[…] (kgp). Stillen in der Öffentlichkeit? Eine Frage, die viele Mütter umtreibt und verunsichert. »Unsere Klientinnen berichten immer wieder, dass Frauen, die ihr Kind zum Beispiel in Cafés oder an anderen öffentlichen Plätzen stillen, mit abwertenden Reaktionen rechnen müssen – Stillen in der Öffentlichkeit ist für viele Menschen immer noch befremdlich«, sagt Almuth Duensing von pro familia Gütersloh. Der Verein hat deshalb die Initiative »ProSt – Pro Stillen« ins Leben gerufen und zertifiziert […] Weiterlesen …
[…] bereits in die 29. Runde. Die Wohnungslosenhilfe selbst besteht nun seit 30 Jahren. Etwa 80 Gäste genossen die anheimelnde Atmosphäre beim Weihnachtsfrühstück im Haus der Begegnung der Evangelischen Kirche in der Kirchstraße. Dazu zählten Klientinnen und Klienten der Beratung sowie Spenderinnen und Spender, Netzwerkpartnerinnen und Netzwerkpartner und Freundinnen und Freunde des Hauses. »Früher haben hauptsächlich Männer an dem Weihnachtsfrühstück teilgenommen«, erinnert sich Volker Heinrich […] Weiterlesen …
[…] betreutes Wohnen und teilstationäres Wohnen: Leiter Volker Heinrich ist täglich unter Telefon (05241) 9867-3201 erreichbar. Die anderen Kollegeninnen und Kollegen arbeiten im Homeoffice – stehen aber für Noteinsätze bereit. Die 25 Klientinnen und Klienten im ambulant betreuten Wohnen haben außerdem die Möglichkeit, über einen Messenger-Dienst Kontakt aufzunehmen. »Die Betreuten nehmen diese Möglichkeit rege und gerne in Anspruch, da es ihr Guthaben auf ihren zumeist Prepaid Handys schont bzw […] Weiterlesen …
[…] lieber verzichten möchten. Diese Erfahrung machen gerade die Diakonie Gütersloh und ihr Tochterunternehmen, der DiakonieVerband Brackwede. Wie die Geschäftsbereichsleiterin Ambulante Pflege Marion Birkenhake berichtet, haben Klientinnen und Klienten am Montag erstmals Termine abgesagt, die für die nächsten Wochen fest eingeplant waren. Mehr als 15 Einsätze waren es insgesamt. Mundschutz und Handschuhe sind ausreichend vorhandenMarion Birkenhake betont, dass die Vorbehalte unbegründet sind […] Weiterlesen …
[…] erfolgt die Beratung telefonisch. Sie haben über die zurückliegende Begutachtung gesprochen und über das neuste Märchen. Am Ende stand die Frage: „Wann kommen Sie mich wieder besuchen?“ Diese Frage hört Christiane Gieß oft. Die Klientinnen und Klienten schätzen den direkten Austausch und vermissen das Gespräch vor Ort mit der Pflegeberaterin. Auch sie hofft darauf, dass die Bedingungen bald wieder gegeben sein werden, um die Beratung vor Ort durchzuführen: „Für mich ist es ein Geschenk im […] Weiterlesen …
[…] ablief. Wesentlicher Diskussionspunkt war auch der zukünftige Wachstumspfad, der in einen Auftrag an den Vorstand mündete, alle möglichen Wachstumsoptionen als unabhängige Partnerschaft zu prüfen. »Die Pandemie hat Roland Berger sowie unseren Klientinnen und Klienten viel abverlangt. Gemeinsam mussten wir Etabliertes hinter uns lassen und mit neuen Ideen diese einzigartige Krise bewältigen. Die beförderten Kolleginnen und Kollegen stehen für diese Art von unternehmerischem Handeln. Ich […] Weiterlesen …
[…] zukünftiger Nutzerinnen und Nutzer durch zwei Arbeitsgruppen stets eingebunden und fungierten als unsere Expertinnen beziehungsweise Experten«, berichtet Bruland. »Auf diese Weise konnten wir den Klientinnen und Klienten auf Augenhöhe begegnen – tolle Ideen und Synergien waren das Ergebnis«, so Ising. Forschende und Betroffenen stellten sich unter anderem die Frage: Wie kann ich mich jeden Tag bewusst für einen körperlich aktiven Lebensstil entscheiden? Oder: Wie mache ich Bewegung und wie […] Weiterlesen …
[…] in ein erfülltes Leben und zeigt ihnen neue Perspektiven. Im Vergleich zu herkömmlichen Coaches verbringt er nicht viel Zeit in Vergangenem, sondern zeigt neue Wege auf und geht gemeinsam mit seinen KlientInnen erste Schritte in eine neue Zukunft. »In meinen Programmen schaffen Menschen es, nicht nur besser ihre Ziele zu erreichen, sondern auch dauerhaft emotionale Stabilität zu erlernen. Manchmal wollen Herzenswünsche oder verdeckte Potentiale richtig ausgegraben werden bis sie zum strahlen […] Weiterlesen …
[…] die körperliche Fassade blicken kann: Das bioenergetische Körper-Screening. Auf der Webseite der Expertin finden sich zahlreiche Erfolge wieder, die sie im Laufe der Jahre für ihre Klientinnen und Klienten erzielt hat. Die authentischen Berichte ihrer Klientinnen und Klienten belegen, dass die Verknüpfung von schulmedizinischem Wissen und der Quantenphysik völlig neue Perspektiven im Erkennen von Krankheiten, sowie deren wahren Ursachen eröffnen kann. Christiane Manzenrieder litt in der […] Weiterlesen …
[…] ihre Patienten online ausführlicher aufklären wollen, werden endlich der Vergangenheit angehören. »Wir begrüßen das Vorhaben der Koalition und freuen uns, dass die Informationsrechte von Ärzten und Klientinnen gestärkt werden«, erklärt Dörte Frank-Boegner, Bundesvorsitzende von Pro Familia. »Damit wird eine Rechtssicherheit geschaffen und es wird verhindert, dass Gegner reproduktiver Selbstbestimmung Ärzte anzeigen und an den Pranger stellen können. Wir haben uns lange für die Streichung des […] Weiterlesen …
[…] Methode dient ihnen die »Online-Peer-to-Peer-Beratung« – eine Methode, bei der sich Fachkräfte im interprofessionellen Team, in diesem Fall Studenten, gegenseitig über Klientinnen und Klienten beraten. Der Prozess wird mithilfe von Online-Tools schriftbasiert durchgeführt. »Auf diese Weise kommen die Studenten mit unterschiedlichen professionellen Perspektiven in Kontakt. Sie diskutieren, entwickeln praxisnahe Lösungen und reflektieren gemeinsam ihre eigenen Erfahrungen und beruflichen […] Weiterlesen …
[…] unserer Treffen wird schriftlich festgehalten. « Spiros ist Sozialarbeiter bei einer ambulanten Wohnbetreuung, unterstützt Menschen bei der Wiedereingliederung in einen geregelten Alltag. Seine Klientinnen und Klienten haben eine stationäre Behandlung hinter sich, meist aufgrund von Suchtproblemen oder einer psychischen Erkrankung. »Wir entwickeln gemeinsam Ziele, für die ich einen Maßnahmenplan erstelle. Ich helfe dann unter anderem bei Anträgen, halte Kontakt zu Ärzten, begleite bei Terminen […] Weiterlesen …
[…] lebt sie ihre Wucht und Lebensfreude vollends aus, um den Himmel auf Erden zu holen. In Agnes Zefarahs Energiefeld sind Heilung und Wachstum vorprogrammiert. Herausgeber der Pressemitteilung Agnes Oberlin Telefon +491772457881Diese Pressemitteilung steht unter der Lizenz CC0 ( CC0 1. 0 Universell (CC0 1. 0) Public Domain Dedication ) und steht zur Nutzung und Veröffentlichung durch Jedermann frei. Für den Inhalt der Pressemitteilung ist ausschließlich der genannte Herausgeber der […] Weiterlesen …
[…] Bisher gab es das Pflegeberatungsangebot bei Compass entweder am Telefon oder im Rahmen von Hausbesuchen. »Der Wunsch eine Beratung per Videogespräch in Anspruch zu nehmen, wurde von unseren Klientinnen und Klienten in der Vergangenheit zunehmend geäußert. Durch den Digitalisierungsschub während der Pandemie haben wir wahrgenommen, dass die Ratsuchenden mit diesem Kommunikationsweg zunehmend vertrauter wurden. Aus diesem Grund haben wir die Videoberatung bereits sehr frühzeitig in unser […] Weiterlesen …
[…] noch die psychische Erkrankung hinzu«, weiß Patzkowski um die Not der zu Betreuenden. Erfreulicherweise konnten alle Hausbesuche stattfinden. Dabei habe es durchaus auch positive Aspekte gegeben. »Eine unserer Klientinnen hat aufgrund ihrer Erkrankung große Probleme, ihr häusliches Umfeld zu verlassen«, erzählt die Leiterin des ABW. »Aber aus Angst vor einer möglichen Ansteckung hat sie mir vorgeschlagen, dass wir uns in der Nähe ihrer Wohnung auf einer Parkbank treffen. « Das sei für Marisa […] Weiterlesen …
[…] Ebene mit Hilfe medialer Wahrnehmung und Unterstützung aus der geistigen Welt. Wir beginnen auch mit Hilfe systemischer Konzepte mit einer Anamnese. Die (spirituelle) Entwicklungsgeschichte der KlientInnen wird unter Einbeziehung der Chakras und deren Energie Level betrachtet. Dies sind bereits die ersten medialen Schritte der Behandlung, die manchmal schon ausreichend sind, um eine Veränderung anzustoßen. Gegebenenfalls werden die nächsten Schritte besprochen und weitere Termine vereinbart […] Weiterlesen …
[…] und Management im dualen Modell studiert und bereits an einer gemeinsamen Veranstaltung der beiden Partner teilgenommen hat: »Der Bereich der Diakonie ist aufgrund der Klientinnen und Klienten sowie der jeweiligen Problemlagen sehr vielfältig. In der Flüchtlingsberatung sind insbesondere die Informationen über die ukrainische Flüchtlingswelle und der Umgang mit der Familienzusammenführung sehr interessant. «Die Zusammenarbeit betrifft die Bachelorstudiengänge Soziale Arbeit und Management sowie […] Weiterlesen …
[…] den Frauenhaus Notruf unter Telefon 057722. Thementage im Frauenzentrum: »Frauen und Wohnen« und »Angebote für Frauen ab 60« Seit 2020 werden in Zusammenarbeit mit anderen Beratungsstellen Thementage mit speziellen Schwerpunkten im Frauenzentrum angeboten. 2022 fanden bisher Thementage betreffend »Psychisches Wohlbefinden«, »Ausbildungsangebote und Weiterbildungsangebote für Alleinerzieherinnen« in Kooperation mit dem waff (Wiener ArbeitnehmerInnen Förderungsfonds) sowie »Alleinerziehen – […] Weiterlesen …
[…] geben, in denen ein Beratungsbedarf besteht. Der Seniorenlote bleibt motiviert: »Oft sind es nur Kleinigkeiten, mit denen wir helfen können. Aber kommen ein paar Kleinigkeiten zusammen, sind unsere Klientinnen und Klienten schnell überfordert. Das zeigt mir selbst auch, wie wichtig das Angebot ist. «Das Seniorenbüro der Stadt Bad Salzuflen befindet sich an der Millaupromenade 5, 32105 Bad Salzuflen. Das Büro ist geöffnet von Montag bis Mittwoch und Freitag von 9 bis 12 Uhr sowie am Donnerstag […] Weiterlesen …
[…] erfolglosen Entwöhnungsversuchen. Wie oft muss man zur Hypnose kommen Jeder Mensch ist anders. Deshalb ist es sehr schwer, hier eine allgemeingültige Antwort zu geben. Der Erfahrung nach reicht für eine Rauchentwöhnung ein Terminm eventuell ein (kostenloser) Vertiefungstermin innerhalb von anderthalb Wochen. Alle anderen Themen, wie Gewichtsreduktion, Ängste, Phobien, Selbstunsicherheit, Leistungstief, Depression, Burnout und so weiter nehmen einen intensiven Termin in Anspruch – maximal 2,5 […] Weiterlesen …
[…] 28. Oktober 2022, 10 Uhr, alle Folgen ein Jahr lang abrufbar Katinka und Tom führen in Berlin eine Praxis für Kinder und Jugendpsychotherapie. Hier finden die jungen Klientinnen und Klienten einen sicheren Raum und professionelle Hilfe. Da sind zum Beispiel die sechsjährige Ronja, die im Kindergarten andere Kinder beißt und eine besonders enge Beziehung zu ihrem Vater hat, der 8 jährige Jonas, der sich mit dem nahenden Tod eines geliebten Menschen auseinandersetzen muss, die 15 jährige Nellie […] Weiterlesen …
[…] Entwicklung des Standortes. Sie erinnerten beispielsweise an die Änderungen durch die bundesweite Einführung der Pflegeversicherung 1995. Sie zeigten Bilder von Fortbildungen, Ausflügen mit Klientinnen und Klienten, Karnevalsfeiern und vielem mehr. 2010 wurde die erste Caritas Seniorenwohngemeinschaft eröffnet. Die Nachfrage nach den Pflegeangeboten der Caritas wurde in Rietberg so groß, dass die Sozialstation im Jahr 2017 geteilt wurde. So entstand in Langenberg ein weiterer Caritas Standort […] Weiterlesen …
[…] in den Fahrzeugen hatten, haben wir gedruckte Karten verwendet, um zu den Klienten zu finden. Zu dieser Zeit habe ich einmal einen abenteuerlichen Heimweg erlebt, weil ich recht spontan zu einer Klientin aufgebrochen war. So kämpfte ich mich mit fast leerem Tank durch sehr viel Schnee von der Beratung zurück. Die Beratung selbst habe ich im Kontrast dazu in sehr guter Erinnerung, denn der sehr netten Klientin konnte ich helfen und sie war sehr zufrieden. « Einfach rausgehen und tief durchatmen […] Weiterlesen …
[…] mit einer ganzheitlichen Methode, die eine Fusion von dynamischem Reformer und Matten Pilates, Yoga und Barre bietet: »Wir bieten ausschließlich Privat und Kleingruppen Training an, um individuell auf jede Klientin und ihre Bedürfnisse eingehen zu können. Buche jetzt deine Probestunde und finde beim Reformer Pilates die perfekte Balance zwischen Kraft, Koordination und Flexibilität«. Reformer Pilates, die Geschichte Pilates wurde in den frühen 1920er Jahren von Joseph Pilates entwickelt und […] Weiterlesen …
[…] mit 3. 514 Klienten mehr als 17. 153 Beratungsstunden im Kontakt. Es gab Einzelberatungen, Paarberatungen, Gruppenberatungen und Familienberatungen. 2. 113 Klientinnen und 1. 401 Klienten nutzten im Jahr 2022 die Beratung in Präsenz, via Telefon, Video, E Mail oder Chat. Die meisten Ratsuchenden waren verheiratet (2. 012), viele ledig (706), einige getrennt (225) oder geschieden (352), wenige verwitwet (80) oder wieder verheiratet (139). Die große Mehrheit der Klienten der EFL im Jahr 2022 […] Weiterlesen …