unabhängig
      überparteilich
    kulturaffin und offen
Hamburgermenü         
          Kulturportal                                            Lupe
Home > Gütersloh > Suche > Zurück

Volltextsuche nach »lüster«

Branchenbuchsuche nach »lüster«

Knorr’s Yellow Corner
Feuerbornstraße 22
33332 Gütersloh
Telefon +49524159732
E-Mail info@knorrs-yellow-corner.de
www.knorrs-yellow-corner.de
3,33/5
3 Kommentare bewertet
100 % relevant

Keyword-Suche nach »lüster«, Treffer 1 bis 25 von 288, Top 25

1.) ENERGY2USE

[…] Firma Brockbals und die »Pro Wirtschaft GT« laden am Dienstag, 25. August, zur Veranstaltung »Energy2use« aus der Transferreihe »Innovations. Kreis. GT 2015« ein. Ab 19 Uhr beginnt dann die erste After-Work-Werkstattparty bei Brockbals. Die Steigerung der Energieeffizienz ist ein wesentlicher Erfolgsfaktor der Energiewende. Um eine verlässliche und nachhaltige Ressourcenoptimierung umsetzen zu können, müssen Handwerker und betriebsinterne Haustechniker mit qualifizierten Energie-Ingenieuren […] weiterlesen

2.) Konferenz

[…] zur diesjährigen »Inreach«: Mehr als 20 Top-Speaker werden am 24. September auf der ersten und hierzulande größten Influencer Marketing-Konferenz in Berlin sprechen. Zu den Referenten zählen u. a. die prominente Influencerin Cathy Hummels, die renommierte Bloggerin Vreni Frost sowie Deutschlands viralster Facebook-Publisher Benedikt Böckenförde, Gründer und CEO von Visual Statements. Geordnet nach den vier Themen-Clustern »Brands und Marketing«, »Research und Science«, »Business und Technology« […] weiterlesen

3.) Schnelles Internet für Gütersloh

[…] mit ihren Tochterunternehmen, der BITel Gesellschaft für Telekommunikation und der Netzgesellschaft Gütersloh, treiben die Stadtwerke Gütersloh den clusterweisen Ausbau eines zukunftsfähigen Glasfasernetzes im Stadtgebiet weiter voran. In den kommenden Jahren plant der heimische Energieversorger, jährlich rund elf Millionen Euro zu investieren, um insgesamt etwa 640 Kilometer Glasfaserkabel zu verlegen. Der Ausbau der digitalen Infrastruktur ist ein Großprojekt, das die Stadtwerke schon heute […] weiterlesen

4.) Glasfaserausbau: Verpassen erste Gebiete den 
Anschluss in Gütersloh?


[…] Themen Glasfaserausbau und fortschreitende Digitalisierung sind untrennbar miteinander verbunden. Daher setzen sich die Stadtwerke Gütersloh und ihre Telekommunikationstochter BITel unermüdlich für den Aufbau einer zukunftsweisenden digitalen Infrastruktur in Gütersloh ein. Die finale Entscheidung über einen clusterweisen Ausbau treffen jedoch die Bürgerinnen und Bürger der Stadt. »Wenn wir den Glasfaserausbau heute nicht vorantreiben, kann es morgen bereits zu spät sein«, betont […] weiterlesen

5.) Diakonie Gütersloh bildet »Cluster« an der Kirchstraße

[…] Diakonie Gütersloh hat sechs wichtige Beratungsstellen mitten in der Stadt zusammengezogen. Seit wenigen Tagen ist das Beratungs-»Cluster« an der Kirchstraße komplett. Zu guter Letzt sind die Schuldner- und Insolvenzberatung sowie die Wohnungslosenhilfe (WLH) und der Jugendmigrationsdienst (JMD) hinzugekommen. Sie wechselten von der Carl-Bertelsmann-Straße 105 bis 107 beziehungsweise der Schulstraße 9 (JMD und WLH) in die Kirchstraße 10a und 10b (WLH). Alle Anlaufstellen befinden sich in […] weiterlesen

6.) Bedarf und Kosten prüfen

[…] CDU im Gütersloher Stadtrat setzt sich für eine möglichst schnelle Einführung von Corona-Schnelltests an Schulen und Kitas in der Stadt ein. Sie hat daher für die Sitzung des Rates am 12. März die Überprüfung folgender Maßnahmen und Kosten beantragt:Wie hoch ist der mengenmäßige Bedarf für flächendeckende Schnelltests (ein- oder zweimal pro Woche) für das Personal, aber auch für Kinder und Jugendliche in Schulen und Kitas? Wie hoch wären die Kosten für die Stadt Gütersloh, wenn diese Land oder […] weiterlesen

7.) Stadtwerke-Konzern behauptet stabile Marktposition in herausfordernden Zeiten

[…] dem Einfluss der Corona-Pandemie hat sich die Unternehmensgruppe Stadtwerke Gütersloh im Geschäftsjahr 2020 den wachsenden Herausforderungen ihrer vielfältigen Geschäftsfelder erfolgreich gestellt. »Die sichere, ressourcenschonende Versorgung mit Energie und Trinkwasser, unser wachsendes Mobilitätsangebot sowie der Glasfaserausbau mittels modernster FTTH-Technologie haben für uns oberste Priorität – erst Recht in Krisenzeiten«, betont Stadtwerke Geschäftsführer Ralf Libuda bei der Vorstellung […] weiterlesen

8.) Online-Kultur

[…] stattfindende Kultur ist unbefriedigend. Für alle Beteiligten. Aber es hilft ja nichts. Aber es ist interessant: Es beweist, dass es bei Kultur meist gar nicht um die Sache an sich geht. Schlechterdings erst in zweiter Linie. Es beweist: Das Medium ist die Botschaft (besser: die Metapher). Und es beweist meine These: »Digitalisierung« ist in erster Linie die Simulation von etwas. In zweiter Linie Automatisierung. Und natürlich noch viel mehr … was hier den Rahmen sprengen würde …Mehr dazu auf […] weiterlesen

9.) Studie: Gut jeder zweite Industriebetrieb wird gestärkt aus der Coronakrise hervorgehen

[…] (ots) 57 Prozent der Unternehmen aus der verarbeitenden Industrie gehen davon aus, gestärkt aus der Coronakrise hervorzugehen. Um diese Position auch künftig behaupten zu können, wollen die Betriebe die eigene Widerstandsfähigkeit als strategisches Thema verankern. Mehr Resilienz ist auch dringend angesagt: Die Aufrechterhaltung der Lieferketten durch knappe Rohstoffe, Cyberkriminalität, Handelskonflikte und New Work verlangen nach neuen Strategien. Zu diesem Ergebnis kommt die Studie […] weiterlesen

10.) Grundschule Heidewald in Gütersloh wird größer

[…] (gpr). Da wächst ein ganzes Gebäude heran: Baukran und Ausschachtungen signalisieren, dass es voran geht beim Ausbau der Grundschule Heidewald. Damit ist die Stadt Gütersloh in ein umfassendes Schulerweiterungs- und Sanierungsprogramm eingestiegen, das nach und nach alle Gütersloher Grundschulen umfassen soll. Während der Ausbau der meisten Schulen in Modulbauweise erfolgen soll – nicht zuletzt um eine solide aber auch zügige Fertigstellung für alle 17 Grundschulen zu ermöglichen – erfolgt der […] weiterlesen

11.) Anzeige: Lesetipps für Gütersloh: Bettina Uhlich, »Doris Day. Ihr Leben, ihre Filme, ihre Lieder«

[…] An dieser Stelle gibt es aktuelle Lesetipps für Gütersloh, die beispielsweise in der Mayerschen Buchhandlung am Berliner Platz erworben werden oder bei Thalia oder Amazon online bestellt werden können … Aus romantischen Filmkomödien wie »Bettgeflüster« oder »Ein Pyjama für zwei« kennt man sie nur zu gut: Doris Day (1922 bis 2019) aber ist weit mehr als ein gefeierter Leinwandstar. Wer steckt hinter der vielfach ausgezeichneten Künstlerin, die an der Seite von Hollywood-Größen wie Rock Hudson […] weiterlesen

12.) Tag der Daseinsvorsorge 2021 – Stadtwerke Gütersloh sichern Lebensqualität

[…] tägliche Daseinsvorsorge genießt bei den Stadtwerken Gütersloh seit mehr als 150 Jahren einen hohen Stellenwert in allen Unternehmensbereichen. Aber mal ehrlich: ‚Daseinsvorsorge‘ klingt nicht wirklich aufregend. Eher altbacken. Angestaubt. Trotzdem gibt es mehr als genug Gründe, für die Leistungen dankbar zu sein. »Aus Leidenschaft für Ihren Alltag« versorgen die Stadtwerke Gütersloh mehr als 100. 000 Menschen sicher und zuverlässig mit Energie und Trinkwasser, mit klimafreundlicher Mobilität […] weiterlesen

13.) Neuer Jeep Wrangler Unlimited 4 XE: Das Beste im Gelände wird elektrisch

[…] Jeep Wrangler Unlimited 4 XE: Das Beste im Gelände wird elektrisch Schon seit je her steht der Jeep® Wrangler nicht umsonst in dem ikonischen Ruf, dank der richtigen Technik fast jedes Hindernis überwinden zu können. Das ist die wahre Stärke einer Marke, die auf 80 Jahre Erkenntnisse und Innovationen zurückgreifen kann. Heute setzt sich die technische Evolution von Jeep mit den e XE Modellen fort. Die Volumenmodelle Renegade und Compass wurden zuerst mit Plug in Hybrid Antrieb eingeführt, und […] weiterlesen

14.) Marina Münkler vom Wissenschaftsrat kritisiert Reformpläne der »Stiftung Preußischer Kulturbesitz«

[…] (ots) Die Literaturwissenschaftlerin Marina Münkler kritisiert das Konzept zur Strukturreform der »Stiftung Preußischer Kulturbesitz« (SPK). Sie fürchte, dass sich mit den Plänen nur wenig ändern werde, sagte sie am Montag auf »rbbKultur«. Im vergangenen Jahr hatte eine Arbeitsgruppe des Wissenschaftsrates, deren Leiterin sie war, ein Gutachten zur SPK mit weitreichenden Reformempfehlungen vorgelegt. Der Stiftungsrat der SPK hatte Ende Juni 2021 nach internen Beratungen Reformschritte […] weiterlesen

15.) Robotisch gewickeltes Naturfasergebäude

[…] Bauwesen steht derzeit vor den Herausforderungen, künftig weniger Ressourcen zu verbrauchen und dadurch auf eine nachhaltige Entwicklung umzustellen. Hierfür bedarf es neuer ressourceneffizienter Ansätze in der Architektur bezüglich des Einsatzes von nachwachsenden Rohstoffen. In einem gemeinsamen Projekt haben Forschende der Universitäten Freiburg und Stuttgart sowie Masterstudierende der Universität Stuttgart einen Leichtbau-Pavillon entworfen. Mit diesem – nach dem Freiburger […] weiterlesen

16.) Lüftungsprogramm von Bund und Land für Schulträger

[…] Kreis Gütersloh und die Kommunen haben sich – unter anderem im Krisenstab vergangene Woche – zum neuen Förderpaket »Lüftungsprogramm für Schulen und Kitas« ausgetauscht. Das Förderprogramm, bei dem der Bund und das Land rund 90 Millionen Euro zur Verfügung stellen, zielt ab auf unter zwölfjährige Schülerinnen und Schüler (die noch nicht geimpft werden können) und auf solche Räume, die nur eingeschränkt gelüftet werden können, etwa lediglich über Kippfenster verfügen. Der Kreis als Schulträger […] weiterlesen

17.) Anzeige: Lesetipps für Gütersloh: Bettina Uhlich, »Doris Day. Ihr Leben, ihre Filme, ihre Lieder«

[…] Aus romantischen Komödien wie »Bettgeflüster« oder »Ein Pyjama für zwei« kennt man sie nur zu gut, unvergessen ihre Interpretation des Liedes »Que sera, sera» im Hitchcock-Film »Der Mann, der zu viel wusste«: Doris Day. Doch wer steckt hinter der vielfach ausgezeichneten Künstlerin, die an der Seite von Hollywood-Größen wie Rock Hudson oder Cary Grant ein Millionenpublikum begeistert? Die Biografie »Doris Day. Ihr Leben, ihre Filme, ihre Lieder« von Bettina Uhlich beleuchtet die große Karriere […] weiterlesen

18.) Luftexperte kennt den Ausweg aus der Pandemie

[…] Zuge der Pandemie zeigte sich, dass die Virusverbreitung über die Luft eine enorme Gefahr darstellt. Gunter Heinrich ist CEO von »Air For You« und Experte, wenn es um das Thema Luftqualität und Luftverschmutzung geht. Mit einer einzigartigen Technologie einer Luftfilteranlage will er die Angst einer vierten Welle nehmen. Gunter Heinrich verrät die Vorteile solch einer Luftfilterung und ihre Bedeutsamkeit für die Eindämmung der Pandemie. Die Luft als Übertragungsort Ungefähr 12. 000 Liter Luft […] weiterlesen

19.) »Star-Prediger und Präsidentenflüsterer«: »ZDFinfo«-Doku über Billy Graham

[…] Billy Graham war einer der bekanntesten religiösen Prediger weltweit. In Europa wurde er gefeiert wie ein Superstar, in den USA galt er als Autorität. Zehntausende kamen zu seinen Auftritten. Zudem besaß er Einfluss auf die Mächtigsten der Welt: Als spiritueller Berater begleitete er zwölf amerikanische Präsidenten, von Truman bis Obama. Am Mittwoch, 11. August 2021, um 20. 15 Uhr, beleuchtet die »ZDFinfo«-Dokumentation »Star-Prediger und Präsidentenflüsterer – Billy Graham und die […] weiterlesen

20.) Innovationsmotoren für Ostwestfalen-Lippe: digitale und ökologische Transformation

[…] Veränderungen durch die Corona-Pandemie, digitale Transformation und Klimaschutz: Die Herausforderungen für die Wirtschaft in OstWestfalenLippe sind groß. Doch welche Chancen liegen in diesen Veränderungen? Wie können wir die Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen stärken? Informationen, Impulse und Kontakte dafür bietet das »OWL Forum für Technologie und Innovation: solutions«. In 38 Workshops und Events geht es von September bis Dezember um neue Technologien, Anwendungen, Praxisbeispiele und […] weiterlesen

21.) Anzeige: Hörbuch-Tipp: »Solange es Liebe gibt« von Hanni Münzer

[…] Berlin (ots) Auch, wenn kleine Kinder oft schon ziemlich genaue Berufswünsche haben, schlagen sie als Erwachsene ja dann doch oft andere Wege ein. Nur die wenigsten werden tatsächlich Astronautinnen, Lokführer oder Tierärzte. Bei Hanni Münzer war das anders: Sie hat schon im zarten Alter von sechs Jahren ihre Liebe zu Büchern entdeckt – und fing schon sehr früh an, ihre eigenen Geschichten zu schreiben. Und praktisch über Nacht wurde sie mit ihrer »Seelenfischer«-Reihe eine gefragte […] weiterlesen

22.) Freudentränen in Bochum: Nachbarschaft gewinnt 1,4 Millionen Euro bei der Postcode-Lotterie

[…] Düsseldorf/Bochum (ots) Richtig viel Kohle im Ruhrgebiet: Jede Menge Freudentränen werden am Samstag in Bochum vergossen, als das Team der Deutschen Postcode Lotterie 1,4 Millionen Euro an 140 Glückspilze verteilt. Besonderen Grund zu jubeln haben Udo und Ursula: Dank des gezogenen Postcodes 44807 GC überrascht Glücksbote Giuliano Lenz das Rentnerpaar aus dem Stadtteil Grumme mit gleich drei Gewinnerschecks über insgesamt 700. 000 Euro. Ursula ist ganz zittrig vor Aufregung, als Giuliano Lenz […] weiterlesen

23.) Anzeige: Bernd Gieseking: »Finne dein Glück« im Kulturgut Haus Nottbeck

[…] Neues vom Finnland-Flüsterer: Bernd Gieseking ist erneut unterwegs im Land der Glücksweltmeister. Er reist von Süd nach Nord, von Helsinki nach Inari und dann über Rovaniemi, Oulu, die Insel Hailuoto und Turku wieder zurück. Er besucht langjährige Freunde und trifft Künstlerinnen und einen Bierbrauer, eine Bischöfin, einen Tierarzt, eine Mumin-Expertin, einen ehemaligen Musiker der »Leningrad Cowboys«, einen Mitarbeiter des samischen Parlaments, die finnische Vize-Meisterin im Hobby-Horsing in […] weiterlesen

24.) »Börsen-Zeitung«: neue Modelle gefragt, Kommentar zu Lieferketten von Sebastian Schmid

[…] Frankfurt (ots) Die Lieferketten sind bis zum Äußersten angespannt und werden das auch über das Jahr hinweg bleiben, erwartet Christian Kullmann, Präsident des Branchenverbands VCI. Und wenn dies schon für die Chemieindustrie gilt, die fast alle Branchen beliefert, drohen anderen Unternehmen die Ketten erst recht zu reißen. Schon jetzt berichten laut Industrieverband DIHK 88 Prozent der befragten Unternehmen hierzulande aufgrund der Lieferengpässe über höhere Einkaufspreise. Und ein baldiges […] weiterlesen

25.) Verrat und Spionage im »All«: Papis Loveday wittert eine Verschwörung gegen den »Big Planet«

[…] »Wir müssen sprechen, es geht um gestern!«. Ohne Umschweife sucht Papis Loveday am Morgen auf dem »Big Planet« das Gespräch mit Daniela Büchner. Das Topmodel vermutet heimtückische Nominierungsspionage. Er ist überzeugt, die 43-Jährige will die Crew auf dem Planeten im Auftrag von Eric aushorchen. Dass Daniela erst ihn und dann Uwe gefragt hat, wen sie nominiert haben, verhärtet seinen Verdacht. »Ich finde das respektlos! Du bist in unserem Team. Ich habe aber das Gefühl, dass du eher für die […] weiterlesen

Nächste Seite

Online Marketing Choice Award
Selection Online Competence Excellence
Alliance Design Award Gold
blacksand inc.
Third Place
EUQ CERT
IHK
HDE Handelsverband Deutschland
AOK die Gesundheitskasse
Deutscher Fachjournalisten Verband
Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz
Bundesvereinigung City und Stadtmarketing Deutschland
Digitaler Ort NRW
Netzwerk Unternehmen integrieren Flüchtlinge

AppStore       Playstore

  RSS    Facebook            Pinterest    Twitter        Tumblr        Golocal    Nebenan    Flickr    Reddit    Youtube         Trustpilot   Bluesky

Blogverzeichnis Bloggerei.de

Gütsel Print und Online by Christian Schröter AGD
Mehr Vorhersagen: wetterlabs.de