[…] Der Erlös kommt zu 100 Prozent der Aktion »Kinder-Schlaganfall-Hilfe« zugute. Mit ihrer Aktion unterstützt die Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe betroffene Kinder und ihre Familien unter anderem durch Seminare, Familiencamps und Kinderarztkongresse zum Thema Schlaganfall. Darüber hinaus fördert die Stiftung auch die Gründung von Selbsthilfegruppen, und sie hat die Schlaganfall-Kinderlotsen ins Leben gerufen. Diese Lotsen helfen den Eltern in verschiedenen Belangen, wie beispielsweise bei der […] Weiterlesen …
[…] die die Kultur Räume Gütersloh zu bieten haben. Insbesondere durch das Zusammenspiel der beiden Häuser Stadthalle und Theater. Nicht nur ein vielseitiges Kulturprogramm findet in den Kultur Räumen Platz zur Entfaltung. Auch Planer von Kongressen, Messen und Feiern profitieren von dem vielfältigen Raumangebot und den Kombinationsmöglichkeiten – abgerundet durch den gastronomischen Service der Partner Gastico Catering und GourmetService. Nach Veranstaltungsarten sortiert und ergänzt durch eine […] Weiterlesen …
[…] Dass die Kultur-Räume Gütersloh nicht nur ein Ort sind für kulturelle Veranstaltungen, Kongresse und Messen, sondern auch Raum bieten für Feiern aller Art von klein bis groß, ob geschäftlich oder privat, wird in dem neu auf dem Markt erschienenen Flyer »Feiern in den Kultur Räumen« deutlich. Auf einen Blick können sich Interessenten über das vielfältige Raumangebot informieren und sich einen ersten Überblick verschaffen. Dass das Theater mit der Skylobby einer der beliebtesten Orte gerade für […] Weiterlesen …
[…] gezogen. Konzerte und wechselnde Ausstellungen, Musicals, Comedy und Kinderveranstaltungen: Die Stadthalle Gütersloh präsentierte in der Saison 2017/18 nicht nur ein vielseitiges kulturelles Programm, sondern war Veranstaltungsort für Messen, Kongresse, Betriebs- und Privatfeiern. Um den Besuchern den Aufenthalt dabei so angenehm wie möglich zu gestalten, ist eine anschließende konstruktive Meinungsäußerung ausdrücklich erwünscht. Ganz im Sinne des neuen Qualitätsmanagementsystems der Kultur […] Weiterlesen …
[…] das Zusammenspiel der beiden Locations Theater und Stadthalle eine Besonderheit im Veranstaltungs- und Kongressmarkt. Sie bieten im Zentrum von Gütersloh neben einem breit gefächerten Kulturangebot wandlungsfähige Räume für Tagungen, Kongresse, Business-Events, Messen oder private Feiern für bis zu 3. 000 Personen. Das moderne Veranstaltungszentrum mit seinen 13 Räumen und großzügigen Foyerflächen steht für einen hohen Erlebniswert und individuelle Veranstaltungskonzepte. Die Kultur Räume […] Weiterlesen …
[…] Sie bieten im Zentrum von Gütersloh neben einem breit gefächerten Kulturangebot wandlungsfähige Räume für Tagungen, Kongresse, Business-Events, Messen oder private Feiern für bis zu 3. 000 Personen. Das moderne Veranstaltungszentrum mit seinen 13 Räumen und großzügigen Foyerflächen steht für einen hohen Erlebniswert und individuelle Veranstaltungskonzepte. Die Kultur Räume Gütersloh überzeugen mit erstklassiger Infrastruktur und Technik, einem eingespielten Team und bester Bewirtung durch die […] Weiterlesen …
[…] Gesellschaft Frankfurt am Main. Der Preis ist undotiert. Der Deutsche Stifterpreis wird am 5. Juni 2019 in Mannheim im Rahmen des Deutschen StiftungsTages vergeben. »Unsere Demokratie« lautet das Motto des dreitägigen Kongresses, zu dem rund 2. 000 Stiftungsvertreterinnen und -vertreter, Stifter und Stifterinnen zusammenkommen. Bundesverband Deutscher StiftungenDer Bundesverband Deutscher Stiftungen vertritt als Dachverband die Interessen der mehr als 22. 000 Stiftungen gegenüber […] Weiterlesen …
[…] Sicherheitsstandards saniert. »Der Kultur- und Veranstaltungsmarkt ist auch bei uns in OWL stark umkämpft. Mit der Sanierung sorgen wir dafür, dass die Gütersloher auch in Zukunft mit der Stadthalle erstklassige Räumlichkeiten für Kultur, Kongresse und Tagungen in der Stadt nutzen können«, erklärt Fritzsche. 6,6 Millionen Euro sind zum jetzigen Zeitpunkt für die Fassadensanierung eingeplant. Ein Großteil des Geldes stammt aus Städtebaufördermitteln des Bundes und des Land NRW. Etwa 3,7 […] Weiterlesen …
[…] ersten Moment traf ihn die Nachricht wie ein Schock: Das Parlamentarische Patenschafts Programm (PPP), das Austausch-Programm des Deutschen Bundestages und des Amerikanischen Kongresses, wird aufgrund der Corona-Krise vorzeitig beendet, alle Teilnehmer müssen in ihre jeweiligen Heimatländer zurückkehren. Zu dem Zeitpunkt war Philipp Loddenkemper gerade seit acht Monaten in den USA und hatte sich richtig gut eingelebt. Der 23-jährige Gütersloher absolvierte dort das PPP für Junge Berufstätige […] Weiterlesen …
[…] SzeneJedes Thema wird durch zwei Referate eingeleitet, eines eher theoretisch, eines praxisbezogen. Im Chat-Dialog mit den Teilnehmenden werden die aufgestellten Thesen diskutiert und erste Ergebnisse formuliert. Am Ende des Kongresses sind Vertreter*innen aus dem Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen sowie aus der Politik eingeladen, per Video-Konferenz den Tag zu bilanzieren und den kulturpolitischen Prozess weiterzudenken. Die Grußworte von Isabel Pfeiffer […] Weiterlesen …
[…] als 100 Medienschaffende im Gefängnis, mehr als in jedem anderen Land der Welt. Doch auch jenseits der Pandemie fanden autoritäre Regime Anlässe, um unabhängige Berichterstattung zu unterdrücken. In Vietnam kam es im Vorfeld des Kongresses der Kommunistischen Partei zu einer Verhaftungswelle. In Belarus wurden im Laufe des Jahres mehr als 400 Medienschaffende festgenommen, die meisten von ihnen vorübergehend. Sie hatten über die Massenproteste nach der umstrittenen Präsidentenwahl berichtet. In […] Weiterlesen …
[…] 12. bis zum 15. Mai findet an der Universität Mannheim das 38. Symposium der Fachgruppe Klinische Psychologie und Psychotherapie der Deutschen Gesellschaft für Psychologie (DGPs) statt. Das Motto des digitalen Kongresses ist »Grundlagen- und Psychotherapieforschung Hand in Hand«. Neu ist in diesem Jahr eine Diskussionsrunde für Selbsthilfegruppen, zu der Interessierte herzlich eingeladen sind. Beim diesjährigen Symposium der klinischen Psychologinnen und Psychologen gehen die Teilnehmenden in […] Weiterlesen …
[…] mit der die Mausfilme dazu beitragen, Entstigmatisierung zu befördern. Sei dies die Begrüßung in anderen Sprachen oder Berichte über Länder und Leute,“ heißt es weiter. Die Preisverleihung fand am Freitag, 7. Mai 2021, im Rahmen des Online-Kongresses der KJPVT statt. Neben WDR-Redakteurin Heike Sistig, die den Preis stellvertretend für das gesamte Team der „Sendung mit der Maus“ annahm, waren auch die Moderator*innen Clarissa Corrêa da Silva, Jana Forkel, Christoph Biemann, Ralph Caspers und […] Weiterlesen …
[…] Initiative der Europäischen Region der WHO zur Überwachung von Adipositas im Kindesalter (COSI) über die vierte Runde der Datenerhebung (im Zeitraum 2015 bis2017), der im Rahmen des in dieser Woche (in virtueller Form) abgehaltenen Europäischen Kongresses zum Thema Adipositas vorgestellt wird. Der Bericht enthält die neuesten Daten, die für Kinder im Alter zwischen 6 und 9 Jahren aus 36 Ländern der Region zur Verfügung stehen. Aus einigen Ländern wird ein Fragebogen zur Erhebung von Daten aus […] Weiterlesen …
[…] mittlerweile an der Tagesordnung seien, müsse die gefährlichen Verrohung der Gesellschaft entgegengewirkt werden. Der Deutsche Präventionstag (DPT) ist der weltweit größte Jahreskongress im Bereich der Kriminalprävention. Die 26. Ausgabe des Kongresses fand am 10. und 11. Mai 2021 vor allem digital statt, teilweise aber auch live im »Tanzbrunnen« Köln. Unter dem Motto »Prävention orientiert! … planen … schulen … austauschen« diskutierren nationale Fachleute über die zentrale Rolle der […] Weiterlesen …
[…] zwischen 100 und 50. Die zweite Stufe gilt für Kreise und kreisfreie Städte mit Inzidenzwerten unter 50. Vor allem in der ersten Stufe sind die Öffnungsschritte weiterhin an negative Testergebnisse geknüpft, um für weitere Sicherheit zu sorgen und durch ein größeres Testgeschehen Infektionsketten schnell und gezielt unterbrechen zu können. Wie im Bundesinfektionsschutzgesetz festgelegt, stehen Geimpfte und Genesene negativ Getesteten gleich, zudem werden sie bei Personenbegrenzungen nicht […] Weiterlesen …
[…] starken Marke. Der Vorteil: Es bietet sich den Güterslohern nicht nur ein kulturell breit gefächertes Angebot, sondern eine große räumliche Bandbreite mit immer wieder neuen Kombinationsmöglichkeiten für spannende Veranstaltungskonzepte. Ob Kultur, Kongresse, Tagungen, Messen, Ausstellungen oder Feiern – mit kreativem Ideenaustausch, individuellen Angeboten und einem erfahrenen Team werden Veranstaltungen zu einem starken Auftritt. Die Kultur Räume präsentieren auf dem leider nur von 132 […] Weiterlesen …
[…] der Deutschen Bahn, Otto, Volkswagen oder Zentis. Als Autor veröffentlichte Klein 2013 sein erstes Fachbuch mit dem Titel »Social Media Methoden«, das im Cornelsen-Verlag erschienen ist. 2021 folgte das Fachbuch »Der neue Corporate Influencer«, erschienen im Springer-Gabler-Verlag. Klein ist gefragter Redner auf Events und Kongressen. Seine Zuhörer schätzen ihn als einen pragmatischen Spezialisten, der die Komplexität des Social Media- und Influencer-Marketing praxisnah und auf den Punkt […] Weiterlesen …
[…] der Industrie und Technologie genauso wie Dienstleitungen und Wissen. Wer mit Link Instinct seine Botschaften produziert und verbreitet, kann sich darauf verlassen, dass die gewünschte Wirkung eintritt – in Form von Leads und Abschlüssen und einem positiven Medienecho. Link Instinct denkt crossmedial, inszeniert Unternehmen, Marken und Produkte, veranstaltet virtuelle Messen und Kongresse und transportiert Botschaften direkt zum gewünschten Empfänger. Weitere Informationen unter www […] Weiterlesen …
[…] Die besondere Kundenbegrenzung für Geschäfte des Einzelhandels mit einer Fläche von über 800 Quadratmetern entfällt. Es gilt jetzt allgemein eine Begrenzung auf eine Person pro zehn Quadratmeter. Tagungen und Kongresse dürfen sowohl außen als auch innen mit bis zu 1. 000 getesteten Personen unter Sicherstellung der besonderen Rückverfolgbarkeit stattfinden. Hier gilt ebenfalls, dass Getestete und Geimpfte nicht mitgezählt werden. Private Veranstaltungen sind im Außenbereich mit bis zu 250 […] Weiterlesen …
[…] schnell nicht vergessen wird. Comedian Özcan Cosar wird anlässlich eines internationalen Kongresses nach Istanbul eingeladen, um dort bei einem Galaabend aufzutreten. In einem noblen Privatjet soll Özcan Cosar von Deutschland in die Türkei geflogen werden. Allerdings steht der Trip unter keinem guten Stern, denn es gibt offenbar schlimme Turbulenzen – und das, wo der Comedian bekanntermaßen fürchterliche Flugangst hat. Und dann entdecken die Beamten ausgerechnet im Gepäck des völlig […] Weiterlesen …
[…] einem breit gefächerten Kulturangebot wandlungsfähige Räume für Tagungen, Kongresse, Business-Events, Messen oder private Feiern für bis zu 3. 000 Personen. Das moderne Veranstaltungszentrum mit seinen 13 Räumen und großzügigen Foyerflächen steht für einen hohen Erlebniswert und individuelle Veranstaltungskonzepte. Die »Kultur Räume Gütersloh« überzeugen mit erstklassiger Infrastruktur und Technik, einem eingespielten Team und bester Bewirtung durch die Catering-Services »gastico« und […] Weiterlesen …
[…] Bielefeld (fhb). Im Rahmen des Fachkongresses »Digitale Innovationen für eine nachhaltige Entwicklung« veranstaltet die Fachhochschule (FH) Bielefeld zwei Hackathons. Alle Interessierten können sich online anmelden. Vorerfahrungen werden nicht benötigt, zum Start gibt es eine Einführung durch Mentorinnen und Mentoren, die allen Teilnehmenden begleitend zur Seite stehen. Die Ergebnisse des Hackathons werden am 18. November 2021 auf dem Fachkongress präsentiert und per Livestream übertragen […] Weiterlesen …
[…] etwa bei Vorhaben rund um Naturschutz in Agrarlandschaften. Der scheidenden BfN-Leiterin sei es auch ein Anliegen gewesen, die gemeinsam mit DBU und Bundesumweltministerium organisierten Jugendkongresse für Jugendengagement im Biodiversitätsschutz zu begleiten. Vor allem aber habe das Bundesamt mit ihr an der Spitze einen Meilenstein im deutschen Naturschutz mitgeformt: das Nationale Naturerbe. Bonde: »Prof. Dr. Jessel hat mit dem Nationalen Naturerbe den Wildnisgedanken in Deutschland […] Weiterlesen …
[…] des Wissenschaftlichen Beirats der international beachteten Veranstaltungsreihe sowie der Jury zur Verleihung des von ihm mitinitiierten Erich-Maria-Remarque-Friedenspreises der Stadt Osnabrück. Neben der Durchführung mehrerer Kongresse zur Kriegsliteratur an der Universität Osnabrück knüpfte Prof. Westphalen Kontakte zu verschiedenen Hochschulen, wie beispielsweise der PH Dresden, der Humboldt-Universität zu Berlin und der Universität Tver/Russland, die sich derselben Thematik widmeten. „Dass […] Weiterlesen …