[…] werden muss. Die HUK-COBURG rät, dabei auch an den Versicherungsschutz zu denken. Typisches Szenario in der Rechtsschutz-, Hausrat- und Haftpflichtversicherung: Ein Ehepartner ist Versicherungsnehmer, während der andere mitversichert ist. Für den Mitversicherten hat das Konsequenzen: Während der Trennungsphase ist er darauf angewiesen, dass der Expartner den Versicherungsfall meldet. Und ab dem Scheidungstag steht der Mitversicherte in der Rechtsschutz- und Haftpflichtversicherung ohne Schutz […] Weiterlesen …
[…] absolviert werden. In der Haftpflichtversicherung sind zusätzlich der Freiwillige Wehrdienst und ein bis zu zwei Jahre dauerndes Work- und Travelprogramm bzw. eine ebenso lange Au-pair-Tätigkeit miteingeschlossen. Natürlich dürfen die Mitversicherten in dieser Zeit kein eigenes Einkommen haben: Bafög, Lehrlingsgehalt oder der typische Studentenjob, um ein bisschen Taschengeld dazu zu verdienen, spielen keine Rolle. Auch die typische Studentenbude ist durch die Hausratversicherung der Eltern […] Weiterlesen …
[…] der Versicherung der Urlauber bzw. eine mitversicherte Person krank wird und eine entsprechende ärztliche Bescheinigung vorlegen kann. Eine Klausel, die einen Versicherungsschutz bei einer Corona-Erkrankung ausschließt, muss deutlich in den Bedingungen formuliert sein. Beim Abschluss sollte keine Selbstbeteiligung im Versicherungsfall vereinbart werden. Zudem sollte neben dem Reiserücktritt auch der Reiseabbruch versichert sein. Abschluss einer Auslandsreise-Krankenversicherung prüfen Eine […] Weiterlesen …
[…] in der Öffentlichkeit geschenkt wird. «Dr. Holger Seib, Vorstandsvorsitzender der Kassenzahnärztlichen Vereinigung Westfalen Lippe, fügt hinzu: »Natürlich hat jedes gesetzlich mitversicherte Kind Anspruch auf zahnmedizinische Vorsorge ab dem ersten Zahn. Aber alle Eltern wissen: Zähneputzen ist bei jedem Kind ein höchst individueller Prozess, von entspannter Routine bis hin zum Drama. Die Gruppenprophylaxe ist hier ein wichtiger Baustein, die Kinder lernen in spielerischer Atmosphäre zusammen […] Weiterlesen …