[…] Februar 1990, kurz nach dem Fall der Berliner Mauer, wird das Ministerium für Staatssicherheit aufgelöst. Das Ende der Stasi ist gekommen. Major S. war einer ihrer Offiziere. 20 Jahre arbeitete er als Beamter im Dienst der Gesellschaft. Aus Liebe. Einer bedingungslosen, absoluten Liebe für sein Volk. Einer mißtrauischen und blinden, einer zerstörerischen Liebe. Jetzt dreht der Wind. Das Regime, dem er so lange schon dient, bricht zusammen. Herr S. steht vor der Entlassung. Er sitzt in seinem […] weiterlesen …
[…] Zum zehnten Mal lässt die grüne Branche aus Gütersloh die Gütersloher Innenstadt aufblühen. Entstanden aus einer tollen Idee im Jahr 2004 hat sich der »Gütersloher Frühling« zu einer achtwöchigen Veranstaltung entwickelt, auf die sich die Gütersloher Bürgerinnen und Bürger und Besucherinnen und Besucher jedes Jahr besonders freuen. Vom 14. März bis zum 5. Mai verwandelt sich der Berliner Platz in eine moderne Parklandschaft. Im Jahr 2004 hat noch niemand von einer temporären Parklandschaft auf […] weiterlesen …
[…] bereichernd und beliebt bei den Kindern: Das Angebot der Offenen Ganztagsgrundschulen, das ab dem Schuljahr 2003/2004 eingeführt wurde, wird von den Eltern positiv aufgenommen. 86,9 Prozent der befragten Eltern gaben an, dass ihre Erwartungen an den Offenen Ganztag erfüllt werden. Das ist das Ergebnis einer Elternbefragung, die im April und Mai dieses Jahres von dem Institut für soziale Arbeit e. V. , Münster, im Auftrag der Stadt Gütersloh durchgeführt wurde. Ziel der Befragung war es […] weiterlesen …
[…] die wachsende Globalisierung sehen sich kleine und mittlere Unternehmen (KMU) zunehmend gefordert, innovative Produkte immer schneller, flexibler und kostengünstiger anzubieten. »Mit der Entwicklung neuer Produkte oder Prozesse geht aber auch ein großes finanzielles Risiko für das Unternehmen einher, da häufig im Vorfeld nicht exakt abgeschätzt werden kann, ob der beschrittene Lösungsweg zielführend ist«, so Dr. Andrea Kaimann, zuständig für das Themenfeld Innovation bei der pro Wirtschaft GT […] weiterlesen …
[…] einer nach innen gewachsenen Siedlung liegt das hier vorgestellte Einfamilienhaus auf dem letzten offen gelassenen Baufeld. Der trapezförmige Grundstückszuschnitt ist hierbei eine rein geometrische Restform aus den Zuschnitten der es umgebenden Grundstücke. Neben dieser sehr anspruchsvollen Fragestellung einer zu entwickelnden Gebäudegeometrie ist die unmittelbare Bebauung des Bestandes in ihrem heterogenen Erscheinungsbild zwischen Bungalow und Steildachhaus ein weiterer, wesentlicher […] weiterlesen …
[…] und Land sind die Pole, zwischen denen die Siedlung Avenwedde taumelt. Die Grenzen zwischen Grünem und Gebautem verschwimmen, es ist ein loses Nebeneinander. Diese Vorgabe führt zu einem Entwurfsansatz, der das Thema dieser Gegensätze innerhalb des eigenen Entwurfes formuliert, deren wechselseitige Durchdringung und Verschmelzung. Aus der seit Jahrzehnten brachliegenden Wiese wurde ein Rechteck geschnitten, um die Höhe des Wohnbedarfs angehoben, entsprechend dem Bebauungsplan um 15 Grad […] weiterlesen …
[…] Technologien, fantastische Speaker und eine faszinierende Ausstellung – das erwartet die Besucherinnen und Besucher am Mittwoch, 7. Mai, beim fünften IT-Forum der MODUS Consult AG. Im Mittelpunkt stehen in diesem Jahr: »Jenseits vom Mittelmaß« mit Hermann Scherer – »der Bestsellerautor gehört zu Deutschlands besten Coaches«, so die Wirtschaftswoche. »Ohne Worte – Geheimnisse der Kommunikation« mit Thorsten Havener, Bestsellerautor und Gedankenleser (»Ich weiß, was du denkst«, RTL). Als […] weiterlesen …
[…] Das lange Warten auf die farbenfrohe Frühlingsjahreszeit ist vorbei: Die Werbegemeinschaft Gütersloh hat es auch im Jahr 2012 mit Hilfe von zahlreichen Sponsoren geschafft, den Gütersloher Bürgern und Besuchern eine temporäre Parklandschaft auf dem Berliner Platz zu schenken. Die Stadt erblüht für ganze acht Wochen mit abwechslungsreichen Veranstaltungen. So lassen die Eröffnungsveranstaltung »Gütersloh blüht auf« vom 15. bis 18. März 2012, verschiedene Aktionen bei »Gütersloh blüht weiter« vom […] weiterlesen …
[…] Arbeitskreis »Gütersloher Frühling« gehören folgende Teilnehmer …Frank Eickhoff, Gartencenter EickhoffFelix Krull, Krull – Wohnen und Leben mit PflanzenMichael Kuhne, Gestalten. deJörg Laufkötter, Freisen Garten- und Landschaftsbau GmbHAndreas Rethage, Garten- und LandschaftsbauGünter Schnakenwinkel, Werbegemeinschaft Gütersloh, Gütersloh Marketing GmbHUwe Schröder, Schröder & Setter GartengestaltungKlaus Sperling, Werbegemeinschaft GüterslohHeiner Varnholt, Grün mit SystemJan-Erik […] weiterlesen …
[…] Qualität und erstklassigem Service punktet das Lind-Hotel Rietberg bereits seit vielen Jahren bei Hotel-, Restaurant- und Tagungsgästen. Am 4. Oktober 2015 können sich nun auch all diejenigen von den Vorzügen des Vier-Sterne-Hauses überzeugen, die bis dato noch keine Gelegenheit dazu hatten. Rietberg. Am Sonntag, 4. Oktober 2015 öffnet das Lind-Hotel Rietberg von 11 bis 18 Uhr allen Freunden, Besuchern und interessierten Gästen seine Pforten und gewährt ihnen einen Blick hinter die Kulissen […] weiterlesen …
[…] seiner diesjährigen Klausurtagung am 29. August 2015 hielt der Seniorenbeirat Rückblick auf die Zusammenarbeit mit den Fraktionen und der Verwaltung. Auch wenn nicht alle Vorstellungen und Anträge umgesetzt wurden, begrüßt der Seniorenbeirat, dass die Anregungen bezüglich der Beschilderung markanter Plätze unserer Stadt wie beispielsweise Toiletten nun in die Tat umgesetzt werden sollen. Auch künftig wird der Seniorenbeirat eigene Vorstellungen entwickeln und dem Rat unterbreiten. Er ist nun […] weiterlesen …
[…] für das Autohaus Brinker Was für die Vereine der Fußball Bundesliga der Deutsche Meister Titel, ist für die Škoda Händler in ganz Deutschland der berühmte »Club 25«. Seit 2008 ringen alljährlich über 600 Vertragspartner des tschechischen Automobil und Motorenherstellers Jahr für Jahr aufs neue um Aufnahme in den Elite Club. Auszeichnungsmerkmale dabei sind überdurchschnittliche Leistungen in Service und Vertrieb. Als weitere Prämierungskriterien gelten hohe Kundenzufriedenheit, Servicequalität […] weiterlesen …
[…] Caritasrat des Caritasverbandes für den Kreis Gütersloh: Seine Aufgaben sind mit denen eines Aufsichtsrates in der freien Wirtschaft vergleichbar. So obliegt es dem Caritasrat, die Arbeit des Vorstandes zu überwachen. Das Kontrollgremium ist nun von der Delegiertenversammlung für weitere vier Jahre in seiner Besetzung nahezu vollständig bestätigt worden. Alter und neuer Vorsitzender des Caritasrates ist Ulrich Borchert aus Gütersloh. Als sein neuer Stellvertreter wurde Karl-Heinz Klaus aus […] weiterlesen …
[…] (gpr). Umfragen auf dem Berliner Platz, ein Interview mit dem Bürgermeister Henning Schulz, ein Telefoninterview mit einem Partnerbetrieb des Wertkreises Gütersloh: »Ein Beitrag im Radio will gut vorbereitet sein«, sagte Sebastian Linke. Er ist einer der zwölf Teilnehmer eines Kooperationsprojektes zum Bürgerfunk von der wertkreis gGmbH zusammen mit der Volkshochschule Gütersloh. Gefördert wird das Projekt von der Landesanstalt für Medien NRW (LfM). Für die Produktion des Beitrags »Wir vom […] weiterlesen …
[…] Der diesjährige Reinhard-Mohn-Preis geht an Prof. Klaus Schwab, den Gründer und Vorsitzenden des Weltwirtschaftsforums. Mit der Preisvergabe würdigt die Bertelsmann-Stiftung dessen Engagement für verantwortungsvolles Unternehmertum. Klaus Schwab wird den mit 200. 000 Euro dotierten Preis am 16. Juni in Gütersloh entgegennehmen. Klaus Schwab habe als einer der Ersten erkannt, dass Unternehmen angesichts der Globalisierung und einer zunehmend vernetzten Welt eine besondere ökonomische und […] weiterlesen …
[…] digitale Transformation verlangt eine Neudefinition der Arbeit, konstatiert der HR-Kreis. Die Gruppe von Personalvorständen führender deutscher Unternehmen und Bildungsexperten hat im Bundeskanzleramt Empfehlungen vorgestellt, um Beschäftigung und Wettbewerbsfähigkeit in Deutschland zu sichern. Die kommenden Jahre werden darüber entscheiden, ob Deutschlands Firmen den Übergang zu digitalen Geschäftsmodellen meistern. Mehr unter: www. acatech. de/hr-kreis Eine Gruppe von Personalvorständen […] weiterlesen …
[…] Gelenke, neues Leben – Mythos oder Wahrheit? Gelenkverschleiß und gelenknahe Brüche gehören zu den häufigsten Ursachen, die die Mobilität und Lebensqualität, insbesondere von älteren Menschen, beeinträchtigen. Über den aktuellen Stand der Methoden zur Behandlung von Gelenkerkrankungen und Endoprothesen (Gelenkersatz) referiert Dr. med. Klaus Küppers am Donnerstag, 12. Mai 2016, in den Räumen der AOK in Gütersloh. Auf Einladung der Bürgerinformation Gesundheit und Selbsthilfekontaktstelle des […] weiterlesen …
[…] (gpr). In der Servicestelle Bürgerfunk in der Volkshochschule Gütersloh kann man viel mehr machen als Radio. »Ton, Text und Bild «, sagt Medientrainer Manfred Nöger, denn in Zeiten einer crossmedialen Kommunikation werden alle Kanäle angespielt. Auch wenn in der Servicestelle Bürgerfunk der Ton im Vordergrund stehe. Um modernste Technik für den Erwerb der Medienkompetenz zur Verfügung zu stellen, hat die Landesanstalt für Medien (LFM) jetzt die vorhandene Technik noch einmal ergänzt, so dass […] weiterlesen …
[…] Veranstaltung zum Thema »Psychische Störungen bei Kindern und Jugendlichen, Ursachen, Verlauf und Behandlung« hat mir ganz viel gebracht, sagt ein Vater, dessen Sohn mehrere Jahre auf die richtige Behandlung warten musste. »Den betroffenen Schülern und Eltern ist es oft unangenehm darüber zu sprechen«, weiß der Vorstand der Kreisschulpflegschaft und hat deshalb zu dieser Veranstaltung den Ärztlichen Direktor des LWL-Klinikums Gütersloh Prof. Dr. med. Dipl. -Psych. Klaus-Thomas Kronmüller […] weiterlesen …
[…] werden auf den Mitgliederversammlungen der Volksbank Bielefeld-Gütersloh die Bankteilhaber geehrt, die seit 50 Jahren Mitglied sind. In diesem Jahr bedankten sich die Vorstandsmitglieder Thomas Sterthoff (Vorsitzender), Michael Deitert und Reinhold Frieling mit besonderer Freude für 50-jährige Verbundenheit und Treue zur Volksbank Bielefeld-Gütersloh persönlich bei 16 anwesenden von insgesamt 69 Jubilaren aus Gütersloh und seinen Stadtteilen sowie aus Ummeln. Die Geschäftsstelle Ummeln gehört […] weiterlesen …
[…] halbes Jahrhundert Sparkasse: Für Heinz Hüning, Mitglied des Vorstandes der Sparkasse Gütersloh-Rietberg, beginnt am 1. Oktober der Ruhestand. Er war fast 50 Jahre in der Sparkassenorganisation tätig – 25 Jahre davon im Vorstand. Jetzt wurde er in Rietberg feierlich verabschiedet. Markus Kottmann, der Vorsitzende des Verwaltungsrates der Sparkasse Gütersloh-Rietberg, hob Hünings Anteil an der gelungenen Fusion der Sparkassen Gütersloh und Rietberg hervor: »Sie haben mit Ihrem Engagement, aber […] weiterlesen …
[…] Tagtäglich sorgt die Firma Klaus Weinrich für Sauberkeit und Hygiene am Arbeitsplatz, in öffentlichen Einrichtungen und in Privathaushalten. Die Bandbreite an Dienstleistungen ist umfangreich und reicht von der Unterhaltsreinigung über die Glas- und Rahmenreinigung bis hin zur Einpflege von Linoleum und PVC-Belägen sowie Bauschluss-Reinigung. »Gerade die End- und Bauschlussreinigung zur Übergabe an den Kunden verlangt ein hohes Maß an Zuverlässigkeit und Fachkimpetenz. Nur durch den […] weiterlesen …
[…] und Alaaf: Die fünfte Jahreszeit hat begonnen und nähert sich langsam ihrem Höhepunkt. Für viele Narren gehört ein guter Schluck genauso zum Fasching wie die gute Laune. Manch einer fühlt sich nach ein, zwei Gläsern immer noch als Herr des Geschehens, doch der Eindruck täuscht. Schon geringe Alkoholmengen genügen, um die Reaktionsfähigkeit drastisch einzuschränken. Bei Fahrauffälligkeiten – wie dem Fahren von Schlangenlinien oder zu dichtem Auffahren – drohen bereits ab 0,3 Promille ein […] weiterlesen …
[…] Spezialitäten aus der Tiefe des Meeres und stimmungsvolle Seemannslieder haben den Bewohnern, Angehörigen und Gästen der Senioreneinrichtung Kursana Domizil Gütersloh jetzt buchstäblich eine kräftige Brise frische Seeluft beschert. Beim alljährlichen Sommerfest präsentierte sich die Senioreneinrichtung gleichzeitig weltoffen und heimatverbunden. »An der Nordseeküste« – unter diesem Motto erlebte das Publikum zwar eine stürmische Feier. »Es war aber extrem heiß, deshalb hatten wir nicht wie […] weiterlesen …
[…] einer Festveranstaltung haben Mohn Media und die Stadtwerke Gütersloh als gemeinsame Gesellschafter am vergangenen Freitag das 25-jährige Bestehen der Fernwärmegesellschaft Gütersloh (FWGG) gefeiert. Rund 40 Gäste aus der lokalen Politik und Wirtschaft waren in den Ruheraum des Freizeitbads »Welle« gekommen, um gemeinsam mit den Verantwortlichen auf die vergangenen 25 Jahre und die Klima-Fragen der Gegenwart zu blicken. Stadtwerke-Geschäftsführer Ralf Libuda und Mohn Media-Geschäftsführer […] weiterlesen …