[…] Eigenhaar ist kein Grund, auf die Traummähne zu verzichten. Die perfekte Lösung für schüttere Haare am Oberkopf, für zu feines und dünnes Haar oder Kahlstellen am Oberkopf, bieten Hairdreams Microlines. Diese hochmoderne Volumentechnik ist ein in Österreich erfundenes und in Europa zum Patent angemeldetes Haarverdichtungsverfahren. Für die Hairdreams Microlines werden in den Hairdreams-Labors Haare der Special Quality in aufwendiger Handarbeit auf mikrofeine Spezialfäden aufgebracht […] Weiterlesen …
[…] oder die Anwendung von Cortisonpräparaten verzichten, denn nach zu häufiger Cortisonbehandlung werden die Nebennierenrinden dieses körpereigene Hormon vermindert herstellen. Man könnte beispielsweise Behandlung mit Gamma-Linolensäure versuchen, einem Wirkstoff, der in Borretsch oder in der Nachtkerze vorkommt und den man innerlich und äußerlich anwenden kann. Ist eine Heilung möglich? ?Um es gleich vorwegzunehmen, echte Neurodermitis ist nicht völlig zu heilen, aber man kann sie soweit lindern […] Weiterlesen …
[…] beinhalten. Ist beispielsweise der Nierenstoffwechsel durch zu hohe Harnsäure und Kreatinwerte belastet, wirkt sich dieses leistungsmindernd durch eine latente Acidose (Übersäuerung) aus. Ist die Leber durch zu hohes GammaGT, Got und GPT belastet, kann unter anderem der körpereigene Depot-Brennstoff Glykogen schlechter gespeichert werden. Es heißt nicht ohne Grund, dass Müdigkeit der Schmerz der Leber ist. All diese Belastungen können naturheilkundlich erfolgreich behandelt werden. Durch eine […] Weiterlesen …
[…] offiziell eröffnet. Mitgefeiert haben nun – neben den vielen Kindern der Villa Sonnenschein, ihren Eltern und Großeltern sowie den Erzieherinnen um Leiterin Karin Reinsch – auch die Gütersloher Bürgermeisterin Maria Unger sowie Konzernpersonalchef Immanuel Hermreck. Bertelsmann beteiligt sich an den Betriebskosten der Einrichtung durch Unterstützung des 1991 gegründeten Trägervereins Villa Kunterbunt. Mit der Erweiterung der Villa Sonnenschein, die auf Initiative von Bertelsmann zurückgeht […] Weiterlesen …
[…] – Mixed Martial Arts – bedeutet soviel wie: vermischte Kampfkünste, und vereinigt die effektivsten Elemente aus verschiedenen Stilen. Sie lernen Techniken aus dem Kickboxen, Muay Thai und Brazilian Jiu-Jitsu (Bodenkampf – nur für diejenigen, die möchten), um sich auch auf dem Boden zu verteidigen. Werden Sie fit beim Training am Boxsack und an den Schlagpolstern. MMA kennt nur wenige Regeln, und versucht auf die verschiedensten Gegner eine Antwort zu finden. MMA eignet sich auch sehr gut zur […] Weiterlesen …
[…] Zeit ist vergangen, das Urteil bleibt: Bereits bei seinem Antrittsbesuch im Rathaus schwärmte Rob Nitsch, damals neuer Kommandant der Princess Royal Barracks, vom Stadtpark. Und auch zum Abschied, nach knapp zwei Jahren steht Güterslohs schönstes Grün für ihn als Beispiel für alles Liebenswerte, das er dieser Stadt zuspricht. Er habe sich hier außerordentlich wohl gefühlt, bekennt der Brite und bezieht damit ausdrücklich auch seine Frau und seine vier Kinder mit ein. Jetzt geht es für ihn […] Weiterlesen …
[…] Schrittgeschwindigkeit zu halten. Masterplan – Gütersloher Banane Die Gütsler Stadtplanung handelt derzeit weitestgehend nach dem »Masterplan Innenstadt Gütersloh«, der 2002 von den Münsteraner (!) Architekten Dejozé und Dr. Ammann erstellt wurde. Ein Beleg dafür, daß Politik und Verwaltung immer weniger selbst machen, und lieber teures, angeblich nicht vorhandenes Geld für Masterpläne, Machbarkeitsstudien oder Hochglanzbroschüren, die wie beispielsweise beim Thema »alter Güterbahnhof« nie […] Weiterlesen …
[…] auch Sie auf unser optimales technisches Know-how und unsere jahrelange Erfahrung und nutzen Sie es für Ihre Projekte! Suchen Sie aktuell eine spezielle Lösung für Ihr Unternehmen? Wir sind für Sie da. Ob Netzwerk, Server- und Storagelösungen, Systemmanagement, Migrationen, 24/7-Unterstützung, webbasierte Softwareentwicklungen oder Hard- und Softwareberatung. Sie werden mit unseren Lösungen nicht nur Zeit und Kosten sparen, sondern Ihr Unternehmen wettbewerbsfähiger und innovativ halten […] Weiterlesen …
[…] Blick auf den zunehmenden Mangel an Fachkräften sei der beste Weg, an die besten Köpfe zu gelangen, sie selbst auszubilden – wie es bei Bertelsmann in Gütersloh seit 50 Jahren der Fall sei. Dem schloss sich Bertelsmann-Konzernpersonalchef Immanuel Hermreck an: Er richtete seinen Dank auch an die seit der Gründung des Berufskollegs insgesamt drei Schulleiter, die jeweils einen wertvollen Beitrag für die Entwicklung der Schule geleistet hätten: Georg Blass, Hans-Theo Heiermann und Heribert Sangs […] Weiterlesen …
[…] sind wir mehr denn je an kreativen und weltoffenen Mitarbeitern interessiert und fördern Studenten, die sich für eine Karriere in der Medienbranche interessieren, durch vielfältige Einstiegs- und Aufstiegsmöglichkeiten«, erläutert Immanuel Hermreck, Konzernpersonalchef von Bertelsmann. »›Talent Meets Bertelsmann‹ hat sich dabei in den vergangenen Jahren als erfolgreiches Event etabliert, um motivierte Top-Studierende von den Aktivitäten, der Unternehmenskultur und den künftigen Karrierechancen […] Weiterlesen …
[…] Themen Wasser und Mobilität. »Wir konzentrieren uns damit auf zwei Aspekte, die den Mitarbeitern die Verantwortung unseres Unternehmens für den Umweltschutz auf globaler ebenso wie auf lokaler Ebene vor Augen führen», so Konzernpersonalchef Immanuel Hermreck. »Zwischen Flutkatastrophen auf der einen und Trinkwasserknappheit auf der anderen Seite stellt uns der Umgang mit der Ressource Wasser weltweit vor zunehmend größere Herausforderungen. Das Thema ‚klimafreundliche Mobilität‘ betrifft uns […] Weiterlesen …
[…] Grundidee des neuen Entrées zu Miele ist ein moderner architektonischen Ansatz, der den Haupteingang zu dem traditionsreichen Familienunternehmen zukunftsfähig macht. Inhaltlich wurde eine Komposition aus Elementen kreiert, die materialimmanent eine Verbindung zur Miele-Welt aufbauen. Die Idee für den Vorbereich zum Miele-Haupteingang besteht in einer großzügigen, offenen Plattform zu ebener Erde, die den unterschiedlichen Funktionen eine Basis ist und ein Sich-Nähern allseitig begünstigt. Eine […] Weiterlesen …
[…] Goller bezeichnet die Leinwände als »Kontext« zu den Papierarbeiten. Erst in der Zusammenschau, wie sie der Künstler mittels von ihm arrangierter Ausstellungen selbst herstellt, tritt das Einzelne in einen werkimmanenten Dialog zueinander. Was dabei dem Betrachter offenbart wird, bleibt ebenso geheimnisvoll wie ihre Entstehung selbst. In Novalis’ Fragmenten heißt es: »Alles, was wir erfahren, ist eine Mitteilung. So ist die Welt in der Tat eine Mitteilung – Offenbarung des Geistes. Die Zeit ist […] Weiterlesen …
[…] sorgte immer für Abwechslung, Spannung, neue Freundschaften und Erlebnisse. In diesem Jahr feiern die Ferienspiele mit der Miele-Stiftung ihr 40jähriges Jubiläum und natürlich gibt es dazu auch schon in den Osterferien wieder ein tolles Programmangebot für Gütersloher Kinder im Alter von fünf bis 17 Jahren aus den Bereichen Sport, Betreuungen, Kreatives, Natur und noch vieles mehr. Sportlich sind die Ferienspiele wieder breit aufgestellt. Angefangen bei Badminton und Fußball über Judo […] Weiterlesen …
[…] Saisonstart am 1. Mai sollen das Gebäude und die Außenanlagen wieder geöffnet sein, kündigten jetzt Bürgermeisterin Maria Unger, Stadtbaurat Henning Schulz und der neue »Parkbad-Chef« im Rahmen eines Pressegesprächs an. Momentan bringen Aufräumkommandos und Handwerker die Räume auf Vordermann. »Franz-Josef Füchtenschnieder hat uns mit seinem Konzept überzeugt«, betont die Bürgermeisterin. Insgesamt waren nach der Veröffentlichung des Interessenbekundungsverfahrens im Oktober 2014 sieben […] Weiterlesen …
[…] die Ferienspiele mit der Miele-Stiftung bei der Stadt Gütersloh. Für die kommenden Sommerferien können sich die Gütersloher Kinder und Jugendlichen wieder über ein umfangreiches und abwechslungsreiches Programm freuen. Und das Beste, die Programmangebote der Gütersloher Ferienspiele sind für alle Teilnehmer/innen wieder kostenlos. Eine Kostenbeteiligung wird ausschließlich bei Veranstaltungen mit Verpflegung oder Busfahrt erhoben. Die finanzielle Unterstützung durch die Miele-Stiftung und das […] Weiterlesen …
[…] Name: einfach Karl – als Hommage an den gleichnamigen Sohn des Firmengründers. Zum Preis von unter 10. 000 Euro bekommen Autofahrer einen 3,68 Meter langen Fünftürer mit Platz für bis zu fünf Personen. Dazu gibt’s auf Wunsch Sicherheits-, Komfort- und Infotainment-Technologien, die in dieser Klasse ihresgleichen suchen. Angetrieben wird »Karl« von einem hochmodernen Einliter-Dreizylinder-Benziner der neuen Generation. Mit dem »Karl«, dem »Adam« und dem Corsa hat Opel ab dem Sommer das stärkste […] Weiterlesen …
[…] Szenarien konfrontiert, schon bevor sie stattgefunden haben. Es war der Tag der Endrunde des 200-Meter-Schmetterlingslaufs bei den Olympischen Spielen in Peking. Als Phelps Trainer in die Schwimmarena kam, schrie er ihm das Stichwort »Track« zu. Michael war bereits der Sieger. Er war schon vor dem Einstieg ins Becken der Gewinner. Alles war an seinem Platz, er kannte alles: das Sprungbrett, das Wasser, die Handbewegungen. Aber etwas stimmte nicht: Wasser drang in seine Brille ein. Er konnte […] Weiterlesen …
[…] Netzwerk von Freilichtmuseen, profitieren von Paardekoopers grundsätzlicher Überzeugung, dass die Vergangenheit von großem Wert für die Gegenwart ist, und zwar mittels eines unterstützenden Dialogs zwischen Besuchern, Interpreten materiellen und immateriellen Erbes, und Vertretern höchster Handwerkskunst, die frühgeschichtliches Leben, Methoden und Fähigkeiten vorführen. Die Preisverleihung wird Sonntag, den 27. September 2015, 12:00 Uhr, im Rahmen der Göteborger Buchmesse in der […] Weiterlesen …
[…] Sponsoring, das alle beteiligt und das nicht nur Euch, sondern auch den Sponsor glücklich macht! Mit Vereinswurst. de bittet Ihr Eure Sponsoren nicht bloß darum, Geld für Euer Projekt zu geben, sondern darüber hinaus bietet Ihr ihnen eine leckere ummantelte Salami in der Design-Geschenkbox. Füttert Eure hungrige Vereinskasse mit einem Sponsoring, das schmeckt«, so Jan Wiemann. &65532;&65532;Am Anfang steht das Vorhaben, das im Team verwirklicht werden soll und für das ein finanzieller Zuschuss […] Weiterlesen …
[…] im Mittelpunkt. In Guinea ist die Amtssprache Französisch, darüber hinaus werden verschiedene einheimische Sprachen gesprochen, die Analphabetenquote liegt bei 56 Prozent. Im VHS-Deutschkurs findet Hady Diallo die Grammatik besonders schwer. »Aber unsere Lehrerin ist super«, sagt er. Amüsant findet er das Wort »pünktlich«. »Das wird hier oft benutzt«, sagt er und findet, dass sich das Wort niedlich anhört, obwohl es eine strenge Regel meint. Bomben, Übergriffe, keine Elektrizität, keine Basis […] Weiterlesen …
[…] kommunikativer Typ, der jetzt 13 Dozenten der Volkshochschule Gütersloh in einem Workshop zeigte, wie Gebärdensprache funktioniert. In der Gebärdensprache gibt es nicht für jedes Wort eine entsprechende Geste, sie folgt außerdem einer eigenen Grammatik. Um eine Ahnung davon zu erhalten, wie diese Sprache aufgebaut ist, muss man den Mut haben, in sie einzutauchen. Veronica Bussmann, VHS-Dozentin für Yoga, ist fasziniert davon, was man mit Mimik und Gestik ausdrücken kann. »Man begegnet sich auf […] Weiterlesen …
[…] 165 Standorten weltweit haben mit Informationen zu Energie- und Wasserverbräuchen, Papiermengen und Abfällen zu dieser Bilanz beigetragen. »Der Umwelt- und Klimaschutz ist ein wichtiger Bestandteil unserer unternehmerischen Verantwortung«, sagt Immanuel Hermreck, Personalvorstand und Vorsitzender des Corporate Responsibility Council von Bertelsmann. »Unsere Klimabilanz dokumentiert die Erfolge, die wir gemeinsam seit 2012 in Sachen Energieeffizienz und Umweltbewusstsein erreichen konnten […] Weiterlesen …
[…] war. Seitdem ist Dr. Schoen ehrenamtlich mit der Übertragung der handschriftlichen Böckstiegel-Briefe befasst. Sie startete mit den Briefen an Hanna, wobei Böckstiegels Schrift auf den unterschiedlichsten Papierqualitäten, seine Grammatik und westfälische Ausdrucksweise oft eine «harte Nuss« waren, die erst nach mehreren Anläufen, auch mit Hilfe der Mitarbeiter im Kreisarchiv Gütersloh, zu knacken war. »Böckstiegel und Hanna – ohne beider Wissen oder Einverständnis – so nahe zu kommen, hat mich […] Weiterlesen …
[…] Theaterwelt in Ostwestfalen versteht. »Die Zusammenarbeit mit Herrn Schäfer ist kreativ und konstruktiv in die Zukunft gerichtet. Gemeinsam mit ihm ein Theater für die Stadt zu entwickeln, welches facettenreiche Positionen in der programmatischen Ausrichtung wiederspiegelt, aber auch die gemeinsame Entwicklung von neuen Formaten und Projekten, ist immer eine herausfordernde Freude und ein stets dynamischer Prozess. «, so Kulturdezernent Andreas Kimpel zu der unbefristeten Vertragsverlängerung […] Weiterlesen …