[…] Marken wie Siemens, Miele, AEG, Liebherr, Braun oder Philips bürgen für die Qualität der angebotenen Produkte, vom hervorragenden Service können sich die Kunden jederzeit selbst überzeugen. Fleischerei Müller Schon 1783 gab es in der Berliner Straße 184 b eine Metzgerei – nach wechselhaften Zeiten begann dann 1873 mit dem Metzger Fritz Kniepkamp der Fleischereibetrieb, der 1932 von Georg Müller, dem Großvater des heutigen Inhabers, übernommen wurde. Georg Müller junior, der die bekannte […] Weiterlesen …
[…] dekorative Schätzchen verleihen der Heuwaage ihre ganz besondere Note. Restaurant Syrtaki Als Leonidas Lakos 1972 nach Deutschland kam, um bei der Firma Miele zu arbeiten hätte er sich nicht gedacht, daß er sich rund 8 Jahre später eine neue Existenz als Betreiber eines griechischen Spezialitäten-Restaurants aufbaut. Noch weniger hätte er erwartet, daß sich dies zunächst als Geheimtip gehandelte Restaurant zu einem traditionellen Familienunternehmen erster Klasse entwickelt. Für den eiligen […] Weiterlesen …
[…] eine horizontale Linienführung erzeugt werden, wie die hintere Möbelzeile demonstriert. Modernes Design und ein hohes Maß an Komfort und Funktionalität kommen in dieser Küche zusammen. Anstelle geschlossener Oberschrankreihen setzt Miele auf zeitgemäße Gestaltungselemente. Beispiele sind der beleuchtete Klappenoberschrank, der hinter satiniertem Glas feines Geschirr erahnen lässt, sowie ein Rollladenschrank. Wo bei anderen Küchen die Rückwand ist, beginnt bei Miele das Nischensystem […] Weiterlesen …
[…] Und so erlebten die Gäste des Festakts neben wohltemperierten Ansprachen von Bürgermeisterin Maria Unger, NRW-Ministerpräsidenten Dr. Jürgen Rüttgers, Friedrich Schirmer, dem Intendanten des Deutschen Schauspielhauses in Hamburg, Karin Miele, der stellvertretenden Vorsitzenden des Fördervereins »Theater in Gütersloh«, Eckhard Heitlage, dem Vorsitzenden des Fördervereins und Architekt Prof. Jörg Friedrich, eine beeindruckende Rezitation von Philipp Otto, »Vorspiel auf dem Theater« aus Goethes […] Weiterlesen …
[…] und 125. Jubiläum Landesturnfest 2008 und 125. Jubiläum im Jahr 2005 – mit dieser Perspektive geht der Verkehrsverein Gütersloh ins Jahr 2004. Bei der Jahreshauptversammlung im Infozentrum der Firma Miele, einem von rund 120 Mitgliedern, stand neben dem Rückblick auf die erfolgreichen Geschäftsjahre 2002/2003 der Blick in die Zukunft auf der Tagesordnung. Susanne Zimmermann und Peter Grünheit von der Geschäftsführung sehen besonders in der Ausrichtung der Großveranstaltung durch den […] Weiterlesen …
[…] Peitz ist derjenige, der bereits eine Vielzahl der Fahrzeugspenden nach Lettland gesteuert hat. In diesem Jahr war er zum 25. Mal in Valmiera, wieder fuhr er eines der fünf Fahrzeuge, die in diesem Jahr von der Stadt Rheda-Wiedenbrück und der Firma Miele gespendet worden waren. Ein Tanklöschfahrzeug und einen Ford Fiesta schenkte die Firma Miele den Letten, die Stadt Rheda-Wiedenbrück einen Rettungs- und einen Krankentransportwagen sowie einen Mannschaftswagen. Damit sind in den 16 […] Weiterlesen …
[…] Stefan Dreinhöfner*Haller Straße 186Telefon (05241) 688244Edeltraud GreuelNeuenkirchener Straße 68Telefon (05241) 701234Silke Maria Haverland Neuenkirchener Straße 64Telefon (05241) 54919Katrin Kanicki Carl-Miele-Straße 154Telefon (05241) 337565Frank WagemannOstermannsweg 18Telefon (05241) 2202622Cranio-Sacral-Therapie Die Grundlagen der cranio-sacralen Behandlungsform werden auf der nächsten Seite von der Heilpraktikerin Petra Peitzmeier ausführlich beschrieben. In der Praxis ist die […] Weiterlesen …
[…] – so steht das Orchester vor der Aufgabe, für die drei geplanten Konzertprojekte in diesem Jahr einen Fehlbetrag von rund 25. 000 Euro auszugleichen. Dabei wird von ausverkauften Veranstaltungen und von der sicheren Basis der Großsponsoren Miele-Stiftung, Bertelsmann und Sparkasse Gütersloh ausgegangen, die sich in besonderem Maße der Sache der Westfälischen Kammerphilharmonie Gütersloh angenommen haben. Seinerzeit allerdings unter der Voraussetzung, daß die Stadt Gütersloh das Orchester […] Weiterlesen …
[…] Friseurhandwerk, Innung Gütersloh, warnt in Bezug auf die aktuelle Umsetzung des Schulentwicklungsplans für die Berufskollegs im Kreis eindringlich davor, den Ausbildungszweig Friseurhandwerk vom Carl-Miele-Berufskolleg Gütersloh bis 2011 an das Berufskolleg Halle/Westfalen zu verlegen. Obermeister Andreas Drenkelforth befürchtet, dass »durch diesen drastischen Schritt die engagierte und preisgekrönte Ausbildung in den Innungsbetrieben rund um Gütersloh massiv und dauerhaft beschädigt wird«. Er […] Weiterlesen …
[…] Abiturzeugnisse in Empfang nehmen. Damit ist der erste Abiturjahrgang seit Einrichtung des Gütersloher Abendgymnasiums erfolgreich zu Ende gegangen. »Entspannend«, nennt Patrik Burbat, bisher im Hauptberuf für Kundenanfragen an der Hotline bei Miele zuständig, die Schulstunden zwischen 17. 50 Uhr und 21. 10 Uhr an den Wochentagen. Und auch seine Mitschüler und Mitschülerinnen, zwischen 24 und 50 Jahre alt, bestätigen diesen Eindruck. Für sie ist die Möglichkeit zum Lernen auch ein »Raus aus dem […] Weiterlesen …
[…] Vorstand gewählt. Nach 20-jähriger Vorstandsmitgliedschaft und vier Jahren an der Spitze des Verbandes stand Fritz Köhne für das Amt des Vorsitzenden nicht mehr zur Verfügung. Zu seinem Nachfolger haben die Gremien des Verbandes Herrn Dr. Markus Miele, Geschäftsführender Gesellschafter der Miele & Cie. KG, gewählt, der dem Vorstand bislang als stellvertretender Vorsitzender angehört hat. Zu stellvertretenden Vorsitzenden des Verbandes wurden Dr. Ernst Wolf, Geschäftsführender Gesellschafter der […] Weiterlesen …
[…] Garten- und Ambiente-Markt, Oldtimer-Rallye, historische Miele-Zweiräder, verkaufsoffener Sonntag und viele Aktionen für die ganze Familie. Vom 4. bis zum 6. Mai steht Gütersloh mit einem ereignisreichen Wochenende in »voller Blüte«. Zum krönenden Abschluss des diesjährigen »Gütersloher Frühlings« hat das Stadtmarketing für die Werbegemeinschaft um die Parklandschaft herum wieder viele verschiedene Highlights in der Gütersloher Innenstadt geplant. Neue Dekorations-Trends für drinnen und draußen […] Weiterlesen …
[…] vor dem gemeinsamen Tag der offenen Tür an allen Berufskollegs am Samstag, 11. Februar, erschienen. An diesem Tag informieren von 9 bis 14 Uhr das Reckenberg-Berufskolleg (Rheda-Wiedenbrück), das Ems-Berufskolleg (Rheda-Wiedenbrück), das Carl-Miele-Berufskolleg (Gütersloh), das Reinhard-Mohn-Berufskolleg (Gütersloh), das Berufskolleg Halle/Westf. und das Kolping Berufskolleg (Gütersloh) ausführlich über die Angebote. Lehrkräfte stehen zur persönlichen Beratung bereit und auch Anmeldungen werden […] Weiterlesen …
[…] Andreas Ewert, der schon mit zwölf Jahren mit dem Laufsport angefangen hat, ist ein regionaler Spitzenläufer, ehemaliger 5. 000-Meter-Europameister und Gewinner des Hermannslaufs. Derzeit arbeitet er als Maschinenbauingenieur bei Miele. Zu den Seminaren kam er dank seiner Kontakte zum Orthopäden Prof. Dr. Wessinghage, der selbst Spitzensportler war, und der die Philosophie vertritt, dass fitte Mitarbeiter ein fittes Unternehmen ausmachen. Wessinghage ist seit langem als Dozent tätig, sein […] Weiterlesen …
[…] Designzentrum Nordrhein Westfalen hat erneut drei Hausgeräte von Miele mit dem begehrten red dot design award 2012 prämiert: die neue Bodenstaubsauger-Baureihe S8, das Dampfbügelsystem »FashionMaster« sowie die Kochfeld-Baureihe KM 3000 »Gas auf Glas«. Damit ist der S8 schon vor seiner Markteinführung preisgekrönt. Die beiden letztgenannten Produkte sind bereits doppelt ausgezeichnet: Sie erhielten erst kürzlich den iF product design award. Für die red dot-Vergabe bewerteten dreißig […] Weiterlesen …
[…] Grundidee des neuen Entrées zu Miele ist ein moderner architektonischen Ansatz, der den Haupteingang zu dem traditionsreichen Familienunternehmen zukunftsfähig macht. Inhaltlich wurde eine Komposition aus Elementen kreiert, die materialimmanent eine Verbindung zur Miele-Welt aufbauen. Die Idee für den Vorbereich zum Miele-Haupteingang besteht in einer großzügigen, offenen Plattform zu ebener Erde, die den unterschiedlichen Funktionen eine Basis ist und ein Sich-Nähern allseitig begünstigt. Eine […] Weiterlesen …
[…] investiert einen hohen zweistelligen Millionenbetrag in mehrere Bauprojekte an seinem Hauptsitz. So ergänzt der Hausgerätehersteller sein neues Verwaltungsgebäude um einen dritten Bauabschnitt für 200 Mitarbeiter, hat gerade neue Mitarbeiterwohnungen und ein Gästehaus fertig gestellt und baut darüber hinaus den Logistik-Standort Gütersloh weiter aus. Frisch renoviert ist außerdem der Wasserturm auf dem Firmengelände. »Mit den aktuellen Maßnahmen investieren wir in die Erweiterung und […] Weiterlesen …
[…] und vor allem gelacht. Aber auch an die schönen Konzerte im Seniorenheim mit Elisabeth Böddeker und Harald Lexis, das gemeinsame Speisen beim »BürgerBrunch« der Bürgerstiftung, die Picknicks im Stadtpark und Ausflüge ins Theater, ins Miele-Museum und zur Weberei erinnern sich alle gern. Ein besonderes Highlight für alle Beteiligten im letzten Jahr war die Einladung von Liz Mohn in die Bertelsmann-Stifung, um den einzigartigen Gesang der »Neuen Stimmen« zu erleben. Alle sind bereits neugierig […] Weiterlesen …
[…] Teilnehmern viele Gütersloher Kinder in ihren Bann gezogen. Ob Ostern oder in den langen Sommerferien: Das vielfältige Angebot sorgte immer für Abwechslung, Spannung, neue Freundschaften und Erlebnisse. In diesem Jahr feiern die Ferienspiele mit der Miele-Stiftung ihr 40jähriges Jubiläum und natürlich gibt es dazu auch schon in den Osterferien wieder ein tolles Programmangebot für Gütersloher Kinder im Alter von fünf bis 17 Jahren aus den Bereichen Sport, Betreuungen, Kreatives, Natur und noch […] Weiterlesen …
[…] Neumann ihr tänzerisches Können direkt auf der Parklandschaft. Für Fahrrad- und Motorradliebhaber lohnt sich an diesem Wochenende der Besuch des Stadtmuseums. Bereits zum achten Mal treffen sich dort am Samstag, dem 2. Mai, die Miele-Pättkenschnüwer-Freunde Gütersloh und am Sonntag, dem 3. Mai, die Besitzer von Miele-Fahrrädern, bevor sie auf Tour gehen. Weitere Teilnehmer und Besucher sind herzlich willkommen. Am Sonntag lädt der Gütersloher Einzelhandel zusätzlich in der blumig geschmückten […] Weiterlesen …
[…] wieder neu zu beleben. Nach dem der Kontakt zwischen den Städten zwischenzeitlich abgenommen hatte, wurde die Patenschaft im Januar 1985 – zum 50. Jubiläum – vom Wirteverein wiederbelebt. Wie schon bei der Gründung im Jahr 1935 nahm Carl Miele im Jahr 1985, zu der Zeit über 80 Jahre alt, den Patenwein der Stadt Lorch von Luise Wulf, der Weinkönigin von 1935, entgegen. Anlässlich der Michaeliswoche bauten Lorcher Winzer vom 28. September bis zum 6. Oktober ein Weindorf in Gütersloh auf. 1987 war […] Weiterlesen …
[…] Jahre – so lang gibt es schon die Ferienspiele mit der Miele-Stiftung bei der Stadt Gütersloh. Für die kommenden Sommerferien können sich die Gütersloher Kinder und Jugendlichen wieder über ein umfangreiches und abwechslungsreiches Programm freuen. Und das Beste, die Programmangebote der Gütersloher Ferienspiele sind für alle Teilnehmer/innen wieder kostenlos. Eine Kostenbeteiligung wird ausschließlich bei Veranstaltungen mit Verpflegung oder Busfahrt erhoben. Die finanzielle Unterstützung […] Weiterlesen …
[…] zwei neuen Stand-Kaffeevollautomaten bietet Miele noch mehr Genussvielfalt und Komfort. Die Modelle mit der Bezeichnung CM7 bereiten bis zu 20 Getränkespezialitäten zu, darunter auch Teevariationen. Das Topmodell CM7500 entkalkt zudem selbstständig. Miele stellt die neuen Kaffeemaschinen erstmals zur IFA in Berlin vor. »Long black«, »Flat white«, »Espresso macchiato« und vieles mehr – bei der Auswahl der Kaffeespezialitäten dürfen sich Liebhaber der schwarzen Bohne wie beim Barista fühlen […] Weiterlesen …
[…] Caklo, und Sozialarbeiterin Sara Aydin konnten Kinder und Jugendliche in Winterlandschaften eintauchen und das Spiel mit Lichtprojektionen genießen. »Ein wunderschönes Erlebnis mit viel Spaß und Freude«, bedankten sich die Teilnehmer, deren gute Stimmung auch auf der Rückfahrt mit orientalischer Musik und Gesang anhielt. Finanziert wurde dieser Ausflug, genau wie das Willkommensfest im November und der Kinotag Anfang Dezember durch die großzügige Spende von Dr. Peter Zinkann, Seniorchef von […] Weiterlesen …
[…] Auch am Städtischen Gymnasium ist das Interesse groß. Neben der polnischen Partnerstadt Grudziadz gibt es Interessenten für Praktika im britischen Broxtowe, in Schweden und in Irlands Hauptstadt Dublin, wo die Schule mit dem Unternehmen Miele kooperiert. »Mit der Unterstützung der Familie-Osthushenrich-Stiftung haben wir die Möglichkeit auch den Schülern einen Aufenthalt zu ermöglichen, die ihn ansonsten nicht finanzieren könnten,« freut sich auch die dortige Praktikums-Koordinatorin Ilka […] Weiterlesen …