[…] Geburtstags der Bundesrepublik Deutschland haben wir einen Blick in die Archive der Stadt geworfen und präsentieren eine Dokumentation über die Entwicklung Güterslohs von 1949 bis heute. Vom Wiederaufbau über die turbulenten 1960-er Jahre bis hin zur Neugestaltung der Gütsler Innenstadt. Darüber hinaus präsentiert Karstadt unsere Dokumentation als große Ausstellung vom 10. bis 23. Mai im Kaufhaus am Berliner Platz. Die Einleitungstafeln als PDF-Datei [ mehr . .. ]Die Tafeln als PDF-Datei [ mehr […] Weiterlesen …
[…] – und mit ihm der Englische Garten auf dem Berliner Platz – trudeln beim Stadtmarketing E-Mails ein: »Die ganze Innenstadt mit ihrem Blütenmeer ist eine Wucht, besonders aber die Anlage eines »Englischen Gartens« vor Karstadt. Alle, die ich gesprochen habe, möchten, dass diese Anlage so bleibt! Das ist es, was dem Platz fehlt und eine dauerhafte Bereicherung wäre. « So oder ähnlich lautet das mehrheitliche Feedback. Das Bedauern ist groß, dass das, was die beiden Gartenbaubetriebe Andreas […] Weiterlesen …
[…] in der ganzen Innenstadt. Das Gütsel-Täschken ist ab sofort zum Preis von 4,95 Euro an 17 Verkaufsstellen erhältlich: Stadtmarketing, Schenke, Karstadt, Mayersche Buchhandlung, Klingenthal, Sperling Women, Dodt Optikerei, Schuhhaus Potthoff, Wellington of Bilmore, Olafs Laufladen, Europa Schmuck, Buchhandlung Heitmann, TeeGschwendner, Schreibwaren Wittenstein, Sanitätshaus Kaske, Kosmetikstudio KosmeTick sowie Schreibwaren Minuth in Isselhorst. Exil-Gütersloher können es im Internet über www […] Weiterlesen …
[…] Gütersloh, die am Mittwoch, 14. November, im Ringhotel Appelbaum stattfand, wurden der geschäftsführende Vorstand und die Beisitzer neu gewählt. Das langjährige Vorstandsmitglied Gabriele Conert (McDonald’s Gütersloh) wird durch Dirk Rückwart (Karstadt Gütersloh), Markus Finke (Modehaus Finke) sowie Torsten Stellbrink (Porta Gütersloh) unterstützt. Die neuen Herausforderungen meistert der Vorstand gemeinsam mit den gewählten Beisitzern: Ralf Schubert (Bankery/Alex Gütersloh), Heike Winter (Geno […] Weiterlesen …
[…] Gütersloh (gpr). »Das macht Sinn«: Der Leerstand im ehemaligen Karstadt-Gebäude am Berliner Platz soll – falls kein erneuter Lockdown dazwischen kommt – bereits Ende April ein Ende haben. Dann zieht das Modehaus Sinn ins Erd- und erste Obergeschoss. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Im gemeinsamen Pressegespräch gaben jetzt am 19. März 2021, Sinn-Sprecher Friedrich-Wilhelm Göbel, das gewählte Stadtoberhaupt und Stadtbaurätin Nina Herrling zum Sachstand und zu weiteren Plänen Auskunft […] Weiterlesen …
[…] Markus Finke regte »ein Zelt ohne Anmeldung und Wartezeiten auf dem Berliner Platz« an, um Test und Einkauf unkompliziert zu verbinden. Lutz Hockemeyer, Geschäftsführer des Textilhauses Sinn im ehemaligen Karstadt-Gebäude, berichtete vom Plan, in der ehemaligen Gastronomie dort ein Testzentrum einzurichten. Voraussetzung: »Wir brauchen das Personal dafür. « Sein Aufruf richtete sich nicht zuletzt an Beschäftigte aus der Gastronomie oder anderen Bereichen, die derzeit auf Null heruntergefahren […] Weiterlesen …
[…] Aufenthalts in China standen Vertrieb und Flottengeschäft in der Verantwortung von Kühl, der in Aachen, Madrid und Gießen studierte und das Studium mit einem Diplom in Betriebswirtschaftslehre abschloss. Über die beruflichen Stationen Karstadt und DaimlerChrysler kam Kühl vor 15 Jahren zu Volkswagen. „Ich freue mich, dass wir mit Peter Kühl einen ausgesprochenen Vertriebsprofi für die Bereichsleitung Vertrieb gewinnen konnten“, erklärt Frank Jürgens, Sprecher der Geschäftsführung bei Škoda Auto […] Weiterlesen …
[…] Essen (ots) Der Chef der Essener Warenhauskette »Galeria Karstadt Kaufhof«, Miguel Müllenbach, spricht sich gegen einen erneuten Lockdown angesichts steigender Corona-Fallzahlen aus. »Es zeichnet sich ab, dass es eine vierte Welle gibt«, sagte Müllenbach der »Westdeutschen Allgemeinen Zeitung« (»WAZ«, Samstagsausgabe). Mit Hygienekonzepten habe sein Unternehmen allerdings schon im vergangenen Jahr »bewiesen, dass es jederzeit möglich ist, sicher im Warenhaus einzukaufen«. Diesmal sei die […] Weiterlesen …
[…] Stadthalle, Barkeystraße Parkhaus Klingenthal, Eickhoffstraße Parkhaus »Sinn«, ehemals »Galeria Karstadt, Kaufhof«, Münsterstraße Parkhaus Kirchstraße Besondere Empfehlungen sind die kostengünstigen Parkplätze an der Weberei oder auf dem Marktplatz. Wer lieber direkt in der Innenstadt parken möchte, für den bieten sich das Klingenthal-Parkhaus sowie das Parkhaus an der Daltropstraße und der Kirchstraße oder die Tiefgarage am Bahnhof an. Hinter dem Rathaus, Einfahrt von der […] Weiterlesen …
[…] (Geno-Immobilien), Johannes Westerheide (Klingenthal Gütersloh) und Sabine Flöttmann (Feine Dinge). Der neue Vorstand der Werbegemeinschaft Gütersloh bedankte sich bei Torsten Stellbrink (Porta-Möbel), Dirk Rückwart (Karstadt) und Gabriele Rudorff (Europa-Schmuck), die sich über viele Jahre als Mitglieder des Vorstandes und Beirats für den Gütersloher Handel und die Gütersloher Gastronomie starkgemacht haben. In der neuen Besetzung verfügt die Werbegemeinschaft Gütersloh über eine […] Weiterlesen …
[…] Karstadt-Fassade eine echte Sehenswürdigkeit, wenn auch eine oft verkannte: Sie wurde 2004 mit einem Preis des Ministeriums für Städtebau und Wohnen, Kultur und Sport des Landes Nordrhein-Westfalen für vorbildliche Handelsarchitektur ausgezeichnet. Wobei das historische Fachwerk-Viertel, das hier stand, bevor es dem Kaufhaus weichen musste, auch ganz nett anzusehen war. « Trommelpättken »Die sogenannten Pättken, die kleinen Pfade entlang der Hinterhöfe und Gärten, sind eine Gütersloher […] Weiterlesen …
[…] Gütersloh. Das Impf-Team der Koordinierenden Covid-Impfeinheit des Kreises Gütersloh (»KoCI«) rückt in dieser Woche vier Mal aus. Erster Halt ist am Mittwoch, 10. November 2021, im Modehaus »Sinn« (ehemals Karstadt) am Berliner Platz. Dort ist das Team von 13 bis 16. 30 Uhr im ehemaligen Karstadt-Restaurant im Einsatz. An dieser Station sind auch Fachärzte vor Ort, sodass auch Kinder und Jugendliche ab zwölf Jahren ihre Coronaschutzimpfung erhalten können. Voraussetzung: Sie müssen von einem […] Weiterlesen …
[…] die Kommunalpolitik aber noch nicht getroffen worden. Eröffnung der Ausstellung bei KarstadtKarstadt und Gütsel haben eine Ausstellung zum 60-jährigen Bestehen der Bundesrepublik im Karstadt-Kaufhaus am Berliner Platz präsentiert. Gezeigt wurden Fotos und Ereignisse aus Gütersloh in den vergangenen 60 Jahren. Auch Bürgermeisterin Maria Unger war dabei, als Filialleiter Klaus-Peter Kundörfer die Ausstellung offiziell eröffnete. Die Bild- und Texttafeln wurden digital beim […] Weiterlesen …
[…] Stadt Ordnungsamt Wahlen Karstadt Ausverkauf Damaskus Klingenthal Parkhaus Dariusz Jakubowski Polizeireport Bäckerei Glasenapp Demo BlueFox Osteria Gütersloh Kreishaus Parkbad Öffnungszeiten Body Intense Einkaufen Sperrstunde Wappen Orient Grill Ocakbasi KSV Impfzentrum Guetersloh Teckentrup Vossen Jugendamt Stadt Flammkuchenhaus Bürgerbüro Online Termin Flohmarkt Weberei Linie85 Zollamt Ausgangssperre Heuwaage Rathaus Bürgerbüro ZumStillenFrieden Möbel Diekmann SKW Immobilien Immobilienmakler […] Weiterlesen …
[…] Stadtverwaltung zeigt Interesse am Ankauf der »Karstadt Immobilie«»Sehr hohes städtebauliches Interesse«, Sondierungsgespräche mit Eigentümer Die Gütersloher Stadtverwaltung hat Interesse am Ankauf der »Karstadt Immobilie« im Zentrum von Gütersloh. Der Verwaltungschef hatte sich vor einigen Wochen mit dem Eigentümer der Immobilie in Verbindung gesetzt, mit dem Ziel, die Bedingungen für einen Ankauf des Gebäudes zu erfahren und ist dort in mehreren Gesprächen auf offene Ohren gestoßen […] Weiterlesen …
[…] dieser Gesellschaft ist ein Medien-Start up, an dem sich Axel Springer mehrheitlich beteiligt hat. Nach Stationen bei ProSieben, MTV Networks und Karstadt Quelle war Christian Seifert von 2005 bis 2021 Geschäftsführer der DFL Deutsche Fußball Liga (DFL). Unter seiner Ägide entwickelte sich die DFL zu einem globalen Unternehmen, das mit Tochterfirmen für TV Produktion, weltweiten Vertrieb, Digitales und Sporttechnologie als einzige der europäischen Top Ligen die gesamte Wertschöpfungskette eines […] Weiterlesen …
[…] (Pfandhausbetreiber*innen), und äußern sich zur Gesamtsituation in Sachen Edelmetalle. Sollte das sogenannte »Innovationszentrum« nicht eigentlich bei Karstadt stattfinden? Oder hat das Kulturopfer da etwas missverstanden? Da werden ganz prima supitolle Start ups mitmachen. Wahrscheinlich Apps und so. Webdesign. Ikommörss. Eitie. Kommpetenss Exellenss. Im Eitie Klasta Exellenss Klasta Eiti OWL RegioPol Region NRWartLeVELnextLEADERgt8 et cetera. Ansonsten im Gütsler Tagblatt die üblichen, zu […] Weiterlesen …
[…] einem eigenständigen Kreisverband vertreten. Die ehrenamtlichen Aktiven im Kreisverband Gütersloh engagieren sich als Interessenvertretung im Kreis Gütersloh für die Belange der Radfahrer. Sie stellen Kontakt her zur Verwaltung und Behörden, präsentieren den Verein und seine Dienstleistungen an Info-Ständen und bieten jedes Jahr ein Angebot an geführten Radtouren an. Samstag, 11. Juni 2022, 11 Uhr, Berliner Platz (Hertievorplatz, Karstadtvorplatz, »HVP«) Allgemeinee Deutsche Fahrrad Club (ADFC) […] Weiterlesen …
[…] hat bei Thommys Plattenladen Platten geshoppt. To be continued …Heimat Shoppen AngeboteBeim Münchner Kindl gibt es an beiden Tagen Schnitzel aus der Region mit hausgemachten Pommes frites, hergestellt aus Kartoffeln ebenfalls aus der RegionBei Knorr’s Yellow Corner gibt es auf Blumensträuße ab 25 Euro, die am 9. oder 10. September bestellt werden, 5 Euro Rabatt. Bei Gütsel Print und Online gibt es auf Anzeigen oder Advertorials Print oder Online an beiden Tagen 25 Prozent Rabatt. Heimat Shoppen […] Weiterlesen …
[…] Geschäftsführer Steffen Böning, der schon im NRW Landesvorstand in Köln aktiv ist, nun für die kommenden 4 Jahre in den VSKA Bundesvorstand in Berlin gewählt. Mehr … Kunst im Leerstand Kunstausstellung im leerstehenden Karstadt Bistro – im September hat eine am Dreiecksplatz angesiedelte Gütsler Kunstinitiative 3 Tage lang Bilder, Skulpturen und Fotografien im leerstehenden Bistro des ehemaligen Karstadt-Kaufhauses ausgestellt. Besucher bekamen einen Einblick in die Werke der Künstler. E Paper […] Weiterlesen …
[…] dank einer Bürgergenossenschaft erneuerbare Energien. Eine Art »Kontaktbörse«, die junge und ältere Menschen zusammenbringt, damit sie voneinander profitieren, lernen und teilen. Die Karstadt Immobilie als Visionärer Treffpunkt für alle. Warum nicht?!7 Projektideen mit dem Ziel »Teilen, um nachhaltiger zu leben« hat am 17. und 18. September der erste Gütersloher Bürgerrat hervorgebracht. Einige der 25 Teilnehmer stellten sie jetzt im Rahmen eines Öffentlichen »Zukunftsforums« im Ratssaal vor […] Weiterlesen …
[…] Arcandor Konzern unter anderem den Aufbau und Ausbau von Refinanzierungsmöglichkeiten im In- und Ausland, beispielsweise durch die Begebung von Schuldverschreibungen, Unternehmensanleihen, Leasinggeschäfte und die Errichtung von ABS Strukturen. Darüber hinaus war er Mitinitiator bei der Gründung einer Bank und baute diese als Bankdirektor mit auf. Zu seinen Aufgaben als Leiter Finanzen zählten unter anderem die Begebung von Pfandbriefen, Schuldverschreibungen sowie der Aufbau des Factoring […] Weiterlesen …
[…] Morgenpost, Kaufhäuser in der Krise, Kommentar von Isabell Jürgens Berlin, 27. Oktober 2022Bereits zum 3. Mal fordert der angeschlagene Warenhauskonzern Galeria Karstadt Kaufhof Staatshilfe. In den vergangenen 2 Jahren flossen bereits 680 Millionen Euro vom Bund an den Konzern. Diesmal geht es um weitere 238 Millionen Euro – und in Berlin um 1. 850 Arbeitsplätze, von denen akut 300 bedroht sind. Doch dass diese Summe tatsächlich hilft, um das Unternehmen zu retten, glaubt kein Branchenkenner […] Weiterlesen …
[…] aus Rettistan und Kompetentistan, Galeria Karstadt Kaufhof will erneut gerettet werden Gütersloh, 4. November 2022»Galeria Karstadt Kaufhof beantragt erneut Rettung in Schutzschirmverfahren«. Wie oft denn nun noch, fragen sich viele, die das über die Jahre hinweg beobachtet haben. Sie fragen auch, wie der Staat dazu kommt, private Unternehmen zu »retten«, wobei diese Rettung relativ wirkungslos ist, wenn sich der Gerettete dann immer wieder in dieselbe Gefahr begibt. Impertenmeinungen, Goldene […] Weiterlesen …
[…] und Jahr, Stern, Investor Benko will Warenhauskette Galeria Karstadt Kaufhof »weiterhin unterstützen« Hamburg, 8. November 2022Der Signa Konzern des österreichischen Investors René Benko hat seiner angeschlagenen Warenhauskette Galeria Karstadt Kaufhof im laufenden Schutzschirmverfahren neue Finanzmittel in Aussicht gestellt. »Signa wird Galeria Karstadt Kaufhof auch weiterhin unterstützen«, sagte ein Signa Sprecher dem Wirtschaftsmagazin Capital (Onlineausgabe). Konkrete Angaben, welche […] Weiterlesen …