Schwimmer, die im Winterhalbjahr regelmäßig das Hallenbad nutzen […] weiterlesen …
[…] hellen und modern gestalteten, 280 Quadratmeter großen Räumen betreiben Jana Hilmert-Thomas und Sureya Niemeyer ihre Gemeinschaftspraxis für Prävention, Ergotherapie und Rehabilitation. Sie bieten Patienten, die nach einer Krankheit oder einem Unfall in ihrer Handlungsfähigkeit eingeschränkt sind, Behandlungsmöglichkeiten, die von den Krankenkassen übernommen werden. Einen Schwerpunkt bildet die Arbeit mit Erwachsenen und Älteren, die nach Schlaganfall, Schädel-Hirn-Verletzungen, Multipler […] weiterlesen …
[…] (gpr). Die Namen der Kursteilnehmer stehen an der Tafel. 19 Namen, zehn Nationen. Acht von ihnen sind Flüchtlinge – aus Syrien, Afghanistan und Guinea. Jeder hat seine eigene Geschichte, seine Erfahrungen, sein Leben. Hier aber haben sie eines gemeinsam: Sie lernen die deutsche Sprache im Integrationskurs der Volkshochschule Gütersloh. Und das nicht nur fleißig und hochmotiviert, sondern auch ganze acht Stunden am Tag. An diesem Vormittag stehen Körperteile und Possessivpronomen auf dem […] weiterlesen …
[…] Zu einem ersten Gespräch trafen sich Mitglieder des Seniorenbeirates mit den Verantwortlichen der Gütersloher Bahnhofsmission. Schon der erste Eindruck überzeugte. In freundlicher Atmosphäre bekamen die Menschen, die in der Regel ohne Obdach leben, von Ehrenamtlichen der Bahnhofsmission nicht nur ihr Frühstück, sondern konnten sich auch über ihre Angelegenheiten austauschen. Denn hier steht das Ehrenamt, also die Hilfe für den Nächsten im Mittelpunkt. Und das Tag für Tag. Von montags bis […] weiterlesen …
[…] (gpr). Wenn die Kinder freudestrahlend mit ihnen Fußball spielen, wenn die Erwachsenen dankbar auf sie zukommen, dann ist das die Belohnung für den zeitaufwendigen ehrenamtlichen Einsatz der DRK-Mitglieder. Seit Ende Juli haben sich im Gütersloher Ortsverein 95 Helfer und Helferinnen gut 3. 000 Stunden für die Flüchtlingshilfe engagiert. Weitere Ehrenamtliche werden gesucht, denn die Flüchtlingsarbeit ist eine Mehrarbeit, die es neben den alltäglichen Aufgaben zu bewältigen gilt. Abends, nach […] weiterlesen …
[…] Weihnachtszeit lädt wie keine zweite zum Schlemmen und Genießen ein. Wenn es draußen kalt und ungemütlich wird, lockt der Duft von frisch zubereiteten Waffeln und vielen anderen Leckereien in das gemütliche und warme Ambiente des Pastis am Kolbeplatz. Und gerade jetzt zu Weihnachten hat sich das Inhaber-Pärchen Benni und Vjollca für seine Gäste etwas ganz Besonderes einfallen lassen. Lassen Sie sich doch am Abend des Zweiten Weihnachtsfeiertages von einem köstlichen Drei-Gang-Weihnachtsmenü […] weiterlesen …
[…] Sitzgelegenheiten, Informationsmaterialien in den Regalen, eine Küchenzeile und außerdem noch eine Spielecke: Das ist das Café Connect im Haus der Kirche an der Kirchstraße 10a. Eine Begegnungsstätte für Flüchtlinge, Ehrenamtliche und alle interessierten Gütersloher Bürger soll es sein. Am Freitag wurde es nun offiziell mit einem kleinen Festakt eingeweiht – eröffnet hat es schon zum 1. Februar. Träger ist die Flüchtlingsberatungsstelle der Diakonie Gütersloh. Das Programm – eine Gesangseinlage […] weiterlesen …
[…] Sie die Mozart-Stadt Salzburg schon immer mal besuchen oder die idyllische Weite der Masuren erkunden? Und das auch noch besonders bequem? Dann ist das Programm von »CaritasReisen OWL« eine Lektüre wert. Der Seniorenfreizeit-Service mit Sitz in Gütersloh bietet für einige Reisen noch freie Plätze. Das Team von CaritasReisen OWL traf sich nun zu einer seiner regelmäßigen Sitzungen. Hier besprechen die hauptamtlichen Organisatoren mit den zahlreichen ehrenamtlichen Reisebegleitern die letzten […] weiterlesen …
[…] (gpr). Ein Zuhause für Insekten, ein Erholungs- und Erlebnisraum für den Menschen: Mit vielen Nektar- und Pollen spendenden Pflanzen entsteht ein attraktiver Naturgarten. Eine Ausstellung im Fachbereich Umweltschutz in der Siegfriedstraße 30 gibt in der Zeit vom 23. Mai bis zum 29. Juli Anregungen für den eigenen Garten, besonders unter dem Aspekt der Förderung von Wildbienen. In der gemütlichen Gartenstöberecke in der Ausstellung liegen informative Gartenbücher zum Anschauen und Broschüren […] weiterlesen …
[…] ist messbar! Wer denkt schon bei seinem Wohlbefinden an seine Füße? Beschwerden wie schwere Beine, brennende Fußsohlen, Gliederschmerzen werden oftmals durch eine Fehlstellung der Füße verursacht. Im Rahmen einer großen Fußgesundheitsaktion bietet das Mitschke Sanitätshaus vom 22. August bis zum 12. September 2016 einen kostenlosen Fuß-Check an: »Unser Tipp: Nicht erst warten, bis die Schmerzen kommen!« Ein Fuß-Check zeigt, wie es um die Fußgesundheit bestellt ist. Das computergestützte […] weiterlesen …
[…] EMS-Training bezeichnet man grundsätzlich eine Stimulation der Muskulatur durch elektrische Impulse«, erklärt Kristin Thews, Personal Trainerin von Body Intense. »Die Effektivität und Wirkungsweise hat nicht nur den Spitzensport überzeugt, sondern wurde auch in mehreren wissenschaftlichen Studien nachgewiesen. 20 Minuten pro Woche reichen oft aus, um einen hervorragenden Trainingsreiz zu setzen. «Durch das Tragen einer komfortablen Weste werden alle großen Muskelgruppen, aber auch kleinere […] weiterlesen …