Hamburgermenü
Home > Gütersloh > Suche > Zurück

Serpil-Neuhaus-Galerie
               Kulturportal                               

Volltextsuche nach »johannes«


Branchenbuchsuche nach »johannes«


Johannes Obeloer
Laurentiusstraße 24
33335 Gütersloh
Telefon +49524175694
Telefax +495241702323
100 % relevant
Beckmann, G.
Johannes-Brahms-Straße 6
33335 Gütersloh
Telefon (05209) 980550
Telefax (05209) 980552
97 % relevant
Elli-Freizeit-Team e.V, Johannes Lohoff
Berliner Straße 155
33330 Gütersloh
Telefon +49524127480
94 % relevant
Trophäenbretthandel Albert Schweitzer
Johannes-Brahms-Straße 12
33335 Gütersloh
Telefon (05209) 980775
Telefax (05209) 980726
E-Mail mail@trophaeenbretter.de
www.trophaeenbretter.de
81 % relevant
Steiner, Wecke & Kollegen
Ziethenstraße 15
33330 Gütersloh
Telefon +4952419226-0
Telefax +4952419226-40
E-Mail info@steinerweckekollegen.de
www.steinerweckekollegen.de
69 % relevant
Feingeflecht Flechterei David Schakau
Am Ruthenbach 16
33378 Rheda-Wiedenbrück
Telefon +4952421839492
www.feingeflecht.de
62 % relevant
ESG-Posaunenchor
Feldstraße 13
33332 Gütersloh
www.esg-posaunenchor.de
42 % relevant
Bündnis 90/Die Grünen Kreisverband Gütersloh
Blessenstätte 23a
33330 Gütersloh
Telefon +49524126533
Telefax +495241235618
E-Mail info@gruene-kreisgt.de
gruene-guetersloh.de/
9 % relevant

Keyword-Suche nach »johannes«, Treffer 1 bis 25 von 768, die Top 25


1.) Danziger Vesper

[…] Am Sonntag, 25. Juli, feiern die Danziger Katholiken und Interessierte mit dem apostolischen Visitator der Danziger Katholiken, Johannes Bieler, um 15 Uhr in der Apostelkirche Gütersloh, Am Alten Kirchplatz, die Danziger Vesper. Im Anschluss wird gegen 16 Uhr in den Gemeindesaal der Evangelischen Kirche zu einem gemütlichen Beisammensein eingeladen. Bei Rückfragen steht Konrad Bastian unter Telefon (05209) 2437 gerne zur Verfügung […] Weiterlesen

2.) Anzeige: Energiespartag 2015

[…] NRW-Bank, Christian Hoischen von der NRW-Bank aus Münster13. 15 Uhr Effektive ökologische Aufsparren-Dachdämmung, Olaf Altewulf von der Pavatex GmbH aus Leutkirch 14. 15 Uhr Kleinwindanlage – die neue Generation, Johannes Sagemüller von »Meine Energie Wende«15. 15 Uhr E-Bikes und Leasingkauf, Henrich Fulland von der Bikearena Fulland aus GüterslohSonntag, 8. März, 11–17 UhrTischlerei Mesken GmbHFriedrichsdorfer Straße 5433335 GüterslohTelefon (0 52 41) 97 69-0www […] Weiterlesen

3.) Gütersloh in voller Blüte

[…] Wochenende bunte Fahnen, die im Wind flattern. So entsteht auf dem Rasendreieck ein farbenfrohes Frühlingsensemble. Für die bunten Liegestühle auf dem Dreiecksplatz erhielten die Akteure des Werbekreises Dreiecksplatz im vorletzten Jahr den »Urban«. Dieser renommierte Preis für Stadtverschönerer wird vom Arbeitskreis Innenstadt verliehen. Der »Urban«, eine vom Künstler Johannes Zoller geschaffene Marmor-Skulptur, kann in wechselnden Schaufenstern der Geschäfte rund um den Kolbeplatz bewundert […] Weiterlesen

4.) Tag der offenen Tür im Lind-Hotel Rietberg

[…] eine Bereicherung. Das Lind-Hotel, wunderschön gelegen im Zentrum Rietbergs, ist seit seiner Eröffnung im Jahr 2007 konstanter Anlaufpunkt sowohl für Business-Gäste, Privatreisende und Reisegruppen, als auch für Tagesgäste und Teilnehmer besonderer Hotel-Arrangements. »Wir sind sehr stolz auf unser Haus und freuen uns darauf, das Lind Hotel im Rahmen eines Open-House-Events nun auch denjenigen präsentieren zu können, die bisher noch nicht bei uns zu Gast waren«, so Hoteldirektor Johannes […] Weiterlesen

5.) Der Gralsweg am Externstein

[…] neunte Jahrhundert stand nach Walter Johannes Stein im Zeichen des Heiligen Grals. Nicht nur wurde in Compostela das Grab des Apostels Jakobus entdeckt und damit der Camino, der Jakobs-Pilgerweg eröffnet, sondern es fand auch nach Werner Greub (Wolfram von Eschenbach und die Wirklichkeit des Grals, Dornach 1974) der Besuch der Gralsburg durch Parzival statt. Ebenfalls im neunten Jahrhundert um 815 wurde hier am Externstein, wie der Name früher immer hieß, das Gralsgeschehen in den ersten Felsen […] Weiterlesen

6.) Bundespräsident ehrt Posaunenchor

[…] zum 140-jährigen Bestehen des Posaunenchores Stadtmitte der Evangelischen Kirchengemeinde Gütersloh von Landesposaunenwart Ulrich Diekmann mit einer Urkunde ausgezeichnet. Zudem gab es eine Medaille mit dem Portrait von Johannes Kuhlo, dem Gründer der evangelischen Posaunenchorbewegung in Deutschland. Bevor Erika Busch und Erika Junker beim Posaunenchor Stadtmitte aktiv wurden, musizierten sie bereits bei anderen Posaunenchören. Ein besonderes Jubiläumsgeschenk hatte sich die Kirchengemeinde […] Weiterlesen

7.) Anzeige: Elektromeister im »Unruhestand«

[…] 66 Jahren, da fängt das Leben an – diese bekannte Songzeile kennt natürlich auch der Elektromeister Johannes Oberloer vom gleichnamigen Avenwedder Fachbetrieb. Gerade erst vor ein paar Tagen hat er genau dieses Alter erreicht und sich die Weisheit von Udo Jürgens zu Eigen gemacht. »Ich habe natürlich schon länger überlegt, aber nun will ich kürzer treten und mehr Zeit für andere Dinge haben«, sagt der 66-Jährige, der den Großteil seines Geschäftes nun an seinen Kollegen Peter Schnitker im Ort […] Weiterlesen

8.) Inklusion als Chance für Unternehmen

[…] (Kanzlei Wortmann und Partner) als Vorsitzender und Gerd Hoppe (Beckhoff Automation) als Stellvertreter bestätigt. Auch Thomas Sterthoff (Volksbank Bielefeld-Gütersloh) und Alexander Höner (Musterring International) wurden wieder in den Vorstand gewählt. Als Beisitzer sind weiterhin Johannes Hüser (Kreissparkasse Wiedenbrück) und Bernd Glimmann (Scout P. ) tätig. An die Beisitzerstelle von Martin Schildmacher (Modus Consult), der nicht wieder antrat, rückt Christian Terhechte (Neuland Medien) […] Weiterlesen

9.) Sparkassen-Urgestein Michael Peitschat im wohlverdienten Ruhestand

[…] der Standort an der Diekstraße 1 aufgegeben und in einen Neubau an der Rhedaer Straße 25, rund 100 Meter entfernt, verlagert. Unter der langjährigen Leitung der leider inzwischen verstorbenen Bernhard Buschsieweke und Herbert Drücker und ihren damaligen Kolleginnen und Kollegen wurde der Grundstein für den Erfolg gelegt, den Michael Peitschat viele Jahre in der »Seniorin unter den Geschäftsstellen« ausbaute. Zukünftig betreuen Johannes Woitzyk und sein zehnköpfiges Team die Kattenstrother […] Weiterlesen

10.) Ein Bildhauer, Tänzer und Musiker »besetzen« den Berliner Platz

[…] (gpr). Hinschauen, zuhören, berührt sein: Das wünschen sich die Tänzer, Musiker und der Bildhauer Johannes Zoller von den Passanten und Zuschauern, die am Freitag, 7. September 2018, in der Zeit von 11 bis 18 Uhr die Künstler auf dem Berliner Platz in Aktion sehen werden. Beim Kunstprojekt unter dem Titel »3Raum« setzen sich die Kunstsprachen zueinander in Beziehung. Tanz, Musik und Bildhauerei zeigen mit ihren spezifischen Stärken sowie Vorzügen die Einschränkungen und Nachteile der jeweils […] Weiterlesen

11.) Herr Schröder

[…] Schröder ist studierter Deutschlehrer und Comedian/Kabarettist. Was sich wie ein Widerspruch anhört, ist letztlich eine humoristische Form der Selbstverteidigung. Nach zwölf Jahren Schuldienst hat der Wahlkölner (alias Herr Schröder) nun sein erstes Comedy-Soloprogramm »World of Lehrkraft – ein Trauma geht in Erfüllung« geschrieben, welches am 5. April 2017 in Köln Premiere hatte. Lehrer: Haben die uns nicht schon genug gequält! Mit ihren Neurosen und Eigenheiten! Muss das nun auch auf der […] Weiterlesen

12.) Großkundgebung gegen Verschärfung der Düngeverordnung

[…] Gütersloh kämpfen«, verdeutlicht Westermeyer. Hinweise zur Großkundgebung: Sie beginnt um 10. 30 Uhr auf dem Domplatz in Münster. Erwartet werden Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner und NRW-Agrarministerin Ursula Heinen-Esser. Johannes Röring, Präsident des Westfälisch-Lippischen Landwirtschaftsverbandes (WLV), Bernhard Conzen, Präsident des Rheinischen Landwirtschaftsverbandes (RLV) und Albert Schulte to Brinke, Präsident des Niedersächsischen Landvolks werden zu den Bäuerinnen und […] Weiterlesen

13.) Hohe Qualität im Brustzentrum

[…] Strahlentherapeuten und Psychoonkologen arbeiten im Kooperativen Brustzentrum Hand in Hand. »In regelmäßig stattfindenden interdisziplinären Konferenzen wird der optimale Therapieverlauf jeder einzelnen Patientin festgelegt«, unterstreicht Dr. Johannes Middelanis, Chefarzt der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe im Sankt-Elisabeth-Hospital. »Dabei hat das Wohl der Patientin oberste Priorität, jede Behandlung ist individuell auf sie abgestimmt und die Entscheidung für das weitere Vorgehen […] Weiterlesen

14.) Buntes Volksfest der besonderen Art wie in Portugal

[…] »Portugiesische Vereinigung Gütersloh« lädt zu einer Veranstaltung der besonderen Art. In Portugal sind im Monat Juni traditionell die berühmten Volksfeste zu Ehren des Heiligen Antonius in Lissabon und des Heiligen Johannes in Porto angesagt. Das sind die größten Feste (Festas populares) Portugals. Der Monat Juni ist auch der Monat der Sardinen, weil sie frisch gefischt werden können. Parallel dazu wird der Übergang vom Frühling zum Sommer gefeiert. Die Portugiesische Vereinigung in Gütersloh […] Weiterlesen

15.) 
Neuer Ärztlicher Direktor

[…] (seh). Das Sankt-Elisabeth-Hospital hat einen neuen Ärztlichen Direktor. Dr. Johannes Middelanis, Chefarzt der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe, tritt die Nachfolge von Dr. Eduard Kusch an, der dieses Jahr in den Ruhestand verabschiedet wurde. Zu seinem Stellvertreter wurde Privatdozent Dr. Norbert Zoremba, Chefarzt der Klinik für Anästhesiologie, operative Intensivmedizin und Schmerztherapie gewählt. Mit Dr. Johannes Middelanis als Mitglied der Betriebsleitung wird Kontinuität gewahrt […] Weiterlesen

16.) Bertelsmann holt Elke Heidenreich auf das »Blaue Sofa Gütersloh«

[…] weiß, was für ein schwieriger Mensch Robert Schumann war, wie sehr seine Frau Clara um ein eigenständiges Leben und Arbeiten kämpfen musste, wie innig ihrer beider Freundschaft zum jungen Johannes Brahms war – dann spürt man plötzlich all das auch in ihrer Musik. « Das Hörbuch ist zum zweihundertsten Geburtstag von Clara Schumann im September 2019 bei Random House Audio erschienen. »Katzenmusik und Katerstimmung«. Tierisch-musikalische Geschichten, illustriert von Rudi Hurzlmeier, »btb«, 2013 […] Weiterlesen

17.) Laura ist das 1.000. Baby im Sankt-Elisabeth-Hospital

[…] (seh). Schneller Start ins Leben: Die kleine Laura Lienkamp erblickte nach einer zügigen Geburt am 26. Oktober, um 22. 07 Uhr abends, im Sankt Elisabeth Hospital das Licht der Welt. Das Team der Geburtshilfe um Chefarzt Dr. Johannes Middelanis freut sich mit den Eltern Sandra und Tobias Lienkamp und wünscht eine entspannte Kennenlernzeit zu viert. 3. 790 Gramm und 53 Zentimeter lang: Das sind die Maße des neuen Mitglieds der Lienkamps. Baby Laura schläft die meiste Zeit selig und bemerkt den […] Weiterlesen

18.) Wo Schützen den Seniorinnen Ständchen bringen

[…] Unterwegs machen sie eine Pause auf der Sitzbank am Milanweg. Gespendet hat sie der Heimatverein. Donnerstags geht es mit dem Bollerwagen zum Wochenmarkt. Elke Müther, die Organisatorin des Wochenmarktes rund um die Johanneskirche, hat den Bollerwagen im Herbst zum »Einkaufskorb der Woche« gekürt. Für sichere Gehwege: Ortsbegehung mit RollstuhlIntegration im Quartier bedeutet aber weit mehr, wie die folgenden Beispiele zeigen: Um die Gehwege im Ort für die SeniorInnen verkehrssicher zu machen – […] Weiterlesen

19.) Zusammenarbeit wird gelobt

[…] Tumorkonferenz diskutieren Ärzte des Klinikums Gütersloh und des Sankt-Elisabeth-Hospitals gemeinsam die Therapiemöglichkeiten der Patientinnen und Patienten. »Eine optimale Behandlung der Patienten ist dadurch gewährleistet«, erklärt Dr. Johannes Middelanis, Chefarzt der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe im Sankt-Elisabeth-Hospital. Die Behandlung erfolgt dann nach bundesweit vorgegebenen Leitlinien in den Kliniken vor Ort. Neben der medizinischen Behandlung bietet das Kooperative […] Weiterlesen

20.) Die Last auf der Schulter

[…] verfügt das Team rund um Chefarzt Dr. Dieter Mann über umfangreiche Erfahrungen bei der Behandlung von Schultererkrankungen. Auf mögliche Therapiearten bei einer Kalkschulter und dem Schulterengpass-Syndrom wird an dem Abend Assistenzarzt Dr. Johannes Dreischalück näher eingehen. Oberarzt Dr. Burkhart Brötling referiert zu dem Thema »Schäden der Rotatoren-Manschette«: Die Sehnen sind der Schlüssel zu einer gesunden Schulter. Im Anschluss daran wird Chefarzt Dr. Dieter Mann über Arthrose in der […] Weiterlesen

21.) Hendrik Wüst und Raphael Tigges verteilen Reflektorüberwürfe für Kita-Kinder

[…] nordrhein-westfälische Verkehrsminister Hendrik Wüst hat zusammen mit dem Landtagsabgeordneten Raphael Tigges bei einem Besuch in Greffen Sicherheitsüberwürfe für den Straßenverkehr an Kinder der Kindertageseinrichtung St. Johannes verteilt. »Die Sichtbarkeit ist wichtig für eure Sicherheit im Verkehr«, erklärte Wüst den rund 60 Kindern der Einrichtung. »Damit auch die Kleinsten im Straßenverkehr gesehen werden, finanziert das Verkehrsministerium reflektierende Überwürfe, die an die Kitas im […] Weiterlesen

22.) Mansergh Quartier: Der Siegerentwurf steht fest

[…] (gpr). Nach intensiven Planungswochen, die im November mit einer Werkstattwoche begannen, steht nach einer erneuten Überarbeitungszeit zweier Entwürfe jetzt der finale Sieger fest: Die Jury unter dem Vorsitz von Professor Johannes Ringel vergab den ersten Platz an das Team Studio Wessendorf, Berlin mit Studio RW Landschaftsarchitekten, Berlin. »Der Entwurf des Teams Studio Wessendorf, Berlin mit Studio RW Landschaftsarchitekten, Berlin liefert Antworten, die wir so in Gütersloh noch nicht […] Weiterlesen

23.) Mutmacher in sorgenvollen Zeiten

[…] als Nervennahrung, Blumensträuße oder persönlich verfasste Grußkarten ab. »Besonders rührend waren die Bastelarbeiten von Kindergartenkindern und Schülern aus einer privat initiierten Notbetreuung«, berichtet der Ärztliche Direktor Dr. Johannes Middelanis. Kinder unterschiedlichen Alters sind kreativ geworden und haben Bilder gemalt, Gedanken zur Corona-Krise notiert und persönliche Briefe als Mutmacher an Patienten geschrieben, die momentan leider keinen Besuch empfangen dürfen. »Alles wird […] Weiterlesen

24.) Forum Lied

[…] 13. Februar 2021 , 17 Uhr und Sonntag, 14. Februar 2021, 11. 30 UhrForum Lied 2020/21, 3. KonzertBald gras´ ich am Neckar, bald gras´ich am RheinLieder von Ludwig van Beethoven, Franz Schubert,Johannes Brahms und Gustav MahlerSvenja Rissiek, MezzosopranHyonwoo Jo, TenorPeter Kreutz, KlavierTheater Gütersloh, Barkeystrasse 15Einzelkarten 17,- Euro /erm. 10,- EuroTickethotline: 05241 2113636Forum Lied kann in dieser von Absagen geprägten Zeit sehr flexibel reagieren durch den Kontakt zu […] Weiterlesen

25.) Online Info-Abend für werdende Eltern im Hospital

[…] (seh). Die Geburtshilfe am Sankt-Elisabeth-Hospital bietet am Montag, 26. April, einen digitalen Info-Abend. Um 19 Uhr stehen Chefarzt Dr. Johannes Middelanis, die Leitende Hebamme Heike Schmidt sowie die pflegerische Leitung der Wochenbettstation, Heike Strothmann, über eine Online-Plattform für Fragen zur Verfügung. Das Team gibt einen Einblick in die Abläufe im Kreißsaal und der Wochenstation und berichtet über die aktuellen Maßnahmen rund um eine Geburt in Zeiten von Corona. Um eine […] Weiterlesen

Nächste Seite


Gewerbepark Flugplatz Gütersloh GmbHLukarsch AugendesignJuwelier DodtVolker Grett EinrichtungshausLebensartIU Internationale Hochschule GmbH Duales Studium
 

Online Marketing Choice Award
Selection Online Competence Excellence
Alliance Design Award Gold
blacksand inc.
Third Place
EUQ CERT
IHK
HDE Handelsverband Deutschland
AOK die Gesundheitskasse
Deutscher Fachjournalisten Verband
Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz
Bundesvereinigung City und Stadtmarketing Deutschland
Digitaler Ort NRW
Netzwerk Unternehmen integrieren Flüchtlinge
                                                                    

AppStore       Playstore

Bloggerei.de

© 2001 bis 2023 Christian Schröter AGD