[…] Der Mythos Hallmann wurde Mitte der 50er Jahre von Erich Hallmann begründet, dem Vater des heutigen Firmeninhabers Hans-Jürgen Hallmann. In den Anfangsjahren umfaßte das »Wurstimperium« auch die legendären Imbisse an der Blessenstätte und den »Rauchfang« an der Carl-Bertelsmann-Straße – alte Gütersloher werden das erinnern. Seit den 60er Jahren ist Hallmanns Imbiß der Inbegriff der Bratwurst – und das auch bei Güterslohern, die längst die heimischen Gefilde verlassen haben und in der Fremde […] Weiterlesen …
[…] Es ist zeitlos – doch trifft es den Nerv der Zeit. Es ist Klassiker und fast so bekannt wie der Papst: Trivial Pursuit, das beliebteste Quiz um Wissen und »Köpfchen«. »Welche Paarhufer bekommen schnell einen Sonnenbrand?«. Wer kennt sie nicht, die kribbelnde Spannung, wenn dann noch für die richtige Antwort (»Schweine«) wieder eine Wissensecke gewonnen wird und der Wissensspeicher »bunter« und voller wird? Der moderne Klassiker macht fit und Wissen macht Spaß. In der neuen […] Weiterlesen …
[…] die obige Frage gibt es leider keine endgültige Antwort. Wie so oft, hat man hier die Qual der Wahl zwischen mehreren Möglichkeiten. Eine Möglichkeit ist ein Aktienfonds, eine andere Möglichkeit der »Klassiker«, der Bausparvertrag und dann gibt es noch die Lebensversicherung nach dem Vermögensbildungsgesetz. Nachfolgend will ich versuchen, die Unterschiede transparent zu machen:Gilt beim Bausparvertrag und beim Aktienfonds eine Mindest frist von 7 Jahren, bevor man über sein Sparguthaben […] Weiterlesen …
[…] dem Mini wurde ein altbekannter Klassiker neu aufgelegt – wir hatten bereits vor einigen Monaten den Mini Cooper S getestet und waren von der Sportlichkeit des kleinen Flitzers begeistert. Inzwischen ist der Mini mit seinen drei Varianten in Gütersloh äußerst beliebt – der Cooper hat dabei laut GEWEKA einen Verkaufsanteil von 60 Prozent, der Mini One in der Cooper S liegen bei jeweils 20 Prozent. Gerade im chaotischen Gütersloher Verkehr sind die Minis wahre Lichtblicke – sie begeistern, egal […] Weiterlesen …
[…] Stahlblechkarosse - dem Markenzeichen der Vespa - und den größer gewordenen Abmessungen verbindet die Vespa Granturismo die lieb gewonnen Eigenheiten des Mythos Vespa mit modernster Technik. Sie ist die zeitgenössische Umsetzung eines echten Klassikers: elegant, modern und kosmopolitisch. Die Vespa Granturismo gibt es in den Hubraumklassen 125 und 200cm3. Sie ist die erste Vespa, die mit wassergekühlten Vierventil-Viertakt-Motoren aus der bekannten Motorenfamilie L. E. AD. E. R. ausgestattet […] Weiterlesen …
[…] in Gütsel? Nicht ganz – die Rüsseltiere sind im Hollywood- und Safaripark Stukenbrock zu bewundern. Der Klassiker unter den regionalen Ausflugszielen bietet auf über 70 Hektar die Möglichkeit, eine Safari zu unternehmen. Zu sehen gibt?s dabei neben Löwen, Tigern, Elefanten, Giraffen und Antilopen auch zahlreiche Affen wie in freier Wildbahn. Besondere Highlights sind dabei das einzige weiße Zuchttigerpärchen Europas und die weissen Löwen aus Timbavati. Nach der Safari geht’s weiter nach […] Weiterlesen …
[…] vor zwei Jahren wurde dieser Service mit damals 260 Objekten angeboten. Nun sind zahlreiche Objekte und Fotos ergänzt worden. Die Palette von »Denkmal online« reicht vom »Klassiker« wie dem Alten Kirchplatz über Denkmalbereiche wie die Siedlung Zumhagen Hof aus den Zwanziger Jahren bis hin zu Garten- und Landschaftsdenkmalen wie dem Botanischen Garten. Und natürlich steht auch manches eher versteckte oder private Kleinod auf der Liste. Die Internet-Plattform bietet mit komfortabler Suchfunktion […] Weiterlesen …
[…] rund um das Restaurant ein. Inhabern Gabriele Conert kooperiert auch mit dem gegenüberlegenden CineStar, so werden beispielsweise Kinderfeste gemeinsam veranstaltet und mit einem Kinoticket erhält man bis zu sieben Tage nach dem Kinobesuch einen Klassiker, ein 0,25-Liter-Getränk und eine kleine Portion Pommes frites für nur 3,99 Euro. »Wir haben hier viele Stammgäste, darunter zahlreiche Kinder und Jugendliche. Unser Restaurant ist auch ideal für Gütersloher, die nur eine kurze Mittagspause […] Weiterlesen …
[…] stand schon seit mehreren Jahren auf der Agenda von Politik und Verwaltung, bis der Rat im vergangenen Jahr endgültig den Beschluss zur Umsetzung fasste. Es wird fortan die erste Anlaufstelle für fast alle Rathausangelegenheiten – von den »Klassikern« wie der Ausstellung von Personalausweisen über die Anmeldung von Mülltonnen bis hin zur Abgabe von Fundsachen oder der Anmeldung zu Veranstaltungen (etwa für die Ferienspiele) sein. Darüber hinaus wird hier – logistisch sinnvoll […] Weiterlesen …
[…] »Dolce Vita« und italienische Lebensart. Warum das so ist? Hermann Koch aus Gütsel, eigentlich eingefleischter Ducati-»Monster«-Liebhaber, testete für uns die legendäre Vespa und kennt mittlerweile auch die Antwort auf die Frage nach dem Reiz des Klassikers. Unser Testroller kommt nicht aus dem Paradies hinterm Brenner, sondern aus dem bodenständigen Verl, zur Verfügung gestellt von der Firma Zweirad Fulland. Es ist die größte und stärkste Vespa, die je im italienischen Werk in Pontedera gebaut […] Weiterlesen …
[…] Schneider. »Und ich hoffe, dass auch die WG zu einer echten Gemeinschaft zusammenwächst, zu einem guten Ort der geteilten Freude und Trauer. « Dazu passend überreichte er den Bewohnern symbolisch zwei Exemplare des Spiele-Klassikers. Die Grüße der evangelischen Kirchengemeinde Isselhorst überbrachte Pfarrer Reinhard Kölsch. Er hielt nicht nur eine kurze Andacht, sondern wurde auch vom Posaunenchor Isselhorst begleitet. »Wir freuen uns auf das nachbarschaftliche Miteinander«, sagte Kölsch. Er […] Weiterlesen …
[…] Gott und Laufen kommen aus dem sonnigen Baden und das Weingut Ottes bringt Weine aus dem Rheingau mit. Zum vielfältigen Weinangebot bieten bekannte Gütersloher Gastronomen kulinarische Genüsse an. Das Parkhotel Gütersloh serviert Klassiker, wie Elsässer Flammkuchen mit Speck, Zwiebeln und Lauch oder Spargel, Tomaten und Mozzarella. Weitere Köstlichkeiten sind Ofenkartoffeln, badische Maultaschen, das Winzerragout, kerniger Wurstsalat oder die beliebten Schmalzbrote. Dazu wird wieder die […] Weiterlesen …
[…] »Sylter Wochen« Das »Beste von der Insel« präsentiert das Gütersloher Brauhaus im Rahmen der »Sylter Wochen« im März und April – und das täglich: »Genießen Sie inseltypische Spezialitäten, frisch zubereitet, der Klassiker seit Jahren!« Auf der Speisekarte stehen eine Sylter Edelfischsuppe – das »Original« mit Sylter Matjes, einem besonderen Leckerbissen, und Aalrauch-Matjes oder Schwedenfilets, herzhaft milde Bratheringfilets – Gourmets behaupten, so schmecken sie am besten – mit […] Weiterlesen …
[…] Ausstattung, gleicher Preis: Der neue Toyota Auris startet wie sein Vorgänger in Verbindung mit dem bewährten 1,33 Liter-Dual-VVT-i mit 99 PS ab 15. 990 Euro. Für den Kompaktklassiker hat Toyota ein erweitertes Sicherheits-Paket und eine neue Ausstattungsvariante aufgelegt. Mit einem Schrägheck-Modell, einer Kombi-Variante und einem umfangreichen Motoren-Portfolio aus Hybrid-, Diesel- und Benzinantrieben bietet der neue Auris im C-Segment für jeden Anspruch die passende Lösung. Der […] Weiterlesen …
[…] Reggae-Star für die Karibikinsel. Unterwegs auf Jamaika war Bob Marley häufig mit einem Land Rover Defender – und dieser Oldtimer erlebt jetzt eine gelungene »Rasta-ration«. Heimische Unternehmen engagierten sich, um den fast 40 Jahre alten Allradklassiker zu retten. In rund zweijähriger mühsamer Handarbeit und weltweiter Suche wurde der Wagen der 1981 verstorbenen Rastafari-Ikone von Grund auf wiederhergestellt. Jetzt ist der mattblaue Defender einer der Hingucker im Bob-Marley-Museum zu […] Weiterlesen …
[…] die Hälfte an Fett einer Gans besitzt, dafür aber mehr Eiweiß enthält. Wichtig für eine ausgewogene Ernährung während der genussreichen Tage sind auch die Beilagen. »Es müssen nicht unbedingt exotische Genüsse auf dem Teller landen – die Klassiker sind dank ihrer wertvollen Inhaltsstoffe ein Plus für den Weihnachtsschmaus«, sagt Hannes Dietrich. Rotkohl ist reich an Eisen, Mineralstoffen sowie sekundären Pflanzenstoffen und gilt daher als Radikalfänger. In Abhängigkeit vom Garverfahren hat er […] Weiterlesen …
[…] »Waschtischarmaturen und Siphon tauschen« sowie »Tapezieren«. In diesem Jahr waren gleich drei Projekte stark gefragt: Ein kreatives Projekt, bei dem Wände mit speziellen Putzen und Farben gestaltet werden konnten, war ebenso beliebt wie der Klassiker »Dübeln und Wandbefestigungen«. Außerdem stand ein nicht alltägliches Projekt auf der Wunschliste der Teilnehmerinnen ganz oben: Beim Thema »Silikonfugen erneuern« lernten die Heimwerkerinnen, wie man altes Silikon vollständig entfernt und mit der […] Weiterlesen …
[…] und präsentiert eine neue Reihe: »ClassicRock im Airport«. Zusätzlich zur erfolgreichen Kooperation mit der Alternative-/Rock-Party »Crossnight« wird der Airport Club Gütersloh ab sofort noch öfter zum Rockschuppen. Mit hochkarätigen Allzeit-Rock-Klassikern richtet sich die Reihe speziell an reifere Rockfans. Klassiker und feinste Raritäten der letzten 30 Jahre werden Erinnerungen an wilde Zeiten wecken. Musikkenner können zum besten, ursprünglichsten Rock der 70er, 80er und 90er in […] Weiterlesen …
[…] der Ziele. Freie Plätze gibt es auch noch für die Nordsee-Inseln Norderney (25. Juni bis 9. Juli) und Wangerooge (21. Juli bis 04. August) sowie für Bad Bocklet/Bayerische Rhön (7. bis 21. Juni und 21. Juni bis 5. Juli 2016) oder den Kneipp-Klassiker Bad Wörishofen (4. bis 18. Juli). Der Umstand, dass die Reise nach Bad Rothenfelde bereits ausgebucht ist, deutet Lucyna Minkus als Beweis dafür, dass die Beliebtheit der großen deutschen Heilbäder ungebrochen ist. Weitere Ziele sind […] Weiterlesen …
[…] Seite steht aber auch der gemeinschaftliche Diskurs im Vordergrund«, sagt VHS-Leiterin Dr. Birgit Osterwald. Egal, um welchen Bereich es geht: Stets greifen die pädagogischen Leiter in ihren Fachgebieten sowohl die erprobten Standards und Klassiker als auch neue Trends auf. Zum Beispiel Arabisch. Das war einige Zeit nicht gefragt, wird jetzt aber wieder angeboten. Als Minimum-Arabisch-Kurs und als regulärer Einstieg in die arabische Sprache. »Wir sind Bildungsgaranten und Trendsetter zugleich« […] Weiterlesen …
[…] wider. Ob Englisch lernen, mit Aquarellfarben malen, zusammen kochen, orientalische Tänze kennenlernen, inklusives Theater spielen oder in die Welt der Gravitationswellen eintauchen: Das Programm ist eine bunte Mischung aus beliebten Klassikern und Aktuellem. Neu im Programm ist etwa die Stadtführer-Ausbildung, bei der sowohl Wichtiges über Gütersloh als auch Themen wie Rhetorik im Mittelpunkt stehen. Und auch im Bereich der Sprachkurse gibt es Neuerungen. So wurde das ohnehin breit […] Weiterlesen …
[…] des Internationalen FrauenChors. Sängerin Gudrun Elpert-Resch und Jazz-Pianistin Ulrike Salzwedel leiten den Chor. Dabei sind Frauen verschiedener Nationalitäten und Altersklassen, Anfängerinnen und Fortgeschrittene. Ihr Wunsch war es, den Popklassiker "Caravan of Love" einzuüben. Die britische Indie-Band The Housemartins veröffentlichte das A-cappella-Lied im Jahre 1986. Eigens dafür hatte Rainer Stemmermann eine Version für den Frauenchor arrangiert. "Weltweit, glaube ich, die erste […] Weiterlesen …
[…] Betriebe Türmer, Die Weberei, sowie das Weingut Finkenauer aus Baden und das Staatsweingut Meersburg vom Bodensee. Zum vielfältigen Weinangebot bieten die Gütersloher Gastronomen kulinarische Genüsse an. Das Parkhotel Gütersloh serviert Klassiker, wie Elsässer Flammkuchen mit Speck, Zwiebeln und Lauch oder mit Spargel, Ziegenkäse und Birnen. Weitere Köstlichkeiten sind der Pulled Pork Burger, der badische Wurstsalat, Buschetta oder Bauernbrot mit Apfel-Griebenschmalz. Dazu gibt es die legendäre […] Weiterlesen …
[…] berät der Energieberater und hat bislang noch an keinem Donnerstag auf die Kunden warten müssen. »Überwiegend sind es Fragen zu Ein- und Zweifamilienhäusern, meistens geht es um Altbausanierung, aber zum Teil auch um Neubau«, sagt Ellger. Als Klassiker in der Beratung haben sich im Laufe der letzten Jahre drei Themen herausgestellt: Das ist zum einen die Gesamtsanierung, wenn zum Beispiel der Kauf einer gebrauchten Immobilie ansteht, zum anderen sind das die Heizungsanlage und schließlich die […] Weiterlesen …
[…] OWL jede Menge Tipps parat. Der Freizeitdienst für Seniorinnen und Senioren steuert in der laufenden Saison mehr als 20 spannende Ziele an. Strand und Meer, Kur und Kultur sowie Erholung im mediterranen Klima – alles ist dabei. Einige der Klassiker im Angebot von CaritasReisen OWL mit Sitz in Gütersloh sind zwar schon ausgebucht – wie etwa die Reisen nach Mallorca, Kühlungsborn/Ostsee und Haffkrug/Nordsee. Nicht minder reizvoll sind die Ziele, für die es noch freie Plätze gibt. Nach Gran […] Weiterlesen …