[…] traditionelle Weihnachtsauktion – nunmehr im 35. Jahr – findet am Samstag, 28. November 2015, statt – die Besichtigung ist von 12 bis 14 Uhr geplant, die Auktion selbst beginnt um 14 Uhr an der Verler Straße 1 a in Gütersloh. Aus dem gesamten Bundesgebiet reisen Käufer seit Jahren extra dafür an –das Ereignis in Gütersloh und Westfalen. Die Überraschung: Wer bei einer vorher bestimmten Position den Zuschlag erhält, auf den wartet ein ganz toller Gewinn. Nur soviel sei verraten: Er wird eine […] weiterlesen …
[…] Anfang Oktober, wenn die Tage kürzer und die Abende länger werden, lädt Porta Möbel zum Christmas-Shopping ein. Liebevoll dekoriert, zeigen die Einrichtungshäuser die schönsten Ideen für ein stimmungsvolles Weihnachtsfest. Mit mehr als 1. 200 Artikeln hält Porta vom kunstvollen Christbaumschmuck, in klassischen und trendigen Farben, über Geschirr für eine feierlich gedeckte Tafel, bis hin zu Bettwäsche, Kissen und Decken für gemütliche Stunden, ein vielfältiges Angebot zu attraktiven Preisen […] weiterlesen …
[…] Shopping bei Porta, Gütersloh Wenn sich das Herbstlaub bunt färbt und die Tage wieder kürzer werden, stehen bei porta Möbel alle Zeichen auf Christmas Shopping. Die 24 liebevoll dekorierten Porta Einrichtungshäuser zeigen ab sofort die schönsten Ideen für ein stimmungsvolles Weihnachtsfest. Mit insgesamt 2. 200 Artikeln, darunter 1. 500 Neuheiten, hält Porta vom kunstvollen, rotweißen Cosy X Mas Christbaumschmuck, über Geschirr für die Festtafel, bis hin zu kuscheliger Bettwäsche, Kissen und […] weiterlesen …
[…] Morgenland-Festival Osnabrück präsentiert vom 9. bis 17. Juli 2021 sechs Open-Air-Konzerte und eine Lesung im Schlossinnenhof sowie eine Filmvorführung in der Lagerhalle. Zwei Ausnahmesolisten eröffnen am Freitag, 9. Juli 2021, das Festival. Iva Bittová wurde in Tschechien als Tochter einer jüdischen Mutter und eines Rom slowakisch-ungarischer Herkunft geboren. Sie hat sich als Sängerin, Geigerin und Performance-Künstlerin einen Namen gemacht. Mit ihrer Stimme und der Violine erschafft sie eine […] weiterlesen …
[…] Carl Beiersdorf, geboren 1836 in Neuruppin in Brandenburg, übernahm 1880 die Hamburger Merkur-Apotheke und baute dort das spätere Beiersdorf-Unternehmen auf. Gemeinsam mit Ärzten, unter anderem dem Dermatologen Paul Gerson Unna, versuchte Beiersdorf Heilpflaster aus Kautschuk und aus in heiße Salben getränktem Mull zu entwickeln. Am 28. März 1882 erhielten sie für die »Herstellung gestrichener Pflaster« das Reichspatent Nummer 20057. 1890 wurde das Unternehmen an den Apotheker Oscar Troplowitz […] weiterlesen …
[…] Gütersloh (gpr). Nach coronabedingter Pause im vergangenen Jahr meldet sich der Gütersloher »Tag des offenen Denkmals« zurück. Wenn auch auf die Besichtigung einiger Gütersloher Denkmäler aus den bekannten Gründen in diesem Jahr noch verzichtet werden muss, stehen am Sonntag, 12. September 2021, immerhin 18 Stationen für die Besucher und Besucherinnen auf der Besichtigungsliste – teilweise auch mit Programm. Wieder mit von der Partie ist das Parkbad – eines der bestbesuchten Denkmäler in […] weiterlesen …
[…] Detmold (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) sagt den Museumsadvent im LWL-Freilichtmuseum Detmold in diesem Jahr aufgrund der nach wie vor ungewissen Corona-Lage ab. »Wir haben uns die Entscheidung nicht leichtgemacht, aber unter den nach wie vor schwierigen Bedingungen wäre nur ein sehr eingeschränktes Angebot möglich, das dem Charakter unserer stimmungsvollen Großveranstaltung nicht gerecht würde«, erklärt LWL-Kulturdezernentin Dr. Barbara Rüschoff-Parzinger. Zwei Merkmale […] weiterlesen …
[…] Knorr’s Blumenkorb zieht um. »Yellow Corner« eröffnet im Dezember und präsentiert mit einem bewährten Team Blumen, Dekorationsartikel, handverlesene Antiquitäten, authentische Vintage-Artikel aus halb Europa, alte und antike Lampen und Kristalleuchter. Das stadtbildprägende Haus, das seit mehr als 100 Jahre zum Stadtbild von Gütersloh gehört, und jahrzehntelang im Dornröschenschlaf geschlummert hat, wird nun wieder wachgeküsst. In einer urkundlichen Erwähnung von 1925 ist bereits die Rede von […] weiterlesen …
[…] Knorr’s Blumenkorb wird zu Yellow Corner Knorr’s Blumenkorb wird zu Yellow Corner Ab dem 7. Januar 2022 wird Knorr’s Blumenkorb in der Feuerbornstraße 22 unter dem Namen »Yellow Corner« eine neue Wirkungsstätte finden. In der aus den 1920er-Jahren stammenden Halle hinter dem stuckverzierten Wohnhaus wird seit Monaten gearbeitet – ein neues Highlight für Gütersloh. Seit mehr als 30 Jahren ist »Knorr’s Blumenkorb« ein Begriff in Gütersloh. Zuletzt seit 1994 am bekannten Standort Neuenkirchener […] weiterlesen …
[…] frei für den Tag des offenen Denkmals 2022, für das Programm 2022 sind in diesem Jahr sowohl Vor Ort Veranstaltungen als auch digitale Beiträge möglich und erwünscht, Anmeldungen sind ab sofort möglichDeutsche Stiftung Denkmalschutz ruft bundesweit zur Teilnahme auf Denkmale sind lebendige Geschichtszeugen, dienen vielfach als identitätsstiftende Mahn- und Friedenspunkte und verbinden Menschen – in Deutschland und ganz Europa. Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD), die den Tag des offenen […] weiterlesen …
[…] Sprechstunde, Seniorenbeirat, Café und Bistro Wunderland Am Dienstag, 5. April, findet eine Sprechstunde des Gütsler Seniorenbeirates statt. Neben der üblichen Sprechstunde von 15 Uhr bis 16 Uhr in der Stadtbücherei bietet der Seniorenbeirat erstmals zeitgleich eine Sprechstunde um 15 Uhr im Café und Bistro Wunderland an der Guntherstraße 1 an. In einem lockeren Rahmen können sich Menschen mit seniorenrelevanten Themen an Hans-Jürgen Berg vom Seniorenbeirat wenden. Bei Fragen ist Hans-Jürgen […] weiterlesen …
[…] auf der Suche nach der verschollenen Identität, ein Projekt zur Provenienzforschung des Jüdischen Museums Westfalen Das Jüdische Museum Westfalen schließt mit einer Broschüre ein seit 2020 durchgeführtes Projekt zur Provenienzforschung ab. Die Provenienzforschung in Museen gewann seit 1998 mit der Unterzeichnung der Washingtoner Erklärung an großer Bedeutung. Die Unterzeichnerstaaten, auch Deutschland, verpflichteten sich, während der »NS Zeit« beschlagnahmte Kunstwerke, in ihren Beständen […] weiterlesen …
[…] Detmold, Live im Schlosspark, Open Air Festival vom 23. bis zum 28. August 2022 Vom 23. bis zum 28. August 2022 verwandeln sich die Wiesen des Detmolder Schlossparks zu »Live im Schlosspark – das Theater lädt ein!« in eine große Freilichtbühne. Vor der Kulisse des Detmolder Schlosses kann das Publikum die Programmvielfalt des Landestheaters kennenzulernen: Highlights aus Kinder- und Jugendtheater, Schauspiel, Ballett und ganz viel Musik werden geboten. Auch der neue Generalmusikdirektor […] weiterlesen …
[…] Volkswagen R auf der Nürburgring Nordschleife, Volkswagen Golf R 20 YearsGolf R »20 Years« (245 Kilowatt), Kraftstoffverbrauch (NEFZ) innerorts 9,3 Liter pro 100 Kilometer, außerorts 6,2 bis 6,1 Liter pro 100 Kilometer, kombiniert 7,3 Liter pro 100 Kilometer, CO2 Emission kombiniert 166 bis 165 Gramm pro Kilometer, Effizienzklasse DDank des serienmäßigen Performance Paketes und 10 Kilowatt mehr, Golf R »20 Years« [1] verbessert die Nordschleifen Rundenzeit im Vergleich zum aktuellen Golf R2 um […] weiterlesen …
[…] mehr als gelb, Knorr’s Yellow Corner in Gütsel, Blumen, Antik, Accessoires, Deko Anfang des Jahres wurde aus Knorr’s Blumenkorb an der Neuenkirchener Straße Knorr’s Yellow Corner an der Feuerbornstraße (Ecke Schledebrückstraße). In der alten Werkstatthalle hinter dem stuckgeschmückten Gründerzeithaus werden saisonale und anlassbezogene florale Werkstücke hergestellt. Neben den langjährigen und treuen Stammkunden kommen immer mehr begeisterte Neukunden auch von außerhalb der Stadtgrenzen […] weiterlesen …
[…] in Iserlohn, Kooperation Stadtbüchereien, Verein Melange, Museum Barendorf, Programm für das 1. Halbjahr 2023 Iserlohn, 2. Dezember 2022Die Stadtbüchereien in Iserlohn und Letmathe, der Verein Melange und die Historische Fabrikanlage Maste-Barendorf »rücken zusammen«: Für das kommende Frühjahr präsentieren die drei Spielorte erstmals ihre Kleinkunsttermine in einem gemeinsamen Programm. Der Veranstaltungssaal in Haus A in Barendorf ist zum 1. Mal dabei. Ob im Kronleuchtersaal oder Gewölbekeller […] weiterlesen …
[…] startete der Bilster Berg wieder durch, Rennstrecke im Teutoburger Wald So langsam geht die Saison am Bilster Berg zu Ende. Nach 2 Corona Jahren war 2022 ein gutes Jahr für die Test und Präsentationsstrecke im Teutoburger Wald, mit vielen interessanten Veranstaltungen und Begegnungen. Geschäftsführer Hans-Jürgen von Glasenapp fasst es so zusammen: »Wir sind sehr zufrieden mit dem Jahr 2022. Nach zwei Corona-Jahren mit seinen diversen Einschränkungen konnten wir 2022 zum Großteil wieder normal […] weiterlesen …
[…] in Gütersloh, Winterkirche in Isselhorst ab 8. Januar 2023 Gütersloh, 19. Dezember 2022In der Evangelischen Kirchengemeinde Isselhorst finden vom Sonntag, 8. Januar 2023, bis Sonntag, 26. März 2023, die Sonntagsgottesdienste um 10 Uhr in der Friedhofskapelle am Haverkamp statt. Ab Palmsonntag, 2. April 2023 wieder in der Kirche. Um Energie einzusparen, wird die große evangelische Kirche in der Zeit nicht geheizt. Die Bevollmächtigten haben sich für diese Lösung nach Beratungen auf der […] weiterlesen …
[…] Räume Gütersloh, das Programm im Februar 2023Das Phantom der Oper – das Musical Auf über 450 Bühnen Europas ist »Das Phantom der Oper« des Autoren Teams Deborah Sasson und Jochen Sautter seit 2010 von Zuschauern und Kritikern begeistert aufgenommen worden. Damit ist diese deutschsprachige musikalische Neuinszenierung, die zum 100. Geburtstags des 1910 von Gaston Leroux geschriebenen Romans »Le Fantôme de l’Opéra« entstand, eine der erfolgreichsten Tournee Musicalproduktionen Europas. Das […] weiterlesen …
[…] Räume Gütersloh, Programm vom 30. Januar bis zum 5. Februar 2023Das Phantom der Oper – das Musical Auf über 450 Bühnen Europas ist »Das Phantom der Oper« des Autoren Teams Deborah Sasson und Jochen Sautter seit 2010 von Zuschauern und Kritikern begeistert aufgenommen worden. Damit ist diese deutschsprachige musikalische Neuinszenierung, die zum 100. Geburtstags des 1910 von Gaston Leroux geschriebenen Romans »Le Fantôme de l'Opéra« entstand, eine der erfolgreichsten Tournee […] weiterlesen …
[…] Phantom der Oper, das Musical, 1. Februar 2023, Stadthalle Gütersloh, großer Saal Auf mehr als 450 Bühnen Europas ist »Das Phantom der Oper« des Autoren Teams Deborah Sasson und Jochen Sautter seit 2010 von Zuschauern und Kritikern begeistert aufgenommen worden. Damit ist diese deutschsprachige musikalische Neuinszenierung, die zum 100. Geburtstags des 1910 von Gaston Leroux geschriebenen Romans »Le Fantôme de l’Opéra« entstand, eine der erfolgreichsten Tournee Musicalproduktionen Europas. Das […] weiterlesen …
[…] und Operetten Nachmittag, ein grandioses Konzert zugunsten der Unionhilfswerk Förderstiftung Berlin, 17. Februar 2023Der Radetzky Marsch setzte den Schlusspunkt eines bunten musikalischen Blumenstraußes im Konzerthaus am Gendarmenmarkt. Dieses schwungvolle Finale wurde begleitet von Jubelrufen und großem Applaus und beendete den lang ersehnten Opern und Operetten Nachmittag, der als weiteres Benefizkonzert der Unionhilfswerk Förderstiftung in Kooperation mit der Künstleragentur Con Takt gegeben […] weiterlesen …
[…] Museum Schloss Brake, Lemgo, wie kommt die Kunst ins Museum? Lemgo, 28. Februar 2023Manchmal fragt man sich, woher die vielen beeindruckenden Ausstellungsstücke in einem Museum eigentlich stammen. Das Weserrenaissance Museum Schloss Brake in Lemgo beispielsweise greift bei Sonderausstellungen teilweise auf eigene Bestände zurück, leiht sich passend dazu aber von unterschiedlichen Seiten gerne hochkarätige Gemälde, Grafiken und Skulpturen aus. So auch im Fall der aktuellen Sonderausstellung […] weiterlesen …
[…] Stadtschützen, Venedig in Gütsel, Venezianische Nacht der Gütersloher Schützengesellschaft am 15. Januar 2011Am Samstag, 15. Januar 2011, feierte die Gütersloher Schützengesellschaft in der Gütersloh Stadthalle die Venezianische Nacht mit einem herausragenden Artisten und einer der besten deutschen Showbands. Gütersloh, Januar 2011Die Gütersloher Schützen feierten am Samstag, 15. Januar 2011, im Zeichen der Serenissima, der »allerdurchlauchtesten Republik des Heiligen Markus«, unter dem […] weiterlesen …
[…] und Sportwochenende Gütersloh, 10. bis 12. September 2010, Landeskinderturnfest und Kinderspielfest »Donnerlüttken«Vom 10. bis 12. September findet nicht nur das Landeskinderturnfest, sondern auch rund um den Wasserturm am Samstag das Kinderspielfest Donnerlüttken und am Sonntag der Tag der offenen Tür im Theater Gütersloh statt. Gütersloh, August 2010Das wird ein Mega Veranstaltungswochenende im und am den Wasserturm. Vom 10. bis zum 12. September 2010 steht Gütsel ganz im Zeichen des […] weiterlesen …