[…] unmittelbarer Nähe zum Stadtmuseum finden Sie die Buchhandlung Markus im Zentrum von Gütersloh in einem 200 Jahre alten Fachwerkhaus. 1994 vollständig renoviert, wurde der eigentliche Charakter beibehalten. Hier trifft Tradition auf Moderne. Das Angebot umfaßt ein breites allgemeines Sortiment mit nahezu allen Warengruppen des Buchhandels. Besondere Schwerpunkte setzt Inhaberin Elke Corsmeyer auf dem Gebiet der Belletristik mit anspruchsvoller Literatur, und dies nicht nur in Form von […] weiterlesen …
[…] Zum zehnten Mal lässt die grüne Branche aus Gütersloh die Gütersloher Innenstadt aufblühen. Entstanden aus einer tollen Idee im Jahr 2004 hat sich der »Gütersloher Frühling« zu einer achtwöchigen Veranstaltung entwickelt, auf die sich die Gütersloher Bürgerinnen und Bürger und Besucherinnen und Besucher jedes Jahr besonders freuen. Vom 14. März bis zum 5. Mai verwandelt sich der Berliner Platz in eine moderne Parklandschaft. Im Jahr 2004 hat noch niemand von einer temporären Parklandschaft auf […] weiterlesen …
[…] Am Samstag, 4. November, wurde um 14 Uhr in der Stadtbibliothek gefeiert: die Eröffnung der Abteilung Generation Plus, die sich mit ihrem Medienangebot speziell an die Menschen ab 60 Jahren und ihre Informationsbedürfnisse und Interessen richtet. Nach der Begrüßung der knapp einhundert Gäste durch Geschäftsführer Wolfgang Sieveking übernahm Bürgermeisterin Maria Unger das Wort. Sie betonte, dass sich die Gruppe der älteren Menschen in der heutigen Zeit sehr inhomogen darstelle. Es gäbe auf der […] weiterlesen …
[…] zum 19. November können sich Besucherinnen und Besucher der Stadtbibliothek ein einem Fotoset selbst fotografieren und ihre Meinung zur Bibliothek kundtun. Im Erdgeschoss wurde eigens eine Ecke mit einem grünen Kubus und einer von Foto Birwe aus Bielefeld zur Verfügung gestellten Studiotechnik eingerichtet. Die Besucher können den grünen Kubus selbst beschriften, das Foto machen und nach fünf Tagen kostenlos in der Stadtbibliothek abholen. Wer der Bibliothek das Foto für weitere Werbemaßnahmen […] weiterlesen …
[…] und Perlen – zwei Naturprodukte, die sich bestens verstehen. Das beweisen Europa-Schmuck und das Pelzatelier Holger Thieme aus der Spiekergasse mit aktuellem Perlenschmuck und individuellen Pelzkreationen. Hut Wollweber, Güterslohs einziges Hutfachgeschäft, hat für diese Aktion einige aktuelle Hutmodelle zur Verfügung gestellt. Sie wachsen in den Tiefen der Meere, in Stille und Abgeschiedenheit. Seit der Mensch sie entdeckt hat, sucht er das Geheimnis ihrer Ausstrahlung zu ergründen. Man sagt […] weiterlesen …
[…] Das lange Warten auf die farbenfrohe Frühlingsjahreszeit ist vorbei: Die Werbegemeinschaft Gütersloh hat es auch im Jahr 2012 mit Hilfe von zahlreichen Sponsoren geschafft, den Gütersloher Bürgern und Besuchern eine temporäre Parklandschaft auf dem Berliner Platz zu schenken. Die Stadt erblüht für ganze acht Wochen mit abwechslungsreichen Veranstaltungen. So lassen die Eröffnungsveranstaltung »Gütersloh blüht auf« vom 15. bis 18. März 2012, verschiedene Aktionen bei »Gütersloh blüht weiter« vom […] weiterlesen …
[…] – Eisland. Unmittelbar am Polarkreis gelegen, fasziniert diese Insel in der Tat durch ihre gigantischen Gletscher. Andererseits ist Island aber auch die Insel des Feuers. Hier treffen die nordamerikanische und eurasische Kontinentalplatte aufeinander, was immer wieder zu vulkanischen Aktivitäten führt. Dadurch ist in Island die Geothermik so hoch, dass der Boden voller Energie ist. Wasserreservoire sieden im Untergrund und entladen sich durch den entstehenden Druck in Form von Geysiren. Die […] weiterlesen …
[…] wohl größte globale Bestseller der vergangenen Jahre erzählt die Geschichte der 21-jährigen Studentin Anastasia Steele (Dakota Johnson, »The Social Network«, »21 Jump Street«), die für ihre Universitätszeitung ein Interview mit dem 27-jährigen Milliardär Christian Grey führt. Grey tritt derart arrogant und anzüglich auf, dass sich die junge Frau völlig überrumpelt fühlt – ihr Fluchtimpuls weicht aber bald einer geheimen Faszination, der sie sich nicht entziehen kann. Unentrinnbar wird Anastasia […] weiterlesen …
[…] Gütersloh (gpr) Wer kennt noch Gartenmelde, Neuseeländer Spinat, die Teltower Rübchen oder auch Stielmus? Damit nicht alle regionalen Spezialitäten und Kochtraditionen verschwinden, hat sich der Verein zur Erhaltung der Nutzpflanzenvielfalt (VEN) gegründet. Dieser Verein hat es sich zur Aufgabe gemacht, alte Sorten aufzuspüren und zu erhalten. In ihrem Vortrag zur Vielfalt des Geschmacks von alten Gemüsesorten wird Dr. Heidi Lorey am Donnerstag, 24. September, um 19. 30 Uhr im Rahmen der Reihe […] weiterlesen …
[…] Zuhause für Kabbas Layal und Hady Diallo Gütersloh. (gpr) Sie kommen aus ganz unterschiedlichen Ländern der Welt, sprechen verschiedene Sprachen und auch in Bezug auf Beruf und Hobby gibt es keine Überschneidungen. Doch Kabbas Layal aus Syrien und Hady Diallo aus Guinea haben jetzt eine große Gemeinsamkeit: Beide sind nach Gütersloh gekommen, weil sie hier leben und ein neues Zuhause finden wollen. Die beste Voraussetzung dafür: Deutsch lernen. Dafür strengen sie sich zurzeit im Sprachkurs der […] weiterlesen …
[…] (gpr). Sprachen lernen für Beruf und Urlaub, Entspannung finden mit Yoga und Qi-Gong oder gesellschaftlichen Fragen auf den Grund gehen: Am 25. Januar startet das neue Semester der VHS Gütersloh und bietet eine Vielfalt von Themen für die Weiterbildung an. Fündig wird man zum einen im Jahresprogramm, zum anderen aber auch auf der Homepage unter www. vhs-gt. de. »Bei Kursen mit großer Nachfrage haben wir das Angebot erweitert«, sagte VHS-Leiterin Dr. Birgit Osterwald. Das gilt zum Beispiel für […] weiterlesen …
[…] Die türkische Schriftstellerin Nermin Yıldırım, in ihrer Heimat bekannt als Journalistin und aus verschiedenen Veröffentlichungen, liest am Mittwoch, 16. März um 20 Uhr in der Stadtbibliothek aus ihrem kürzlich erschienen Roman »Unutma Dersleri«, übersetzt »Lektionen zum Vergessen«. In diesem Roman versucht die Protagonistin Feribe ihren Liebeskummer und ihre Erinnerungen zu vergessen. Damit das gelingt, begibt sie sich in eine Einrichtung, die auf das Löschen von Vergangenheit […] weiterlesen …
[…] Drei Clowns, ihr Wege, ihre Musik, ihr Lachen. Mitreißend, komisch, bezaubernd und verblüffend ging am Wochenende ein musikalisches Clown-Theater mit mehreren Aufführungen »über die Bühne«. Das Besondere: Eingeladen waren Flüchtlinge und ehrenamtliche Helfer in Gütersloh, die in den letzten Wochen und Monaten einiges geteilt haben: Träume und Wünsche, Ängste und Sorgen. Insgesamt rund 400 Besucher und Besucherinnen kamen zu den insgesamt drei Veranstaltungen im Evangelisch Stiftischen […] weiterlesen …
[…] (gpr). Astrophysik, Musikwissenschaften, Philosophie, Literaturwissenschaften, Kunst- und Kulturgeschichte: Mit verschiedenen Themen aus diesen und weiteren wissenschaftlichen Disziplinen haben sich im vergangenen Semester 41 Senioren-Studenten an der Volkshochschule Gütersloh (VHS) beschäftigt. Dabei deckten die Vorlesungen, Kolloquien und Seminare sowie eine Exkursion wieder eine große thematische Bandbreite ab, die einem Studium Generale ähnlich ist. Den Studierenden überreichte VHS-Leiterin […] weiterlesen …
[…] ist ein turnusmäßiger Wechsel und doch jedes Jahr etwas Besonderes: Wenn sich das Inner-Wheel-Jahr im Juni dem Ende zuneigt, steht in dem Serviceclub die Ämterübergabe an. Bei der jüngsten Versammlung hat die Gütersloher Rechtsanwältin Dr. Martina Schwartz-Gehring die Präsidentschaft und damit auch die Amtskette von ihrer Vorgängerin Ellen Brockmeyer übernommen. Brockmeyer, die den Serviceclub sehr erfolgreich durch das Jahr 2015/2016 geführt hat, wird damit zur so genannten Pastpräsidentin […] weiterlesen …
[…] Im April startete Bertelsmann das Flüchtlingsprojekt »Be Welcome«; um elf jungen Flüchtlingen eine Perspektive auf dem regionalen Arbeitsmarkt zu ermöglichen. Nach 100 Tagen sind die acht jungen Männer und drei Frauen ihrem Ziel nähergekommen. Die Stimmung ist die einer normalen Schulklasse in der Pause: Die jungen Frauen und Männer lachen, unterhalten sich und feuern sich beim Wikingerschach in einem Gütersloher Park an. Die gute Laune ist aber keine Selbstverständlichkeit: Alle kommen aus […] weiterlesen …
[…] haben zwar kein eigenes Ensemble, aber trotzdem eine hohe künstlerische Qualität. Um diese zu unterstützen, hat das Kultursekretariat NRW Gütersloh gemeinsam mit dem Land NRW ein Förderprogramm entwickelt, das die Kooperation bei der Theaterarbeit in den Mittelpunkt stellt. Ob experimentelle Kinderkonzerte, Literaturprojekte oder Jugendstücke: Gesucht werden Konzepte, bei denen Bespieltheater innovativ mit anderen Theatern oder der freien Szene kooperieren. Um die Projektförderung von bis zu 80 […] weiterlesen …
[…] Freitag, 10. März findet landesweit die Nacht der Bibliotheken statt. Auch die Stadtbibliothek Gütersloh ist dabei und veranstaltet eine kreative Tauschbörse. Von 17 bis 22 Uhr sind unter dem Motto »Treffen – Tauschen – Tüfteln« alle interessierten Bürgerinnen und Bürger eingeladen, zu stöbern, eigene Dinge mitzubringen und gegen neue einzutauschen. Jeder kennt das: Stoffreste, Spielsachen, Sticker, alte Bücher, – in den Schränken stapeln sich Dinge, die man nicht mehr braucht, die aber zu […] weiterlesen …
[…] (gpr). Karl-Heinz Niehus hält am Donnerstag 16. Februar, um 19 Uhr in der Vortragsreihe »Lebendige Gärten in Gütersloh« einen weiteren Vortrag aus seiner Reihe »Faszinierende Naturgärten«. Der Vortrag findet in der Volkshochschule Gütersloh, Hohenzollernstraße 43 statt. Der Referent ist ein Naturgartenexperte und seit vielen Jahren begeisterter und erfahrender Freund der naturnahen Gartengestaltung. Diesmal geht es um erste Schritte zum Naturgarten oder auch darum eine kleine Naturgartenecke zu […] weiterlesen …
[…] Freitag, 10. März, fand in ganz NRW die Nacht der Bibliotheken statt. Auch die Stadtbibliothek Gütersloh war dabei und veranstaltete zum ersten Mal eine kreative Tauschbörse. Privatpersonen, aber auch Vereine zeigten unter dem Motto »Treffen – Tauschen – Tüfteln« ein vielfältiges Angebot. So boten die Philatelisten interessante Briefmarken an und Quilt-Expertin Rosemarie Reinelt hatte viele bunte Stoffstücke zu tauschen. Dazu wurden Spiele, Bastel- und Handarbeitsmaterialien angeboten […] weiterlesen …
[…] Gesellschafter der Wege durch das Land gGmbH (WddL gGmbH) sichern das Literatur- und Musikfest kurzfristig finanziell ab. Um die Gesellschaft auch für das Jahr 2017 auf eine gesunde und solide Basis zu stellen, wird in Kürze die derzeitige Interimsgeschäftsführung beendet und ein neuer kaufmännischer Geschäftsführer bestellt, der die gGmbH professionell weiterführen wird. Der neue Geschäftsführer wird auf der Gesellschafterversammlung am 5. April vorgestellt. Gesellschafter der WddL gGmbH sind […] weiterlesen …
[…] 11. Juni 2017 macht der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) mit einem »Tag der Gärten und Parks« auf die Vielfalt der regionalen Gartenkultur aufmerksam. Der Förderkreis Stadtpark-Botanischer Garten lädt aus diesem Anlass zu einem Sommerfest in den Botanischen Garten. An dem Sonntag veranstalten die Mitglieder rund um das Palmenhaus von 11 bis 14 Uhr ein buntes Programm für junge und junggebliebene Gartenfreunde. So finden allgemeine Führungen durch den Botanischen Garten und eine […] weiterlesen …
[…] Abend holte Bertelsmann im Rahmen seines vielfältigen Kulturengagements am Unternehmensstandort das Blaue Sofa erstmals auf die Bühne in Gütersloh. In der vollbesetzten Skylobby des Theaters lauschten die Gäste, darunter Bertelsmann-Vorstandsvorsitzender Thomas Rabe, der mit Ironie und Wortwitzen gespickten Lesung mit Bestsellerautor Wladimir Kaminer. Der in Russland geborene Schriftsteller stellte sein neues Buch »Goodbye, Moskau: Betrachtungen über Russland« vor. Durch das anschließende […] weiterlesen …
[…] (gpr). Sie ist nicht auf Rekorde aus, sondern auf Bildung und Begegnungen. Dennoch hat Sabine Gallach jetzt den ersten Platz belegt. Von allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern an der Volkshochschule Gütersloh hat sie im Veranstaltungsjahr von September 2016 bis Juni dieses Jahres die meisten Kurse und Veranstaltungen besucht. Dafür erhielt sie jetzt den Weiterbildungspreis der Volkshochschule Gütersloh in Form eines Gutscheins in Höhe von 100 Euro. Diese Summe hat sie jedoch gleich gestiftet […] weiterlesen …
[…] haben zwar kein eigenes Ensemble, aber trotzdem eine hohe künstlerische Qualität – die leider oft unterschätzt wird. Das Kultursekretariat NRW Gütersloh und das Land NRW wissen, wie wichtig die vielen Bespieltheater für die Kultur Nordrhein-Westfalens sind und möchten das der Öffentlichkeit zeigen. Mit der neuen Internetseite www. heimwaerts-nrw. de …Um die 80 Spielstätten werden dort derzeit ansprechend mit Fotos, Sparten und weiteren Informationen präsentiert. Und es sollen noch mehr werden […] weiterlesen …