[…] GmbH langfristig die GÜWA ausrichtet. Ich stelle mir auch vor, daß Arbeitskreise in den Räumen der Stadtmarketing GmbH tagen können – interessant ist das beispielsweise für Vereine und Institutionen, die sich mit Stadtmarketing befassen. «»Was erwarten Sie von den Gesellschaftern?«»Ich erwarte selbstverständlich eine offene tatkräftige Zusammenarbeit und Unterstützung. Umgekehrt gehe ich davon aus, daß die Gesellschafter von mir erwarten, daß ich die Initiative ergreife und die Vernetzung […] Weiterlesen …
[…] stellt seine neue Produktreihe voll integrierter Entertainment Systeme vor Sie vereinen DVD Player, Multimedia Zentrale, Surround Receiver und Touchscreen Bildschirm in nur einem Gerät. Mit dieser ultimativen In-Car Entertainment-Lösung, die sich durch verbesserte Benutzeroberfläche und Klangqualität, eine einfache Installation und benutzerfreundliche Touch-Panel-Bedienung auszeichnet, richtet sich Pioneer sowohl an technikbegeisterte Geschäftsleute als auch Familien, die einen einfachen […] Weiterlesen …
[…] und genutzt werden. I. Name und Anschrift des Verantwortlichen Der Verantwortliche im Sinne der Datenschutz Grundverordnung (DSGVO) und anderer nationaler Datenschutzgesetze der Mitgliedsstaaten sowie sonstiger datenschutzrechtlicher Bestimmungen ist Firma Christian Schröter AGD, Der Datenschutzbeauftragte, Königstraße 56, D-33330 Gütersloh, Telefon+4952412333816 , Mobil +491722373028 , E Maildatenschutzbeauftragter@guetsel. de ,www. guetsel. de . II. Allgemeines zur Datenverarbeitung 1 […] Weiterlesen …
[…] markantesten Eigenschaften des SLR McLaren machen sich bereits auf den ersten Blick bemerkbar und begründen die stilistische Faszination des neuen Hochleistungs-Sportwagens, der im Herbst 2003 Weltpremiere feiern wird. Mythos und Innovation – nach dieser Formel zitiert das Karosseriedesign des Gran Turismo typische Stilelemente der legendären SLR-Rennsportwagen aus den 50er Jahren und vereint sie mit der modernen, zukunftsorientierten Formensprache aktueller Mercedes-Automobile und der modernen […] Weiterlesen …
[…] 6,6 Litern (Alfa Sportwagon: 6,7 Liter). Um noch individueller auf die Ansprüche der Kunden eingehen zu können, sind der Alfa 156 und Alfa Sportwagon künftig in drei Ausstattungslinien erhältlich. Dabei werden die bekannten Versionen nun durch die neue Grundvariante »Impression« ergänzt. Dem Centro Stile Alfa Romeo und Giorgetto Giugiaro (Italdesign) gelang es, das außergewöhnliche Design beider Modelle nochmals dynamischer und markanter zu gestalten. Komplett überarbeitet wurden die in ihrer […] Weiterlesen …
[…] »guetsel. de«, »Fasan« und Kingsize-Events hat Madline Reichardt im Finale als letzte Sängerin sowohl Publikum als auch Jury überzeugen können. »Ein grandioses Talent«, schwärmte einer der Juroren im Finale. Ihre emotionale Shakira-Interpretation hinterließ einen großen Eindruck. Zur Belohnung reist sie dafür für ein Wochenende in die Kulturmetropole Wien. Dort wird sie vielleicht in eines der bekannten Wiener Theater gehen, um ihren großen Traum von der Bühne weiter zu träumen. »Ich schließe […] Weiterlesen …
[…] Kollektion, hauptsächlich von der Natur in einem urbanen Kontext inspiriert. Die kreative Headline »The Lightness of Being« stellt ein positives Statement dar – frisch und voller Leichtigkeit. Bei der Materialauswahl wurden hauptsächlich natürliche Fasern gewählt: Seide, Wildleder und teilweise gewaschene Baumwolle. Konstruierte Schnitte werden durch sportliche Elemente aufgelockert, strengen Komponenten steht Romantik gegenüber und maskuline Einflüsse spielen mit femininen Effekten […] Weiterlesen …
[…] der größten unabhängigen Behindertendiscos in ganz Deutschland. Die meisten Parties für Behinderte finden in Wohnheimen statt – in Gütersloher engagiert sich die Weberei. Mit einem Eintritt von 1,50 Euro müssen fixe Kosten, Personal und Dekoration gedeckt werden. Anfangs gelang das nicht vollständig – mittlerweile kommen die Gäste der Paradance aus dem ganzen Kreis Gütersloh angereist. Drei Jahre hat es gedauert bis die Paradance zur heutigen Größe von regelmäßig 100 Besuchern gewachsen ist […] Weiterlesen …
[…] Budak und Banu Yildiz können sich auf eine zehnjährige Erfahrung in Sachen Textilaufbereitung berufen. In ihrem Betrieb an der Brockhäger Straße bereiten sie beispielsweise die aktuellen Kollektionen von GERRY WEBER, Samoon, Taifun oder Court One auf. Darüberhinaus arbeiten sie für das bekannte Textilunternehmen Verse aus Bielefeld, um nur einige der namhaften Kunden zu nennen. Budak + Yildiz bereiten die Sommer- und Winterkollektionen für die Textilunternehmen auf, das heißt, sie bügeln die […] Weiterlesen …
[…] werden. Auf fast 500 Seiten werden Fahrräder aller Kategorien, darunter auch die aktuellen E-Bikes, ein reichhaltiges Zubehörsortiment und Bekleidung präsentiert. Zu jedem Artikel gibt es neben aussagekräftigen Abbildungen auch detaillierte Informationen. Ergänzt wird das Angebot durch übersichtliche »Tech-Tipps«, mit denen sich problemlos Informationen zu Stichworten wie »Licht aus – was tun?« oder zur richtigen Sitzposition finden lassen. Das Zubehörsortiment umfasst neben Kinderartikeln […] Weiterlesen …
[…] wurde Gütersloh früher das »Heidelberg Ostwestfalens« genannt? Welches ist der »gütersloherischste« Nachname? Was würde passieren, wenn auf dem Berliner Platz ein Dom anstelle eines Kaufhauses stünde? Wie funktioniert ein ostwestfälisches Schützenfest? Und wieso ist es in Gütsel soviel schöner als in Berlin oder München? Die Antworten auf diese und viele weitere Fragen finden sich in einem neuen Buch mit dem Titel »Ausgerechnet Gütersloh!«. Autor Matthias Borner (29), Mitglied der Comedy-Gruppe […] Weiterlesen …
[…] 20 Jahre hinaus werden in keinem repräsentativen Umfang angebotenDoch der Markt entwickelt sich von der Nachfrageseite her genau in diese Richtung, weshalb den Kunden neben den 20 Jahren Zinsfestschreibung eine Gesamtlaufzeitkondition von zum Beispiel 25 oder 30 Jahren angeboten wird. Damit kann den meisten Klienten eine Zinssicherheit über die gesamte Darlehenslaufzeit garantiert werden, was in diesem Umfang nach eigenen Recherchen nur von wenigen Unternehmen angeboten wird […] Weiterlesen …
[…] Weberei ist Güterslohs Zentrum für Kunst, Kultur und Kommunikation. Früher existierte an dieser Stelle eine florierende Textilfabrik, die den Namen ihrer Firmengründer Greve & Güth trug. Nach dem Ende der Textilproduktion konnten eine Reihe der historischen Produktionshallen und Nebengebäude erhalten werden und bieten seit der Eröffnung der Weberei im Jahr 1984, ehemals »Alte Weberei«, viel Platz für Bildungsangebote, soziale Zwecke, Gastronomie und Veranstaltungen. Im Herzen der Stadt […] Weiterlesen …
[…] erreicht. Das Erdgeschoß ist fast durchgängig verglast, so daß die oberen Geschosse auf einem Glassockel zu ruhen scheinen. Im harmonischen Kontrast zu Sandstein und Glas steht das Dunkelgrün der Fensterrahmen und Stahlkonstruktionen an der Außenfassade. Überall herrscht größtmögliche Transparenz. So stellt sich die Bibliothek dar: übersichtlich, keine dunklen Ecken, freundlich und einladend. Und das tagtäglich. Hemmschwellen kennen die Besucher dieser Bibliothek nicht. Die vielen Menschen, die […] Weiterlesen …
[…] 6. Dezember haben wir im Rahmen der Aktion »Grüß Dich« auf dem Gütersloher Weihnachtsmarkt Fotos von 20 Weihnachtsmarktbesuchern gemacht. Diese Fotos haben wir samt persönlichen Weihnachtsgrüßen auf einer Doppelseite in unserer Dezemberausgabe veröffentlicht. Für jedes Foto haben wir nun 50 Euro an die Aktion Lichtblicke gespendet, der bekannte Gütersloher Gastwirt Peter Roggenkamp hat spontan noch 50 Euro draufgelegt und eine Besucherin hat ebenfalls fünf Euro gespendet. So konnten wir Nural […] Weiterlesen …
[…] leistet einen wesentlichen Beitrag zu einer Gesellschaft, die auf Vertrauen und Solidarität, Eigeninitiative und Verantwortung setzen kann. Wer im Glashaus sitzt, sollte nicht mit Steinen werfen …Sicherlich waren die angestrebten zwei Millionen Euro Spenden ein sehr ambitioniertes Ziel. Bei der Wirtschaftskraft des Kreises Gütersloh, den Einkommen der Menschen, die hier im Kreis leben, aber ein durchaus realistisches Vorhaben. Wir müssen allerdings zur Kenntnis nehmen, dass viele Unternehmen im […] Weiterlesen …
[…] den Besuch beim Hellseher einen Termin haben? Wenn es heute 0 Grad hat und morgen doppelt so kalt werden soll, wie kalt wird es morgen? Warum ist einsilbig dreisilbig? Warum glauben einem Leute sofort, wenn man ihnen sagt, daß es am Himmel 400 Billionen Sterne gibt, aber wenn man ihnen sagt, daß die Bank frisch gestrichen ist, müssen sie draufpatschen? Warum besteht Zitronenlimonade größtenteils aus künstlichen Zutaten, während in Geschirrspülmittel richtiger Zitronensaft drin ist? Leben […] Weiterlesen …
[…] Nachdem beim ersten Teil unseres Sonderthemas Jörg Konken, Geschäftsführer des Stadtmarketings, ein Vorwort beigesteuert hat, gab es reichlich positive Resonanz. Nach vielen Ladenschließungen traditioneller Geschäfte in den letzten Monaten bietet das Thema eine Möglichkeit, die Geschäfte, die noch von Güterslohern für Gütersloher betrieben werden, vorzustellen. Nach wie vor ist der lokale Einzelhandel im Umbruch, weitere Geschäftsaufgaben sind nicht auszuschließen. Es liegt an den Güterslohern […] Weiterlesen …
[…] Wenn Sie es wünschen, können Sie beim einzigen mongolischen Restaurant in der Region Ihr Menü mit einer Suppe von einem opulenten Buffet beginnen. Anschließend beginnt das mongolische Barbecue, das heißt, Sie suchen sich selbst das Fleisch aus, legen das gewünschte Gemüse bei und würzen das ganze mit einer Kombination der fast zwanzig, täglich verschiedenen Kräutersaucen. Dann bereitet der Koch das Essen auf traditionelle mongolische Art zu, während der Gast einen Augenblick wartet. Wer einen […] Weiterlesen …
[…] Spanisch reicht nicht über ein freundliches »Holà« hinaus und Paella ist nicht gerade Ihr Lieblings-Gericht – trotzdem interessieren Sie sich für neue Trends und Stile? Dann sind Sie bereit für Fashion made in Spain! Auf die Listen der internationalen Top-Designer hat es bisher nur ein Spanier geschafft: Custo Dalmeau mit seinem Label Custo Barcelona. Er ist seit Jahren auf der Milano Moda Donna vertreten, seine Designs hängen in renommierten deutschen Designershops – in Gütersloh […] Weiterlesen …
[…] für die verschiedenen Tätigkeiten: ein tiefergesetztes Kochfeld, höhere Anrichtflächen, ein hoch eingebauter Backofen, Kühlschrank und Geschirrspüler. Der ganze Aufbau der Küche folgt dem Maß 125 Millimeter und verbindet Ergonomie und Funktion mit ästhetischer, individueller Gestaltungsfreiheit mit zwei Unterschrankhöhen, fünf Oberschrankhöhen, vier Hochschrankhöhen und fünf Sockelhöhen. Das next125-Küchensystem ist in verschiedenen Farben mit einem reichhaltigen Ausstattungs-Programm […] Weiterlesen …
[…] Start erkannt werden. Außerdem fungiert YAW als eine Art Firewall zwischen Windows und den genutzten Programmen, sodaß Anwahlversuche zuverlässig erkannt und verhindert werden können. YAW arbeitet ähnlich einem Virenscanner und kann Dialerinfektionen auf dem System erkennen und auch entfernen. Bislang wurde YAW mit mehr als 80. 000 Dialern getestet und keiner der getesteten Dialer war in der Lage, YAW in irgendeiner Form zu umgehen. YAW bietet aber noch mehr:Einfach zu handhabende […] Weiterlesen …
[…] entwickelt und erleichtert vor allem das Fahren in Kolonnen durch das automatische Einregeln des vorgewählten Abstandes. Mit der Cockpit-Gestaltung nach der BMW iDrive Philosophie übernimmt der neue 5er in seiner Klasse die Pionierrolle in der fahrerorientierten Ergonomie: Die meisten für das Fahren wesentlichen Funktionen sind im unmittelbaren Bereich des Lenkrades bedienbar, die Komfort-Grundfunktionen in der Mittelkonsole. Alle übrigen Einstellungen und Dienste nutzen Fahrer oder Beifahrer […] Weiterlesen …
[…] als Geschäftsführer des neu gegründeten Stadtmarketings freue ich mich über die Initiative von Gütsel, ein Special über inhabergeführte Einzelhandelsgeschäfte in Gütersloh zu präsentieren. Inhabergeführte Einzelhandelsgeschäfte, oft über Generationen in der Stadt verwurzelt, wirken sich positiv auf das Image aus – sie geben ihr die »besondere Note«. Gerade im immer stärker werdenden Wettbewerb zu anderen Städten ist dies von besonderer Bedeutung. Es gilt, einen gesunden Mix zwischen […] Weiterlesen …
[…] einzige reine Tabakwarenfachgeschäft in Gütersloh wurde 1892 von Heinrich Friesenhausen, dem Großonkel des jetzigen Besitzers Heribert Rascher Friesenhausen, der das Geschäft in der 3. Generation führt, gegründet. In der Original Ladeneinrichtung von 1913, die aus außergewöhnlichem Holz mit Jugendstilelementen und wunderschönen Vitrinen besteht, werden neben Tabakwaren aller Art Zigarren, darunter auch Importe aus Kuba, der Dominikanischen Republik, Honduras und Nicaragua angeboten. Der […] Weiterlesen …