Hamburgermenü
Home > Gütersloh > Suche > Zurück

C & A
               Kulturportal                               

Volltextsuche nach »menschliche«


Branchenbuchsuche nach »menschliche«


Intuition, intuitv sein, intutitives
Ginsterweg 11
33330 Gütersloh
Telefon +495241337573
www.intuitives.de
100 % relevant

Keyword-Suche nach »menschliche«, Treffer 1 bis 25 von 1193, die Top 25


1.) Freibrief für Solarien

[…] Brust-, Dickdarm- und Prostatakrebs schützen kann. «Was hat es nun mit dem protektiven Vitamin D auf sich? Hierzu ein Fachmann auf dem Gebiet der Dermatologie, Professor Dr. med. Friedrich Schröpl …Frage: »Welche Funktion hat Vitamin D im menschlichen Organismus?«Antwort: »Vitamin D ist für die Regulierung des Kalziumstoffwechsels verantwortlich. Die aktive Form des Vitamin D steuert auch das Wachstum der Hautzellen. Dies bedeutet, daß die Zellteilung – und im Krankheitsfall auch die […] Weiterlesen

2.) Gütsel nimmt ab

[…] ist die Schwierigkeit. Gerade in dieser Hinsicht versagen die meisten Diäten erheblich. Nach einer Diät ist der Körper bestrebt, besonders viel Fett einzulagern. Das ist entwicklungsgeschichtlich begründet. Seit Millionen von Jahren ist die menschliche Natur darauf eingestimmt, die seltenen glücklichen Fälle auszunutzen, in denen ein Nahrungsüberschuß vorhanden ist. In unserer heutigen Zeit ist das aber immer der Fall – Mangelversorgung oder gar Hunger sind in den Zeiten gefüllter Regale […] Weiterlesen

3.) Chiropraktik

[…] Rentenanträge werden wegen Rückenschmerzen gestellt. Was ist Chiropraktik? Die Chiropraktik ist ein eigenständiger Heilberuf, der sich mit der Diagnose, Behandlung und Prävention funktioneller Störungen der Statik und Dynamik des menschlichen Bewegungsapparates beschäftigt. Dazu gehören die Wirbelsäule, das Nervensystem, die Muskeln, Sehnen und Gelenke. Chiropraktik – der Begriff bedeutet »mit der Hand behandeln« – wurde als eigenständiger Beruf im Jahre 1895 von Daniel David Palmer in […] Weiterlesen

4.) Anzeige: Dick durch Obst?

[…] analytischer Blick auf den Speiseplan, denn jedes Nahrungsmittel kann individuelle Unverträglichkeiten auslösen: Obst, Gemüse und sonstige Nahrungsmittel können zur Gewichtszunahme führen. Schuld an dieser wissenschaftlich belegten Tatsache ist das menschliche Immunsystem, das auf sonst harmlose Nahrungsmittel im Falle einer Unverträglichkeit allergisch reagiert und sie durch eine Entzündungsreaktion abwehrt. Im Verlauf dieser Entzündung kommt es zu einer verstärkten Fettablagerung im Fett- und […] Weiterlesen

5.) Bluthochdruck – die tödliche Gefahr

[…] Gehirn. Sie sagen, daß in 90 Prozent aller Fälle die Ursachen schulmedizinisch unbekannt sind. Wieso? ?Um Krankheiten ursächlich behandeln zu können, muß man die ganzheitlichen Zusammenhänge im menschlichen Körper kennen und verstehen. So können zum Beispiel ein verlagerter Weisheitszahn, amalgambelastete Zähne, Zahnstörfelder, verschiedene unverträgliche Zahnmetalle, bakterielle Störfelder der Nasennebenhöhlen und Rachenmandeln, Dauerstress, Übersäuerung des Organismus und allgemeiner […] Weiterlesen

6.) Osteoporose

[…] Was bedeutet Osteoporose? Osteoporose bedeutet wörtlich übersetzt »Löcher in den Knochen«, das heißt bei normaler Knochenstruktur vermindert sich das Knochengewebe. Der menschliche Knochen besteht zu zwei Dritteln aus Kalksalzen und zu einem Drittel aus Grundsubstanzen wie beispielsweise kollagene Fasern. Die Knochenmarkshöhle enthält das blutbildende Bindegewebe. Die Knochenmatrix wird laufend von Aufbauzellen (Osteoblasten) aufgebaut und durch Abbauzellen (Osteoklasten) abgebaut. Bei der […] Weiterlesen

7.) Wechseljahre

[…] Inhaltstoffen hat der höchstdosierte Extrakt »Gelee Royal« hormonähnliche Wirkung. In schweren Fällen lässt sich durch die Kombination von vegativen Infusionen und Bioresonanz Beschwerdefreiheit erlangen. Völlig ungeeignet sind die mittelalterlichen Empfehlungen wie »Trinken Sie jeden Tag einen Liter Kuhmilch«. Länder mit hohem Milchverzehr wie USA, Deutschland oder Schweiz haben die höchste Osteoporoserate; da das Calcium aus Kuhmilch im menschlichen Organismus überhaupt nicht verstoffwechselt […] Weiterlesen

8.) Konsumkritischer Stadtrundgang

[…] miteinander und die Situation unserer Umwelt mehr als wir oft denken, bei uns und überall auf der Welt. »Du bist was Du isst!« und wir sind, was wir kaufen. Unser Konsumverhalten bestimmt das Gesicht der Globalisierung mit. Wie wir alle zu einem menschlicheren Gesicht und einer gerechteren Globalisierung beitragen können, dass wollen wir auf unserem Rundgang mit Ihnen diskutieren. Wir wollen aktiv werden, anstatt hinzunehmen – genauer hinschauen, anstatt uns blenden zu lassen. Die Attac […] Weiterlesen

9.) Willensfreiheit

[…] Universität Bielefeld, zum Thema Willensfreiheit und sorgte unter der Moderation von Oliver Demand für rege emotionale Diskussionen. Markowitsch stieg mit einer kleinen Präsentation über Neurophysiologie ein und postulierte die Determiniertheit des menschlichen Willens. Seine Herleitung ist dabei mehr als fragwürdig, zumal er sich nach eigenem Bekunden in Philosophie und Physik nicht auskennt. Dennoch steht nach dem heutigen Stand der Physik fest: Der Wille des Menschen ist nicht frei, er ist […] Weiterlesen

10.) Anzeige: TCM

[…] Die Pulse werden auf der rechten und linken Arteria radialis ertastet wobei jeweils 6 Pulse zu ertasten sind die den 12 wichtigsten Organen zugeordnet werden. Die Qualität dieser Pulse ermöglicht schnell eine Gesamtschau über den Menschlichen Organismus. Ohne das Wissen über die Elemente und der Zungen- und Pulsdiagnose ist eine individuelle Behandlung (zum Beispiel Akupunktur) nicht möglich. Das Hauptanliegen der chin. Medizin ist es, die gegensätzlichen Kräfte im Organismus ins Gleichgewicht […] Weiterlesen

11.) US-Navy-Seals bekämpfen die Angst mit vier einfachen Schritten

[…] Dieses System hat uns im Laufe der Jahrmillionen der Evolution vor Raubtieren und unmittelbaren Gefahren geschützt. Obwohl es sehr gut funktioniert, hat es aber auch Mängel. »Hallo« sagen zur AmygdalaDie Amygdala ist in den Tiefen des menschlichen Gehirns verborgen und hat sich vor dem Neokortex, dem »denkenden« Teil des Gehirns, entwickelt. Sie ist Teil des limbischen Systems, und ihr Zweck ist es, emotionale Reaktionen wie Angst oder Aggressionen zu regulieren. Da das limbische System und die […] Weiterlesen

12.) Der Gralsweg am Externstein

[…] (Hund, Hase, Fisch). Aus all den Formen der Tiere und der Pflanzen wurde die Gestalt des Menschen entwickelt. In acht Metamorphosen entsteht in der Embryologie die menschliche Gestalt. »Vielmehr entäußerte sich Christus Jesus sich, nahm Knechtsgestalt an und wurde der Gestalt nach dem Menschen gleich gefunden«, so in Philipper 2,7. Wie sehr sollen wir den Tieren und Pflanzen danken, dass sie mitgeholfen haben, unsere Gestalt mit zu gestalten. In der Embryologie können wir acht wichtige […] Weiterlesen

13.) Jentsch: Präventionsethik als ein Weg zu mehr Sicherheit

[…] Umgang vor Ort stellen, um so das Sicherheitsgefühl einer solidarischen Gesellschaft, aber auch das soziale Vertrauen in die Institutionen zu verbessern? Gerade eine solche Verlässlichkeit schafft Vertrauen, auch in der Vielfalt. Gerade eine menschliche Flüchtlingspolitik böte hier viele Ansätze um Vorurteile und Ängste abzubauen und so zu einem gesellschaftlichen Miteinander zu kommen. Erfreut zeigt sich Jürgen Jentsch, dass auch die Gütersloher Kreispolizeibehörde und die Walter Blüchert […] Weiterlesen

14.) Pflanzen und Kartierer stehen auf der Roten Liste

[…] Doch ihnen ist auch etwas gemeinsam: Sie alle befinden sich auf der Liste des »Gütersloher Artenkorbes«. Die darin benannten insgesamt 66 Tier- und Pflanzenarten kommen zwar allesamt in der Stadtlandschaft vor. Sie sind jedoch auf besondere menschliche Rücksichtnahme unbedingt angewiesen. »In Gütersloh liegt durch die Ausbreitung von Wohn- und Industriegebieten eine große Bedrohung für die Artenvielfalt vor. Neben dem Flächenschwund ist aber auch die Landwirtschaft sehr ausschlagend«, sagt […] Weiterlesen

15.) Patentante gesucht

[…] Jahren wohnt sie nun allerdings auch schon im Tierheim. Einen leider gescheiterten Vermittlungsversuch hat sie hinter sich. Auch in einer Pflegestelle mit anderen Hunden kam sie nicht gut klar. Denn Cindy fasste – typisch Spitz - gern mal nach menschlichen Fersen oder vorbeilaufenden Hunden. Bei ihren Bezugspersonen im Tierheim jedoch ist Cindy ein ganz anderer Hund. Sie ist verschmust und anhänglich, stupst »Ihre« Menschen sanft an, um Streicheleinheiten einzuheimsen. »Man muss sie zu nehmen […] Weiterlesen

16.) Rhythmus, Gefühle und Tango

[…] der Tanzszene der beteiligten Städte in OWL zeigen. Aus Gütersloh sind zwei Beiträge zu sehen. Sport & Ballett Neumann präsentiert das Stück »Spektrum«, bei dem Gefühle in den Mittelpunkt gestellt werden. Wie kann die Vielfältigkeit der menschlichen Gefühle dargestellt werden? Sind unsere Gefühle so einfach oder vielschichtig und undurchsichtig? Ein Kaleidoskop von Farben nimmt die Zuschauer nach der Choreografie von Lilli und Gabi Neumann mit durch den wirbelnden Strudel unserer Gefühlswelt […] Weiterlesen

17.) Vorstandsmitglied Heinz Hüning geht in den Ruhestand

[…] vollzogen wurde. Das Zusammenwachsen der Belegschaften der beiden Althäuser war Heinz Hüning dabei immer ein Anliegen. Der Vorsitzende des Personalrates der ehemaligen Sparkasse Rietberg – Klaus Schlepphorst – würdigte die menschliche Art Hünings. »Die Türen des Vorstandes der Sparkasse Rietberg standen für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter jederzeit offen. Diese Nähe hat sich auf das gemeinsame Arbeiten in der Sparkasse immer sehr positiv ausgewirkt«. Heinz Hüning ist verheiratet und hat […] Weiterlesen

18.) Projekt »Wertevermittlung und Vielfalt« der Diakonie Gütersloh

[…] gesellschaftlichen Normen und Werte gelten in Deutschland? Was verstehen wir unter Gleichberechtigung und Partnerschaft? Und wie unterscheiden sich zwischenmenschliche Beziehungen hier und im Herkunftsland? Um solche und andere Themen, die zentral für eine gelungene Integration sind, ging es in der Workshop-Reihe »Wertevermittlung und Vielfalt«. Veranstaltet hat sie die Flüchtlingsberatung der Diakonie Gütersloh in Rheda. Knapp 30 junge Menschen aus 13 Ländern nutzten das neu entwickelte […] Weiterlesen

19.) »Verbrechen von nebenan – True Crime aus der Nachbarschaft«

[…] eine ganz neue Nuance das Angebot der Podcastfabrik ergänzt. Kriminalität ist für Menschen höchstspannend und gerade dann, wenn Sie nebenan tatsächlich geschieht, auf eine packende Art faszinierend und abschreckend zugleich. "»Es geht um Hinterhältigkeit, um Gewalt, um Kriminalität und um menschliche Abgründe. Der Podcast ist für jeden interessant, der sich für spannende und aufwendig recherchierte Geschichten aus unserer Region interessiert«, schließt Radio Gütersloh-Chefredakteur Carsten […] Weiterlesen

20.) Deutschlandpremiere im Bambi-Filmunstkino Gütersloh

[…] an den Film singt Michael Stillwater mit dem Publikum und es gibt die Möglichkeit, Fragen zu stellen und sich über den Film auszutauschen. »Beyond the Fear of Singing«: Unlock your voice, release your songSingen ist ein universelles menschliches Ausdrucksmittel. In unserer Gesellschaft haben jedoch viele Menschen den unmittelbaren Zugang zu ihrer Stimme verloren, und die Scheu zu singen hat ein erschreckendes Ausmaß angenommen. Gleichzeitig gibt es weltweit Bewegungen, die für ein großes […] Weiterlesen

21.) 

Mehr Leistung bei weniger Strahlung

[…] leitet. Gefäße, Tumore und andere Gewebsveränderungen können mit dem neuen CT noch deutlicher abgebildet und störende Faktoren wie Implantate dank einer speziellen Software weitestgehend ausgeblendet werden. »Auch bewegte Objekte, wie das menschliche Herz, können nun dargestellt werden«, betont der Chefarzt. So könne man sich beispielsweise die Herzkranzarterien oder Bypässe genau anschauen. »Selbiges gilt auch für das Gehirn: Man kann sehen, ob es Durchblutungsstörungen im Gehirn gibt und ob […] Weiterlesen

22.) Martin Rütter, »Freispruch«

[…] neuen Live-Show »Freispruch!«. Er lotst uns in seiner unvergleichlichen Art zielsicher durch den skurrilen Beziehungsdschungel von Mensch und Hund. Er zückt den Spiegel der wirklichen Wahrheit. Denn Martin Rütter weiß ganz genau: Der tierisch-menschliche Alltag hat seine eigenen Gesetze. Und jeder Problemfall seine eigene Geschichte. Auch wenn der Postbote zum Jagdobjekt umfunktioniert wird, auch wenn Bello am Essenstisch zum König der Bettler mutiert und wenn sich der ach so freundliche […] Weiterlesen

23.) Die Faszination Verbrechen fesselt unzählige Hörer

[…] begeistern die Hörer von »Verbrechen von nebenan«. Am Anfang stand beim Podcaster Philipp Fleiter, 33 Jahre alt und seit vielen Jahren Moderator bei Radio Gütersloh, die »Lust aufs Erzählen« und die Neugierde auf die Abgründe des menschlichen Seins, auf Verbrechen, die häufig brutaler oder hinterhältiger sind als jeder erdachte Krimi. Der kometenhafte Aufstieg überraschte auch den Macher selbst: »Ich war selbst einfach totaler True Crime-Fan. Mir war zu Anfang schon bewusst, dass in Deutschland […] Weiterlesen

24.) Marlene Jaschke – »Nie wieder vielleicht«

[…] sie natürlich wieder von dem Orgelspieler der Sankt-Trinitatis-Gemeinde, Herrn Griepenstroh. Die Bühnenprogramme von Jutta Wübbe sind Kult. Ihr treues Publikum liebt die zeitlose Kunstfigur Marlene Jaschke gerade auch für ihre kleinen menschlichen Schwächen. Bundesweit bekannt wurde Marlene Jaschke unter anderem durch ihre legendären Auftritte in der »Schmidt«-Mitternachtsshow des NDR. Mit ihrem neuen Programm »nie wieder vielleicht« feiert die Hamburger Komikerin Jutta Wübbe in diesen Tagen […] Weiterlesen

25.) Ich werde alt

[…] mit auf eine Bilderreise ins Körperinnere: Am Mittwoch, 25. September, um 18 Uhr im Konferenzraum 3 im dritten Obergeschoss des Elisabeth-Carrée, Stadtring Kattenstroth 130. Eine Vielzahl von Veränderungen der Organsysteme innerhalb des menschlichen Körpers kann heute durch moderne Bildgebungstechniken schonend und nichtinvasiv dargestellt werden. In seinem Vortrag zeigt Prof. Heusner an Beispielen bildgebender Untersuchungen, welche typischen natürlichen Veränderungen der menschliche Körper im […] Weiterlesen

Nächste Seite


Modehaus Wörmann GmbHRestaurant Amal Damaskus, Inhaber Achraf Al MansourAlbert Pähler GmbHVerlsteffen Haustechnik GmbHStüwe-WeissenbergAlte Heuwaage, Inhaber Theodoros Sargianidis
 

Online Marketing Choice Award
Selection Online Competence Excellence
Alliance Design Award Gold
blacksand inc.
Third Place
EUQ CERT
IHK
HDE Handelsverband Deutschland
AOK die Gesundheitskasse
Deutscher Fachjournalisten Verband
Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz
Bundesvereinigung City und Stadtmarketing Deutschland
Digitaler Ort NRW
Netzwerk Unternehmen integrieren Flüchtlinge
                                                                    

AppStore       Playstore

Bloggerei.de

© 2001 bis 2023 Christian Schröter AGD