[…] Übersicht der wichtigsten Diäten zeigt die Unterschiede der bekanntesten Methoden und beschreibt, welche Lebensmittel erlaubt sind. Natürlich gibt es beinahe täglich neue Namen für oft gleiche Diäten – die übereinstimmende Meinung der Experten ist jedoch, daß eine dauerhafte Umstellung der Ernährung erfolgen muß, um ein individuell »passendes« und vor allem angenehmes Körpergewicht zu erreichen. Brot-Diät: Verschiedene Brotsorten verhindern die Langeweile. Diese Diät ist abwechslungsreich […] weiterlesen …
[…] Borschtsch, Pirogge und Oladji sind Spezialitäten aus der russischen Küche. Frauen aus dem Verein »Wasilissa« wählten diese Speisen für einen landestypischen Kochkurs aus, den jetzt die Gleichstellungsstelle für Frau und Mann in Kooperation mit der Volkshochschule veranstaltete. Zuvor hatten deutsche und ausländische Frauen in die Töpfe der assyrischen und der brasilianischen Küche geschaut. Jetzt schnippelten, garten und schmorten sechzehn Damen Weißkohl, Kartoffeln, Fisch und süße Teigwaren […] weiterlesen …
[…] statt Fastfood? Frisches statt Frittiertes? »Ja klar« lautet die Antwort der jungen Genießer. Auf die richtige Mischung kommt es an: Nicht nur Fleisch- und Fischgerichte können richtige Leckerbissen sein, sondern auch die vegetarische oder die mediterrane Küche. Auf was man achten muss, damit es nicht nur gut schmeckt, sondern auch auf Dauer gesund ist, verrät Küchenchef Dirk Fenske vom Klinikum Gütersloh am Tag der gesunden Ernährung (7. März) – in diesem Jahr liegt der Fokus auf Kitas und […] weiterlesen …
[…] Anfang dieses Jahres hat Gütersloh eine neue Partylocation: An der Marienfelder Straße 378, gegenüber der englischen Kaserne, haben Meik Kastner (35), der selbst aus Gütersloh kommt, und sein Team die alte Discothek zu neuem Leben erweckt. Über Monate hinweg wurde aus der veralteten Disco ein exclusiver, stylischer Club mit neuester Sound- und Lichttechnik erschaffen. Der Innenraum wurde komplett neu gestaltet. Es wurde ein neuer Tanzboden verlegt, die Theke verkleinert und edle Sitzecken […] weiterlesen …
[…] Vom 22. bis zum 25. Mai 2015 findet der Weinmarkt auf dem Kolbeplatz in Gütersloh statt. Die Veranstalter, das Stadtmarketing und Reiner Schenke, arbeiten Hand in Hand mit Gastronomen und Winzern und freuen sich, zusammen mit allen Beteiligten, auf ein genussreiches Pfingstwochenende mit besonderem Flair und gemütlicher Atmosphäre. Feine Köstlichkeiten und erlesene Weine Zwölf Winzer bieten zum Weinmarkt hochwertige Tropfen an. Sechs Anbieter kommen aus Rheinhessen (Weingut Grosch, Weingut […] weiterlesen …
[…] Gründungsversammlung der Deutsch-Französischen Gesellschaft Gütersloh (DFG) fand am 21. April 2015 statt – die Gesellschaft ist also noch in der Sammlungs- und Aufbauphase: »Wir haben viele Ideen, aber noch nicht immer die Personen, die die Durchführung leiten. So richtig losgehen soll es im September. Ab dann startet unser regelmäßiges Programm. Wenn Ihnen die Beziehungen mit Menschen aus unserem Nachbarland wichtig sind, kommen Sie in die Deutsch-Französische Gesellschaft Gütersloh. Helfen […] weiterlesen …
[…] (gpr). »Alles läuft nach Plan. Das Ziel, den Abzug der britischen Streitkräfte bis 2020 abzuschließen, wird erreicht. « Der britische Verbindungsoffizier Kenneth Crichton bestätigte jetzt auf der nun bereits dritten Konversionskonferenz der Städte und Kommunen, die in Ostwestfalen-Lippe vom Abzug der britischen Streitkräfte betroffen sind, dass sie mit ihren Vorbereitungen zur Nachnutzung auf dem richtigen Weg sind. Auf Einladung von Bürgermeisterin Maria Unger waren am Freitag rund 40 […] weiterlesen …
[…] Vom 2. bis zum 5. Juni findet der Gütersloher Weinmarkt in diesem Jahr zum ersten Mal auf dem Theaterplatz statt. Das Organisationsteam freut sich auf ein genussreiches Pfingstwochenende vor einer tollen Kulisse. Neue Teilnehmer bieten Köstlichkeiten an Der Umzug auf den Theaterplatz ist nicht die einzige Neuigkeit rund um das Weinfest. Zu den bekannten Winzern aus Rheinhessen, dem Anbaugebiet Nahe, Rheinpfalz, Baden und dem Rheingau gesellen sich in diesem Jahr die Gütersloher Betriebe Türmer […] weiterlesen …
[…] fährt der Heimatverein in Spexard am ersten September-Sonntag ein touristisches Ziel an. In diesem Jahr fuhr ein Bus mit 30 Personen ins lippische Nieheim, um die Geschichte, Herstellung, kulturelle Hintergründe und kulinarische Besonderheiten der fünf westfälischen Grundnahrungsmittel Brot, Käse, Schinken, Bier und Schnaps kennenzulernen. All das wurde im »Westfalen Culinarium« bestens dargestellt. Je ein umgebautes Ackerbürgerhaus ist diesen Nahrungsmitteln gewidmet. Im ersten Haus konnten […] weiterlesen …
[…] Bei den Kultur-Räumen Gütersloh ist der »SchLaDo« ein Donnerstag mit Überstunden der ganz besonderen Art. Lachen statt im Büro sitzen, Schmunzeln statt Ordner wälzen – seit zehn Jahren starten die Gütersloher mit Kabarett, Kleinkunst und Konzerten schon frühzeitig am Donnerstag ins gefühlte Wochenende. Die Veranstaltungsreihe von den Kultur Räumen Gütersloh und dem »KulturBüro-OWL« bietet neben den neun regulären Terminen in diesem Jahr zusätzlich vier Sonderveranstaltungen mit hochkarätigen […] weiterlesen …
[…] Wertkreis Gütersloh unterstützt Vesperkirche 2019 bei erstmaliger Abendvesper, Martin Luther Kirche, Puten, Eier, Landprodukte Die Vesperkirche Gütersloh weitet ihr Angebot aus: Bei ihrer 2. Auflage ab Ende Januar 2019 in der Martin Luther Kirche bietet sie neben den täglichen Mittagessen auch zwei Abendvespern an. Mit dem Wertkreis Gütersloh haben die Organisatoren dafür einen naheliegenden Partner gewonnen. An den beiden Donnerstagen 31. Januar und 7. Februar wird die Kirche um 18. 30 Uhr […] weiterlesen …
[…] leckeres Gericht ist nur dann etwas ganz Besonderes, wenn es mit viel Liebe zubereitet wird – und hierfür stehen wir mit unserem Namen. Wir bereiten all unsere Lecke- reien für Ihre kleine oder große Feier direkt vor Ihren Augen zu. Sie und Ihre Gäste sind sozusagen live dabei. Freuen Sie sich schon während der Zubereitung auf ein kulinarisches, vielseitiges und einmaliges Esserlebnis und genießen Sie die herrlichen Gerüche einer handgemachten Zubereitung mit frischen und ausgewählten Zutaten […] weiterlesen …
[…] Leckereien, Adventswerkstätten und ein Kulturprogramm für Groß und Klein sorgen am Samstag, 14. Dezember, für nostalgische Stimmung rund um das Stadtmuseum in der Kökerstraße. Von 13 bis 18 Uhr lädt der Heimatverein als Träger des Stadtmuseums zum Adventsmarkt in den Museumshof und den angrenzenden »Angenete-Garten« der Galerie Siedenhans & Simon ein. Vereine wie die Arbeitslosenselbsthilfe, das Kolpingberufskolleg Gütersloh gGmbH und die »Charmütze« von »HelpAge« verkaufen Selbstgemachtes für […] weiterlesen …
[…] 15. Januar 2021. Die Großkäserei Hochland wird ihren Grünländer Käse nicht mehr wie bisher mit »Freilaufkühen« und »Grüne Seele« bewerben. Das teilte die Verbraucherorganisation foodwatch am Freitag in Berlin mit und berief sich dabei auf eine Unterlassungserklärung des Unternehmens. Obwohl die Tiere im Stall stehen, hatte Hochland das Produkt auf der Verpackungsvorderseite mit diesen Angaben beworben. Mit der Unterlassungserklärung reagierte das Unternehmen auf die Abmahnung eines im […] weiterlesen …
[…] sind In Supermärkten verschiedene Fleischalternativen für jeden Geschmack erhältlich. Hackfleischersatz kann man jedoch auch einfach selbst herstellen. Oftmals werden Produkte aus Soja als Fleischersatz empfohlen. Falls man Soja nicht verwenden möchte, kann man auch mit Haferflocken einen Hackfleischersatz herstellen. Für Vegetarier In einer Schüssel 100 Gramm Haferflocken, 80 Gramm Käse, 100 Milliliter Milch und ein Ei mischen. Salz, Pfeffer, Paprikapulver und etwas Brühe hinzugeben. Optional […] weiterlesen …
[…] EDEKA-Verbund erweitert sein Sortiment in einem absoluten Wachstumsmarkt: Ab April wird es dank der veganen, eigenen Marke vehappy bunt in den Regalen des EDEKA-Verbunds. Mit knalligen Verpackungen und pflanzlichem Inhalt richtet sich die Produktlinie an all jene, die Neues ausprobieren möchten, die Wert auf nachhaltige und klimaneutrale Produkte legen, denen vegane Ernährung Spaß macht und kein Verzicht bedeutet. Zur Einführung von vehappy stehen zunächst mit sieben Produkten pflanzenbasierte […] weiterlesen …
[…] Wir feiern! 1971 führte Dr. Oetker das erste eigene Backmischungs-Sortiment ein. Backen ist einfach ein großer Spaß und für viele echte Leidenschaft. Und manchmal soll es auch einfach, schnell und überhaupt unkompliziert gehen. Deshalb bietet Dr. Oetker seinen Verbrauchern seit nunmehr 50 Jahren mit gelingsicheren Backmischungen die perfekte Lösung! Die Ursprünge der Backmischung Werfen wir zunächst einen Blick weit zurück in die Vergangenheit. Die Geschichte der Backmischung begann im frühen […] weiterlesen …
[…] (ots) Wieder einmal löst die Coronapandemie eine schwerwiegende Krise aus. Diesmal trifft es Indien. Deutschland hilft und schickt nicht nur 120 Beatmungsgeräte, sondern auch eine dringend benötigte Sauerstofferzeugungsanlage. Beim Sanitätsdienst laufen seit Montag die Vorbereitungen auf Hochtouren. Eine Wochenchronik. Kurz vor Montagmittag schickt das Kommando Sanitätsdienst der Bundeswehr (KdoKommando SanDstBwSanitätsdienst der Bundeswehr) in Koblenz dem ihm unterstellten Kommando […] weiterlesen …
[…] (ots) Die etwas andere SWR Kochsendung »Feuer und Pfanne« startet am Donnerstag, 13. Mai 2021, ab 18. 15 Uhr … Youtube-Kanal der »Landesschau Rheinland-Pfalz«, SWR-Fernsehen, ARD-Mediathek. Auf dem Lagerfeuer etwas Leckeres zubereiten, das über Stockbrot oder Würstchen hinausgeht? Dieser Aufgabe stellt sich der SWR Fernsehkoch Frank Brunswig. Doch bevor er draußen auf offener Flamme loslegt, muss er sich seine Zutaten erst noch selbst besorgen. Auf seinem abenteuerlichen Natur-Trip bereitet er […] weiterlesen …
[…] sofort bietet Kaufland bundesweit, als erster Lebensmittelhändler, unter seiner Eigenmarke K-Classic Wurstwaren in Selbstbedienung der Haltungsform Stufe 3 »Außenklima« an. Damit macht es das Unternehmen seinen Kunden ganz einfach, sich für mehr Tierwohl zu entscheiden. Den Anfang machen sieben Artikel, darunter Lyoner, Schinkenwurst, Bierschinken und Leberkäse. Dieses Angebot wird nach und nach erweitert. »Der Wunsch nach mehr Tierwohl in der Nutztierhaltung besteht bei vielen Kunden. Wir […] weiterlesen …
[…] März hat Kaufland den Real-Markt in Gütersloh übernommen. Seit Angang Mai können die Kundinnen und Kunden die Filiale nach den umfangreichen Umbaumaßnahmen im neuen Look begutachten. Ab Freitag, 14. Mai, gibt es neben günstigen Markenartikeln und regionalen Produkten auch Gartenzubehör. Das Umbau-Team hat in den vergangenen Wochen viel Arbeit geleistet und Kaufland in Gütersloh komplett umgestaltet. Dadurch wurden auch die Jobs von 90 Real-Mitarbeitern erhalten. Nun erstrahlt der Markt in […] weiterlesen …
[…] Canapé trifft auf Beerenlikör: Feinbrennerei Sasse sorgt mit »Amérie« für leckere und sommerliche Genussmomente auch im Kreis Gütersloh Egal ob in einem leckeren Dessert zuhause oder in einem kleinen Picknickkorb unterwegs: Rote Beeren sind ein echter Sommerbote und sorgen dabei nicht nur auf dem Teller, sondern auch im Glas für sommerlichen Genuss – so auch mit Amérie. Der beerige Likör der Feinbrennerei Sasse setzt auf die intensive Süße von sorgsam ausgewählten Himbeeren und Walderdbeeren […] weiterlesen …
[…] Practice: Die Social Media Aktivitäten von Rossini Feinkost und Weine in Gütersloh Thomas Kutsch, Inhaber von Rossini Feinkost und Weine in Gütersloh, hat sich mit einem unvergleichlichen italienischen Feinkostsortiment in Gütersloh etabliert. Seine Präsentkörbe sind ebenso bekannt wie beliebt und auch die Antipastiteller sind lecker und allseits beliebt. Sein Hauptanliegen ist es nach eigenem Bekunden, den Kunden das Flair des mediterranen Raumes näherzubringen und die Gaumen der Gütersloher […] weiterlesen …
[…] Kinder konsumieren täglich Milch und Milchprodukte – die wenigsten wissen aber genau, woher die Milch kommt und welchen Weg sie schon hinter sich hat, wenn sie schließlich im Glas oder als Käse oder Joghurt auf dem Teller oder in der Schüssel landet. Dieses Wissen vermitteln die neuen kostenfreien Bioland-Bildungsmaterialien zum Thema Milch. Deutschlands führender Verband für ökologischen Landbau führt damit seine Reihe »Lerne mit Bioland« fort. Die Arbeitsmappe »Milch« ergänzt die Themen […] weiterlesen …
[…] »Nachrichtenkaserne« liegt im südöstlichen Stadtgebiet an der Verler Straße (L 757). Sie ist 37 Hektar groß. 1935 wurde an der Stelle des damaligen Stadtwaldes zeitgleich mit der Entstehung des Flugplatzes eine Nachrichtenkaserne der Luftwaffe erbaut. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde die Nachrichtenkaserne in »Mansergh Barracks« umbenannt und ging in britische Nutzung über. Seitdem waren dort britische Army-Einheiten stationiert. Über die Bezeichnung des dort geplanten Wohnquartiers war […] weiterlesen …