[…] Gütersloh (gpr). In diesem September bietet die Veranstaltungsreihe Lebendige Gärten der Volkshochschule Gütersloh und des städtischen Fachbereichs Umweltschutz tolle Angebote für Gartenliebhaber und die, die es noch werden wollen. Ob Vorträge zu Wintergemüse und Saatgut oder eine spannende Führung durch den Gütersloher Stadtpark sowie ein Spaziergang durch einen 20 Jahre alten Naturgarten – bei den Veranstaltungen sind jede Menge Tipps für den eigenen Garten garantiert. Einblicke in das Thema […] weiterlesen …
[…] Gütersloh (gpr). In diesem September bietet die Veranstaltungsreihe Lebendige Gärten der Volkshochschule Gütersloh und des städtischen Fachbereichs Umweltschutz tolle Angebote für Gartenliebhaber und die, die es noch werden wollen. Ob Vorträge zu Wintergemüse und Saatgut oder eine spannende Führung durch den Gütersloher Stadtpark sowie ein Spaziergang durch einen 20 Jahre alten Naturgarten – bei den Veranstaltungen sind jede Menge Tipps für den eigenen Garten garantiert. Einblicke in das Thema […] weiterlesen …
[…] Casino Deutschland – Top 10 seriöse BTC CasinosWer online Glücksspiel liebt, für den ist die Wahl des passenden Online Casinos für ein aufregendes und sicheres Spielerlebnis entscheidend. Gleichzeitig sind Kryptowährungen in den letzten Jahren immer beliebter geworden und finden auch in der Glücksspielbranche Anwendung. Diese Online Casinos mit Bitcoin sind auch in Deutschland beliebt, doch sind sie sicher? Denn nicht nur die Spielauswahl ist bei der Wahl des passenden Krypto Casinos wichtig […] weiterlesen …
[…] für alle Veranstaltungen in der Weberei sind an folgenden Stellen erhältlich (natürlich auch in der Weberei-Verwaltung zu den Öffnungszeiten und in der Traverse):Neue Westfälische Gütersloh Münsterstraße 4633330 GüterslohTelefon (05241) 88-11www. owl-online. de WestfalenblattStrengerstraße 1633330 GüterslohTelefon (05241) 8706-66www. westfalenblatt. de Hans Stratmann KonzertbüroMarktstraße 533602 BielefeldTelefon (0521)560500www. karten-online. de KONTicketForum Jahnplatz-Passage 1133602 […] weiterlesen …
[…] abnehmen? Die Ernährungswissenschaftler sind sich darüber einig: »Weniger Fett!« lautet ihre Antwort auf diese häufig gestellte Frage. Mit schlichtem Kalorienzählen liegt man also falsch. Der Göttinger Ernährungspsychologe Prof. Dr. Volker Pudel hat zusammen mit dem Team der Gesellschaft für Gesundheit und Prävention das AOK-Programm zum Wunschgewicht entwickelt. Dabei konnten die Wissenschaftler die Erkenntnisse zweier früherer AOK-Angebote auswerten, nämlich die Programme […] weiterlesen …
[…] Apotheker Peter Isenbort, der seit 1970 die vor 47 Jahren gegründete Adler-Apotheke führt, bietet den Güterslohern seit Anfang des Jahres eine kostenlose Apotheken-Servicenummer an. Unter (0800) 3333122 kann der aktuelle Notdienst für Apotheken und Ärzte abgefragt werden: »Für unsere Kunden ist das nach eigenem Bekunden ein absoluter Mehrwert – gerade ältere Menschen haben oft Probleme, sich die Informationen beispielsweise im Internet zu beschaffen. Schon kurz nach dem Start hatten wir rund […] weiterlesen …
[…] einen halben Meter groß ist der Pokal, den Friseur Bastian Bärenfänger jetzt für sein Talent im Haareschneiden entgegennahm. Bie den nordrhein-westfälischen Landesmeisterschaften »Hair Power« in Dortmund wurde er Sieger im Herrenfach bei dern Junioren. Bei den Meisterschaften schnitten und föhnten rund 200 Friseure vor etwa 8. 000 Zuschauern die wildesten Frisuren. In den einzelnen Disziplinen kämpften rund 30 Teilnehmer gegeneinander. Der Wettbewerb bestand aus zwei Durchgängen. Im ersten […] weiterlesen …
[…] in Hallo Wach und mittags am Grill: Tanina Rottmann von Radio Gütersloh geht unter die »Grillmeister«. Der Lokalsender startet am Montag wieder den »Grill-Express«. Die Frühmoderatorin besucht ihre Hörer und macht aus der Mittagspause eine Grillparty – egal ob in einer Privatfirma, einer Behörde oder einer Arzt-Praxis. Zwei Wochen lang grillt Tanina Rottmann jeden Tag Bratwürstchen, Krakauer und Nackensteaks für bis zu zehn Personen. Die »Grillmeisterin« von Radio Gütersloh braucht dafür nur […] weiterlesen …
[…] Internetangebot von Radio Gütersloh wird noch aktueller und informativer. Der Lokalsender hat seinen Nachrichten-Bereich im Web weiter ausgebaut. Neben dem Lokalreport, den Weltnachrichten und einem Wochen-Archiv gibt es jetzt auch die Presseberichte der Kreispolizeibehörde Gütersloh aktuell zum Nachlesen. Die Polizeiberichte werden nach ihrer Veröffentlichung sofort ins Internet gestellt. »Der Lokalreport ist unsere mit Abstand beliebteste Internetseite. Der Gütersloher Polizeibericht wird […] weiterlesen …
[…] wird die Gütersloh Familie Das familienfreundliche Gütersloh soll Gesicht bekommen! Die städtische Öffentlichkeitsarbeit sucht die sympathische »Gütersloh-Familie«, die Stadtbesuchern in Zukunft auf der städtischen Website touristische Angebote vorstellen soll. »Gecastet« wird durch Aufruf in den heimischen Tageszeitungen, über das Internet und auf dem Stand der Stadt im GÜWA Zelt am Sonntag, 1. Oktober, wo das neue Tourismus Portal vorgestellt wird. Dort steht zunächst noch eine Silhouette […] weiterlesen …
[…] Martin Schöneweis ist jetzt Fahrradbeauftragter der Stadt Gütersloh. Der 37-jährige Verkehrsplaner, zu dessen Aufgaben im Fachbereich Stadtplanung der Stadt Gütersloh die Radwegeplanung sowie Verkehrserhebungen gehören, ist damit Ansprechpartner für alle Fragen rund um das Fahrrad. Die Benennung eines Fahrradbeauftragen hatte der Hauptausschuss in seiner Juni-Sitzung beschlossen. Schöneweis, der in seiner Freizeit häufig Fahrradtouren unternimmt, hat diese Aufgabe sehr gerne übernommen. In […] weiterlesen …
[…] (gpr). Mit dem Abbruch der Brücke zwischen »Haus I« und »Haus II« beginnen Anfang April offiziell die Umbauarbeiten für das Gütersloher Rathaus. Mit einem Rathaus-Anbau an das ältere Haus (II), einem gemeinsamen Eingangsgebäude für beide Häuser und der Einrichtung eines Bürgerbüros im Erdgeschoß soll der Service für die Bürger verbessert und jahrzehntelangen provisorischen Lösungen ein Ende gesetzt werden. Im Oktober 2008 sollen Anbau und Bürgerbüro fertig sein. Das Bürgerbüro mit einer […] weiterlesen …
[…] war das damals, als Kattenstroth eingemeindet wurde? Das ist immerhin 100 Jahre her. Was macht eine kommunale Neugliederung, wie sie vor 40 Jahren die bis dahin selbstständigen Gemeinden Avenwedde, Spexard, Friedrichsdorf, Isselhorst, Niehorst, Hollen und Ebbesloh erfahren haben, mit den Menschen und ihren Gefühlen in Bezug auf die »Heimat«? Um sowohl die Eingemeindung der Bauerschaften als auch die kommunale Neugliederung als Ereignis von besonderer stadtgeschichtlicher Bedeutung in den Blick […] weiterlesen …
[…] die wachsende Globalisierung sehen sich kleine und mittlere Unternehmen (KMU) zunehmend gefordert, innovative Produkte immer schneller, flexibler und kostengünstiger anzubieten. »Mit der Entwicklung neuer Produkte oder Prozesse geht aber auch ein großes finanzielles Risiko für das Unternehmen einher, da häufig im Vorfeld nicht exakt abgeschätzt werden kann, ob der beschrittene Lösungsweg zielführend ist«, so Dr. Andrea Kaimann, zuständig für das Themenfeld Innovation bei der pro Wirtschaft GT […] weiterlesen …
[…] Seit November 2008 gibt es den »Förderverein des Liebfrauen-Kindergarten«. Eine erste erfolgreiche Präsentation erfolgte auf dem Kattenstrother Weihnachtsmarkt am 3. Advent in Zusammenarbeit mit dem Elternrat und den Erzieherinnen der Einrichtung. Eines der Projekte des Fördervereins ist die Umgestaltung des Außengeländes des Kindergartens, wofür freilich Gelder notwendig sind. Die Mitglieder backen am 21. Februar 2009 in der Zeit von 11 bis 17 Uhr im Toom-Baumarkt Gütersloh, Wiedenbrücker […] weiterlesen …
[…] der Englische Garten Selten waren sich die Gütersloher wohl so einig: Der Englische Garten auf dem Berliner Platz war ein voller Erfolg und sollte möglichst lange stehen bleiben. Leider ein Wunsch, der in diesem Jahr nicht zu erfüllen war, der aber für 2011 geprüft wird. Seit am vergangenen Donnerstag der »Gütersloher Frühling« eröffnet wurde – und mit ihm der Englische Garten auf dem Berliner Platz – trudeln beim Stadtmarketing E-Mails ein: »Die ganze Innenstadt mit ihrem Blütenmeer ist eine […] weiterlesen …
[…] Schmuddelecke ist mir ein persönliches Anliegen. Der Erste der errät, wo sie ist, erhält von mir eine Flasche Champagner. Das gilt natürlich nicht für Mitarbeiter oder Verwandte«, so Dieter Strothenke. Ein idyllisches Biotop hat sich da auf dem Bürgersteig gebildet, das seit Jahren gehegt und gepflegt, sprich: nicht weggefegt wird. Ein Fahrradschloss ergänzt das Ensemble und sorgt für Sicherheit …Wer weiß, oder zu wissen glaubt, wo sich diese Schmuddelecke befindet, schickt eine E-Mail …Das […] weiterlesen …
[…] dem grandiosen Erfolg des Ray-Wilson-Konzerts« im Rahmen der ersten Gütersloh Music Nights kommt es nun zur Neuauflage dieser für Gütersloh einzigartigen Charity-Veranstaltung. Am Freitag, 23. März 2012, verwandelt sich die Stadthalle in einen Ballroom im Stil der 1930-er Jahre. »Best of Swing« vereint die Höhepunkte des amerikanischen Swing. Dabei werden die Top-Hits der Musikgrößen der 30-er Jahre wie Benny Goodman, Glenn Miller, Duke Ellington, Count Basie, Tommy Dorsey, Artie Shaw und […] weiterlesen …
[…] pro TWE« – so nennt sich die neu gegründete Initiative, deren Ziele der langfristige Erhalt und die regelmäßige Nutzung der Strecke der Teutoburger Wald-Eisenbahn AG (TWE) vor allem im Bereich des Tourismus sind. Aber auch eine Wiederbelebung des Güterverkehrs steht auf der Agenda. Das Aktionsbündnis pro TWE ist ein überparteilicher Zusammenschluss von fachkundigen Privatpersonen sowie Mitgliedern des »Teuto-Express«-Betreibers, der seit über 30 Jahren Dampfzugfahrten auf der Teutoburger […] weiterlesen …
[…] aus erneuerbaren Energien wie Sonnen- oder Windenergie gehört die Zukunft. Bereits bis zum Jahre 2020 soll deren Anteil an der Gesamtversorgung auf 30 bis 40 Prozent steigen. Doch nicht immer weht der Wind oder scheint die Sonne, wenn Strom benötigt wird. Und die Speichertechnik befindet sich erst noch in der Entwicklung. Eine technisch sinnvolle Lösung zur Deckung des restlichen Strombedarfs kann ein so genanntes Blockheizkraftwerk (BHKW) darstellen. Im Rahmen der Gütersloher […] weiterlesen …
[…] Designzentrum Nordrhein Westfalen hat erneut drei Hausgeräte von Miele mit dem begehrten red dot design award 2012 prämiert: die neue Bodenstaubsauger-Baureihe S8, das Dampfbügelsystem »FashionMaster« sowie die Kochfeld-Baureihe KM 3000 »Gas auf Glas«. Damit ist der S8 schon vor seiner Markteinführung preisgekrönt. Die beiden letztgenannten Produkte sind bereits doppelt ausgezeichnet: Sie erhielten erst kürzlich den iF product design award. Für die red dot-Vergabe bewerteten dreißig […] weiterlesen …
[…] Das familiengeführte Ringhotel Appelbaum wurde Anfang des Jahres vom Deutschen Hotel- und Gaststättenverband mit vier Sternen ausgezeichnet: »Für Sie als Gast bedeutet das: Hier bekommen Sie geprüfte Qualität auf Ausstattung und Service«, sagt Andreas Kerkhoff. Darüber hinaus erwarten die Gäste weitere Neuheiten: Der neue Küchenchef Martin Lange, schon seit langen Jahren ein guter Bekannter der Familie, verwöhnt die Gäste seit Februar mit abwechslungsreichen, regionalen Spezialitäten. Das […] weiterlesen …
[…] Anfang September diesen Jahres steht die erste mobile und regionale Service-App von www. dein-gt. de im Apple-iTunes- und Google-Play-Store zum kostenlosen Download bereit. Die Dein-Gütersloh-App bietet den Nutzern jede Menge nützliche Features: »Wer unsere Stadt mit der neuen Applikation in der Hosentasche dabei hat, verpasst garantiert keine Highlights mehr und bleibt über aktuelle Veranstaltungen und die digitalen Schaufenster der lokalen Händler und Unternehmen immer auf dem Laufenden« […] weiterlesen …
[…] Sie das? Sie setzen sich hin und möchten gemütlich eine Tasse Kaffee trinken. Einfach mal Pause machen. Doch es fallen Ihnen 100 Dinge ein, von denen Sie meinen, sie noch erledigen zu müssen. Der Geist will einfach keine Ruhe geben. Ich glaube das kennen wir alle. Es gibt diese kleinen Kalender, die einem mit wunderschönen Versen gute Gefühle machen. Verse wie »Lebe im Hier und Jetzt« oder »Genieße den Augenblick« kommen darin immer wieder vor. Vor längerer Zeit brachte der mittlerweile […] weiterlesen …
[…] machen gute Laune. Das tägliche Singen, eine vielfältige Liedauswahl, die Berücksichtigung der kindlichen Stimmen und ihrer Tonlagen gehören in der städtischen Kita Niehorster Straße seit Jahren zum festen Programm. Dafür wurde die Kita jetzt erneut mit dem »FELIX-Gütesiegel« zertifiziert. Der Deutsche Chorverband verleiht Kindergärten, die sich in besonderem Maße im musikalischen Bereich betätigen und beispielhaft musikalisch wirken, diese Auszeichnung, die aus einer Urkunde und einem […] weiterlesen …