[…] mehr als zwei Jahren haben wir einen Artikel veröffentlicht, der heute aktueller denn je ist – leider. Aber lesen Sie selbst . .. In Städten wie Oberhausen wurde das Problem längst erkannt: Durch die innerstädtische Verkehrsberuhigung, die seit den 80er Jahren seuchenhaft um sich greift, stehen innerstädtische Lagen inzwischen vor dem Aussterben. Kaufkräftige Kundschaft bleibt aus, die Urbanität geht verloren. Oberhausen plant die Konzentration des Einzelhandels in einer Lage und den […] weiterlesen …
[…] alle fahren Richtung Süden. Über den Brenner, wo die Sonne wärmer strahlt und der Espresso schmeckt, wie er schmecken sollte. Wir machen unsere italienische Reise, trinken Grappa und Chianti, sehen uns das Colosseum an. Und wenn wir italienische Streifen aus den 60er-Jahren schauen, fahren (fast) alle Italiener Vespa. Sie ist eben ein Ereignis, Synonym fürs »Dolce Vita« und italienische Lebensart. Warum das so ist? Hermann Koch aus Gütsel, eigentlich eingefleischter Ducati-»Monster«-Liebhaber […] weiterlesen …
[…] Emstalstadion des Westfälischen Städtchens Harsewinkel ging es für die Piloten der DM hart zur Sache. Die Witterungsbedingungen waren in Ordnung, da der Himmel zwar stetig bedeckt war, es aber nur ganz selten ein wenig tropfte. Dieser Umstand brachte den Veranstalter in die Not des öfteren die Bahn zu wässern. Ohne dies wäre es vor Staub nicht auszuhalten gewesen, auch wenn es manchem Fahrer so lieber gewesen wäre. Wenn der Wasserwagen sein Werk frisch verrichtet hatte, kam es häufiger zu […] weiterlesen …
[…] der Blessenstätte 26 haben jetzt Ümit und sein Team »Ümit’s Pizza & Döner« eröffnet. In dem sauberen Lokal werden frisch zubereitete, türkische Spezialitäten wie Döner Kebap, Lahmacun, Pide, Salate und Steinofenpizza serviert – das Brot wird übrigens im Haus selbst gebacken. »Wir haben lieber weniger Gerichte auf der Speisekarte, dafür mit hoher Qualität«, verspricht Ümit. Alle Speisen werden ab einem Bestellwert von zehn Euro für einen Euro Lieferkosten auch nach Hause geliefert, ab 20 Euro […] weiterlesen …
[…] Ümit ausgezeichnetÜmit’s Pizza Döner an der Blessenstätte wurde jetzt von der Frink Business GmbH nach dem BQ-Standard »CSC« beim City-Shopping-Check als »kundenorientiertes und serviceorientiertes Restaurant 2014« ausgezeichnet. Bewertet wurden äußere Darstellung, Erreichbarkeit und Umfeld, Begrüßung und Empfang, Ermittlung der Kundenwünsche, Produktberatung und Produktinformation, Warenpräsentation sowie Kundenorientierung. Seit 2010 sorgen Ümit und sein Team an der Blessenstätte für leckere […] weiterlesen …
[…] unserer nun fast 20-jährigen Geschichte sind uns sehr viele Unternehmen und IT-Verantwortlichkeiten untergekommen. Vom Nachbarsjungen, dem berühmten Bekannten, einem Studenten oder aber auch einem eigenen Mitarbeiter, der nebenbei die Firmen-IT betreut hat. In den Anfangstagen, ohne Internet, oft auch ohne Netzwerk, war die IT-Welt noch klein und überschaubar. Vor allem waren die Unternehmen noch nicht in dem Maße von der IT abhängig, wie sie es heute sind. Viren kamen höchstens über Disketten […] weiterlesen …
[…] Weihnachten ohne Weihnachtsbaum. Der Baumverkauf ist bereits in vollem Gange. Immer mehr Familien möchten das gute Stück jedoch erst kurz vor Weihnachten selber schlagen. So wird aus der Baumauswahl ein vorweihnachtlicher Ausflug mit Erinnerungswert. Ob beim Händler oder im Forst - auf die Qualität des Baumes und den richtigen Umgang mit ihm kommt es an. Woran man einen frischen Weihnachtsbaum erkennt und worauf beim Transport und zuhause zu achten ist, zeigen folgende Tipps […] weiterlesen …
[…] und Jugendliche zu unterstützen, die Hilfe in der Schule oder beim Erwerb der deutschen Sprache brauchen – darüber wird viel geschrieben und in Sonntagsreden gesprochen. In Rietberg-Mastholte handelt man lieber. Fünf Lernbegleiterinnen kümmern sich um Jugendliche, die die örtliche Hauptschule besuchen. Die Aufarbeitung des Unterrichtsstoffes ist dabei eine Sache – eine andere ist es, den jungen Menschen zu zeigen, dass sich jemand um sie kümmert und sich Zeit nimmt. Ein Stimmungsbericht […] weiterlesen …
[…] über 4. 000 Werken besitzt er eine der größten privaten Kunstsammlungen in Deutschland. Dennoch weiß Dr. Dr. Thomas Rusche bald zu jedem seiner Exponate eine Anekdote, ein Bonmot, eine Geschichte zu erzählen. Der Kunstsammler, der eine spürbare Leidenschaft für Alte Meister wie für zeitgenössische Kunst pflegt, führte jetzt durch »seine« aktuelle Dialogausstellung »Blühendes Leben« im Zumbusch-Museum. Dutzende Interessierte aus der Region wie von außerhalb fanden sich zum Kunstgespräch in […] weiterlesen …
[…] das ist die Abkürzung für Freiwilligen- und Ehrenamtskoordinatorin. Eine solche Koordinatorin begleitet nun die ehrenamtlichen Mitglieder des neuen Museums im Künstlerhaus in Arrode. Eine erste Finanzierung leistet der P. A. Böckstiegel Freundeskreis. Dieser hat sich zur Aufgabe gemacht, das Interesse am Werk des Künstlers zu wecken und das Erbe ideell und materiell zu fördern. Dazu gibt es im neuen Museumsbetrieb vielfältige Möglichkeiten für ehrenamtlich engagierte Bürger. Mit ihrer Arbeit […] weiterlesen …
[…] Dunkle Regenwolken am Himmel, müde von der Schule oder dem Beruf, anstehende Hausarbeiten: Gründe gibt es immer, um doch nicht in die Laufschuhe zu schlüpfen, obwohl Bewegung fest im Kalender steht. Profi-Läufer Dieter Baumann, einst Olympiasieger und aktuell sportlicher Schirmherr des KKH-Laufs der Kaufmännischen Krankenkasse, kennt die besten Mittel gegen solche Ausreden. Sich verabreden Wer sich mit Gleichgesinnten zum Laufen verabredet, tut sich schwerer, einen Termin platzen zu lassen […] weiterlesen …
[…] (ots) - Urlaub in der Heimat liegt weiter voll im Trend: Das zeigt der ADAC Reise-Monitor 2017, eine repräsentative Umfrage unter ADAC-Mitgliedern, die 2017 eine mindestens fünftägige Reise planen. Denn: Deutschland ist bei den Befragten aus fast allen Bundesländern der unangefochtene Spitzenreiter unter den Urlaubszielen. Nur die Bayern möchten ihren Haupturlaub lieber südlich der Alpen verbringen – sie zieht es mehrheitlich nach Italien. Am beliebtesten ist die Heimat bei den Sachsen: Ganze […] weiterlesen …
[…] (gpr). Beim Judo den Gegner durch die Luft wirbeln, beim Qi Gong den Alltagsdampf ablassen, beim Tischtennis Ball und Gegner scheuchen oder doch lieber beim Aerobic Muskeln und Gelenke wieder in Form bringen? Wer die Wahl hat, hat zuweilen eben auch die Qual. Zumindest wenn - so wie beim Sport im Park - gleich zehn verschiedene, kostenfrei nutzbare Sport-Schnupperangebote auf Bewegungsbegeisterte jedweden Alters warten. Als sich am Mittwochnachmittag nach einer kleinen Eröffnungsfeier endlich […] weiterlesen …
[…] dieser Resonanz war die Caritas selbst überrascht: Mehr als 150 Besucher kamen zum Tag der offenen Tür ins neu erbaute Caritas-Haus Gütersloh. Getreu dem Motto»Mitten im Leben« hat der Caritasverband für den Kreis Gütersloh an der Herzebrocker Straße 41 eine zentrumsnahe Einrichtung fürs Leben und Wohnen im Alter geschaffen. Zentrales Element ist die Tagespflege, die bereits seit Juli in Betrieb ist und 22 Plätze bietet. Hier kamen besonders viele Besucher zusammen. Nachbarn und Freunde […] weiterlesen …
[…] Winterzubehör fürs Auto: Das sollte jetzt nicht fehlenDer erste Frost kann schneller kommen als man denkt. Daher ist gut beraten, wer sich zeitnah mit entsprechendem Zubehör auf den Winter vorbereitet. »In der kalten Jahreszeit sollte jeder Autofahrer einen Eiskratzer mit Besen an Bord haben, um den Wagen von außen komplett von Schnee und Eis befreien zu können«, rät Stephan Schmidt, Leiter der TÜV-STATION Gütersloh. Im Innenraum sorgen Lederschwamm und Anti-Beschlagtuch dafür, dass die Sicht […] weiterlesen …
[…] (gpr). Karl Heinz Niehus hält am Mittwoch, 7. Februar, um 19 Uhr in der Vortragsreihe »Lebendige Gärten in Gütersloh« einen Vortrag aus seiner Reihe »Faszinierende Naturgärten«. Der Vortrag findet in der Volkshochschule Gütersloh, Hohenzollernstraße 43 statt. Der Referent ist ein Naturgartenexperte und seit vielen Jahren begeisterter und erfahrener Freund der naturnahen Gartengestaltung. Nirgendwo ist das Leben spannender, explosiver und aufregender als an den Wasserzonen des Naturgartens […] weiterlesen …
[…] Rahmen der Bertelsmann-Lesereihe »Belesen« machte der deutsche TV-Journalist und Autor Richard Schneider Station in Gütersloh. Er las Passagen aus seinem bei DVA erschienenen Sachbuch »Alltag im Ausnahmezustand« und diskutierte anschließend mit den Gästen über den komplizierten Konflikt im Nahen Osten, die Widersprüche in der israelischen Gesellschaft und seine Sorge über den wachsenden Antisemitismus in Europa. Neun Jahre alt war Richard Chaim Schneider, als er zum ersten Mal in seinem Leben […] weiterlesen …
[…] man eine Fahrerlaubnis benötigt, um ein motorisiertes Fahrzeug auf öffentlichen Straßen führen zu dürfen, ist weitgehend bekannt. Etwa 37,5 Millionen Menschen haben 2017 einen Kartenführerschein für Krafträder, PKW, LKW, Busse und sonstige Kraftfahrzeuge besessen. Die vor dem 1. Januar 1999 ausgestellten Papierführerscheine sind hier noch nicht mitgezählt. Doch welche Führerscheinklasse braucht man beispielsweise für einen Urlaub mit dem Wohnmobil oder einem zusätzlichen Anhänger? Wie verhält […] weiterlesen …
[…] einem langen, heißen Sommer kündigt sich nun der Herbst in seiner farbenfrohen Pracht an. Auch die Gegebenheiten auf den Straßen ändern sich jetzt. Wie Autofahrer gut und sicher durch den Herbst kommen, erklärt Stephan Schmidt, Leiter der TÜV-Station Gütersloh. Herbst-Special: ReifenwechselFür Fahrzeughalter steht im Herbst der Wechsel von Sommer- auf Winterreifen an. Sommerreifen laufen optimal, wenn es draußen zwischen zehn und 40 Grad warm ist. Wenn die Temperatur im Herbst regelmäßig unter […] weiterlesen …
[…] einem langen Sommer und milden Herbst hat uns der Winter nun endgültig erreicht. Die kalte Jahreszeit bringt für Autofahrer einige Veränderungen mit sich, auf die man sich nun vorbereiten sollte, um sicher mobil zu bleiben. TÜV Nord gibt hilfreiche Wintertipps für die kommenden Wochen. 1) Jetzt gehört cleveres Winterzubehör ins AutoDer erste Frost ist da und gut beraten ist, wer seinen Wagen mit entsprechendem Zubehör auf eisige Temperaturen vorbereitet. Stephan Schmidt, Leiter der TÜV-Station […] weiterlesen …
[…] über den Kauf eines Autos nachdenkt, muss zunächst einmal die Frage klären, ob es ein Neu- oder Gebrauchtwagen sein soll. Knapp drei Viertel der Deutschen geben dabei einem Gebrauchten den Vorzug. Gleichzeitig gibt es aber auch Bedenken: Auf Platz 1 rangiert mit 87 Prozent die Sorge, dass der Wagen versteckte Mängel haben könnte1. Grund genug für TÜV NORD, einige Tipps zum sorgenfreien Erwerb eines sicheren Gebrauchten zu geben. Wer die Wahl hat, hat die QualWas darf es sein? Ein kompakter […] weiterlesen …
[…] trotz Demenz« lautet das Motto der Veranstaltung »Fachtag & Sport aktiv«, zu der die AG »Sport und Demenz« am 12. Oktober 2019 von 10 bis 15 Uhr, in das Kreishaus Gütersloh einlädt. 1,5 Millionen demenziell erkrankte Menschen leben heute in Deutschland. Demenz ist ein Thema, das viele betrifft, jeden berührt und daher alle zum Handeln aufruft!Die Initiatoren wollen mit ihrer Veranstaltung »Sport und Bewegung« als eine Facette in den Blick rücken, die für Erkrankte und Angehörige gleichermaßen […] weiterlesen …
[…] in Schule oder Ausbildung? Streit mit Freunden oder Eltern, dem Partner, dem Nachwuchs? Wer Fragen hat oder nicht mehr weiter weiß, der kann sich an die Erziehungsberatung der Diakonie Gütersloh wenden. Kostenlos und vertraulich. Und das seit 50 Jahren. Mit einem »Tag der offenen Tür« hat die Erziehungsberatung der Diakonie Gütersloh nun ihr 50-jähriges Jubiläum gefeiert. Dazu lud sie in ihre neuen Räume in der Kirchstraße 16 a ein. Alle neun Psychologinnen und Psychologen, Pädagoginnen und […] weiterlesen …
[…] zum zweiten Mal öffnete am vergangenen Sonntag, 12. Januar, der Weberei Kids Club seine Türen. Ab 15 Uhr lud das Bürgerkiez-Team die kleinen Besucher ein zu einem Nachmittag voll Spiel, Spaß und natürlich Tanz. Ein solches Angebot ist in Gütersloh und Umgebung einzigartig – und deshalb kamen zahlreiche junge und ältere Gäste in die Weberei, um an dem Riesenspaß für die Kleinen teilzunehmen. »Neben unserer hauseigenen Kinderbetreuung und dem monatlich stattfindenden Kindertheater ist der Weberei […] weiterlesen …
[…] Muskel- und Skeletterkrankungen sind weiterhin die Volkskrankheit Nummer eins. Sie verursachten 2018 unter allen Krankheitsarten die meisten Arbeitsunfähigkeitstage der Beschäftigten im Kreis Gütersloh. Mit 22,8 Prozent lag deren Anteil an den gesamten Fehltagen der AOK-Mitglieder an erster Stelle. Allein auf Rückenschmerzen entfielen dabei 80. 998 Ausfalltage. Darauf weist die AOK NordWest zum Tag der Rückengesundheit unter dem Motto »Achtsam durch den Tag – Rückenbelastungen gesund meistern« […] weiterlesen …