Hamburgermenü
Home > Gütersloh > Suche > Zurück

Fretthold
               Kulturportal                               

Volltextsuche nach »kräften«


Branchenbuchsuche nach »kräften«


Hörgeräte Vogt
Königstraße 38
33330 Gütersloh
Telefon +49524128873
Telefax +495241221883
E-Mail info@hoerbar-besser.de
www.hoerbar-besser.de
Katholische Familienbildungsstätte Gütersloh
Unter den Ulmen 23
33330 Gütersloh
Telefon +49524158951
Telefax +49524158631
E-Mail info@fbs-guetersloh.de
www.fbs-guetersloh.de
pro personal GmbH
Schledebrückstraße 5
33332 Gütersloh
Telefon +49524150052-0
Telefax +495241500525-2
E-Mail info@propersonal.de
www.propersonal.de
Heike Heitmann
Marienfelder Straße 148 a
33334 Gütersloh
Telefon +495241212617
Telefax +495241212078
E-Mail kontakt@heike-heitmann.de
www.heike-heitmann.de

Keyword-Suche nach »kräften«, Treffer 1 bis 25 von 956, die Top 25


1.) Musik, Kunst und Englisch lernen

[…] auch außerhalb der Schule viele Aktivitäten statt, wie zum Beispiel der Besuch von Kindertheatervorstellungen, Kinderkonzerten, Orchesterproben, Töpferwerkstätten, Zoos, Zirkusveranstaltungen, Museen« Das Programm, das wöchentlich 90 Minuten dauert und monatlich 38 Euro kostet, wird von erfahrenen Fachkräften unterrichtet. Alle interessierten Eltern sind zu einer kostenlosen Informations- und Probestunde eingeladen, zu der man sich ab sofort anmelden kann. Telefonische Anmeldungen unter (05241) […] Weiterlesen

2.) Anzeige: Therapie für Reiter und Pferd

[…] Trotz aller Chemotherapeutika hat sich die Naturheilkunde das verlorene Terrain zwischenzeitlich zurückerobert – nicht weil es gerade modern ist, sondern weil die Erfolge unbestreitbar sind. In der Natur ist nach wie vor das größte Potential an Heilkräften vorhanden und wir können deshalb Naturheilverfahren immer begleitend einsetzen – auch unsere Tiere besitzen eine Seele, deren Besitz wir bei unseren Tieren jedoch oft leugnen. TierheilpraktikNeuraltherapie (beispielsweise bei Quaddeln) […] Weiterlesen

3.) Aktionsbündnis pro TWE

[…] der Teutoburger Wald-Eisenbahn, die international tätige Captrain-Gruppe, das Nutzungsentgeld pro Streckenkilometer im Dezember 2011 von Euro 3,95 auf Euro 19,79 erhöht! Der Verein Eisenbahn-Tradition, der ausschließlich mit ehrenamtlichen Kräften alte Lokomotiven, Personen- und Güterwagen der Nachwelt betriebsfähig erhält, ist beim besten Willen nicht in der Lage, solche um 500% erhöhten Trassenpreise zu zahlen. 
  
Das gegenwärtige Vorgehen der Captrain-Gruppe zeigt deutlich, wie […] Weiterlesen

4.) 50 Jahre Berufskolleg

[…] zentralen Elementen der Personalentwicklung von Bertelsmann«, betonte auch der Bertelsmann-Vorstandsvorsitzende Thomas Rabe. Reinhard Mohn habe das so früh erkannt wie kaum ein anderer vor ihm. Gerade mit Blick auf den zunehmenden Mangel an Fachkräften sei der beste Weg, an die besten Köpfe zu gelangen, sie selbst auszubilden – wie es bei Bertelsmann in Gütersloh seit 50 Jahren der Fall sei. Dem schloss sich Bertelsmann-Konzernpersonalchef Immanuel Hermreck an: Er richtete seinen Dank auch an […] Weiterlesen

5.) Talent meets Bertelsmann 2012

[…] Workshops im Mittelpunkt, in denen sich die Teilnehmer mit aktuellen Chancen und Herausforderungen der einzelnen Unternehmensbereiche von Bertelsmann befassen. Die Ergebnisse der Workshops werden von einer Jury aus Top-Führungskräften von Bertelsmann bewertet, zu der neben Thomas Rabe in diesem Jahr unter anderem Thomas Hesse, Vorstand für Unternehmensentwicklung und Neugeschäfte, sowie Rolf Buch, Vorstandsvorsitzender der Arvato AG, gehören. Den Gewinner-Teams winken attraktive Preise: Die […] Weiterlesen

6.) Beruf Metallbauer

[…] Beruf mitbringt«, berichtet Sascha Hempel, Metallbaumeister aus Harsewinkel. Seit 1999 bildet der 40-jährige Unternehmer Auszubildende im Beruf Metallbauer aus. Für ihn eine grundsätzliche Aufgabe des Handwerks. Denn nur mit gut ausgebildeten Fachkräften lassen sich individuelle, auch unkonventionelle Wünsche der Kunden umsetzten und Hempel ergänzt: »Wichtig ist mir dabei, dass die jungen Leute den Willen Neues zu lernen, das Interesse an Technik und den Spaß an handwerklicher Arbeit haben […] Weiterlesen

7.) Anzeige: TCM

[…] System der Welt. Noch immer ist diese Heilkunde dynamisch und entwickelt sich weiter, wie sie es jahrtausendelang getan hat. Geschichte und Glauben sind feste Fundamente dieser alten Heilkunde. Sie wurzelt in dem Prinzip von Jing und Yang. Zwei Kräften die der Natur, aller Materie, allem Handeln, allem Denken und jeder Bewegung innewohnen. Jing und Yang sind entgegengesetzte aber doch komplementäre und sich ergänzende Kräfte. Das Zusammenspiel von Yin und Yang ist das auslösende Moment jeder […] Weiterlesen

8.) Neuer Klettergarten in Gütersloh

[…] bei der Entfaltung und Ausbildung ihrer individuellen Möglichkeiten und damit ihrer Persönlichkeit zu unterstützen. Das SPI Gütersloh wurde als gemeinnütziger Verein im April 1999 von engagierten Bürgern und Fachkräften gegründet. Unser Verein ist anerkannter Träger der Jugendhilfe im Rahmen der Frühförderung. Wir kooperieren unter anderem mit den Jugendämtern der Stadt und im Kreis Gütersloh sowie mit dem Sozialamt. Unsere Arbeit findet an verschiedenen Standorten in Stadt und Kreis Gütersloh […] Weiterlesen

9.) Suzuki führt Sechs-Gang-Doppelkupplungsgetriebe (TCSS) für Crossover SX4 S-Cross ein

[…] vielseitige Crossover Suzuki SX4 S-Cross stößt ab sofort in eine neue Komfort-Dimension vor: Für extrem schnelle, effiziente und sanfte Gangwechsel sorgt jetzt bei der Diesel-Motorisierung das neue Sechs-Gang-Doppelkupplungsgetriebe TCSS (Twin Clutch System by Suzuki). Mit je einer Kupplung für die ungeraden (inklusive Rückwärtsgang) und die geraden Gänge vollziehen sich die Gangwechsel so effizient wie mit einer Handschaltung, aber besonders sanft und übergangslos ohne spürbare […] Weiterlesen

10.) Ausbildung beim Haarteam

[…] Julian Seidel seinen Auszubildenden als Devise für ihre tägliche Arbeit mit. 
Ständige Neuerungen und der absolute Qualitätsanspruch sind Garanten des guten Rufs des Haarteams. »Wir sind sehr glücklich, auch in diesem Jahr neue Haarteam-Mitglieder zu gewinnen und freuen uns, zehn neue Lehrlinge zum Ausbildungsjahr 2015 zu begrüßen«, wünscht Julian Seidel »seinen« Nachwuchskräften viel Erfolg und Spaß in den Teams. Man spürt gleich: Die zehn »Neuen« sind im Haarteam wirklich herzlich […] Weiterlesen

11.) Caritas ludt zur Adventsfenster-Aktion in Herzebrock

[…] in den Obergeschossen des Caritas-Hauses – waren gekommen und unterstrichen damit das tolle nachbarschaftliche Verhältnis. Zwei Wochen zuvor hatten die Caritas-Tagesgäste mit den Vorbereitungen begonnen. Gemeinsam mit den Betreuungskräften backten sie leckere Plätzchen, die sich die Besucher gerne schmecken ließen. Das kulinarische I-Tüpfelchen waren der alkoholfreie Punsch und der wärmende Glühwein, den Tagespflege-Leiterin Nadine Hügelmeyer (links) und Hauswirtschaftskraft Sylvia Hütte […] Weiterlesen

12.) Ende Legende: Traditionsreiches Stadt-Café schließt für immer

[…] Jungs mehr Zeit zu verbringen«, meint deren Mutter. Vorher gibt es noch jede Menge zu tun: Voller Einsatz bis zum letzten Tag ist versprochen. Ihre vier Mitarbeiter möchte Tanja Kathöfer bei der Suche nach einem neuen Job nach Kräften unterstützen. Rund 170 Jahre Geschichte haben das Stadt-Café und seine Vorläufer geschrieben - in vier Monaten ist das Haus selbst Geschichte. Vielen Güterslohern werden weiter ungezählte Geschichten einfallen, die sie mit dem Stadt-Café verbinden – bald frei nach […] Weiterlesen

13.) Marmelade für einen guten Zweck

[…] süßer, fruchtiger Duft zog dieser Tage durch die Räume der Caritas-Tagespflegeeinrichtungen im Kreis Gütersloh. Die Tagesgäste haben gemeinsam mit den Pflege- und Betreuungskräften jede Menge Obst gewaschen, geschnitten und gekocht. Herausgekommen sind 60 Gläser Marmelade – und das obwohl der eine oder andere fruchtige Happen direkt weggenascht wurde. Der leckere Brotaufstrich soll nun bei einer Wohltätigkeitsaktion in Paderborn verkauft werden. Dort richtet der Caritasverband für das Erzbistum […] Weiterlesen

14.) Radfahren in der Grundschule

[…] Inhalte zu Vorschriften, Hintergründen oder Technik und führten im Anschluss praktische Übungen mit den Grundschülern durch. Für den Praxisteil hospitierte ab 11. 30 Uhr eine vierte Klasse der Grundschule Brockhagen, um gemeinsam mit den Lehrkräften Spiele durchzuführen und Parcoure mit dem eigenen Rad zu bewältigen. Das Konzept der Fortbildung wurde 2014 vom Zukunftsnetz Mobilität NRW in Zusammenarbeit mit der Sporthochschule Köln entwickelt und soll das selbstständige und sichere […] Weiterlesen

15.) Anzeige: Für herausragende Ausbildung ausgezeichnet

[…] aus. Thomas Richter, Vorsitzender der Geschäftsführung der Bielefelder Arbeitsagentur, lobt das Engagement des Unternehmens und die gezielte Förderung Jugendlicher. Die Henrich Schröder GmbH sucht derzeit wieder Azubis. Ausbildung sichert Fachkräftenachwuchs und immer mehr Betriebe in OWL nehmen sich dieser Aufgabe engagiert an. Die Henrich Schröder GmbH, Spezialist für Wärmetechnik und Badgestaltung, ist mit dabei und wird dieses Jahr mit dem Ausbildungszertifikat ausgezeichnet. Welche […] Weiterlesen

16.) »Das ist mein Traumberuf«

[…] 350 neue Mitarbeiter. Was sind »Betreuungskräfte«?Korrekterweise heißen sie »Alltagsbegleiter« oder »Betreuungsassistenten«. Sie werden insbesondere bei der Betreuung demenzkranker Senioren eingesetzt und arbeiten eng mit den Pflegekräften zusammen: Sie lesen vor, basteln und malen mit einzelnen Bewohnern, gehen mit ihnen spazieren, helfen in Alltagsdingen oder hören ganz einfach zu. Muss man dafür eine Extra-Ausbildung haben?Grundsätzlich kann jeder auch ohne Vorkenntnisse zum […] Weiterlesen

17.) Erinnerungsarbeit mit allen Sinnen

[…] Geschäftsbereichen Aus- und Fortbildung, Pflege, Wohnen, Jugendhilfe und Integrationshilfen aktiv. Um die etwa 300 Menschen in Ausbildung und Qualifizierung kümmern sich 140 hauptamtlich Mitarbeitende, unterstützt von rund 30 Honorarkräften und etwa 70 ehrenamtlich Mitarbeitenden. Im Jahr 2016/17 betreut der Kindergarten in Borchen 72 Kinder. Die Heilpädagogische Ambulanz fördert 40 Kinder. Rund 160 Klienten profitieren von den Angeboten der Schulintegrationshilfe und der Pflegedienste. www […] Weiterlesen

18.) Hochrangiges Treffen an der ZAB GmbH

[…] bieten wir einmal pro Jahr in Kooperation mit der FH Bielefeld das Duale Studium Pflege an, das mit dem Bachelor of Science (B. Sc. ) abschließt. « Doch so wichtig die intensiven Aktivitäten zur Aus- und Fortbildung von Pflegefachkräften für die Region ist, so wenig reichen sie aktuell aus, um den Bedarf der Einrichtungen an Pflegekräften zu decken. Die Experten waren sich daher einig, dass eine gelingende Integration ausländischer Pflegekräfte in den deutschen Arbeitsmarkt die […] Weiterlesen

19.) Werkstattrat vom Wertkreis Gütersloh besucht Europaparlament

[…] – und die Frauenbeauftragte für Frauen mit Behinderung angereist, um drei Tage lang mehr über die politische Arbeit in Europa und die europäische Union zu erfahren. Begleitet wurden sie dabei von drei Betreuungs- und drei Leitungskräften des Wertkreises. »Wenn wir über mehr Mitbestimmung und Verantwortung für Menschen mit Behinderung sprechen, ist eine solches Einladung natürlich ein wichtiges Zeichen«, erklärt Wertkreis-Mediensprecher Steffen Gerz. »Hier bekommt man einmal genau mit, wie die […] Weiterlesen

20.) Gewerkschaft warnt vor frostigen Temperaturen auf Baustellen

[…] einem erhöhten Risiko aus. »Wer unter Termindruck arbeitet, bei dem kommt der Arbeitsschutz oft zu kurz. Aber das kann fatale Folgen haben«, warnt Katzsche-Döring. Viele Firmen bauten im Winter durch, um ihre Projekte zu stemmen. Der Mangel an Fachkräften verschärfe das Problem. Für Gewerkschafterin Katzsche-Döring steht fest: »Wer bei niedrigen Temperaturen auf Gerüste klettert und dabei auch noch Stahlträger schleppt, muss gut gegen Kälte, Schnee und Eis geschützt werden. Arbeitsschutz ist […] Weiterlesen

21.) Diakonie feierte Richtfest für das Lackhütter-Plaßmann-Haus

[…] Diakonie herangetreten, um sich über die Einsatzmöglichkeiten zu informieren. Das berichtet Marion Birkenhake, Bereichsleitung Ambulante Pflege und Wohngemeinschaften. »Gern nehmen wir außerdem weitere Bewerbungen von Pflege- und Pflegefachkräften entgegen«, sagt sie. In den WGs wird 24 Stunden am Tag eine Pflege(fach)kraft vorhanden sein. Auf Wunsch kann von den Mietern der Wohnungen ein Betreuungsvertrag mit der Diakonie geschlossen werden. Ein aktives Miteinander in dem Haus ist ausdrücklich […] Weiterlesen

22.) NGG warnt vor Tarifflucht

[…] im Kreis nicht mehr an Tarifverträge. Das hat auch Folgen für die Unternehmen selbst, warnt Gewerkschafterin Gaby Böhm: »Tariflose Firmen haben in puncto Motivation und Produktivität der Mitarbeiter meist schlechtere Karten. Auch die Suche nach Fachkräften fällt ihnen schwerer«, so die Geschäftsführerin der NGG Bielefeld-Herford mit Blick auf aktuelle Studien der Hans-Böckler-Stiftung. Böhm ruft die Firmen in der Region dazu auf, sich zur Sozialpartnerschaft und zur Mitbestimmung zu bekennen […] Weiterlesen

23.) Arbeitgeber wollen keine Überstunden-Zuschläge bezahlen

[…] sei »eine Provokation und ein Schlag ins Gesicht aller Beschäftigten, die in der Gebäudereinigung arbeiten«. Die IG BAU nennt die Hintergründe: »Die Arbeitgeber wollen bei den Überstunden Geld sparen – insbesondere bei Teilzeitkräften. Dahinter steckt also der pure ‚Lohn-Geiz‘«, so Katzsche-Döring. Denn der bisherige Rahmentarifvertrag sehe bei Mehrarbeit für Vollzeit- Beschäftigte einen Zuschlag von 25 Prozent des Stundenlohns vor. Nachdem das Bundesarbeitsgericht nun entschieden habe, dass […] Weiterlesen

24.) Kabarett und Kleinkunst am Schönen Langen Donnerstag

[…] und des Theaters. Die Reihe der »Kultur Räume« Gütersloh und des »KulturBüro-OWL« mischt dabei bekannte Unterhaltungskünstler, wie Götz Alsmann, mit beliebten Kabarettisten, wie Urban Priol oder Jochen Malmsheimer, mit »SchLaDo«-Stammkräften, wie der Gruppe »STORNO« sowie vielen weiteren Künstlerinnen und Künstlern. Die elfte Ausgabe der Reihe beginnt am 12. September schwungvoll mit dem brandneuen Stück des »Düsseldorfer Kom(m)ödchens«. Mit vielen Rollenwechseln, Songs und ungebremster […] Weiterlesen

25.) IG BAU: »Lehre am Bau gut bezahlt«

[…] Bezirksvorsitzende der IG BAU Ostwestfalen-Lippe geht mit Blick auf fehlenden Wohnraum in den Großstädten und den Mangel an Sozialwohnungen davon aus, dass Facharbeiter auch in den nächsten Jahren »händeringend« gebraucht werden. »Allein mit Hilfskräften zieht man kein Haus hoch«, so Katzsche-Döring. Auch bei der Sanierung von Straßen, Schienen und Gebäuden bleibe der Bedarf an Spezialisten hoch. Die Gewerkschaft rät dazu, sich nach einem Ausbildungsplatz in einem tariftreuen Innungsbetrieb […] Weiterlesen

Nächste Seite


Funke Automobile GmbHBurgerme Gütersloh, Martin GökPizzeria RucolaElektro HermjohannknechtDie Goldschmiede, Klaus RüngerKnorr’s Yellow Corner
 

Online Marketing Choice Award
Selection Online Competence Excellence
Alliance Design Award Gold
blacksand inc.
Third Place
EUQ CERT
IHK
HDE Handelsverband Deutschland
AOK die Gesundheitskasse
Deutscher Fachjournalisten Verband
Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz
Bundesvereinigung City und Stadtmarketing Deutschland
Digitaler Ort NRW
Netzwerk Unternehmen integrieren Flüchtlinge
                                                                    

AppStore       Playstore

Bloggerei.de

© 2001 bis 2023 Christian Schröter AGD