[…] 2. Juni 2018 feiert das Parkbad sein 90jähriges Jubiläum! In den Jahren 1927/1928 im »Bauhaus Stil« erbaut, wurde das Parkbad am 2. Juni 1928 feierlich der Öffentlichkeit übergeben. Ein Anlass zum feien, Geschichte zu zeigen und Geschichten zu erzählen. Was verbindet die Gütersloher mit ihrem ersten Freibad. Hierzu möchte das Parkbad Momentaufnahmen, Erlebnisse und Anekdoten der letzten Jahrzehnte sammeln. Wir freuen uns über Kiosk-Klatsch, Seepferdchen- und Seemannsgarn, Bilder sowie Dokumente […] weiterlesen …
[…] Territory, die Agentur für Markeninhalte, kommt nach dem Relaunch des Gesundheitsratgebers »natürlich« jetzt der nächste Schritt mit Blick auf die Interessen des Reformwaren-Fachhandels: Die zweite neugestaltete Ausgabe März/April wird zudem erstmals als Kaufedition im Zeitschriftenhandel erhältlich sein und so eine potenziell größere Leserschaft erreichen. Mit ihrer frischen Gestaltung, aktuellen Tipps und relevanten Hintergrundinformationen ist die »natürlich« seit Jahresbeginn fokussiert auf […] weiterlesen …
[…] Gütersloh (vv). Die Fangemeinde des Sommers scharrt bereits mit den Füßen, und passend zu Beginn der Sommerferien startet auch traditionell der Gütersloher Sommer. Den Auftakt macht das Avenwedder GTown Rock Orchester mit einem buntem Programm aus Rock, Pop, Reggae und Schlager. Unterstützt werden sie durch einen bigbandartigen Bläsersatz. Auch die darauf folgenden Wochenenden sind gefüllt mit Musikern verschiedenster Stilrichtungen. »All kind of Blues Music« ist das Motto von Blue Terrace […] weiterlesen …
[…] Schweben übers Wasser nur mit einem leichten Flügel in der Hand – das ist Wingsurfen. Ein Trendsport, der die Wassersportszene gerade im Sturm erobert. Europas größtes Windsurf-Magazin SURF liefert in einem 60-seitigen Wingsurf-Special, das der aktuellen Mai-Ausgabe gratis beiliegt (ab 21. April im Handel), viele Informationen und Tipps rund um den neuen Sport und hat darüber hinaus unter www. wingsurf. world ein neues Online-Magazin geschaffen, das sich ab sofort dem Thema ausführlich […] weiterlesen …
[…] wenn nicht jetzt? Wo, wenn nicht hier? Wer, wenn nicht wir?« Diese Worte von John F. Kennedy sind auch nach rund sechsJahrzehnten hochaktuell. Wir alle fragen uns doch: Wie steht es um unser Leben nach Corona, bzw. wie leben wir nach Corona mit Corona? Diese Pandemie wird uns ja weiterhin begleiten, wie etwa die Grippe. Und da wir vonMax notorische Optimisten sind, haben wir diese Ausgabe zum Thema Zukunft konzipiert. Wir sehen schon das Licht am Ende des Tunnels, und es scheint immer heller […] weiterlesen …
[…] sogenannte »HDE« informiert über die Regelungen in Gütersloh Das NRW-Gesundheitsministerium hat heute Nachmittag zu einer »Vielzahl von Auslegungsfragen« im Zusammenhang mit der neuen CoronaSchVO des Landes NRW im Zusammenhang mit der Bundesnotbremse den beigefügten Erlass an die Kommunen ausgefertigt. Im Ergebnis wird auf eine »strenge Auslegung« der Vorschriften abgestellt. Der Erlass richtet sich an die Überwachungs- und Überprüfungspraxis der Kommunen und weicht nach unserer Einschätzung […] weiterlesen …
[…] (FK) Zwischen Dienstagabend, 4. Mai 2021, 23 Uhr, und Mittwochmorgen, 5. Mai 2021, 9 Uhr, sind bislang unbekannte Täter in einen Kiosk an der an der Gütersloher Straße eingebrochen. Die Täter brachen ein Türschloss auf, um in das Ladenlokal zu gelangen. Dort durchsuchten sie die die Innenräume. Sie entwendeten eine größere Menge Tabakwaren. Die Polizei Gütersloh sucht Zeugen. Wer kann Angaben zu dem Einbruch machen? Wer hat verdächtige Personen oder Fahrzeuge beobachtet? Hinweise nimmt die […] weiterlesen …
[…] sofort sind sie wieder zu haben, die liebevoll gestalteten Pflasterbriefchen mit drei bunten Motiven, die gleich doppelt Trost spenden: den kleinen Patienten, die sie auf ihre Blessuren kleben UND den Kindern und ihren Familien, denen die McDonald’s-Kinderhilfe-Stiftung ein Zuhause auf Zeit schenkt. Jedes Pflasterset kostet einen Euro (unverbindliche Preisempfehlung). Davon gehen 70 Cent an die gemeinnützige McDonald’s-Kinderhilfe-Stiftung. Gäste können die Trostpflaster in allen teilnehmenden […] weiterlesen …
[…] Spätestens seit Beginn der Corona-Pandemie kursieren Gerüchte und Verschwörungsgeschichten über ein geplantes Bargeldverbot. Zugleich wird die Kartenzahlung in der Corona-Pandemie beliebter und einzelne Unternehmen haben aus hygienischen Gründen die Barzahlung eingeschränkt. Doch eine Abschaffung des Bargelds ist höchst unwahrscheinlich. Lange war Bargeld in Deutschland das beliebteste Zahlungsmittel. Das hat sich mit der Corona-Pandemie geändert. Aus Sorge vor einer Ansteckungsgefahr mit dem […] weiterlesen …
[…] den 15. August 2021 plant Michael Grohe einen Vortrag von verschiedenen »Poetry Slammern« inklusive Pausen und Abstimmung. Die Vorträge finden von Einzelpersonen auf der Wapelbadbühne statt, verstärkt durch ein Sprech-Mikrofon. Erwartet werden Redner aus Berlin und Gütersloh. Die Künstler halten sich vorab und in den Pausen auf dem Außengelände des Wapelbades auf, entsprechend den aktuellen Hygiene-Regeln. Das Catering erfolgt über einen Imbiss- und Getränkestand mit entsprechenden […] weiterlesen …
[…] Am 1. Juli 2021 hat Burger King das deutschlandweit erste Restaurant mit zwei Drive-in-Spuren in Gütersloh eröffnet. Die bauliche Innovation ist wegweisend für die Systemgastronomie. So bedient das ausgebaute Drive-in-Konzept die veränderten Gästebedürfnisse nach einem schnelleren und mobileren Service. Das neue Restaurant schafft rund 40 neue Arbeitsplätze in der Region Gütersloh. Auf der Überholspur: Nicht zuletzt durch die Corona-Pandemie nutzen immer mehr Gäste den Komfort und die […] weiterlesen …
[…] (ots) Gold, Silber, Bronze – die Duckschen Spiele in Entenhausen lassen Sportlerherzen und die der Fans höherschlagen. Denn in »Walt Disney Lustiges Taschenbuch« 548 »Höher, schneller, weiter!« ist alles möglich und erlaubt: Jubeln, Kreischen, Ausflippen und die Athleten so richtig abfeiern. Eine Pflichtlektüre für alle Sportskanonen – und Sofasportler. Ab dem 20. Juli können sich die »Lustiges Taschenbuch«-Leser gemeinsam mit Donald Duck & Co. auf das nächste sportliche Großereignis des Jahres […] weiterlesen …
[…] heikles Thema beim Reisen mit dem Wohnmobil ist stets die Überladung, denn die Zuladung ist bei vielen Reisemobilen vergleichsweise gering. Wer im Urlaub auf nichts verzichten möchte und den oft großzügigen Stauraum ausnutzt, überschreitet leicht das zulässige Gesamtgewicht. Kontrollen der Polizei zeigen, dass Reisemobilisten häufig mit überladenen Wohnmobilen unterwegs sind. Dies hat Auswirkungen auf das Fahrverhalten und die Sicherheit. Daher sollte man sich gewissenhaft mit diesem Thema […] weiterlesen …
[…] Hotel Appelbaum ist Vorreiter in Sachen Mehrwegverpackungen in Gütersloh. Andreas Kerkhoff, Gastro-Verbandschef im Kreis Gütersloh, setzt auf das Mehrwegsystem »Vytal« und hat damit gute Erfahrungen gemacht. Die Vision: »Mit ›Vytal‹ machen wir Mehrweg so einfach und bequem wie Einweg heute. Nur besser. Mit höherwertigen Verpackungen und digitalen Zusatznutzen. «»Vytal« betreibt Deutschlands erstes digitale und pfandfreie Mehrwegsystem mit hochwertigen, hundertprozentig auslaufsicheren […] weiterlesen …
[…] Die Frankfurter Brauunion GmbH gehört in diesem Jahr zu den sechs Finalisten beim Frankfurter Gründerpreis 2021. Das Gründungsteam um Sven Weisbrich und Simon Horn wird am 30. August 2021 von der Wirtschaftsförderung Frankfurt in den Kaisersaal des Frankfurter Römer geladen, wo die offizielle Abschlussveranstaltung und Preisverleihung stattfinden wird. Der Frankfurter Gründerpreis ist eine Initiative der Stadt Frankfurt am Main und der Wirtschaftsförderung Frankfurt GmbH sowie der Frankfurt […] weiterlesen …
[…] Am kommenden Samstag, 7. August 2021, ist es endlich soweit: Das beliebte Gütersloher Nordbad, Kahlertstraße 70, feiert seinen 50. Geburtstag. Poolparty, Online-Liveshow, freier Eintritt: Die Stadtwerke Gütersloh haben sich für diesen besonderen Anlass so einiges einfallen lassen: freien Eintritt, Kinder-Olympiade, Sauresani-Theater und vieles mehr …Der Eintritt in das Nordbad-Freibad ist am Samstag ab 13 Uhr kostenlos. Ab 14 Uhr steigt dann die Poolparty. Tolle Mitmach-Aktionen und spannende […] weiterlesen …
[…] Stuttgart/Ismaning (ots) Tagsüber auf dem E-Bike touren, abends gemütlich in den Camper steigen – die beiden beliebtesten Freizeittrends 2021 sind eine Traumkombi für aktiven Urlaubsgenuss mit allem Komfort. Das neue Magazin »Camp & Bike«, erstes Spezialheft für Camping- und E-Bike-Fans, versorgt Naturliebhaber und Urlauber jetzt mit Tourentipps, Tests zu passenden Zwei- und Vierrädern sowie Zubehörservice im Doppelpack. Gleich zwei renommierte Special-Interest-Verlage bringen die neue […] weiterlesen …
[…] Köln (ots) Ein Kiosk, eine SIM-Karte, vier Räder, 32 verschiedene Snacks – und kein Fahrer an Bord. Seit zwei Monaten rollt der europaweit erste autonom fahrende Kiosk für Testfahrten durch das Carlswerk in Köln. Das »Snack Mobil«, von »REWE digital« und Vodafone entwickelt, hat seitdem immer zwischen 10 und 16 Uhr über 200 Kilometer zurückgelegt und erste Snacks und Getränke an Mitarbeiter vor Ort verteilt. Die Route, die das »Snack Mobil« im Carlswerk mit maximal sechs Kilometern pro Stunde […] weiterlesen …
[…] Die Frankfurter Brauunion GmbH wurde gestern Abend nach einem mehrmonatigen Auswahlverfahren mit dem Zweiten Platz des Frankfurter Gründerpreises 2021 ausgezeichnet. Ihre Gründer, Sven Weisbrich, Simon Horn und Raffaela Schöbel, konnten die unabhängige Jury mit ihrem Konzept überzeugen, ein neues Bier für Frankfurt zu brauen und gleichzeitig über vielfältige kreative Aktionen und eigene Wegbierkioske neue Orte in der Stadt zu schaffen, an denen Menschen zwanglos in den Austausch miteinander […] weiterlesen …
[…] Halle (FK) Zwischen Samstagnachmittag, 4. September 2021, 14. 15 Uhr, und Sonntagmorgen, 5. September 2021, 9. 30 Uhr, sind bislang unbekannte Täter in einen Kiosk am Künsebecker Weg eingebrochen. Der Kiosk befindet sich innerhalb einer Geschäftszeile. Ersten Erkenntnissen nach gelangten die Unbekannten über das Dach in das Ladenlokal. Die Einbrecher entwendeten Bargeld und eine große Menge Tabakwaren. Die Polizei Gütersloh sucht Zeugen. Wer hat rund um den Tatzeitraum verdächtige Beobachtungen […] weiterlesen …
[…] Die Verler Freibad-Saison neigt sich langsam aber sicher dem Ende entgegen: Am Sonntag, 19. September 2021, wird das Bad voraussichtlich zum letzten Mal für Badegäste geöffnet sein. Eine Verlängerung um ein paar Tage will Fachbereichsleiter Dirk Hildebrandt nicht ganz ausschließen. »Aber das werden wir dann spontan nach der Wetterlage entscheiden«, sagt er. Alle Besitzerinnen und Besitzer von wasserbegeisterten Hunden sollten sich auf jeden Fall schon einmal den 26. September 2021 merken: Dann […] weiterlesen …
[…] München hat eine eigene »Gesellschaft für Stadterneuerung« geschaffen, die sich dem Prozess des »Trading Down« widmet: »Gemeinsam schaffen die GWG München und ihre Tochtergesellschaft, die MGS Münchner Gesellschaft für Stadterneuerung mbH, bezahlbaren Wohnraum und lebendige Stadtviertel für die Münchnerinnen und Münchner. Um auch in Zukunft die Landeshauptstadt München in ihrer Stadtentwicklung unterstützen zu können, arbeiten die Geschäftsführung und der Aufsichtsrat der GWG München eng […] weiterlesen …
[…] Zweiter »Flohmarkt ohne Preise« zu Gunsten der Flutopfer, Parkbad Gütersloh …»Hallo ihr Lieben, wir freuen uns auf die zweite Auflage. Erscheint zahlreich, damit es wieder so ein toller Erfolg wird. «Mit viel Liebe und Leidenschaft wurde das Parkbad frisch renoviert und steht wieder Jung und Alt zur Vergnügung. Rund um den Pool finden sich nun zahlreiche sportliche, entspannte und kulinarische Angebote für alle großen und kleinen Gäste. Ein riesiges Planschvergnügen für alle Flachwasser-Fans […] weiterlesen …
[…] Die Geschichte des Wapelbades reicht zurück bis in das Jahr 1925. Damals beschloss der Magistrat der Stadt Gütersloh die »Einrichtung einer Badegelegenheit an der Wapel«. Da die Stadt jedoch über kein Grundeigentum verfügte, wurde per Vertrag vom 8. Juni 1925 ein Wiesengrundstück für die Errichtung eines Freibades von dem Kolon Kollmeyer angepachtet. Die Liegewiese umfasste eine Fläche von zunächst 1. 200 Quadratmetern, später wurde das Areal auf 3. 900 Quadratmeter erweitert. Der Betrieb des […] weiterlesen …
[…] Mainz (ots) Über die Krise in deutschen Küchen und die Zukunft des Essens berichtet »planet e. « in zwei ZDF-Dokus an zwei aufeinanderfolgenden Sonntagen: Am 3. Oktober 2021, 16. 30 Uhr, geht es um »Null Bock auf Kochen – die Misere in deutschen Küchen« und am 10. Oktober 2021, 16. 30 Uhr, um »Fast Food – das große Fressen«. Der Film von Julian Prahl über den Trend zu Fertiggerichten in deutschen Küchen steht ab Freitag, 1. Oktober 2021, 10 Uhr, in der ZDF-Mediathek zur Verfügung, der Film von […] weiterlesen …