[…] gezielt auf regionale Projekte in Ostwestfalen-Lippe. Im Geschäftsjahr 2018 hat die Reinhard-Mohn-Stiftung insgesamt rund 860. 000 Euro für gemeinnützige Tätigkeiten bereitgestellt. Das gab die Stiftung anlässlich der Vorlage ihres neuen Jahresberichts bekannt. Seit dem Start der Reinhard Mohn Stiftung bis Jahresabschluss 2018 summiert sich die Förderung somit auf 4,4 Millionen Euro. In diesem Jahr wird die Stiftung voraussichtlich eine ähnliche Summe wie 2018 aufwenden. Christoph Mohn […] Weiterlesen …
[…] und die Finanzergebnisse von Pfizer sowie die wettbewerbliche Entwicklungen. Weitere Ausführungen zu Risiken und Unsicherheiten finden Sie im Jahresbericht des am 31. Dezember 2020 endenden Geschäftsjahres von Pfizer im sog. »Form 10-K« sowie in weiteren Berichten im sogenannten »Form 10-Q«, einschließlich der Abschnitte »Risk Factors« und »Forward-Looking Information and Factors That May Affect Future Results«, sowie in den zugehörigen weiteren Berichten im sogenannte »Form 8-K«, welche bei […] Weiterlesen …
[…] Gütersloh statt. Die Ausschussmitglieder tagen im Sitzungssaal in der Rotunde des Kreishauses. Auf der Tagesordnung stehen unter anderen Themen das Konzept der pro Wirtschaft GT zur Schaffung von mehr Arbeitsplätzen, die Prognose zur voraussichtlichen Entwicklung der Haushaltswirtschaft und die Eckwerte für den Kreishaushalt 2022. Im nichtöffentlichen Teil der Sitzung geht es um den Jahresbericht zur örtlichen Rechnungsprüfung. Der Ausschuss hat 17 Mitglieder, den Vorsitz hat Helga Lange […] Weiterlesen …
[…] in der ambulanten Pflege für den SGB XI-Bereich in Nordrhein-Westfalen« untersucht hat. Erstgutachterin der Masterarbeit war Prof. Dr. Sylvia Schulze zur Heide von der FH Münster, Zweitgutachter Diplom-Kaufmann Eric Lanzrath, Geschäftsführer der Gesellschaft für Pflegesatzverhandlungen caritativer Einrichtungen und Dienste in der Diözese Münster. Eine vollständige Übersicht aller gewürdigten Absolventinnen und Absolventen ist im Jahresbericht 2020 ab Seite 54 abrufbar: fhms […] Weiterlesen …
[…] Die Kindernothilfe unterstützt seit mehr als 60 Jahren benachteiligte Kinder und ihre Familien. Aktuell fördert sie 566 Projekte in 33 Ländern und arbeitet mit 363 Partnerorganisationen zusammen. Gemeinsam werden rund 1,9 Millionen Kinder und Jugendliche dadurch gefördert. Für den seriösen Umgang mit Spendengeldern erhält die Kindernothilfe seit 1992 jährlich das Spenden-Siegel des Deutschen Zentralinstituts für soziale Fragen (DZI). Zum Jahresbericht 2020 geht es unter www. kindernothilfe […] Weiterlesen …
[…] Deutschland konnte 2020 die Kampagnen zum Schutz von Klima, Umwelt und Frieden trotz Corona eingeschränkt fortführen und neue Projekte beginnen. Das geht aus dem Jahresbericht hervor, den Greenpeace heute veröffentlicht. Die Zahl der Fördermitglieder, die die Organisation finanziell unterstützen, stieg auf rund 630. 000 (2019: 608. 000) – die höchste Zahl seit Gründung von Greenpeace in Deutschland. Dazu engagierten sich rund 7000 Ehrenamtliche, viele davon in Gruppen in etwa 100 Städten. Die […] Weiterlesen …
[…] war für das Gesundheitswesen ein knallharter Stresstest. »Aber wir haben ein recht robustes Gesundheitssystem, das sich in jedem Fall bewährt hat«, bilanziert Dr. Wolfgang Matz, Vorstandschef der KKH Kaufmännische Krankenkasse, im aktuellen KKH-Jahresbericht. »Auch die gesetzlichen Krankenkassen haben in den Stadien der Pandemie insgesamt lösungsorientiert gehandelt und neben dem bestehenden Wettbewerb gut miteinander kooperiert. « Die gemachten Erfahrungen aus der Krise sollten jetzt in einen […] Weiterlesen …
[…] nimmt immer weiter ab. Das geht aus einer aktuellen Untersuchung von » Pequris «, einer auf Geldwäscheprävention spezialisierten Unternehmensberatung, hervor. »Pequris« hat dafür die Jahresberichte der »Financial Intelligence Unit« (»FIU«) und die polizeilichen Kriminalstatistiken (»PKS«) von 2017 bis 2020 miteinander verglichen und eine immer stärker werdende Diskrepanz zwischen eingehender Verdachtsmeldungen und polizeilicher Aufklärung festgestellt. Verdachtsmeldungen der »FIU« haben sich […] Weiterlesen …
[…] sowie am Dreiecksplatz – über das Thema »Gewalt an Frauen« mit Flyern und aktuellen Zahlen informieren. So listet der Kriminalitäts-Jahresbericht 2020 für den Kreis Gütersloh eine Zunahme häuslicher Gewalt um 8,4 Prozent auf. 451 Übergriffe wurden registriert. Im Gütersloher Frauenhaus haben im vergangenen Jahr 134 Personen (52 Frauen und 72 Kinder) Zuflucht gesucht. Diese Zahlen sprechen eine deutliche Sprache und schlagen Alarm. In ganz Deutschland gibt es jährlich 140. 000 Fälle von […] Weiterlesen …
[…] diese Frage verstärkt aufgegriffen«, sagte Christoph Mohn bei der Vorlage des Jahresberichts 2020. Der Vorstandsvorsitzende der Reinhard-Mohn-Stiftung weiter: »Wir freuen uns, dass wir mit Projekten wie den Familienzentren an Grundschulen die Kinder, Eltern, Erziehenden und Lehrenden in ihrer ausgezeichneten Arbeit auch und gerade angesichts der Herausforderungen durch die Pandemie unterstützen konnten. «Vor diesem Hintergrund steht das Familienzentrum Willebadessen im Mittelpunkt des aktuellen […] Weiterlesen …
[…] Gleichstellungsstellen im Kreis Gütersloh zu Beruf und Familie in Krisenzeiten gezeigt«, berichtet Inge Trame, Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Gütersloh. Im Jahresbericht Kriminalität 2020 im Kreis Gütersloh ist eine Zunahme häuslicher Gewalt um 8,4 Prozent im Jahr 2020 (451 Fälle) statistisch erfasst worden. Werden nur die Körperverletzungsdelikte betrachtet, gab es 2020 487 Opfer von Partnerschaftsgewalt, davon waren 387 weiblich (79,5 Prozent). »Häusliche Gewalt zu erkennen, ob in der […] Weiterlesen …
[…] Kontaktpersonen und eine Adresse genannt werden. Wer Zweifel hegt, sollte um weitere Informationen, wie Satzung oder Jahresbericht, bitten und nachschauen, was andere Quellen im Netz über die jeweilige Organisation und ihre Aktivitäten äußern. Unabhängiges Spenden-Siegel Das Deutsche Zentralinstitut für soziale Fragen (DZI) vergibt an förderungswürdige Organisationen auf Basis einer jährlichen Prüfung ein Spenden-Siegel. Derzeit dürfen sich damit rund 230 überwiegend soziale Organisationen […] Weiterlesen …
[…] der Geschäftsführung der BG ETEM. Als weitere Vorteile der geplanten Struktur sieht Tichi, dass Bearbeitungs- und Qualitätsstandards forciert werden. Jahresbericht Zur Vertreterversammlung hat die BG ETEM auch ihren Jahresbericht 2020 vorgelegt. Aus dem Bericht geht hervor, dass die Anzahl der meldepflichtigen Arbeitsunfälle in den Branchen der BG ETEM um 12 Prozent auf rund 48,000 Unfälle gesunken ist. Das entspricht einer Unfallquote von 16,0 Unfällen je 1. 000 Vollarbeitern. Meldepflichtig […] Weiterlesen …
[…] Bereich der unternehmensbezogenen Medien und Publikationen. Beispiele hierfür sind die Awards für virtuelle und Live Events, Jahresberichte und Publikationen, App Entwicklungen, Videos oder auch Websites. Neu in diesem Jahr sind die Klimaschutz Awards. »Die Notwendigkeit und der Wille, unser Klima zu schützen, stehen schon seit Jahren im Mittelpunkt der Bemühungen verantwortungsbewusster Unternehmen, aber die verheerenden Wetterereignisse in Europa in diesem Jahr haben ein noch größeres Gefühl […] Weiterlesen …
[…] führen können, dass die tatsächlichen Ergebnisse erheblich von den prognostizierten abweichen. Zu diesen Faktoren gehören unter anderem die im Jahresbericht des Unternehmens auf Formblatt 20-F für 2020 beschriebenen Faktoren, die Ergebnisse von GSK für das dritte Quartal und die Auswirkungen der Covid 19 Pandemie. Über GSK »Wir sind ein weltweit tätiges forschendes Gesundheitsunternehmen mit dem Anspruch, Menschen dabei zu helfen, ein aktiveres, längeres und gesünderes Leben zu führen. « www […] Weiterlesen …
[…] und Schatten, WWF Jahresbericht, erfolgreiches Jahr für mehr Umweltschutz, WWF-Vorstand warnt vor Shrinking Space für Zivilgesellschaft Berlin (ots)Die Naturschutzorganisation WWF Deutschland blickt auf ein für den Naturschutz und Umweltschutz erfolgreiches Jahr zurück. Erstmals verzeichnet der WWF laut dem am Freitag vorgelegten Jahresbericht über 800. 000 Förder:innen in Deutschland – ein Rekord, der den positiven Trend aus 2020 fortsetzt. Diese Entwicklung spiegelt sich auch in den Einnahmen […] Weiterlesen …
[…] und erlebte die Wiedervereinigung Deutschlands. Die Wechsel werden in den Jahresberichten des »Westfälischen Provinzialvereins für Wissenschaft und Kunst« deutlich. So schrieb Otto Koenen im August 1918: »Die lange Dauer des Krieges, der einen immer stärkeren Druck auf das gesamte Volksleben ausübt, blieb auch auf die Tätigkeit der Zoologischen Sektion nicht ohne Einfluß. Die Herausgabe des Jahresberichtes, die sich schon in den letzten Jahren recht schwierig gestaltete, stellten sich nunmehr […] Weiterlesen …
[…] vorlegt, die an der Einhaltung von Tierschutznormen ausgerichtet ist; in dem Bericht soll auch auf die potenziellen sozioökonomischen Auswirkungen, die Konsequenzen für die Wirtschaftspartner der Gemeinschaft und die Vereinbarkeit der Regelung mit den Regeln der Welthandelsorganisation eingegangen werden. 14. ) Auf der Grundlage neuer wissenschaftlicher Erkenntnisse und unter Berücksichtigung weiterer Forschungsergebnisse und praktischer Erfahrungen sollte die Kommission einen Bericht vorlegen […] Weiterlesen …
[…] Dort sollten unter anderem ein konkreter Ansprechpartner, eine Adresse und eine E-Mail Adresse genannt werden. Wer Zweifel hegt, sollte um weitere Informationen, wie Satzung oder Jahresbericht, bitten und nachschauen, was andere Quellen im Netz über die jeweilige Organisation und ihre Aktivitäten äußern. Unabhängiges Spendensiegel Das Deutsche Zentralinstitut für soziale Fragen (DZI) vergibt an förderungswürdige Organisationen auf Basis einer jährlichen Prüfung ein Spendensiegel. Derzeit […] Weiterlesen …
[…] 2021: Eco Beschwerdestelle verzeichnet 50 Prozent mehr Rechtsverstöße im Netz Die Beschwerdestelle des Verbands der Internetwirtschaft Eco hat am heutigen Dienstag ihren Bericht für das Jahr 2021 vorgestellt. Zusätzliche Impulse lieferten Elisabeth Winkelmeier-Becker, Vorsitzende des Rechtsausschusses im Bundestag und Martina Link, Vizepräsidentin des Bundeskriminalamtes. Mit 8. 613 berechtigten Fällen verzeichnete die Eco Beschwerdestelle einen neuen Höchststand gemeldeter Rechtsverstöße im […] Weiterlesen …
[…] Bericht von Ericsson ist Teil des Jahresberichts des Unternehmens und wird von einer unabhängigen dritten Partei extern geprüft. Er wird außerdem in Übereinstimmung mit den GRI-Standards für die Nachhaltigkeitsberichterstattung und den UN Guiding Principles on Business and Human Rights Reporting Framework erstellt. Über Ericsson Ericsson ist Weltmarktführer auf dem Gebiet der Kommunikationstechnologie und -dienstleistungen mit Firmenzentrale in Stockholm, Schweden. Kerngeschäft ist das […] Weiterlesen …
[…] Schlaganfall, Politik will Patientenlotsen einführen Gütersloh (ots)Die Stiftung Deutsche Schlaganfallhilfe hat am 18. März 2022 ihren Jahresbericht 2021 vorgelegt. Die Schlaganfall Versorgung in Deutschland geschieht auf hohem Niveau. Daran konnten auch zwei Jahre Pandemie nichts ändern. Potenziale für weitere Verbesserungen sieht man vor allem in der Nachsorge. Akutversorgung flächendeckend gut 338 Stroke Units – Schlaganfall Spezialstationen – hat die Deutsche Schlaganfall Gesellschaft als […] Weiterlesen …
[…] Im Schnitt werden rund acht Prozent des Haushaltsstromverbrauchs auf den Betrieb von Elektrogeräten im Stand by verwendet,https://ots. de/ecmoOq ,abgerufen am 10. März 2022. Die Kilowattstunde Strom kostet durchschnittlich 41,97 Eurocent (Strompreisindex Check24 für den März 2022 bei einem Verbrauch von 5. 000 Kilowattstunden). 2. ) Quelle:www. ndr. de/nachrichten/Watt-Das-leisten-die-Anlagen-im-Vergleich,watt250. html , abgerufen am 10. März 20223. ) Quelle:https://www. wwf. de/earth-hour […] Weiterlesen …
[…] Aktuell sind rund 180 Gastronomie-Partner im Verband organisiert. Weitere Infos zum Thema: www. bioland. de/gastronomie Zum Bioland Verband Bioland ist der bedeutendste Verband für ökologischen Landbau in Deutschland und Südtirol. Über 10. 000 Betriebe aus Erzeugung, Herstellung und Handel wirtschaften nach den Bioland Richtlinien. Gemeinsam bilden sie eine Wertegemeinschaft zum Wohl von Mensch und Umwelt. Aktuelle Zahlen, Daten, Fakten zum Verband finden sich im Bioland Jahresbericht. Bioland […] Weiterlesen …
[…] 2021, Jobcenter Kreis Gütersloh zieht positive BilanzGestiegene Arbeitskräftenachfrage führt zu weniger Leistungsberechtigten Mit dem Jahresbericht zieht das Jobcenter Kreis Gütersloh für das vergangene Jahr eine positive Bilanz. Denn trotz erheblicher negativer Einflüsse in der Corona-Pandemie fand eine Erholung am heimischen Arbeitsmarkt statt. Sogar die Fallzahlen und Ausgaben im Bereich der Grundsicherung (Hartz IV) konnten gesenkt werden. »Dass so ein Ergebnis nach dem Einbruch im Jahr […] Weiterlesen …