[…] Sie gemeinsam mit Ihrer Freundin einen stilvollen Abend inmitten modernster Badarchitektur. Bei einem leckeren Getränk und kleinen Snacks finden Sie aktuelle Trends für Beauty und Wellness, Frühlingsdekorationen und Tupperware. Stöbern Sie durch mehr als 70 Badanwendungen und finden Sie ideale Mitbringsel für Ihr Zuhause. «Donnerstag, 6. März 2014, ab 17 Uhr, Wilhelm Koch GmbH, Verler Straße 244, 33332 Gütersloh […] weiterlesen …
[…] Gartenfreund zu sein heißt genießen. Nicht nur im praktischen Sinne – auch durch die Freude am Leben im eigenen Garten. Schön faulenzen, draußen grillen mit Freunden und Bekannten. Ein eigenes Fleckchen, um in Ruhe die Zeitung zu lesen und eine gemütliche private Atmosphäre zu genießen. In Ihrem idealen Garten ist das möglich, denn Terrassen und kleine Sitzgelegenheiten, untereinander verbunden durch schöne Gartenwege, machen Ihren Garten an allen Orten zugänglich und nutzbar. Mit den aktuellen […] weiterlesen …
[…] Bildervergleich macht es deutlich: Seit 2006 hat sich die renaturierte Dalke zwischen Hermann-Simon-Straße und der Straße Im Füchtei zum grünen Paradies und zur neuen Heimat für viele Pflanzen und Tierarten entwickelt. Die Gestaltung der bekannten Promenade im Gütersloher Westen macht deutlich: Naturschutz und Naherholung müssen nicht im Widerspruch stehen. Vier Jahre ist es her, dass Landschaftsplaner, Gärtner, Bagger und Schaufel aus einem ausgebauten, gradlinigen Bach ein Areal gestalteten […] weiterlesen …
[…] Bielefelder Heilpraktiker Ralf. J. Wigand stellt in unserer Gesundheitsrubrik zahlreiche naturheilkundliche Verfahren vor und hat das Archiv um eine große Zahl von Artikeln bereichert – Reinschauen lohnt sich. Der Gesundheitsprofi betreut in seiner Praxis auch den prominenten Leistungssportler Jörg Ludewig, seines Zeichens Radprofi. Im Laufe seiner Tätigkeit als Heilpraktiker hat Ralf J. Wigand verschiedene Therapieverfahren entwickelt. Dabei spielt die Verbindung von modernster Technik und […] weiterlesen …
[…] in der Nacht war es äußerst ungemütlich über den Dächern von Gütersloh: Stundenlang regnete es Bindfäden und gleichzeitig fegte ein scharfer Wind über das Rathausdach, doch Peter Beinke und Rudi Winter erledigten in der stürmischen Nacht trotzdem ihren Job. Die beiden Spezialisten der Firma audio-media-service (ams) in Bielefeld installierten zusammen mit der Firma ILCO-Funktechnik aus Brachbach im Westerwald den neuen Radio Gütersloh-Sender, der ab sofort das Gütersloher Stadtgebiet versorgt […] weiterlesen …
[…] ist das Horrorszenario schlechthin: Mitten in der Operation zieht dicker Rauch auf. Jetzt muss schnell gehandelt werden. Die Sicherheit aller anwesenden Personen steht an erster Stelle. Aber worauf muss geachtet werden und welche lebensrettenden Maßnahmen müssen eingeleitet werden? Die Auszubildenden zu Operationstechnischen Assistenten (OTA) erprobten im Rahmen eines Projekttages an der ZAB-Zentrale Akademie für Berufe im Gesundheitswesen GmbH am eigenen Leib, worauf es im Ernstfall ankommt […] weiterlesen …
[…] Alle Achtung: Nach einem langen Arbeitstag noch mal durchschnittlich vier Stunden Schule aushalten, dazu gehören Disziplin und Durchhaltevermögen. Neun haben es jetzt geschafft. Aus der Hand von Wilfried Schulte, Leiter des Abendschulzentrums Gütersloh, konnten sie jetzt ihre Abiturzeugnisse in Empfang nehmen. Damit ist der erste Abiturjahrgang seit Einrichtung des Gütersloher Abendgymnasiums erfolgreich zu Ende gegangen. »Entspannend«, nennt Patrik Burbat, bisher im Hauptberuf für […] weiterlesen …
[…] Hauch von Griechenland mitten in Gütsel verspricht die Familie Lakos, die seit 1980 ihr griechisches Restaurant in der Schulstraße betreibt. Und dieser Hauch ist tatsächlich zu spüren: Das rustikal eingerichtete Lokal ist unübersehbar griechisch dekoriert, die Speisekarte bietet eine Vielfalt griechischer Spezialitäten und die griechische Gastlichkeit äußert sich in der besonders aufmerksamen Bedienung. Im Sommer ist vor allem der Biergarten mit rund 60 Plätzen ein beliebter Treffpunkt mitten […] weiterlesen …
[…] der Englische Garten Selten waren sich die Gütersloher wohl so einig: Der Englische Garten auf dem Berliner Platz war ein voller Erfolg und sollte möglichst lange stehen bleiben. Leider ein Wunsch, der in diesem Jahr nicht zu erfüllen war, der aber für 2011 geprüft wird. Seit am vergangenen Donnerstag der »Gütersloher Frühling« eröffnet wurde – und mit ihm der Englische Garten auf dem Berliner Platz – trudeln beim Stadtmarketing E-Mails ein: »Die ganze Innenstadt mit ihrem Blütenmeer ist eine […] weiterlesen …
[…] riesiger schwarzer Fleck erwacht durch einen Guss gelber und roter Farbe zu einem Feuer. Die 20-jährige Judith verfolgt gebannt, wie ihr Bild entsteht. Das Spiel mit den vier Elementen hat die Künstlerin Evelyn Ocón, die den Kunst-Workshop für Menschen mit Behinderungen am Kiebitzhof leitet, am Montagnachmittag als Anregung in den Kurs eingebracht. Einmal in der Woche kommen im Atelier Kunstwerk am Kiebitzhof acht Menschen mit Behinderungen in dem heiß begehrten Kurs zusammen, um mit Formen und […] weiterlesen …
[…] einer nach innen gewachsenen Siedlung liegt das hier vorgestellte Einfamilienhaus auf dem letzten offen gelassenen Baufeld. Der trapezförmige Grundstückszuschnitt ist hierbei eine rein geometrische Restform aus den Zuschnitten der es umgebenden Grundstücke. Neben dieser sehr anspruchsvollen Fragestellung einer zu entwickelnden Gebäudegeometrie ist die unmittelbare Bebauung des Bestandes in ihrem heterogenen Erscheinungsbild zwischen Bungalow und Steildachhaus ein weiterer, wesentlicher […] weiterlesen …
[…] Haus in der Erzgebirgsstraße östlich des St. -Elisabeth-Hospitals steht inmitten eines klassischen Wohngebietes. Trotz seiner Andersartigkeit fügt sich das Gebäude harmonisch in seine Umgebung ein. Beim der Außenhaut wurde ein hochdämmender einschalige Stein, eine rein mineralische Konstruktion, verwendet. Der Anteil an nicht mineralischen Bestandteilen (wie zum Beispiel Styropor) wurde auf ein Minimum reduziert. Zusammen mit der integrierten Luft-Wärme-Pumpe stellt das Gebäude ein ein […] weiterlesen …
[…] Sie das? Sie setzen sich hin und möchten gemütlich eine Tasse Kaffee trinken. Einfach mal Pause machen. Doch es fallen Ihnen 100 Dinge ein, von denen Sie meinen, sie noch erledigen zu müssen. Der Geist will einfach keine Ruhe geben. Ich glaube das kennen wir alle. Es gibt diese kleinen Kalender, die einem mit wunderschönen Versen gute Gefühle machen. Verse wie »Lebe im Hier und Jetzt« oder »Genieße den Augenblick« kommen darin immer wieder vor. Vor längerer Zeit brachte der mittlerweile […] weiterlesen …
[…] Emstalstadion des Westfälischen Städtchens Harsewinkel ging es für die Piloten der DM hart zur Sache. Die Witterungsbedingungen waren in Ordnung, da der Himmel zwar stetig bedeckt war, es aber nur ganz selten ein wenig tropfte. Dieser Umstand brachte den Veranstalter in die Not des öfteren die Bahn zu wässern. Ohne dies wäre es vor Staub nicht auszuhalten gewesen, auch wenn es manchem Fahrer so lieber gewesen wäre. Wenn der Wasserwagen sein Werk frisch verrichtet hatte, kam es häufiger zu […] weiterlesen …
[…] FAQ – SEO am Beispiel des Suchbegriffs »Suchmaschinenoptimierung Gütersloh«Die »Suchmaschinenoptimierung« soll dafür sorgen, dass eine Website vor allem bei Google mit bestimmten Suchbegriffen (sogenannten »Keywords«) gefunden wird und in den Suchergebnissen möglichst weit vorne steht. Das funktioniert natürlich nur dann, wenn es nicht alle machen – sonst würden sich die SEO-Maßnahmen letztlich gegenseitig neutralisieren. Wünschenswert wäre es eigentlich, wenn SEO gar nicht möglich (und damit […] weiterlesen …
[…] Zum Abschlusswochenende des »Gütersloher Frühlings« erstrahlen die Parklandschaft auf dem Berliner Platz und die gesamte Innenstadt in voller Blüte. Der attraktive Garten auf Zeit wurde vom Stadtmarketing im Auftrag der Werbegemeinschaft gemeinsam mit der Gütersloher »grünen Branche« organisiert und realisiert. Am 2. und 3. Mai haben die Besucherinnen und Besucher noch einmal Gelegenheit, die Parklandschaft in voller Pracht zu genießen. Dabei wird den Güterslohern und Besuchern eine besondere […] weiterlesen …
[…] Tütü, die Patronne des Variétés, feiert Geburtstag und hat extra aus diesem Anlass ein grandioses Programm zusammengestellt. Kaum laufen die ersten Darbietungen, da merkt man auch schon: irgend etwas stimmt nicht so recht. Warum zucken gefährliche Blitze zwischen dem Magier und der Tänzerin? Wieso sind die Showmädchen untereinander besonders vorsichtig und darauf bedacht, bloß keinen Fehler zu machen? Und mit wem hat der Pianist eine Affäre? Da gerät man schon ein wenig ins Nachdenken! Doch […] weiterlesen …
[…] Hamburger Medienunternehmen Gruner + Jahr übernimmt für einen zweistelligen Millionenbetrag die Employour GmbH aus Bochum und dockt sie an Medienfabrik embrace an. embrace ist der Anbieter von Dienstleistungen und Produkten rund um Employer Branding und Recruiting der Medienfabrik. So entsteht der Marktführer für Schüler- und Studierendenmarketing. Stephan Schäfer, Chief Product Officer von Gruner + Jahr: »Die digitale Transformation von Gruner + Jahr setzt sich mit dem Erwerb von Employour […] weiterlesen …
[…] (gpr). Umfragen auf dem Berliner Platz, ein Interview mit dem Bürgermeister Henning Schulz, ein Telefoninterview mit einem Partnerbetrieb des Wertkreises Gütersloh: »Ein Beitrag im Radio will gut vorbereitet sein«, sagte Sebastian Linke. Er ist einer der zwölf Teilnehmer eines Kooperationsprojektes zum Bürgerfunk von der wertkreis gGmbH zusammen mit der Volkshochschule Gütersloh. Gefördert wird das Projekt von der Landesanstalt für Medien NRW (LfM). Für die Produktion des Beitrags »Wir vom […] weiterlesen …
[…] (gpr). David Wittau, neuer Betriebsleiter des Palmenhauscafés im Botanischen Garten, bringt vier wesentliche Voraussetzung für erfolgreiche Arbeit an diesem besonderen Ort mit: Zum einen verfügt er über eine gastronomische Ausbildung, einen Abschluss als Betriebswirt und jahrelange Erfahrung in einem Hotelbetrieb. Zum anderen kann der gebürtige Gütersloher beste Kenntnisse der Umgebung aufweisen. Er wuchs in der Nähe des Stadtparks auf, und – natürlich - gibt es auch vom kleinen David die Fotos […] weiterlesen …
[…] zum vierten Geburtstag erscheint das Karrierenetzwerk Careerloft in neuem Design, bietet Studierenden individuelle Unterstützung bei der eigenen Karriereplanung und schafft für Unternehmen eine richtungsweisende Lösung für ihre Talentsuche. Mit Careerloft werden einzelne Kontaktpunkte mit Studierenden in langfristige Beziehungen überführt. Mittlerweile verzeichnet Careerloft 56. 000 Mitglieder. Ab sofort begleitet Careerloft Studierende noch persönlicher vom Studienbeginn bis zum […] weiterlesen …
[…] (gpr). »Beim Kräutergang muss man immer gut aufpassen und vor die Füße schauen, denn sonst steht man am Ende mitten im Gemüse«, sagt Ulrike Sprick eindringlich, bevor sie gemeinsam mit zehn Mädchen und Jungen über die Streuobstwiese am Hof Bethlehem streift. Ausgestattet mit Körbchen und kleinen Tüten sucht die Gruppe nach Wildgemüse und Kräutern, um gemeinsam eine leckere Suppe am Lagerfeuer zuzubereiten. »Es ist noch sehr früh im Jahr, deshalb müssen wir zuerst schauen, was hier auf der Wiese […] weiterlesen …
[…] (gpr). Lob und Auszeichnung für den Stadtpark und den Botanischen Garten: Für die grünen Perlen der Stadt Gütersloh konnte Bernd Winkler, Leiter des Fachbereichs Grünflächen, jetzt den Green Flag Award in Empfang nehmen. Neben dem Stadtpark und Botanischen Garten Gütersloh wurden so bekannte Anlagen wie die Insel Mainau, Gärten der Welt Berlin, der Kurpark Bad Pyrmont oder das Europa-Rosarium Sangerhausen Park ausgezeichnet. Insgesamt zehn Gärten und Parks in Deutschland haben den Green Flag […] weiterlesen …
[…] (gpr). Weit weg vom Trubel und der Hektik der Stadt liegt ein Bauernhof in mitten einer ländlichen Idylle. Doch an diesem Nachmittag ist richtig was los: Zwölf Kinder aus ganz Gütersloh verbringen im Rahmen der Sommerferienspiele einige Stunden zwischen Hühnern, Schafen und ganz viel Natur. Der Hof Roggenkamp in Blankenhagen bietet dafür den perfekten Ort. Hier gibt es eine große Wiese mit Schafen, einem Hühnerstall und Hofhund, aber auch jede Menge blühende Pflanzen. Der Bauernhofbesuch gehört […] weiterlesen …
[…] Gütersloh (gpr. ) Historisch am Puls der Zeit, idyllisch mitten im Grünen, romantisch bei Kerzenschein: Auch im Jahr 2017 geht das Gütersloher Standesamt an insgesamt drei Terminen wieder auf Reisen und bietet Paaren die Möglichkeit, sich das wohl wichtigste »Ja« im Leben in außergewöhnlichem Ambiente zu geben. Am Freitag, 30. Juni, macht das Standesamt Station im Gütersloher Stadtmuseum. Das Haus in der Kökerstraße, das einst auch als Schulgebäude diente, wird dann zum Trauzimmer der […] weiterlesen …