[…] Gütersloh (gpr). In diesem September bietet die Veranstaltungsreihe Lebendige Gärten der Volkshochschule Gütersloh und des städtischen Fachbereichs Umweltschutz tolle Angebote für Gartenliebhaber und die, die es noch werden wollen. Ob Vorträge zu Wintergemüse und Saatgut oder eine spannende Führung durch den Gütersloher Stadtpark sowie ein Spaziergang durch einen 20 Jahre alten Naturgarten – bei den Veranstaltungen sind jede Menge Tipps für den eigenen Garten garantiert. Einblicke in das Thema […] weiterlesen …
[…] Gütersloh (gpr). In diesem September bietet die Veranstaltungsreihe Lebendige Gärten der Volkshochschule Gütersloh und des städtischen Fachbereichs Umweltschutz tolle Angebote für Gartenliebhaber und die, die es noch werden wollen. Ob Vorträge zu Wintergemüse und Saatgut oder eine spannende Führung durch den Gütersloher Stadtpark sowie ein Spaziergang durch einen 20 Jahre alten Naturgarten – bei den Veranstaltungen sind jede Menge Tipps für den eigenen Garten garantiert. Einblicke in das Thema […] weiterlesen …
[…] Adler, Sachbearbeiterin in einem Gütersloher Inkassobüro, ist offen für Neues – und somit die ideale Kandidatin für eine neue Ausgabe unserer Vorher-Nachher-Aktion. Am 9. und 10. April zeigten Gütersloher und Avenwedder Experten ihr Können und stylten Maike neu . .. Zunächst kümmerte sich Oxana Lang, Azubi im dritten Lehrjahr im Salon »Le Coiffeur« an der Alten Osnabrücker Straße, um Maikes Haare. Das Team von »Le Coiffeur« setzt sich aus neun Mitarbeiterinnen, darunter fünf Azubis – drei davon […] weiterlesen …
[…] austoben und dreckig machen, allein durch die Nacht wandern und gemeinsam am Lagerfeuer sitzen – die Teilnehmer der Ferienspiel-Aktion »Überleben vor der Haustür« haben einiges erlebt bei ihrem dreitägigen Abenteuer-Camp auf dem Hof Kröning. Mindestens genauso wichtig wie der Abenteuer-Gedanke waren aber die Verpflichtungen, denen die Jungen nachkommen mussten. Ein spannendes Ferienspiel-Angebot, das das WDR-Fernsehen für seine Reihe »Kinderzeit« gefilmt hat. Das Konzept für das Abenteuer- und […] weiterlesen …
[…] und Schröders bekommen im Internet ihren Namen zurück: Ende diesen Jahres soll es im deutschen Sprachraum erstmals Umlaute in Internet-Adressen geben. Die Registrierstelle für de. -Domains, Denic, will ab Ende 2003 Umlaute in Internet-Adressen zulassen. Bisher mussten Umlaute »ä«, »ö« und »ü« bei Internet-Adressen immer »ae«, »oe« und »ue« geschrieben werden. War es bislang etwa nur möglich, Adressen wie www. mueller. de zu registrieren, künftig ist auch www. müller. de möglich. Noch in diesem […] weiterlesen …
[…] zum Durchstarten« Im November startet ein neues Orientierungs- und Qualifizierungsangebot für Frauen, die ihren beruflichen Wiedereinstieg oder Umstieg planen. Der Workshop »Mut zum Durchstarten« wird veranstaltet von der Gleichstellungsstelle der Stadt Gütersloh und der Deutschen Angestellten Akademie (DAA) Gütersloh. In der Zeit von Dienstag, 25. Oktober bis Mittwoch, 16. November, werden den Teilnehmerinnen jeweils dienstags, mittwochs und donnerstags von 8 bis 12. 15 Uhr, zahlreiche Hilfen […] weiterlesen …
[…] vielfältig Tänze für Kinder sein können, erfahren Mädchen und Jungen im Alter von fünf bis acht Jahren zukünftig in einer neuen Kindertanzgruppe des Folklorekreises Gütersloh. Wer Spaß an rhythmischer Bewegung hat kann nach den Sommerferien ab dem 13. August 2008 jeden Mittwoch von 16. 30 bis 17. 30 Uhrin der Grundschule Pavenstädter Weg an dem Angebot teilnehmen. Weitere Informationen und Anmeldung bei Nicole Pietrowski, Telefon (05241) 2326496 […] weiterlesen …
[…] Wo können zentrale Versorgungsbereiche erhalten und entwickelt werden? Welche Betriebe sollen an welchen Standorten angesiedelt werden? Ist die Nahversorgung in den Stadtteilen gesichert? Vor dem Hintergrund neuer gesetzlicher Grundlagen auf Bundes- und Landesebene sollen diese Kernfragen mit dem Einzelhandels- und Zentrenkonzept für Gütersloh beantwortet werden. Das vom Dortmunder Büro Junker und Kruse erarbeitete Konzept liegt im Entwurf vor und soll nun am Mittwoch, 14. Mai, ab 19 Uhr im […] weiterlesen …
[…] der Weihnachtszeit warten alle Herzen auf ein Wunder: die Geburt des Jesuskindes erweckt bei den Großen die Hoffnung auf eine bessere und fröhliche Welt, bei den Kleinen – die Erwartung auf die schöne und besondere Geschenke. Die beiden Wünschen werden erfüllt, wenn junge Musiker aus der bezaubernden und schneereichen nördlichen Stadt St. Petersburg, die 2. 500 Kilometer Entfernung überwinden um mit den jungen deutschen Sängerinnen und Sänger zu musizieren, Freude und Freundschaft zu erfahren […] weiterlesen …
[…] Neubacher: Nicht jedes gut gemeinte Engagement zum Umweltschutz ist tatsächlich sinnvoll Die Energiesparbirne endet als gefährlicher Sondermüll, für die Herstellung von Biobenzin wird der Regenwald gerodet und aus manchem Gully dringt Gestank, weil alle Anwohner Wasser sparen: Nicht jedes gut gemeinte Engagement zum Umweltschutz ist tatsächlich sinnvoll. Auf unterhaltsame Art und Weise diskutiert Spiegel Redakteur Alexander Neubacher deshalb am Mittwoch, 5. Juni, im Gütersloher Bambikino mit […] weiterlesen …
[…] Diskussionsveranstaltungen, Fahrrad-Doktor, »Green Lunch« und mehr: Mit einem »grünen« Programm ruft Bertelsmann seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter am 5. Juni weltweit dazu auf, sich mit dem Thema Nachhaltigkeit auseinanderzusetzen. Passend zum heutigen »Internationalen Tag der Umwelt« veranstaltet der Medienkonzern zum vierten Mal an verschiedenen Standorten seinen sogenannten »be green Day«. In Gütersloh warteten auf die Mitarbeiter dabei vor allem Aktionen und Informationen zu den Themen […] weiterlesen …
[…] alle die mich noch aus der ›Mühle‹, dem Fotostudio Susanne Clemens kennen: Ich bin jetzt in neuen Räumlichkeiten zu finden«, sagt Randi Blomberg, die ihre Ausbildung zur Fotografin bei ihrer mittlerweile verstorbenen damaligen Ausbilderin und Arbeitgeberin abgeschlossen und danach das Studio in den vergangenen zwei Jahren weitergeführt hat. Nun war es an der Zeit, etwas eigenes auf die Beine zu stellen: »Mit neuen Ideen und einem frischen Wind möchte ich weiterhin Fotos machen, die das gewisse […] weiterlesen …
[…] Technologien, fantastische Speaker und eine faszinierende Ausstellung – das erwartet die Besucherinnen und Besucher am Mittwoch, 7. Mai, beim fünften IT-Forum der MODUS Consult AG. Im Mittelpunkt stehen in diesem Jahr: »Jenseits vom Mittelmaß« mit Hermann Scherer – »der Bestsellerautor gehört zu Deutschlands besten Coaches«, so die Wirtschaftswoche. »Ohne Worte – Geheimnisse der Kommunikation« mit Thorsten Havener, Bestsellerautor und Gedankenleser (»Ich weiß, was du denkst«, RTL). Als […] weiterlesen …
[…] Das lange Warten auf die farbenfrohe Frühlingsjahreszeit ist vorbei: Die Werbegemeinschaft Gütersloh hat es auch im Jahr 2012 mit Hilfe von zahlreichen Sponsoren geschafft, den Gütersloher Bürgern und Besuchern eine temporäre Parklandschaft auf dem Berliner Platz zu schenken. Die Stadt erblüht für ganze acht Wochen mit abwechslungsreichen Veranstaltungen. So lassen die Eröffnungsveranstaltung »Gütersloh blüht auf« vom 15. bis 18. März 2012, verschiedene Aktionen bei »Gütersloh blüht weiter« vom […] weiterlesen …
[…] – Eisland. Unmittelbar am Polarkreis gelegen, fasziniert diese Insel in der Tat durch ihre gigantischen Gletscher. Andererseits ist Island aber auch die Insel des Feuers. Hier treffen die nordamerikanische und eurasische Kontinentalplatte aufeinander, was immer wieder zu vulkanischen Aktivitäten führt. Dadurch ist in Island die Geothermik so hoch, dass der Boden voller Energie ist. Wasserreservoire sieden im Untergrund und entladen sich durch den entstehenden Druck in Form von Geysiren. Die […] weiterlesen …
[…] Unmittelbar zwischen dem prachtvollen Rosengarten und dem Park von Schloss Rheda verwöhnt das Café und Restaurant Emshaus in Rheda-Wiedenbrück seine Gäste mit feinen Spezialitäten im stilvollen Ambiente. Die einst herrschaftliche Villa aus dem Jahr 1936 wird von dem Betreiberpaar geführt. Mit Blick auf die Ems können Besucherinnen und Besucher die saisonalen Leckereien der Küche genießen. Wechselnde Tagesempfehlungen und internationale Weine ergänzen das Angebot. Frische Kuchen und Waffeln […] weiterlesen …
[…] (gpr). Sich selbst auszudrücken und zu zeigen, wer man ist: Darum geht es beim inklusiven Tanzprojekt »Show ya’ Style« vom Fachbereich Jugend und Bildung der Stadt Gütersloh. Dabei tanzten die 27 teilnehmenden Kinder und Jugendlichen nicht nur, sie konzipierten auch die Choreografien und Outfits. Das Ergebnis zeigt der von Gütersloh TV produzierte gleichnamige Tanzfilm, der am vergangenen Mittwoch, 26. August, 150 Zuschauerinnen und Zuschauer im Bambikino begeisterte. Die nächste Filmvorführung […] weiterlesen …
[…] (gpr) Schon mal einen Heilkräuter-Smoothie probiert? Vielleicht ist dieses Getränk der Einstieg für die Verwendung von Heilkräutern in der Küche. Im Rahmen der Reihe »Lebendige Gärten« stellt die Kräuterfrau Ulrike Sprick in einem Kochkurs eine komplette Speisefolge vor, wie man sie in einem Feinschmeckerrestaurant als Menü auf der Tageskarte fände. Der Kochkursam Mittwoch, 16. September, von 18 bis 21. 45Uhr findet in der Volkshochschule Gütersloh statt. Die meisten Heilkräuter findet man an […] weiterlesen …
[…] Am Mittwoch, 30. September, ist der »Unternehmens. Kreis. GT« zu Gast in der Fachwerkstatt Drücker & Schnitger in Rietberg. Die Fachwerkstatt ist auf die Restaurierung von Fachwerkbauten spezialisiert. Ob Nachbau, Restaurierung, Modernisierung oder Neubau – der Spezialtrieb für Baudenkmalpflege setzt auf traditionelles Handwerk mit modernen Produktionstechniken. Hierbei bieten digitale 3D-Aufmaße völlig neue Möglichkeiten. Der Baustoff Holz wird aus regionalen Forstgebieten bezogen und im […] weiterlesen …
[…] (gpr). Wenn die Kinder freudestrahlend mit ihnen Fußball spielen, wenn die Erwachsenen dankbar auf sie zukommen, dann ist das die Belohnung für den zeitaufwendigen ehrenamtlichen Einsatz der DRK-Mitglieder. Seit Ende Juli haben sich im Gütersloher Ortsverein 95 Helfer und Helferinnen gut 3. 000 Stunden für die Flüchtlingshilfe engagiert. Weitere Ehrenamtliche werden gesucht, denn die Flüchtlingsarbeit ist eine Mehrarbeit, die es neben den alltäglichen Aufgaben zu bewältigen gilt. Abends, nach […] weiterlesen …
[…] die Kinder-Trauergruppe der Caritas für ihn bedeutet? Aaron bringt es auf den Punkt: »Die sagen hier nicht nur ›Ich weiß, wie Du Dich fühlst. ‹ Die wissen das auch wirklich …« Aaron hat vor dreieinhalb Jahren seinen Vater verloren. Mit elf Jahren besuchte Aaron zum ersten Mal die Trauergruppe in Lintel, wo er auf Kinder traf, die Ähnliches erleben mussten. Mittlerweile ist Aaron 15 Jahre alt – und er kommt immer noch gerne. Vielleicht liegt es auch an dem außergewöhnlichen Ort. Dieser Ort ist […] weiterlesen …
[…] (gpr). Kinder brauchen Väter. Kinder brauchen die Natur. Diese beiden Aspekte wurden jetzt in dem städtischen Familienzentrum Auerhahnstraße in einem Männer-Kind-Workshop unter dem Titel »Kinder brauchen Wege in die Natur« zusammengebracht. Unter der Leitung des Erziehungswissenschaftlers Dr. Richard Wagner und den Erziehern Nick Heidemann und Carsten Arnold konnten Väter und männliche Bezugspersonen erfahren, wie sie Jungen und Mädchen im Erleben der Natur begleiten und anleiten können. Bei […] weiterlesen …
[…] (gpr). Für das Projekt »Show ya’ Style – der Film« erhielt die Stadt Gütersloh heute, am Mittwoch, 9. Dezember, den Förderpreis vom Kinder- und Jugendkulturland NRW vom Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes NRW. Bürgermeister Henning Schulz konnte den Preis in Höhe von 7. 500 Euro zusammen mit den Akteuren unter der Leitung von dem Tanzpädagogen Thorsten Muer entgegen nehmen. "Show ya´Style - Der Film" ist ein tanzpädagogisches inklusives Projekt von der Stadt […] weiterlesen …
[…] in diesem Jahr findet in der Woche vom 18. bis zum 24. Januar 2016 wieder das Energieforum statt. Interessierte sind einladen, die vielfältigen Veranstaltungen rund um die Themen Energiesparen, Sanierung und Neubau zu besuchen. »Wir blicken zurück auf drei erfolgreiche Energiemessen, auf denen die Besucher im Rahmen des EnergieForum gebündelt Informationen und Tipps aus den verschiedenen Bereichen erhalten konnten. Getreu dem Motto: ›Alle können einen Beitrag zur Energiewende leisten‹ erhielten […] weiterlesen …
[…] Begonnen hatte es 1984, als der Rat sich für die Bildung eines Seniorenbeirates entschied, um so die ständig wachsende ältere Bevölkerung an der kommunalen Entwicklung zu beteiligen. Allerdings durften die 13 Mitglieder (sieben in Direktwahl, fünf von den Wohlfahrtsverbänden und ein vom Ausländerbeirat entsandtes Mitglied) wohl Anträge und Stellungnahmen abgeben, aber das Rederecht in den Ratsausschüssen blieb ihnen bis heute quasi versagt, bzw. ist vom Verhalten des jeweiligen […] weiterlesen …