[…] Düsseldorfer »Kö« ist als sprichwörtliches niveauvolles Einkaufsparadies bekannt. Weniger bekannt ist, daß auch Gütsel eine »Kö« hat: Die Kulturmeile der Kökerstraße und in Verlängerung über den Berliner Platz hinaus die Königstraße mit zahlreichen Modegeschäften und dem »Kulturzentrum« Dreiecksplatz, bis zum Ende mit dem traditionellen Weinhaus Surenhöfener und Güterslohs einzigen musikfreien Lokal, dem Türmer. Die Gütsler »Kö« als eine der wichtigsten Flaniermeilen hat mit ihrem heutigen […] weiterlesen …
[…] waren sie sichtlich überrascht, dann erkennbar gerührt: Mit einem offiziellen staatlichen Orden wurden in Lettland sechs Bürger aus dem Kreis Gütersloh für ihre Verdienste um das Feuerwehrwesen in Lettland ausgezeichnet. »Für diejenigen, die uns am meisten geholfen haben«, so Arturs Rudzitis, »gibt es eine Auszeichnung der Republik Lettland. « Rudzitis ist Koordinator in Feuerwehrfragen auf lettischer Seite und damit einer derjenigen, der den Fortschritt immer im Blick hat. Den Fortschritt, den […] weiterlesen …
[…] in Gütsel? Nicht ganz – die Rüsseltiere sind im Hollywood- und Safaripark Stukenbrock zu bewundern. Der Klassiker unter den regionalen Ausflugszielen bietet auf über 70 Hektar die Möglichkeit, eine Safari zu unternehmen. Zu sehen gibt?s dabei neben Löwen, Tigern, Elefanten, Giraffen und Antilopen auch zahlreiche Affen wie in freier Wildbahn. Besondere Highlights sind dabei das einzige weiße Zuchttigerpärchen Europas und die weissen Löwen aus Timbavati. Nach der Safari geht’s weiter nach […] weiterlesen …
[…] gebaut in Gütersloh, Brinkstraße Die Brinkstraße nahe Mohns Park ist geprägt von typisch Gütersloher »Kaffemühlenhäusern« aus den 30er Jahren mit nahezu quadratischen Grundrissen, zweigeschossiger Bauweise und pyramidenförmigen Dächern. Die Grundstücke sind 16 bis 18 Meter breit und 50 bis 60 Meter tief. In der Nachbarschaft befinden sich Gebäude aus den 60er und 70er Jahren. Das Einfamilienhaus in der Brinkstraße 38 ordnet sich in diese bestehende Bebauung ein – Proportionen, Höhen und […] weiterlesen …
[…] Gütersloher Feinschmecker rüsten sich wieder für vier Tage schlemmen und genießen beim 19. Gütersloher Schinkenmarkt. Von Donnerstag 12. bis Sonntag, 15. Oktober, steht die Gütersloher Innenstadt wieder ganz im Zeichen dieses deftigen Vergnügens rund um Töpfe, Pfannen, Bühne und Bierhahn. Über 70 Stände rund um den Berliner Platz bieten Verpflegung vom Leckersten und alle Varianten herrlichsten Schinken- und Wurstgenusses aus aller Herren Länder. Bis zu 100. 000 Besucher nutzen die Gelegenheit […] weiterlesen …
[…] Sommer lohnt es sich in OstWestfalenLippe zu bleiben«, so Rolf Spittler, Geschäftsführer der AUbE-Umweltakademie zur Vorstellung des neuen Regionalführers »Natürlich OstWestfalenLippe«. Das Buch mit Rad- und Wanderkarte enthält mehr als 25 Vorschläge für Radtouren in der Region und 10 attraktive Wandervorschläge durch die umliegenden Höhenzüge. Darüber hinaus haben die Autoren alles Wissenswerte zum Radfahren und Wandern in OWL in dem Freizeitführer zusammengetragen. Wer nicht Radfahren oder […] weiterlesen …
[…] Ulla Laya Aulenbacher, Trainerin und Coach, hat jetzt ihre neue CD »Energiebalance« zur Entspannung und zum Energietanken herausgebracht. Körper, Geist und Seele können damit zu ihrem ureigenen Gleichgewicht zurückfinden … »Energiebalance« ist eine Reise in den Innenraum. Man entspannt, läßt los, verbindet sich mit seinem Energiezentrum und tankt auf. Die neue CD »Energiebalance« von Ulla Laya Aulenbacher, Trainerin und Coach, sorgt für tiefe Entspannung und neue Kraft. Die Anwendung der mit […] weiterlesen …
[…] alle die mich noch aus der ›Mühle‹, dem Fotostudio Susanne Clemens kennen: Ich bin jetzt in neuen Räumlichkeiten zu finden«, sagt Randi Blomberg, die ihre Ausbildung zur Fotografin bei ihrer mittlerweile verstorbenen damaligen Ausbilderin und Arbeitgeberin abgeschlossen und danach das Studio in den vergangenen zwei Jahren weitergeführt hat. Nun war es an der Zeit, etwas eigenes auf die Beine zu stellen: »Mit neuen Ideen und einem frischen Wind möchte ich weiterhin Fotos machen, die das gewisse […] weiterlesen …
[…] Dogan, seit 2001 ausgebildete Kosmetikerin und medizinische Fußpflegerin, hat jetzt wegen Familienzuwachses den Hauptsitz ihrer seit 2005 bestehenden »VIP Beauty Akademie« von Bielefeld nach Gütersloh verlegt. Nach viermonatiger Renovierungszeit in der ehemaligen Mode-Boutique »Charisma« am Dreiecksplatz, viel Liebe zum Detail und der tatkräftigen Unterstützung der Baudienstleistung Cengiz Yilmaz, erstrahlen die Räumlichkeiten seit kurzem in einem neuen Glanz mit großen Wohlfühlfaktor. Nilay […] weiterlesen …
[…] steht vor der Tür und auch der Übergang ins neue Jahr. Beide Anlässe bieten sich gut an, zum Innehalten und zur inneren Einkehr zu sich selbst, um Balance, Stärke, Ausgeglichenheit und Selbstvertrauen zu kommen und zu erhalten. Der Zen-Weg ist ein effektiver und individuell einzigartiger Weg zu sich selbst. Weihnachten ist auch die Zeit des Schenkens: »Mal angenommen Du beschenkst Dich selbst mit einer absoluten fantastischen und grandiosen Erfindung. Du schenkst Dich Dir selbst. Du schenkst es […] weiterlesen …
[…] (gpr). Die Folgen des Klimawandels und ein dörfliches Wärmenetz mit erneuerbaren Energien – auf der Exkursion im Rahmen der Gütersloher Energieaktionstage wird der Zusammenhang deutlich. Am Freitag, 18. September, ab 8 Uhr, führt die ganztägige Fahrt, organisiert und begleitet vom Gütersloher Klimaschutzmanager Helmut Hentschel, nach Schmallenberg im Hochsauerland. Alle Interessierten sind zur Teilnahme eingeladen. Der Treffpunkt ist beim Fachbereich Umweltschutz in der Siegfriedstraße 30 […] weiterlesen …
[…] Es ist eine der publikumsstärksten Traditionsveranstaltungen im Kreis Gütersloh – und auch im Teilnehmerfeld soll es wieder richtig rund gehen: Das Radrennen über Wasser findet in diesem Jahr am 20. Und 21. August statt, Anmeldungen hierfür sind ab sofort möglich. Einen besonderen Anreiz mitzumachen bieten die Veranstalter des Vereins »ToyRun4Kids« für teilnehmende Firmen und Vereine. Der Firmen- und Vereinswettbewerb besteht aus drei Disziplinen. Dazu gehört das eigentliche Radrennen über […] weiterlesen …
[…] (gpr). Zurück zur Natur – das gilt für die Dalke, Güterslohs Nebenfluss zur Ems, bereits seit Jahren. Jetzt steht die die bisher größte Renaturierungsmaßnahme im Stadtgebiet kurz vor dem Abschluss. Auf einer Fläche von 6 Hektar wurde im Gütersloher der Dalke wieder ein natürliches Bett zurückgegeben. Dazu gehört auch die Gestaltung der Uferumgebung im Abschnitt des Klärwerks bis zur Herzebrocker Straße, inklusive eines Teilabschnitts des Wapelbachs und eines Fischaufstiegs an der »Neuen Mühle« […] weiterlesen …
[…] (gpr). Stauwehre sind eine Störung für die Fische. Sie verhindern, dass die Fische auf ihren Wanderungen vom Meer bis zu den Bachläufen schwimmen können. So auch das Stauwehr in der Dalke an der Neuen Mühle an der Herzebrocker Straße. Im Jahre 1966 wurde es gebaut, um die Dalke zu begradigen und zu verlegen. Das hatte zumindest den Vorteil, dass bei Anstau die angrenzenden landwirtschaftlichen Flächen im Rückstaubereich bewässert werden konnten. »Ein Zusammenhang zwischen dem Mühlenstandort und […] weiterlesen …
[…] Gäste des Paulinchen Cafés, ein Angebot der Betreuungszentrale der Kolping-Pflegedienste Gütersloh, unternahmen ihren zweiten Halbtagesausflug ins Historische Museum Bielefeld. Dort besuchten sie das Museumsangebot »Feste feiern – Erinnerungen an Alltag und Geselligkeit« und entdeckten bei einem kurzen Besuch der barrierefreien Dauerausstellung zahlreiche Gegenstände von früher. »Kaffeemühle, Silberhochzeitsteller, alte Wohnküche und Holzschuhe sorgten heute für jede Menge Gesprächsstoff. Dass […] weiterlesen …
[…] dem Motto »Echte Männer/Starke Frauen rasen nicht« ist die erfolgreiche Aktion des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) und des Deutschen Verkehrssicherheitsrats (DVR) im Rahmen der Verkehrssicherheitskampagne »Runter vom Gas« an der »Brocker Mühle« am 5. 7. 2017 in Herzebrock-Clarholz mit den Partnern Kreis Gütersloh, Verkehrswacht Kreis Gütersloh und Polizei Kreis Gütersloh präsent. Die Aktion gegen zu schnelles Fahren lädt alle Besucher zum Mitmachen ein. »Ziel […] weiterlesen …
[…] 10. November 2017 präsentierte Bielefelder TPK-Verlag in den Räumen der Mayerschen Buchhandlung ein neues Werk: Ein Wimmelbuch für Gütersloh, und es ist wirklich sehr schön geworden! Es wimmelt nämlich ganz ungemein in Gütersloh: vom Dreiecksplatz bis zur Weberei, vom Mohns Park bis zum kleinen Bahnhof Mühlenstroth, an einem Wintertag auf der Eiswiese, im sommerlichen Parkbad oder auf dem Wochenmarkt am Berliner Platz. Die bei der Buchvorstellung anwesende Illustratorin Brigitte Kuka hat die […] weiterlesen …
[…] Europawahl am 26. Mai ist aus Sicht der Gewerkschaften eine Richtungswahl. Deshalb sind der DGB und seine Mitgliedsgewerkschaften aktiv, um für eine demokratische Teilnahme an der Europawahl zu werben: Beim DGB-Parteiencheck am letzten Dienstag im Haus der Kirche diskutierten sie offen mit Kandidierenden der demokratischen Parteien. Und mit ihrer Beteiligung am bundesweiten DGB-Aktionstag am kommenden Montag, 20. Mai, wollen die Gewerkschaften in OWL mit Arbeitnehmenden über die Europawahl […] weiterlesen …
[…] Auftakt der Ferien hat die Flüchtlingsberatung der Diakonie Gütersloh einen Tagesausflug ins LWL-Freilichtmuseum Detmold organisiert. 35 Erwachsene und 45 Kinder waren mit von der Landpartie; neben geflüchteten Menschen auch einige Patinnen und Paten. In zwei Bussen machte sich die Gruppe auf zum größten Freilichtmuseum Deutschlands. Dort, am Fuß des Teutoburger Waldes, konnten sie sehen, wie die Landschaft in Westfalen noch vor Jahrhunderten aussah. Außerdem erfuhren sie, wie die Menschen […] weiterlesen …
[…] »CER – Campus für Energie und Ressourcen« an der Berliner Straße 197 hat über die Stadtgrenzen hinaus einen guten Ruf für die besonderen Vernissagen und Ausstellungen mit (bekannten und unbekannteren) Künstlern aus dem Umkreis. Zurzeit können Bilder der bekannten Gütersloher Malerin Irene Müller und des Harsewinkeler Malers Heinz Schößler besichtigt werden. Auch Kochveranstaltungen, Yogakurse, Konzerte und Tanzdarbietungen wurden in kleinem, feinem Kreis dort bereits angeboten und erfreuten die […] weiterlesen …
[…] Gütersloher CDU-Fraktion will prüfen lassen, inwieweit der Spielplatz »Titusweg« in Avenwedde sanierungsbedürftig ist und ob an geeigneter Stelle modernere und interessante Spielgeräte installiert werden können. Dabei sollen auch bauliche Möglichkeiten für einen effektiveren Lärmschutzes zur Spexarder Straße hin und die damit verbundenen Kosten aufgezeigt werden. Schließlich bittet die CDU die Verwaltung, in Abstimmung mit StraßenNRW zu prüfen, ob eine Erschließung des Spielplatzes durch […] weiterlesen …
[…] knapp drei Wochen begann der Kreis Gütersloh mit den Brückensanierungen an der K 7 (Zur Flammenmühle) zwischen Rietberg und Rheda-Wiedenbrück. »Wir haben mit einer Bauzeit von vier Wochen kalkuliert, die nun deutlich unterschritten werden konnte«, ist Henrik Egeler, Leiter der Abteilung Tiefbau beim Kreis, zufrieden. Die Maßnahme diente dem Erhalt der Bauwerke und soll langfristig eine gute Zustandsklasse gewährleisten. Der bisher einseitig geführte Verkehr kann spätestens ab Karfreitag wieder […] weiterlesen …
[…] Internet in Sicht: Nachdem die Stadtwerke Gütersloh mit „Sundern Süd“ erst im März das nächste Glasfaser-Ausbaugebiet vermeldet hatten, kann das heimische Versorgungsunternehmen nun schon einen weiteren Vermarktungserfolg verzeichnen. Auch im Gebiet „Isselhorst Süd“ haben sich genügend Anwohner für einen Glasfaseranschluss bis ins Haus entschieden, sodass auch dort ein wirtschaftlicher Ausbau des Netzes möglich wird. „Es steht fest, dass alle ursprünglich geplanten Straßenzüge in diesem Bereich […] weiterlesen …
[…] (lwl). Archäologen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) begleiteten Bauarbeiten nahe des Wiedenbrücker Pulverturms, der früher zur Stadtbefestigung gehörte. Anlässlich des geplanten Neubaus am Mühlenwall rückten die Fachleute der LWL-Archäologie für Westfalen aus und entdeckten nun weitere Teile der ehemaligen Stadtbefestigung. »Mit der Baustellenbeobachtung am Mühlenwall 9 ist es nun erstmals für Wiedenbrück gelungen, einen Querschnitt durch einen vermutlich mindestens […] weiterlesen …
[…] Almetaler Ölmühle ist eine familiengeführte Ölmühle und stellt mit eigens entwickelten Ölpressen qualitativ hochwertige, kaltgepresste Pflanzenöle her. Die Öle werden im täglich 24 Stunden lang geöffneten Direktverkauf mit Selbstbedienung verkauft. Die Öle stehen gut gekühlt in den Glastürkühlschränken. Durch die dunklen Miron-Glas Flaschen ist das Öl lichtgeschützt. Informationen über die kaltgepressten Öle finden sich im rechten Kühlschrank. Die Flyer sind kostenlos zum Mitnehmen. Möglich ist […] weiterlesen …